Profilbild von Buecherwurm1

Buecherwurm1

Lesejury Profi
offline

Buecherwurm1 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buecherwurm1 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.06.2023

Le monde du rêve

Go up in Flames
0

Elio ist sehr in sich gekehrt, weil er gerne seine Gefühle vor anderen verbirgt. Er ist das Gesicht des Circus Grenaldi, weil er in der Öffentlichkeit den Zirkus repräsentiert und später einmal den Zirkus ...

Elio ist sehr in sich gekehrt, weil er gerne seine Gefühle vor anderen verbirgt. Er ist das Gesicht des Circus Grenaldi, weil er in der Öffentlichkeit den Zirkus repräsentiert und später einmal den Zirkus übernehmen soll. In der Dokumentation möchte er auch die Schattenseiten des Zirkusleben beleuchtet haben, da er sich eine realistische Darstellung vom Zirkus wünscht. Außerdem ist Elio sehr familienverbunden und möchte seine Familie nicht enttäuschen.

Margo ist Journalistin und soll die Dokumentation über den Circus Grenaldi für eine Festanstellung bei dem Streaminganbieter Comet drehen. Sie hat die Angewohnheit, immer an das Positive im Leben zu glauben. Sie vergöttert ihren Grampa, hat zu ihren Eltern allerdings kein gutes Verhältnis.

Spannend fand ich beim Lesen, dass der Zirkus mit Hologrammen statt mit Tieren arbeitet. Zudem ist der Zirkus sehr erfolgreich und es existiert ein starker Familienzusammenhalt. Ich finde es gut, dass man in dem Roman nicht nur das vom Zirkus sieht, was man immer sieht, wenn man in eine Vorstellung geht (Glanz, Glamour, Faszination), sondern auch die harte Arbeit, die hinter all dem steht.



Eine große Leseempfehlung, da der Schreibstil sehr mitreißend und packend geschrieben ist, sodass ich das Buch innerhalb von zwei Tagen durchgelesen habe und es einfach nicht mehr aus der Hand legen konnte. Ich habe mit gefiebert, mit gefühlt und habe mit gelitten. Der Roman ist sehr gefühlvoll und emotional geschrieben aus Sicht beider Protagonisten. Ein weiterer Punkt, der mir gefallen hat, war die Zeichnung eines Schmetterlings über der Überschrift eines jeden Kapitels, weil der Schmetterling in dem Roman eine wichtige Rolle einnimmt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2023

"Ich verliere gerade alles"

Match on Ice
0

Der Einstieg in den Roman war super, weil ich sehr gut hineingefunden habe.
Romy war mir sofort sympathisch und ich habe bei ihrem Sturz mitgelitten und gehofft, dass sie sich nicht allzu sehr verletzt ...

Der Einstieg in den Roman war super, weil ich sehr gut hineingefunden habe.
Romy war mir sofort sympathisch und ich habe bei ihrem Sturz mitgelitten und gehofft, dass sie sich nicht allzu sehr verletzt hat. Ihr Eiskunstlauf-Partner Dan ist für mich sehr arrogant, sodass ich ihn nicht ausstehen kann. Ich war gespannt, ob er auf dem Eis seine Gefühle beiseite schieben kann und Romy nicht während der Choreo fallen lässt.
Wenn Romy hingegen mit Jack zusammen auf dem Eis ist, spürt man als Leser die Leichtigkeit zwischen den beiden und den Spaß, den sie haben. Durch die beiden habe ich mir überlegt, ob ich nicht auch mal wieder zum Spaß Eislaufen gehen sollte.
Dass eine gewisse Rivalität zwischen den Eishockeyspielern und den Eiskunstläufern besteht, ist eine sehr gute Handlungsbasis, weil dieses Thema natürlich für etwas Spannung sorgt beziehungsweise Neckereien zwischen den Sportlern nach sich zieht.
Das Team der Eishockeymannschaft habe ich auch sofort sympathisch gefunden, weil sie mit ihren Neckereien untereinander mir das ein oder andere Schmunzeln entlockt haben.
Maia, als Romys beste Freundin, ist ebenfalls nett und loyal, hat aber von Eiskunstlauf oder Eishockey keine Ahnung, da sie sich lieber mit der Entwicklung ihrer KI beschäftigt.

Alles in allem war "Match on Ice" eine tolle Sports-Romance, die ich jedem weiterempfehle, der Lust auf Sport auf dem Eis hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2023

"Es ist okay, alles zu fühlen"

Stars in our Hands
0

Ich habe super in die Geschichte hineingefunden und habe Farah direkt in mein Herz geschlossen. Ihr Charakter gefällt mir sehr gut, weil sie teilweise ihren eigenen Willen durchsetzt, und deswegen bspw. ...

Ich habe super in die Geschichte hineingefunden und habe Farah direkt in mein Herz geschlossen. Ihr Charakter gefällt mir sehr gut, weil sie teilweise ihren eigenen Willen durchsetzt, und deswegen bspw. Regisseurin werden will, obwohl ihre Mutter sie in dieser Hinsicht nicht unterstützt.

Alaska als Setting gefällt mir ebenfalls gut, weil ich mir richtig vorstellen konnte, wie ich selbst durch den Schnee stapfe und die Kälte spüre.

Das Cover sieht toll mit den Pastelltönen, die miteinander harmonieren, aus. Der Schreibstil von Ada Bailey schafft es, dass ich einfach nicht mit Lesen aufhören konnte und nicht wirklich realisiert habe, dass ich beispielsweise schon die Hälfte des Buches verschlungen habe.

Nachdem in diesem Roman Stalking ein Thema ist, war mir an manchen Stellen schon etwas mulmig zumute. Sicher, wer hinter den Tagebucheinträgen steht, war ich mir allerdings erst am Ende.

Alles ist sehr authentisch und nachvollziehbar, sodass ich mich direkt in die Charaktere hineinversetzen konnte und das Gefühl hatte, am Set live dabei zu sein.

Besonders fand ich auch das Nachwort, da dieses super gelungen ist, weil es nochmal nicht betroffenen Personen vor Augen führt, wie weit Stalking gehen kann. Durch das Buch und das Nachwort bin ich ins Grübeln gekommen.

Deshalb eine große Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2023

Eine spontane Hochzeit, die tolle Lesestunden schafft

Herz über Kopf in Vegas
0

Das Buch ist sowohl aus Chloes als auch aus Dantes Perspektive geschrieben. Beide waren mir sofort sympathisch und ich habe sehr schnell in den Roman hineingefunden. Die Charaktere sind mit viel Liebe ...

Das Buch ist sowohl aus Chloes als auch aus Dantes Perspektive geschrieben. Beide waren mir sofort sympathisch und ich habe sehr schnell in den Roman hineingefunden. Die Charaktere sind mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet worden, was man beim Lesen sofort merkt. Die Dynamik innerhalb der italienischen Familie ist ebenfalls authentisch und man merkt, dass Chloe einen guten Draht zu ihren älteren Brüdern hat, auch wenn diese sie immer versuchen, zu beschützen. Das führt manchmal zu Situationen, die mich beim Lesen zum Schmunzeln gebracht haben. Dantes innerer Konflikt ist ebenfalls sehr gut dargestellt, sodass man seine Handlungen nachvollziehen kann.

Das Buch lässt sich leicht lesen, weil der Schreibstil flüssig und fesselnd ist. Ich habe das Buch innerhalb eines Tages durchgelesen, weil mich die Handlung überzeugt hat.
Obwohl es dieses Ende nicht unbedingt gebraucht hätte, fand ich die Geschichte großartig und empfehle sie jedem weiter, der gerne mal die Realität ausschalten und einfach nur entspannen will.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2023

Manche Sterne leuchten heller als andere

Wo die Liebe den Himmel küsst
0

Ich habe super in den Roman hineingefunden und mich sofort wohlgefühlt. Die Atmosphäre der Berge ist so authentisch beschrieben, dass man das Gefühl hat, direkt selbst vor Ort zu sein und man förmlich ...

Ich habe super in den Roman hineingefunden und mich sofort wohlgefühlt. Die Atmosphäre der Berge ist so authentisch beschrieben, dass man das Gefühl hat, direkt selbst vor Ort zu sein und man förmlich die Bergluft riechen kann.

Liv ist überarbeitet und seit ihrem Michelin-Stern vermisst sie die Leidenschaft am Kochen, weil sie nur noch unter Stress arbeitet. Außerdem hat sie ein Faible für Mode und Kosmetik.

Livs Partner Henry, der zugleich ihr Chef im Restaurant ist, ist der Inbegriff eines Workaholic, der Liv wegen ihrer drei Wochen Urlaub ein schlechtes Gewissen macht. Er kann ihren Wunsch nach einer Auszeit nicht nachvollziehen.

Jakob ist ein Koch mit Passion für saisonale und regionale Küche. Zudem ist er ein toller Vater, Witwer und lebt zusammen mit seiner Mutter und seiner Tochter auf einem Bauernhof, der bald als Pension dienen wird.

Johanna ist Jakobs Tochter und entspricht einerseits einer typischen Teenagerin im Alter von 14 Jahre, andererseits unterscheidet sie sich von anderen, indem sie lesebegeistert ist, wodurch sie mir sofort sympathisch gewesen ist.

Eine große Leseempfehlung! Ein toller Wohlfühlroman, der Sehnsucht nach den Bergen macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere