Profilbild von vronika22

vronika22

Lesejury Star
offline

vronika22 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit vronika22 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.05.2023

fesselnder Roman mit tollem Setting

One of the Girls
0

Das Cover des Buches ist einfach traumhaft und lässt direkt schon Urlaubsfeeling aufkommen.

Die Handlung spielt in Griechenland. 6 Frauen, teilweise Freundinnen aus Kindertagen, verbringen auf einer Insel ...

Das Cover des Buches ist einfach traumhaft und lässt direkt schon Urlaubsfeeling aufkommen.

Die Handlung spielt in Griechenland. 6 Frauen, teilweise Freundinnen aus Kindertagen, verbringen auf einer Insel gemeinsam ein paar Tage, um den Junggesellinnenabschied von Lexi zu feiern. Eigentlich sollten es ein paar harmonische Tage zum Abfeiern werden. Doch dann kommt alles anders als erwartet und es werden immer mehr Geheimnisse enthüllt.

Das Setting ist wunderschön gewählt und beim Lesen kommt direkt ein wenig Strand- und Urlaubsfeeling auf. Ganz so entspannt ist die Handlung allerdings nicht. In kurzen Kapiteln erfährt man immer mehr über die einzelnen Frauen. Trotz aller Freundschaft kommt es zu Intrigen, Neid und Rachegefühlen. Teilweise tun sich sogar menschliche Abgründe auf.

Es kommt schnell eine unterschwellige Spannung auf, die sich dann auch durchgehend bis zum Ende hält. Zwischendurch gibt es immer mal wieder Wendungen oder Überraschungen, so dass man beim Lesen an der Stange gehalten wird und keine Längen aufkommen. Da es immer wieder Perspektivwechsel gibt, weil kapitelweise die Sicht der Protagonisten wechselt, liest sich das Buch sehr locker und abwechslungsreich. Ich habe mich beim Lesen fast mittendrin gefühlt.

Fazit: Das Buch hat mir beste Leseunterhaltung geboten. Vom Genre her würde ich es als psychologischen Spannungsroman mit einigen Elementen eines Psychothrillers bezeichnen. Wer dieses Genre gerne liest, dem kann ich „One of the Girls“ sehr empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2023

Küstenkrimi mit interessanter Hintergrundthematik

Nordwestschuld
0

„Nordwestschuld“ ist bereits der vierte Band von Svea Jensen um die Soko St. Peter-Ording. Man kann die Bände auch sehr gut einzeln lesen, da die Handlung jeweils in sich abgeschlossen ist.
Diesmal greift ...

„Nordwestschuld“ ist bereits der vierte Band von Svea Jensen um die Soko St. Peter-Ording. Man kann die Bände auch sehr gut einzeln lesen, da die Handlung jeweils in sich abgeschlossen ist.
Diesmal greift die Autorin ein ernstes Thema auf. Eine Frau wird vermisst und es stellt sich heraus, dass sie einem Love-Scammer aufgesessen ist. Als dann auch noch Skelettteile am Strand von St. Peter-Ording auftauchen und diese einer ebenfalls vermissten Frau zugeordnet werden können, tun sich Parallelen auf und es wird fieberhaft ermittelt. Eine der Spuren führt zur Mafia nach Nigeria.
Bei diesem Krimi bin ich ein wenig hin- und hergerissen. Die Thematik finde ich sehr interessant und auch sehr wichtig. Das Schicksal der Frauen hat mich richtig berührt. Love-Scammer ist wirklich ein Thema, welches viel mehr publik gemacht werden sollte. Diese ernste Thematik hat Svea Jensen sehr gut recherchiert und prima in die Handlung eingebunden. Ich muss gestehen, dass die Thematik für mich neu war.
Vom Spannungsbogen her ist meiner Meinung nach Luft nach oben. Es ist zwar durchgängig etwas Spannung vorhanden, aber für mich hätte es etwas mehr Nervenkitzel sein können. Das Buch liest sich gut und interessant, aber es konnte mich nicht so richtig fesseln.
Trotz dem eher niedrigen Spannungsbogen kam das Ende dann doch etwas anders als erwartet und hat mich noch überrascht. Alle Handlungsstränge wurden übrigens sehr stimmig zusammengeführt.
Fazit: Alles in allem ein lesenswerter Krimi mit viel Nordsee-Atmosphäre und einer sehr interessanten Thematik. Gerne empfehle ich dieses Buch weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2023

leckere und zugleich gesunde Rezepte

Einfach gesund durch den Tag
0

Heute habe ich wieder eine Kochbuch-Empfehlung für euch.
„Einfach gesund durch den Tag“ von Rita Bernardi ist untertitelt mit „vollwertig, vegetarisch, vegan: Rezepte für Frühstück, Brunch, Büro und unterwegs“. ...

Heute habe ich wieder eine Kochbuch-Empfehlung für euch.
„Einfach gesund durch den Tag“ von Rita Bernardi ist untertitelt mit „vollwertig, vegetarisch, vegan: Rezepte für Frühstück, Brunch, Büro und unterwegs“. Dies sagt schon viel über den Inhalt des Buches aus.

Nach einer kurzen Einführung ist das Buch in die Kapitel Smoothies, Brote, Dips und Aufstriche, Salate, warme Gerichte, sowie Müsli und Süssigkeiten untergliedert. Es ist also sehr vielseitig aufgestellt.

Für jedes Rezept ist eine Doppelseite reserviert, jeweils mit übersichtlichem Rezept und einem ansprechenden Foto dazu.
Die Rezepte sind vegetarisch, teilweise auch vegan und /oder glutenfrei. Rita Bernardi legt Wert auf saisonale und regionale Zutaten, und vor allem auf eine gesunde Ernährung. Die Rezepte können ohne großen Aufwand nachgekocht werden. Die Hauptzutaten sind meist Hülsenfrüchte oder Getreide, sowie natürlich Obst und Gemüse.

