Le monde du rêve
Go up in FlamesElio ist sehr in sich gekehrt, weil er gerne seine Gefühle vor anderen verbirgt. Er ist das Gesicht des Circus Grenaldi, weil er in der Öffentlichkeit den Zirkus repräsentiert und später einmal den Zirkus ...
Elio ist sehr in sich gekehrt, weil er gerne seine Gefühle vor anderen verbirgt. Er ist das Gesicht des Circus Grenaldi, weil er in der Öffentlichkeit den Zirkus repräsentiert und später einmal den Zirkus übernehmen soll. In der Dokumentation möchte er auch die Schattenseiten des Zirkusleben beleuchtet haben, da er sich eine realistische Darstellung vom Zirkus wünscht. Außerdem ist Elio sehr familienverbunden und möchte seine Familie nicht enttäuschen.
Margo ist Journalistin und soll die Dokumentation über den Circus Grenaldi für eine Festanstellung bei dem Streaminganbieter Comet drehen. Sie hat die Angewohnheit, immer an das Positive im Leben zu glauben. Sie vergöttert ihren Grampa, hat zu ihren Eltern allerdings kein gutes Verhältnis.
Spannend fand ich beim Lesen, dass der Zirkus mit Hologrammen statt mit Tieren arbeitet. Zudem ist der Zirkus sehr erfolgreich und es existiert ein starker Familienzusammenhalt. Ich finde es gut, dass man in dem Roman nicht nur das vom Zirkus sieht, was man immer sieht, wenn man in eine Vorstellung geht (Glanz, Glamour, Faszination), sondern auch die harte Arbeit, die hinter all dem steht.
Eine große Leseempfehlung, da der Schreibstil sehr mitreißend und packend geschrieben ist, sodass ich das Buch innerhalb von zwei Tagen durchgelesen habe und es einfach nicht mehr aus der Hand legen konnte. Ich habe mit gefiebert, mit gefühlt und habe mit gelitten. Der Roman ist sehr gefühlvoll und emotional geschrieben aus Sicht beider Protagonisten. Ein weiterer Punkt, der mir gefallen hat, war die Zeichnung eines Schmetterlings über der Überschrift eines jeden Kapitels, weil der Schmetterling in dem Roman eine wichtige Rolle einnimmt.