Platzhalter für Profilbild

Books_of_Tigerlily

Lesejury Star
offline

Books_of_Tigerlily ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Books_of_Tigerlily über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.04.2023

Gelungener Roman

Kreiseziehen
0

Da ich mir immer vornehme, ausgewählte Finalisten der großen Buchpreise zu lesen, fiel beim Womens Prize for Fiction 2022 meine Auswahl auf Kreiseziehen - und ich muss sagen, dass ich die Nominierung dieses ...

Da ich mir immer vornehme, ausgewählte Finalisten der großen Buchpreise zu lesen, fiel beim Womens Prize for Fiction 2022 meine Auswahl auf Kreiseziehen - und ich muss sagen, dass ich die Nominierung dieses Buches durchweg nachvollziehen kann.

Die Autorin nimmt sich einen historischen Stoff vor und verwandelt ihn in eine spannende Geschichte voller Nebenschauplätze, wie etwa häusliche Gewalt, die Prohibition oder den zweiten Weltkrieg. Das persönliche Erleben und das Streben nach der persönlichen Erfüllung im Fliegen sind so eingebettet in historische Ereignisse, was mir sehr gut gefallen hat. Die zweite Zeitebene vertieft das Ganze, hat mich aber manchmal etwas im Lesefluss gestört.

Das Ausfüllende der historischen Grundlage hat die Autorin auch in einem überzeugenden und emotionalen Ende gipfeln lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2023

Mysteriöse Dark Academia

The Atlas Six
0

Bei diesem Buch konnte ich mich dem extremen Hype nicht entziehen, da es inhaltlich auch genau nach meinem Geschmack klang. Es verspricht einen außergewöhnlichen Mix aus Dark Academia und Fantasy-Elementen, ...

Bei diesem Buch konnte ich mich dem extremen Hype nicht entziehen, da es inhaltlich auch genau nach meinem Geschmack klang. Es verspricht einen außergewöhnlichen Mix aus Dark Academia und Fantasy-Elementen, was mich direkt gecatcht hat.

Nachdem die ersten Kapitel mit rasantem Tempo und der Einführung der Charaktere aufwarten konnten, lies mich der Rest des Buches doch etwas enttäuscht zurück. Denn das Buch lies mich mit den ersehnten und auch benötigten Hintergrundinformationen hängen - die Autorin hat mich somit ab einem gewissen Zeitpunkt am ausgestreckten Arm verhungern lassen. Genau die Elemente, die das Buch für mich zu Beginn zu besonders gemacht hatten, nämlich Fantasy und Dark Academia, blieben mir zu blass und ohne Tiefe, was mein Lesevergnügen doch stark gedämpft hat.

Der Fokus wurde meines Erachtens viel zu stark auf die Charaktere und deren romantische Ambitionen gelegt, aber auch hier hätte sich die Autorin gern etwas mehr Zeit lassen dürfen, an mancher Stelle waren mir einige Handlungen zu überhetzt und somit weniger nachvollziehbar.

Das Buch ist ein solides Fantasybuch, das durch ein hohes Erzähltempo und viele verschiedene Charaktere glänzen kann, dass mir aber leider nicht genug in die Tiefe gegangen ist. Obwohl es trotzdem ein unterhaltsamer Read ist, hat mir für den Hype einiges gefehlt. Dennoch werde ich wohl auch zur Fortsetzung greifen, da ich wissen möchte, wie es weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2023

Stimmungs-- und gefühlvoll

Im letzten Licht des Herbstes
0

Mary Lawson setzt die Handlung in ein wundervolles, stimmungsvolles Setting. Die idyllische Kleinstadt inmitten der tollen Natur ist ein starker Kontrast zu den Geschehnissen, die die Einwohner beschäftigen ...

Mary Lawson setzt die Handlung in ein wundervolles, stimmungsvolles Setting. Die idyllische Kleinstadt inmitten der tollen Natur ist ein starker Kontrast zu den Geschehnissen, die die Einwohner beschäftigen – einen verschwundenen Teenager.

Dieser Handlungsstrang wird verwoben mit der Geschichte um Liam und seinen Nachbarn. Bei beiden kommt die Perspektive der kleinen Clara zu Wort, deren Kindlichkeit den drohenden Schrecken in ein interessantes Spannungsfeld setzt. Hierdurch wird die Geschichte umso eindringlicher erzählt.

Die Handlung wird auf zarte, fast poetische Weise erzählt und erschafft so eine ganz eigene Atmosphäre. Dabei kommt vieles anders als erwartet, das hat mir ebenso gut gefallen wie die gelungene Umsetzung der Story. Ich kann die Nominierung für den Booker Prize mehr als nachvollziehen und habe dieses Buch sehr genossen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2023

Neues von Elena Armas

The American Roommate Experiment – Die große Liebe findet Platz in der kleinsten Wohnung
0

Nachdem ich Spanish Love Deception verschlungen habe, freute ich mich wahnsinnig auf das neue Buch von Elena Armas. Beide Bücher spielen im selben Universum und wir treffen auch auf alte Bekannte, die ...

Nachdem ich Spanish Love Deception verschlungen habe, freute ich mich wahnsinnig auf das neue Buch von Elena Armas. Beide Bücher spielen im selben Universum und wir treffen auch auf alte Bekannte, die mir erneut ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben.

Der Fokus dieser Geschichte liegt auf Rosie und Lukas, zwei Charaktere, die mir schnell ans Herz gewachsen sind. Sie sind so nachvollziehbar mit jeweils eigenen Problemen, die ihr Handeln bestimmen. Hier hätte ich mir vielleicht den ein oder anderen vertieften Absatz zu Ihren jeweiligen Hintergründen gewünscht, das hätte die Story für mich runder gemacht.

Natürlich fängt es schnell an zu knistern zwischen den beiden und man fiebert als Leser schnell bei dieser süßen Lovestory mit. Es gibt natürlich auch einige sexy Szenen, die ich sehr gelungen und geschmackvoll fand.

Insgesamt vielleicht nicht ganz so stark wie ihr erstes Buch, so kann Elena Armas aber doch ordentlich nachlegen und liefert eine tolle Liebesgeschichte voller Humor und Herzmomente.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2023

Tolles SpinOff, nicht nur für Kenner der Reihe

ELFENERBE - Der gestohlene Thron
0

Holly Black lässt uns Leser endlich zurückkehren nach Elfenheim! Ich liebe ihre Elfenkrone-Reihe um Jude und Cardan und freue mich riesig aug entsprechenden Lesenachschub.

Die Gestaltung des Buches ist ...

Holly Black lässt uns Leser endlich zurückkehren nach Elfenheim! Ich liebe ihre Elfenkrone-Reihe um Jude und Cardan und freue mich riesig aug entsprechenden Lesenachschub.

Die Gestaltung des Buches ist wie immer ein Traum, die Erstauflage wartet dazu noch mit einem tollen Farbschnitt auf. Die Reihe ist auf jeden Fall eine Augenweide im Bücherregal.

Auch beim Spin-Off überzeugt das Worldbuilding wieder total. Nach einem kurzen Ausflug in die Menschenwelt kehrt der Leser mit Oak und Suren nach Elfenheim zurück, eine düstere, fantasievolle Welt voller mysteriöser Kreaturen und Gefahren. Dabei lernen wir auch neue Figuren und Schauplätze kennen, die Autorin verleiht dieser magischen Welt noch mehr Dichte und erzählerische Tiefe.

Es gibt dabei durchaus Bezüge zur ursprünglichen Trilogie, sowohl im Hinblick auf die Schauplätze und Figuren als auch der Handlung. Dennoch hatte ich nicht das Gefühl, dass dieses Buch ohne Vorkenntnisse nur schlecht lesbar wäre, da Holly Black durch ihre Erzählung den Leser nicht alleine lässt. Für Kenner der Elfenkrone-Reihe ist es aber sicher ein Vergnügen, auf altbekannte zu treffen.

Die Handlung ist gewohnt kurzweilig und spannend erzählt und kann mit einigen Überraschungen aufwarten. Viele Figuren sind nicht das, was sie zunächst scheinen und die Protagonisten müssen sich vielen unerwarteten Ereignissen stellen. Das macht das Buch nie langweilig oder vorhersehbar und dafür liebe ich dieses Universum von Holly Black einfach.

Suren macht eine tolle Entwicklung durch und konnte mich wirklich immer mehr von sich überzeugen. Oak wirkt dagegen im Auftakt noch etwas blass. Auch die zarten aufkeimenden Gefühle waren mir noch etwas zu mau, hier haben aber Jude und Cardan die Latte sehr hoch gelegt. Man darf gespannt sein, wie sich dies im zweiten Teil entwickeln wird.

Ein richtig toller Auftakt, der sicherlich nicht nur Kenner der Reihe begeistern kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere