Profilbild von Deichgraefin

Deichgraefin

Lesejury Star
offline

Deichgraefin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Deichgraefin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.04.2023

Wunderbar

Die unglaubliche Grace Adams
0



Die britische Schriftstellerei Fran Littlewooderzählt eine unglaubliche Geschichte.
Der Schreibstil ist etwas ungewöhnlich.
In dem Roman Die unglaubliche Grace Adams erlebt man einige dramatische Szenen.

Es ...



Die britische Schriftstellerei Fran Littlewooderzählt eine unglaubliche Geschichte.
Der Schreibstil ist etwas ungewöhnlich.
In dem Roman Die unglaubliche Grace Adams erlebt man einige dramatische Szenen.

Es beginnt an Lottes sechzehnten Geburtstag. Sie lebt seit einiger Zeit bei ihrem Vater.
Ihre Mutter Grace will ihr gratulieren und eine Torte bringen.

Doch dann steht sie mit dem Auto in einem Stau. Sie steigt einfach aus und geht zu Fuß weiter, das kann ich verstehen, möchte ich auch eigentlich gern machen.
Unterwegs denkt sie über die Vergangenheit nach. Da geht es um unaufgearbeitete Trauerarbeit. Sie dreht ein wenig durch und kämpft sich durch den Weg. Wenn etwas sie ärgert wird sie aggressiv.
Das hat die Autorin außerordentlich detailliert und genau dargestellt. Man kann sich in Grace eindenken.

Der Roman wurde beim Lesen immer fesselnder. Ich kann ihn gerne weiter empfehlen.

Veröffentlicht am 26.04.2023

Temperamentvoll

Honey & Spice
0



Die Autorin Bolu Babalola schreibt sexy und ironisch voller Witz.

Der Roman „Honey & Spice“ ist das zweite Buch das ich von ihr gelesen habe.

Ihre Protagonistin ist Kiki Banjo, die eine Campussendung ...



Die Autorin Bolu Babalola schreibt sexy und ironisch voller Witz.

Der Roman „Honey & Spice“ ist das zweite Buch das ich von ihr gelesen habe.

Ihre Protagonistin ist Kiki Banjo, die eine Campussendung moderiert, in der es um Probleme mit den Männern geht.
Dann gibt es noch ihre eigene Liebesgeschichte. Die Situation der schwarzen Studentinnen wird perfekt dargestellt.
Die Autorin erzählt rasant und Temperamentvoll, bis in ihre Danksagungen.
Da zeigt sich ihr britisch-nigerianisches Temperament.
Nachdem ich erst meinte das ist nichts für meine Altersklasse wurde ich plötzlich jünger und konnte mich fesseln.








Veröffentlicht am 25.04.2023

Wien in den 1960er Jahren

Das Café ohne Namen
0



Der österreichische Schriftsteller Robert Seethaler erzählt in seinem Roman Das Cafe ohne Namen, ein ganzes Leben.
Er schreibt mit bedächtiger Art über das Schicksal verschmiede Personen.
Es beginnt ...



Der österreichische Schriftsteller Robert Seethaler erzählt in seinem Roman Das Cafe ohne Namen, ein ganzes Leben.
Er schreibt mit bedächtiger Art über das Schicksal verschmiede Personen.
Es beginnt 1966 in Wien, als Robert Simon sein Cafe in der Nähe des Marktes. Es ist ein Treffpunkt der einfachen Leute.

Der Autor kann die Empfindungen aller Personen so detailliert darstellen , das man glaubt sie zu kennen. So können wir den Boxer uRenee und und seine Frau Mila gut verstehen. Genauso wie das Fleischerehepaar.

Robert Simaon ist ein ruhiger Mann, der sein Cafe mit Gefühl für seine Gäste führt.
Ich habe schon einige Romane von Robert Seethaler gelesen und immer wieder bin ich von seiner ruhigen stimmungsvollen Schreibstil begeistert.Das ist ein Autor, den ich immer wieder lesen muss.Der Roman ist so eindrucksvoll und ist eine lesenswerte Lektüre.

Veröffentlicht am 25.04.2023

Kurzweilig und Humorvoll

Kummer aller Art
0




Das Hörbuch Kummer aller Art von Mariana Leki wird von Katharina Quast gelesen. Sie hat die schönen Aussprüche der Autorin gut umgesetzt.

Das Buch ist voller Originalität, klug und humorvoll.
Die ...




Das Hörbuch Kummer aller Art von Mariana Leki wird von Katharina Quast gelesen. Sie hat die schönen Aussprüche der Autorin gut umgesetzt.

Das Buch ist voller Originalität, klug und humorvoll.
Die Autorin beschreibt die Personen mit kleinen Macken mit Schlaflosigkeit, Angst, Platzangst und Traurigkeit.
Sie zeigt wie man damit leben kann.
Man kennt oft die Situation und ist durch Leki getröstet.

Sie schreibt mit guter Mischung ironisch und humorvoll. Es ist das zweite Buch das ich von der Autorin gelesen habe und werde sie immer wieder lesen, es lohnt sich.
Es ist ein tröstendes Buch, das ich unbedingt für lesenswert empfehlen möchte.

Veröffentlicht am 25.04.2023

Bewegend

Feuer auf den Bergen
0



Die Schriftstellerin Romina Casagrande schreibt gerne über die Südtiroler Berge. Schon ihr erste Roman konnte mich begeistern.In dem neuen Roman
Feuer auf den Bergen, wird wieder das schwere Leben erzählt. ...



Die Schriftstellerin Romina Casagrande schreibt gerne über die Südtiroler Berge. Schon ihr erste Roman konnte mich begeistern.In dem neuen Roman
Feuer auf den Bergen, wird wieder das schwere Leben erzählt. Hier geht es um eine Schmugglerfamilie 1979.
Ein Junge lebt seit einem Jahr allein im Wald. Als er das Schmugglerhaus leer findet, bezieht er es über den Winter. Er ist mit seinem Wolfshund unterwegs.
Er hat ein besonderes trauriges Schicksal.

Es ist spannend die Atmosphäre im Wald mitzuerleben.

Als die Schmugglerfamilie zurück kommt, bleibt er erst einmal bei ihr.

Schmuggeln ist dort schon eine lange Familientradition.
Die Autorin schreibt über Gewalt, Einsamkeit und Liebe.
Der Roman ist ein ausgezeichnetes Werk.