Nur bei den Brot- und Brötchenrezepten hat es mich gestört, dass die Gehzeit des Teigs so kurz ist und dafür sehr viel Hefe verwendet wird. Diese Rezepte habe ich noch nicht ausprobiert. Ich würde sie aber auf weniger Triebmittel anpassen.

Fazit: Wer Wert auf eine gesunde Ernährung legt und trotzdem nicht zu aufwendig kochen möchte, ist mit diesem Buch gut beraten. Man bekommt viele neue und leckere Rezeptideen.

Veröffentlicht am 20.04.2023

wunderschöner Ostseeroman mit viel Sommerfeeling

Wellensommer
0

Inhalt:
Sandra ist als Hotelmanagerin auf einem Luxuskreuzfahrtschiff überall und nirgends zuhause. Sie erhofft sich die Leitung eines exklusiven Hotels in New York. Als sie eine Absage erhält, weil eine ...

Inhalt:
Sandra ist als Hotelmanagerin auf einem Luxuskreuzfahrtschiff überall und nirgends zuhause. Sie erhofft sich die Leitung eines exklusiven Hotels in New York. Als sie eine Absage erhält, weil eine andere Kandidatin den Vorzug bekam, kommt ein Hilferuf aus ihrer Heimat an der Ostsee. Ihre alleinerziehende Schwester hatte einen Unfall. So kehrt Sandra nach langer Zeit vorübergehend in die Heimat zurück. Dort bietet sich die Möglichkeit, dass sie bei der Modernisierung des Örtchens mitwirkt. Tja und dann gibt es noch den Surflehrer, der ihr Herz schneller schlagen lässt.
Meine Meinung:
Es handelt sich um einen schönen Sommer- und Wohlfühlroman. Beim Lesen konnte ich so richtig abtauchen und bin in gute Laune versetzt worden.
Das Setting ist ganz wunderbar und ich habe die Wellen, den Strand und die Surfer regelrecht vor Augen gehabt. Auch die Protagonisten wurden meiner Meinung nach sehr gut gezeichnet und kamen authentisch bei mir an.
Auch von der Handlung her hat mir der Roman gut gefallen. Zusätzlich zur Liebesgeschichte ist durchaus auch Tiefgang enthalten. Allerdings ist die Geschichte sehr vorhersehbar. Dies hat mich ein ganz klein wenig gestört, so dass von der Handlung noch ein wenig Luft nach oben ist
.
Fazit:
Trotz der Vorhersehbarkeit hat mich der Roman ganz wunderbar unterhalten und mich in gute Laune versetzt und mir reichlich Sommerfeeling beschert. Wenn ihr gerne Wohlfühl- oder Gute-Laune-Romane mit Ostseeflair mögt, dann kann ich euch dieses Buch sehr empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2023

traumhaftes Setting und eine wunderschöne Story

Hochzeit im kleinen Strandhaus am Meer
0

„Hochzeit im kleinen Strandhaus am Meer“ ist der dritte Band der Tideborg-Reihe von Sina Junker. Alle Bände sind in sich abgeschlossen, aber man trifft immer wieder auf Protagonisten aus den Vorgängerbänden.

Diesmal ...

„Hochzeit im kleinen Strandhaus am Meer“ ist der dritte Band der Tideborg-Reihe von Sina Junker. Alle Bände sind in sich abgeschlossen, aber man trifft immer wieder auf Protagonisten aus den Vorgängerbänden.

Diesmal spielt Marlies die Hauptrolle. Die große Hochzeit von Anni und Magnus ist in Gefahr, weil wegen eines Unglücks die Räumlichkeiten nicht zur Verfügung stehen. Marlies springt als Retterin in der Not und als Hochzeitsplanerin ein. Und das, obwohl sie selbst der Männerwelt abgeschworen hat und nicht mehr an die große Liebe glaubt…

Der Schreibstil ist wieder absolut gut zu lesen. Eine Hochzeit in einem Strandhaus am Meer ist natürlich ein traumhaftes Setting. So kommt unheimlich viel Romantik auf. Der Schreibstil ist zugleich aber auch wieder mit Humor gewürzt, so dass man auch häufig schmunzeln muss. Und mit etwas ernster Thematik bringt Sina Junker zusätzlich noch etwas Tiefgang in die Story.

Es sind auch wunderschöne Zitate enthalten, die so manche Lebensweisheit beinhalten. Als Beispiel ein kurzes aber wunderbares Zitat von S. 37: „Es muss nicht perfekt sein, wenn es mit Liebe gemacht ist.“

Mit Bürgermeister Jens hat Sina Junker in meinen Augen den Traummann schlechthin geschaffen und zwar nicht nur vom Äußeren, sondern er ist auch sehr charakterstark und ein absoluter Sympathieträger. Er hat in meinen Augen noch zusätzlich zur Hochzeit viel Gefühl und Wärme in den Roman gebracht.

Ich liebe diese Reihe sehr. Diesmal war es mir aber fast etwas zu viel Hochzeitsplanung, so dass es für mich nicht der allerbeste Teil der Serie ist. Aber trotzdem ist das Buch wunderschön zu lesen.

Fazit: Ein hyggeliger Wohlfühlroman aus Dänemark, der absolut schöne Lesestunden garantiert. Viel Gefühl und Romantik, sowie ein wunderbares Hochzeitssetting sind hier garantiert. Ich freue mich jetzt schon auf den Folgeband.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere