Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
online

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.05.2023

Spannende Fortsetzung

Baddabamba und die Höhle der Ewigkeit (Baddabamba, Bd. 2)
0

Nachdem ich den ersten Teil wirklich gerne mochte, musste ich Paulas nächstes Abenteuer natürlich auch lesen.
Paula, die mit Lahme Schnecke in ihrer Heimat ist und doch eine große Sehnsucht verspürt. ...

Nachdem ich den ersten Teil wirklich gerne mochte, musste ich Paulas nächstes Abenteuer natürlich auch lesen.
Paula, die mit Lahme Schnecke in ihrer Heimat ist und doch eine große Sehnsucht verspürt. Denn ihre Erlebnisse auf Chronossos haben sie verändert. Also macht sie sich auf den Weg zurück und purzelt prompt ins nächste Abenteuer. Denn die Hubbanesen führen etwas im Schilde und auch Baddabamba hat noch nicht alles offenbart.
Ab Anfang an war ich wieder in Paulas Welt gefangen, aber ganz besonders als sie auf der Insel ankommt und direkt von einem Abenteuer ins nächste stürzt. So gibt es wieder viel Neues zu entdecken, altbekannte Charaktere zu treffen und so manche waghalsige Aktion zu managen. Markus Orths schafft es Bilder zu erzeugen, atemberaubende Szenen, in denen man die Luft anhält aus Furcht, vor Spannung oder auch Gänsehaut. Einzig mit Paula selbst hatte ich so meine Probleme, irgendwie konnte ich nicht ganz nachvollziehen, warum sie sich niemandem anvertraut. Doch ansonsten war ich gefesselt bis zum Schluss, wollte unbedingt erfahren, wo alle abgeblieben sind und ob es noch Hoffnung gibt. Der Autor hat es geschafft, mich mehr als einmal mit seinen Wendungen zu überraschen und ich finde das Buch kann durchaus auch Erwachsene begeistert, gerade da es doch etwas komplex ist. Ich kann auch nur empfehlen mit Band eins zu starten, um all die kleinen Anspielungen auf eben jenen zu verstehen.

Für mich ein wirklich gelungener zweiter Band, der nur so vor Spannung strotzt. Markus Orths hat uns Leser noch so manch neuen wundersamen Ort auf Chronossos erkunden lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2023

Leider der (vorerst?) letzte Band

A Kingdom Beyond (Kampf um Mederia 6)
0

Es fühlt sich immer ein kleines bisschen an wie nach Hause zu kommen. Mir gefällt es sehr, dass man die heiß geliebten Charaktere aus dem ersten Band mit an der Seite hat und zeitgleich eine neue Gruppe ...

Es fühlt sich immer ein kleines bisschen an wie nach Hause zu kommen. Mir gefällt es sehr, dass man die heiß geliebten Charaktere aus dem ersten Band mit an der Seite hat und zeitgleich eine neue Gruppe an liebenswerten Charakteren kennen lernen durfte.
Denn es geht jetzt um alles. Die Freunde müssen sich einem großen Gegner stellen und mit allen Mitteln die Dunkelheit bekämpfen.
Mehr möchte ich gar nicht verraten, denn da es sich um den Abschlussband der Reihe handelt, könnte ich ja sonst zu viel preisgeben.
Mir gefällt es jedes Mal auf ein neues, was sich Sabine Schulter so überlegt. Sie schafft es mit wenigen Worten den Charakteren Leben einzuhauchen und sie greifbar zu machen. Ich habe mich wie ein Teil der Gruppe gefühlt, gebangt, mich gefreut und bin auch stellenweise fast verzweifelt. Und doch hat es mir imponiert, wie sich alle aufeinander verlassen können und füreinander einstehen. In diesem Band sind auch die beiden Handlungsstränge mehr oder weniger zu einem geworden, auch wenn es sich kurzzeitig nochmal teilt. Auf jeden Fall gibt es wieder so viel interessantes über Mederia und seine Bewohner zu erfahren, das schreit nach weiteren Büchern, die in dieser faszinierenden Welt spielen. Ich würde mich auf jeden Fall darüber freuen!

Ein vollends gelungener Abschluss der Mederia -Reihe. Man muss aber unbedingt mit Band eins beginnen!

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2023

Magentin auf geheimer Mission

Magic Agents - In Dublin sind die Feen los!
0

Nicht nur für Kinder ein abenteuerlicher Abstecher nach Dublin. Ich muss jedoch anmerken, dass es viele Informationen auf einmal sind, wenn man vorher noch nie ein Buch gelesen hat, das in einer magischen ...

Nicht nur für Kinder ein abenteuerlicher Abstecher nach Dublin. Ich muss jedoch anmerken, dass es viele Informationen auf einmal sind, wenn man vorher noch nie ein Buch gelesen hat, das in einer magischen Welt spielt. Doch die Autorin erklärt alles gut verständlich und lebendig. Sie bindet die Welt der Magenten in unsere Welt ein, was mir persönlich sehr gefallen hat. So kann sich jeder Leser wunderbar in Elia hineinversetzen, die direkt an ihrem zwölften Geburtstag auf ihren ersten Einsatz geschickt wird. Doch in Dublin angekommen, läuft nicht alles nach Plan und doch kann sie sich auf ihren treuen Gefährten und ihr neues Gadget verlassen.
So gibt es allerlei Pannen, die einem ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern und doch kommt auch die Spannung nicht zu kurz. Es gibt viele aufregenden Momente, in denen man Elia am liebsten unter die Arme greifen möchte und doch meistert sie auch die schwierigsten Situationen mit Bravour (jedenfalls meistens). Es wird jedenfalls nicht langweilig in diesem fantastischen Auftakt und ich freue mich sehr auf weitere Bände. Nicht nur die Fabelwesen sind interessant, auch die vielen Tools und Gadgets sind genial und die Autorin beweist mal wieder, was für sagenhafte Ideen ihrem Kopf entspringen.

Ein magisches, atemberaubendes Abenteuer in Dublin, das Lust auf weitere Bände mit Elia Evander und all den fantastischen Wesen und Erfindungen macht.

Veröffentlicht am 23.04.2023

Eine schöne Vorlesegeschichte

Mio & Lu vertragen sich wieder
0

Schon das Cover des Bilderbuchs ist einladend und hat meinem Sohn gleich gefallen. Das Buch ist eine Geschichte über zwei Tiere, die befreundet sind, sich aber so sehr streiten, dass sie nicht mehr miteinander ...

Schon das Cover des Bilderbuchs ist einladend und hat meinem Sohn gleich gefallen. Das Buch ist eine Geschichte über zwei Tiere, die befreundet sind, sich aber so sehr streiten, dass sie nicht mehr miteinander sprechen. Doch beide fühlen sich damit nicht gut und planen für den jeweils anderen eine Überraschungsparty.
Ich habe die Geschichte meinem 5-Jährigen Sohn vorgelesen und er fand sie schön. Er hat sich die großen Bilder immer ganz genau angesehen und geschaut, ob die Tiere überall auch auf den folgenden Seiten wieder auftauchen. Die Farbgestaltung passt einfach wunderbar zur Umgebung, so sollte ein Wald aussehen. Der Text ist kindgerecht und gut verständlich, auch wenn ich es schöner gefunden hätte die beiden Tiere vorher schon etwas kennen zu lernen. Mir hat einfach ein wenig der Bezug zu ihnen gefehlt. Doch die Botschaft dahinter ist klar und auch für die kleinen Zuhörer gut verständlich. Jeder hat so seine Vorlieben und man kann sich nach einem Streit auch wieder versöhnen. Egal, was man am liebsten mag, es ist wichtig, auch auf andere Rücksicht zu nehmen und auch deren Wünsche zu berücksichtigen. Für mich ein wichtiges Thema, gerade für Kinder, die noch lernen müssen, wie es mit den eigenen Bedürfnissen ist.

Eine schöne Geschichte mit einer wichtigen Botschaft. Jede*r ist individuell und hat eigene Wünsche und Bedürfnisse, auf die man jedoch Rücksicht nehmen kann.

Veröffentlicht am 23.04.2023

Hat mich überrascht

Crater Lake: Schlaf NIEMALS ein (Crater Lake 1)
0

Eine Geschichte, die mich wirklich überrascht hat. Denn eigentlich hatte ich anfangs gar nicht so richtig Lust auf das Buch. Ich hatte so eine typische Story erwartet, wie man sie schon zehnmal gelesen ...

Eine Geschichte, die mich wirklich überrascht hat. Denn eigentlich hatte ich anfangs gar nicht so richtig Lust auf das Buch. Ich hatte so eine typische Story erwartet, wie man sie schon zehnmal gelesen hat. Doch die Geschichte hält so einige Überraschungen bereit.
Die Grundidee, dass Schüler in ein Camp fahren, ist ja nun mal nicht neu, doch in der Umsetzung war ich mehrfach überrascht. Worüber genau möchte ich gar nicht verraten, um nicht die ganze Spannung zu verderben. Doch es gab einige ungeahnte Wendungen, interessante Hintergründe und nach einem für mich etwas holprigen und unübersichtlichen Einstieg war ich regelrecht gebannt von der Geschichte. Ich hatte aber ehrlicherweise auch nicht mehr den Klappentext gelesen und eigentlich eine andere Story erwartet. So hat das Buch vor allem mit seinen vielschichtigen Charakteren überzeugen können. Jeder hat so seine Macke und seine Geheimnisse und doch halten sie zusammen, wenn es darauf ankommt. Genau diese Botschaft gefällt mir. Ein Manko ist vielleicht das empfohlene Lesealter, denn ich denke für manch ein 10-Jähriges Kind ein wenig gruselig und eklig sein. Die Spannung ist aber konstant hoch und ich mochte das Buch einfach sehr.

Nicht für jedes Kind geeignet, doch mir hat die Geschichte gefallen. Sie war anders als erwartet.