Profilbild von Legendarylibrary

Legendarylibrary

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Legendarylibrary ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Legendarylibrary über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.04.2025

Magisch und mitreißend!

Play of Hearts
0

Ich hatte unglaublich viel Spaß beim Lesen. Nicht nur das Cover ist wunderschön, sondern auch der Inhalt hat mich überzeugt. Zunächst mochte ich unsere Protagonistin Evie trotz ihrer leichten Naivität ...

Ich hatte unglaublich viel Spaß beim Lesen. Nicht nur das Cover ist wunderschön, sondern auch der Inhalt hat mich überzeugt. Zunächst mochte ich unsere Protagonistin Evie trotz ihrer leichten Naivität sehr gerne. Sie hat vieles erlebt, und ich bin beeindruckt, wie sie sich im Laufe der Geschichte verändert, ihre Gefühle annimmt und immer selbstsicher wird. Es hat Spaß gemacht, ihren Weg zu verfolgen. Ich liebe das Detail mit den vielen Blumen und Samen, für die Evie eine Fabel hat und die sich auch in dem beigelegten Lesezeichen wiederfinden.

Im Allgemeinen hat mir die Figurenausarbeitung gefallen. Die Hauptcharaktere sind alle vielschichtig und greifbar für mich gewesen. Besonders für Remi und Atlas habe ich eine kleine Schwäche entwickelt. Auch in Bezug auf Remi hat mich die Charakterentwicklung vollends überzeugt. Während der Szenen zwischen Evie und Remi habe ich den Atem angehalten und mitgefiebert. Wie süß ist bitte der Kosename „kleiner Geist“? Der emotionale und märchenhafte Schreibstil der Autorin hat das Leseerlebnis nur noch schöner gemacht.

Zudem ist die Kulisse einfach magisch. Die Idee rund um einen Zirkus ist zwar nicht neu und erinnert an zum Beispiel „Der Nachtzirkus“, dennoch hat die Autorin es für mich geschafft, ihrem Zirkus eine ganz eigene Note zu verleihen. Ich mochte die vielen magischen und mystischen Stände an jeder Ecke. Auch die Magie im Buch ist in der Kombination in meinen Augen neu und spannend. Ich würde Evies Zirkus gerne einmal besuchen und den Artisten zuschauen. Natürlich auf eigene Gefahr!

Das Tempo der Geschichte habe ich als angenehm wahrgenommen. Es passiert einiges, aber zwischendurch gibt es auch längere ruhige Phasen für die Charakter- und Beziehungsentwicklung. Der Wendepunkt relativ zu Beginn ist trotz der Tragik mein Liebster. Das Ende ist abschließend nicht besonders überraschend gewesen, da es vorher viele Anspielungen gab. Dennoch konnte ich das Buch bis zur letzten Seite nicht aus den Händen legen. Ich freue mich sehr auf Band 2 im Oktober.

Ein märchenhaftes, romantisches und magisches Buch, das für mich alles hat, was für gute Lesestunden nötig ist! Eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2025

Wichtige Tipps

Unbedingt lesen, wenn ...
0

Ich habe vorher noch nie einen Ratgeber gelesen und war dementsprechend sehr gespannt.

Zunächst muss ich die einfache und fließende Sprache der Autorin loben. Sie macht das Lesen leicht und setzt keinerlei ...

Ich habe vorher noch nie einen Ratgeber gelesen und war dementsprechend sehr gespannt.

Zunächst muss ich die einfache und fließende Sprache der Autorin loben. Sie macht das Lesen leicht und setzt keinerlei psychologisches Fachwissen voraus. Ich hatte das Gefühl, mich in sehr vielen der beschriebenen (Alltags-)Situationen wiederzuerkennen. Dazu erhöht die persönliche Ansprache der Leser die intime und vertrauensvolle Atmosphäre beim Lesen. Es fühlt sich an, als hätte man ein tiefgründiges Gespräch mit einer guten Freundin.

Nun aber zum Inhalt: Die Kapitel beschäftigen sich mit verschiedenen Situationen im Leben und fassen dabei Informationen, einfühlsame Worte und Tipps zusammen. Mir hat besonders der kleine Übersichtskasten am Ende jedes Kapitels gefallen, um sich das Wesentliche vor Augen zu führen.
Auch die psychologischen Analysen und Ratschläge empfinde ich als sehr fundiert und hilfreich. Ich denke, falls ich jemals in einer schwierigen Situation bin, werde ich „Unbedingt lesen, wenn..“ zur Hand nehmen.

Abschließend ein vielfältiger und einfühlsamer Ratgeber, der mich mit vielen Tipps und einer guten Struktur überzeugen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.10.2024

Ein emotionales Spiel um Leben und Tod!

Immortal Longings
0

„Immortal Longings“ ist düster, brutal und actionreich. Wer nicht gut mit blutigen Kampfszenen klarkommt, sollte das Buch nicht lesen. Ich selber war überrascht, wie brutal die Geschichte ist. Als visualisierte ...

„Immortal Longings“ ist düster, brutal und actionreich. Wer nicht gut mit blutigen Kampfszenen klarkommt, sollte das Buch nicht lesen. Ich selber war überrascht, wie brutal die Geschichte ist. Als visualisierte Serie hätte ich die Geschichte nicht gucken können. Als ein guter Brutalitätsvergleich fällt mir Nevernight von Jay Kristoff ein. Insgesamt hat die Gewalt aber einfach zu der dystopischen High Fantasy Welt gepasst.

Chloe Gong hat eine einzigartige Welt geschaffen, die alles widerspiegelt, was in einer Gesellschaft schief laufen kann. Hunger, Krankheiten und Verzweiflung sind die vorrangigen Emotionen der Bürger. Die brutalen Spiele, bei denen sich Bürger für unendlichen Reichtum gegenseitig umbringen müssen, unterstreicht die Moral der Stadt ziemlich gut. Gongs bildlicher Schreibstil sorgt dafür, dass man sich die Welt mit all ihren Schrecken gut vorstellen kann.

Hier kommt Calla ins Spiel. Die ehemalige Prinzessin erschien mir zunächst sehr distanziert. Ich konnte nicht direkt eine Verbindung zu ihr aufbauen. Erst im Laufe der Geschichte lernt man sie besser kennen. Auch die anderen Protagonisten wie Anton oder August sind wie Calla morally grey wie es im Buche geschrieben steht. Sie werden von Wut und Rache getrieben, aber auch z. T. dem Verlange ihre Welt zu verbessern. Mir hat besonders die Beziehung zwischen Calla und Anton gefallen. Inmitten der Gewalt ist sie ein Lichtblitz und muss sich gleichzeitig gegen die gewaltvolle Ordnung behaupten. Leicht spicy Enemies to Lovers ist in meinen Augen eine passende Beschreibung.

Magie darf in der Geschichte natürlich auch nicht fehlen. Mir hat das Konzept gefallen, bisher habe ich über Magie in der Form noch nichts gelesen. Sie hat den Plot einiges an Spannung verleiht. Die Plottwists habe ich geliebt. Für mich sind sie unvorhersehbar und schockierend gewesen. Ich habe Chloe Gong alles zugetraut und mich hätte nichts wirklich überrascht. So soll es bei richtig guter Fantasy doch sein. Besonders das Ende hat mich emotional sehr mitgenommen (ein paar winzige Tränen sind geflossen) und ich kann es kaum abwarten, bis Band 2 ins Deutsche übersetzt wird. Callas Kampf für eine bessere Welt ist definitiv noch nicht vorbei.

Insgesamt eine klare Leseempfehlung von mir an alle die blutige, spannende High Fantasy voller Intrigen und mit einer besitzergreifenden Liebesgeschichte mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2024

Süchtig machend

Trial of the Sun Queen
0

Zunächst einmal hat mir die Gestaltung vom „Trial of the sun queen“ sehr gefallen. Die Karte war hilfreich und das Buch mit dem Farbschnitt und Cover einfach wunderschön.

Mich hat die Geschichte absolut ...

Zunächst einmal hat mir die Gestaltung vom „Trial of the sun queen“ sehr gefallen. Die Karte war hilfreich und das Buch mit dem Farbschnitt und Cover einfach wunderschön.

Mich hat die Geschichte absolut mitgerissen. Ich bin ein bisschen süchtig geworden… Die Story hat mich vom Gefühl manchmal ein wenig an Selection erinnert, nur an eine sehr viel brutaler Version. Der Plot ist zum Teil ein bisschen vorhersehbar gewesen, trotzdem habe ich die ganze Zeit mitgefiebert. An Spannung hat es für mich nicht gefehlt! Es gibt einige Parallelen zu anderen Reihen, aber das hat mich gar nicht gestört. Der Wettbewerb und alles drumherum waren in meinen Augen super umgesetzt. Besonders gefallen hat mir auch die kreative und innovative Welt. Ich hätte gerne noch mehr darüber gelernt und die anderen Reiche gesehen, aber es gibt ja noch drei weitere Bände in der Reihe. Hier hoffe ich auch, dass es noch magischer wird. Die Tropes sind für mich schon mal on point!

Die Nebencharaktere waren mir zum Teil sehr sympathisch. Mit am besten hat mir aber die Protagonisten Lor gefallen. Ihre Geschichte hat mich gefesselt und mitfühlen lassen. Sie ist trotz ihrer Vergangenheit eine unglaubliche Heldin. Lor versucht, in jedem das Beste zu sehen und ist dabei trotzdem nicht naiv. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und ihre Entscheidungen nachvollziehen. Ich bin sehr sehr sehr gespannt auf ihre Entwicklung in den nächsten Bänden! Sie ist jetzt schon badass und ich kann es kaum erwarten zu erleben, wie sie sich weiter in der grausame Faewelt durchsetzt. Das Buch gehört auch definitiv in den NA-Bereich. Ich glaube, die Lovestory wird mich in den nächsten Bänden in Flammen stehen lassen. Ich habe einen klaren Favoriten!

„Trail of the sun queen“ hat alle meine Erwartungen erfüllt und ist für mich ein klares 5-Sterne-Buch! Der erste Band hat sich wie ein Anfang für eine ganz große Geschichte angefüllt. Ich glaube, uns erwarten noch einige Plottwists und epische Momente! Ich möchte am liebsten jetzt sofort weiterlesen. Eine Empfehlung an alle Fantasy-Fans, die gerne über skrupellose Fae und badass Heldinnen lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2023

Spannend bis zum Ende!

A Good Girl’s Guide to Murder
0

Anmerkung vorweg: Ich habe das Buch auf Englisch gelesen.

Ich liebe alles an dem Buch!
In den meisten Fällen, wenn ich englische Bücher lesen, brauche ich einige Zeit, einfach weil ich langsamer lese ...

Anmerkung vorweg: Ich habe das Buch auf Englisch gelesen.

Ich liebe alles an dem Buch!
In den meisten Fällen, wenn ich englische Bücher lesen, brauche ich einige Zeit, einfach weil ich langsamer lese als auf Deutsch. „A good girls guide to murder“ hatte ich in zwei Tagen durch. Ich hatte nicht wirklich hohe Erwartungen an die Reihe, der ganze Hype ist irgendwie an mir vorbeigegangen. Beim Lesen wurde ich dann wirklich umgehauen.

Die Storyline klingt schon nach dem Klappentext aufregend und mysteriös, aber dieser Plot, die Wendungen, wow, wirklich einfach nur wow! Pipper, die Protagonisten, ist intelligent, ziemlich eigensinnig und ehrgeizig. Ich mochte ihre Art. Der Fokus der Geschichte liegt durch Pippers Ehrgeiz und Verbissenheit fast durchweg auf dem Fall rund um Andi Bel und Sal. Mir hat das nichts ausgemacht. Ich habe dagegen die kurzen humorvollen Momente zwischen Pip und Ravi, dem Bruder von Sal, umso mehr genossen. Die mini Lovestory im Buch hat für mich auch genau gepasst.
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich angenehm und aufregend. Ich habe die ganze Zeit mitgefiebert und gerätselt. Die Spannung ist nie verloren gegangen und bis zum Ende erhalten geblieben. Im Verlauf des Buch erfährt man immer mehr über die Geheimnisse und Hintergründe der einzelnen Charaktere und es ist einfach nur spannend gewesen. Die Logik des ganzen Falls ist für mich am Schluss richtig befriedigend gewesen und das Ende hat alles abgerundet.

Die Geschichte wurde nicht hinausgezogert oder mit unnotigen Szenen ausgefüllt, der Seitenumfang ist in meinen Augen genau perfekt gewählt.
Nach Band 1 gibt es noch ein paar offene Fäden und ich bin gespannt, in wie fern diese im zweiten Teil aufgelöst werden. Ich bin ein Fan und werde definitiv weiterlesen.

Fazit: Wenn ihr extrem gute Thriller-Storys mit fesellendem Plot und einer herausragenden Protagonisten lesen wollt, lest „A good girls guide to murder“, es lohnt sich wirklich!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere