Profilbild von SunshineSaar

SunshineSaar

Lesejury Star
offline

SunshineSaar ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SunshineSaar über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.09.2023

Mitreißender Abschluss der Reihe

Club Paradies - Im Licht der Freiheit
0

Da ich bereits den ersten Band gelesen habe und davon wirklich begeistert war, war ich natürlich auch sehr gespannt auf die Fortsetzung. Und auch von dieser wurde ich so mitgerissen und gut unterhalten, ...

Da ich bereits den ersten Band gelesen habe und davon wirklich begeistert war, war ich natürlich auch sehr gespannt auf die Fortsetzung. Und auch von dieser wurde ich so mitgerissen und gut unterhalten, so dass ich das Buch regelrecht verschlungen habe.

Die Geschichte dreht sich um Maria Borchardt, die seit dem schrecklichen Weihnachten 1976 nicht mehr dieselbe Frau ist. Seit die Polizei an der Tür der Villa Borchardt geklingelt und der Staatsanwalt ihr den Durchsuchungsbeschluss präsentiert hat. Und seit sie erfahren hat, dass ihr Mann Hanns Borchardt in betrügerische Machenschaften verwickelt war. Aber jetzt ist keine Zeit, sich selbst zu bemitleiden. Sie muss aus eigener Kraft ihr Leben wieder aufbauen. Und sie ist nicht allein. Klaus Schröder, der Familienanwalt, war schon immer auf ihrer Seite und auch jetzt tut er alles, um ihr zu helfen, während ihre Tochter Hanna ihren ganz eigenen Weg geht ...

In die Geschichte habe ich wieder ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil passt sehr gut zu dem Genre, ist schön bildlich und es ist ein schöner Lesefluss gegeben. Die Storylines der einzelnen Figuren wurden zudem interessant beschrieben – bei manchen Storylines wurde es auch wieder sehr emotional. Überhaupt blieb die Geschichte die ganze Zeit über mitreißend und manches kam dann am Ende doch überraschend.

Ich wurde auf jeden Fall von der Fortsetzung gut unterhalten und der Abschluss des Mehrteilers ist für mich gelungen. Ich vergebe somit 4,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2023

Eine Achterbahnfahrt der Gefühle

I would have loved you
0

Ich lese sehr gerne Liebesromane, die mich mit interessanten Charakteren und einer mitreißenden, emotionalen Geschichte unterhalten. Deshalb war ich schon sehr gespannt auf das Buch, nachdem ich den Klappentext ...

Ich lese sehr gerne Liebesromane, die mich mit interessanten Charakteren und einer mitreißenden, emotionalen Geschichte unterhalten. Deshalb war ich schon sehr gespannt auf das Buch, nachdem ich den Klappentext dazu gelesen habe. Und ich muss sagen, dass mich die Storyline so mitgerissen hat, so dass ich das Buch in nur zwei Tagen verschlungen habe.

Die Geschichte dreht sich um bekannte Tänzerin Hailey Frazer, die sich nach einem schweren Autounfall die Schuld am Tod ihrer besten Freundin gibt. Als sich die Presse auf sie stürzt, bietet der Musiker Noah an, sie mit nach Benton Island zu nehmen, damit sie dort untertauchen und sich in Ruhe erholen kann. Er ahnt nicht, welche Verantwortung er sich damit aufbürdet, denn Hailey ist schwer traumatisiert und verschließt sich vor der Welt. Doch auch die Last, die Noah auf seinen Schultern trägt, wiegt schwer. Nie wieder wollte er jemanden an sich heranlassen, nie wieder sein Herz verschenken. Hailey überwindet mühelos all seine Grenzen, bis sie ihm etwas offenbart, das es ihm unmöglich macht, mit ihr zusammen zu sein. Kann Liebe wirklich alle Grenzen überwinden?

In die Storyline habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil ist locker-leicht, bildlich und es ist ein sehr schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Schön finde ich auch, dass die Geschichte im Wechsel aus der Sicht von Noah und Hailey erzählt wird, denn so kann man sich mit deren Denken und Handeln besser identifizieren.

Die Beiden Hauptfiguren sind mir im Laufe der Geschichte auch sehr ans Herz gewachsen, denn Beide sind einfach nur liebenswürdige Menschen, die einiges in der Vergangenheit mitgemacht haben. Sie tun sich gegenseitig soooo gut und ich habe ihnen sehr gerne dabei zugesehen, wie die Gefühle immer stärker wurden und Beide auf dem besten Weg waren zu heilen.

Bis zum verdienten Happy-End gibt es dann noch eine absolute Achterbahnfahrt der Gefühle. Auch ich musste dabei das ein oder andere Tränchen verdrücken. Ich wurde wunderbar von der Geschichte unterhalten und freue mich nun sehr auf eine Fortsetzung. Ich vergebe 4,5 von 5 Sternen für das Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.07.2023

Mitreißender Auftakt einer neuen Saga

Wie Spuren am See - Die Erbin
0

Ich lese sehr gerne Romane über Familiengeheimnisse, die nach und nach gelüftet werden. Und bereits nachdem ich den Klappentext zu diesem Buch gelesen habe, war klar, dass ich es unbedingt lesen möchte. ...

Ich lese sehr gerne Romane über Familiengeheimnisse, die nach und nach gelüftet werden. Und bereits nachdem ich den Klappentext zu diesem Buch gelesen habe, war klar, dass ich es unbedingt lesen möchte. Ich wurde auch gut davon unterhalten und vor allem das Ende hat mich richtig mitgerissen.

Die Geschichte dreht sich um die Frankfurter Fotografin Isabella, die von einer Unbekannten ein Haus am Bodensee erbt. Während sie versucht, diesem Mysterium auf den Grund zu gehen, lernt sie den Sagenforscher Chris kennen. Gemeinsam tauchen die beiden in die aufregende Vergangenheit der Erblasserin Ada - einst eine berühmte französische Schauspielerin - ein, wobei sie sich auch privat immer näherkommen. Im Zuge ihrer Recherchen deckt Isabella nicht nur ein lang vergessen geglaubtes Verbrechen auf, sondern kommt auch hinter ein wohlbehütetes Geheimnis ihrer eigenen Familie …

Ich habe gut in die Storyline hineingefunden. Der bildliche und flüssige Schreibstil der Autorin hat auch dazu geführt, dass ich richtig mitgefiebert habe und die Seiten nur so dahingeflogen sind. Somit war ich nach nur wenigen Tagen schon durchgeflogen.

Isabella war mir von Anfang an sympathisch und ich habe sie gerne dabei begleitet, wie sie am Bodensee – und natürlich an der Seite von Chris – regelrecht aufgeblüht ist. Die Geschichte wurde aus ihrer Sicht erzählt und auch aus der Sicht von Ada in der Vergangenheit. Das fand ich spannend, aber mir wäre es sogar lieber gewesen noch ein paar Kapitel mehr von Ada zu lesen.

Das Ende und die Auflösung des Geheimnisses haben mich dann so richtig mitfiebern lassen und machen richtig Lust auf die Fortsetzung. Ich wurde auf jeden Fall wirklich gut von dem Buch unterhalten. Ich vergebe 4,5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2023

Kurzweilige, turbulente Liebesgeschichte

A Gift of Fate
0

Immer wieder gerne lese ich solche kurzweiligen Liebesgeschichten, die mit einigen Irrungen und Wirrungen daherkommen. Deshalb war ich sehr gespannt auf das Buch nachdem ich den Klappentext dazu gelesen ...

Immer wieder gerne lese ich solche kurzweiligen Liebesgeschichten, die mit einigen Irrungen und Wirrungen daherkommen. Deshalb war ich sehr gespannt auf das Buch nachdem ich den Klappentext dazu gelesen habe. Und ich wurde auch wunderbar von der Storyline unterhalten.

Die Geschichte dreht sich um Riley, die nie gedacht hätte, dass ein einfaches Schmuckstück ihr Leben verändert. In einem der angesagtesten Clubs Los Angeles trifft Riley Matthews auf den attraktiven Ian. Sie verbringen einen berauschenden Abend miteinander, der unerwartet im Blitzlichtgewitter endet. Am nächsten Morgen wacht sie mit einem Filmriss auf, hat einen Diamantring am Finger und findet sich zu allem Überfluss noch auf der Startseite einer der bekanntesten Onlineklatschblätter Kaliforniens wieder. Ihr heißer Flirt ist niemand Geringeres als der berühmte Popstar Adrian Adams. Für Riley ist klar, dass sie sich von ihm fernhalten muss, um ihr Geheimnis zu wahren, doch er lässt nicht locker. Kann sie seinen Avancen widerstehen oder wird sie ihnen verfallen und damit alles riskieren, was sie sich mühsam aufgebaut hat?

In die Storyline habe ich ohne Probleme hineingefunden. Erzählt wird die Geschichte mal aus der Sicht von Riley und mal aus der Sicht von Ian. Das finde ich immer sehr gut, denn so kann man sich mit deren Denken und Handeln besser identifizieren. Der Schreibstil ist locker-leicht und es ist ein schöner Lesefluss gegeben, so dass die Seiten nur so dahingeflogen sind und ich das Buch in nur zwei Tagen durch hatte.

Riley war mir von Anfang an sehr sympathisch. Sie hat ein großes Geheimnis, das durch Ian aufzufliegen droht. Deshalb habe ich richtig mit ihr mitgefiebert. Auch Ian hat sich im Laufe der Geschichte in mein Herz geschlichen. Die Geschichte war eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Mal humorvoll, mal emotional und auch richtig spannend. Ich wurde auf jeden Fall super von dem kurzweiligen Buch unterhalten und konnte es nicht mehr zur Seite legen. Von mir erhält der Roman auf jeden Fall 4,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2023

Mitreißende Fortsetzung der Saga

Helden der Stille
0

Ich habe bereits den ersten Band der Saga gelesen und war davon mehr als begeistert. Deshalb war es für mich natürlich ein Muss, auch das Nachfolgeband zu lesen. Und auch diesmal wurde ich von der Storyline ...

Ich habe bereits den ersten Band der Saga gelesen und war davon mehr als begeistert. Deshalb war es für mich natürlich ein Muss, auch das Nachfolgeband zu lesen. Und auch diesmal wurde ich von der Storyline rund um Elise & Co. absolut mitgerissen.

Der zweite Band dreht sich um Elise von Achenthal, die – um ihre Familie zu retten – ihrer Pflicht folgt und den Londoner Fabrikantensohn Fletcher Cunningham heiratet. Die Hochzeitsreise führt sie über den Atlantik zu Plantagen im Süden der USA, wo Elise die Schrecken der Sklaverei aus erster Hand miterlebt. Doch Fletcher sieht in der Ausbeutung von Sklaven und Arbeitern nur seinen Vorteil. Und damit nicht genug: Um die schwangere Elise zu „schonen“, kauft er sich eine junge Sklavin und nimmt sie zu seinem Vergnügen mit nach England. Um seine Frau kümmert er sich kaum noch. Eine unerträgliche Situation für die gradlinige Elise, die sich umso mehr nach ihrer großen Liebe Konrad von Radenau und ihrer Heimat Schlesien sehnt …

Auch wenn schon einige Zeit vergangen ist, seitdem ich den ersten Band gelesen habe, habe ich doch sehr schnell wieder in die Geschichte hineingefunden. Das lag auch daran, dass die Autorin immer wieder Details zur Vergangenheit hat einfließen lassen, was ich immer echt toll finde, damit gleich wieder die Erinnerung aufgefrischt wird.

Elise ist mir bereits im ersten Teil ans Herz gewachsen und deshalb habe ich auch diesmal wieder richtig mit ihr mitgefiebert, aber auch mitgelitten. Sie muss einiges durchmachen im zweiten Band und es wurde auch sehr oft emotional. Langweilige Passagen sucht man bei diesem Buch vergebens, es bleibt mitreißend bis zum Schluss. Das Ende hat mich neugierig auf das Folgeband gemacht, denn es bleiben noch ein paar Fragen offen. Ich bin nun gespannt auf den dritten Band der Reihe. Von mir erhält die Fortsetzung auf jeden Fall gute 4,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere