Profilbild von Piret

Piret

Lesejury Star
offline

Piret ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Piret über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.07.2023

Wunderbare Botschaft

Der schönste Irrtum meines Lebens
0

Einfühlsam, humorvoll und locker führt uns Lauren Forsythe durch Alys turbulentes Leben.

Die Idee mit Fixer Upper hat mir wahnsinnig gut gefallen. Definitiv noch mehr hat mir am Schluss aber die Erkenntnis ...

Einfühlsam, humorvoll und locker führt uns Lauren Forsythe durch Alys turbulentes Leben.

Die Idee mit Fixer Upper hat mir wahnsinnig gut gefallen. Definitiv noch mehr hat mir am Schluss aber die Erkenntnis gefallen: Man muss nicht alles bis zum Anschlag optimieren und verbessern. Ein paar Denkanstöße geben ist sicher ok, aber zu glattgebügelt ist auch nichts. Genauso wie die Erkenntnis, dass (oh Wunder ;) ) auch Frauen das Recht darauf haben nicht ausgenutzt zu werden und ihr eigenes Potenzial auszuschöpfen. Es war sehr schön Aly auf diesem erkenntnisreichen Weg zu begleiten!
Ich konnte für mich einiges für mein eigenes Leben mitnehmen.

Diese Buch ist eindeutig eine Gefühlsachterbahn mit vielen spannenden und nicht vorhersehbaren Wendungen. Ich habe sehr mit Aly und ihren Freunden mitgefiebert, aber vor allem auch mitgelacht und mich rundum wohl gefühlt.

Einzig die Geschichte rund um Alys Eltern war für mich nicht wirklich notwenig, es waren auch so genug "Baustellen" im Buch.

Trotzdem eine absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 30.06.2023

Würdiger Abschluss

Seahorse - Die Hoffnung der Wasserpferde
0

Auf diesen Abschlussband habe ich sehnsüchtig hin gefiebert, nachdem Band zwei mich mit vielen Fragen zurück gelassen hatte.
Das Buch war durchweg spannend und interessant. Hier standen diesmal vor allem ...

Auf diesen Abschlussband habe ich sehnsüchtig hin gefiebert, nachdem Band zwei mich mit vielen Fragen zurück gelassen hatte.
Das Buch war durchweg spannend und interessant. Hier standen diesmal vor allem auch die Hintergründe im Vordergrund, damit wurde wunderbar die Vergangenheit mit der Gegenwart verknüpft.. Für mich allerdings einfach etwas zu temporeich und teilweise hätte ich mir einfach noch mehr Details gewünscht. Ich habe mich etwas durch die Ereignisse gehetzt gefühlt und dann war ziemlich plötzlich Schluss. Der Epilog war dafür im Gegensatz dann fast zu kurz, aber das geht mir häufig so, ich wüsste einfach immer gerne noch mehr, wie es weiter geht.

Insgesamt aber trotzdem ein großartiger und toller Abschluss für die Geschichte rund um die Wasserpferde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2023

Das kleine Café

Das kleine Café in der Rue de la Lune
0

Das Cover des Buches ist wunderschön und versetzt einen direkt an den Ort des Geschehens.

Anfangs bin ich in das Buch gar nicht so gut rein gekommen, Lucille war für mich lange Zeit nicht so gut greifbar. ...

Das Cover des Buches ist wunderschön und versetzt einen direkt an den Ort des Geschehens.

Anfangs bin ich in das Buch gar nicht so gut rein gekommen, Lucille war für mich lange Zeit nicht so gut greifbar. Aber im Laufe der Geschichte ist sie mir genauso ans Herz gewachsen, wie Claire, Tiago und natürlich dieses kleine, zauberhafte Café! Bei der bildhaften Beschreibung schmecke ich schon fast die Macarons und möchte mich nur zu gerne an einem der Tische im Café niederlassen!

Der Perspektivwechsel zwischen Tiago und Lucille hat mir gut gefallen, so konnte man beide Protagonisten und ihre Gedanken näher kennenlernen. Gerne wäre ich auch noch etwas mehr in Claires Gedankenwelt abgetaucht, sie ist einfach so ein liebeswürdiger und toller Charakter!

Insgesamt auf jeden Fall eine Empfehlung meinerseits!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2023

Gelungener Abschluss

Die Gärten von Heligan - Boten des Sturms
0

Band eins und zwei habe ich bereits verschlungen und mich sehr auf Band drei gefreut.
Dieser hat mich, trotz gelungenem Ende nicht ganz so überzeugen können, wie die ersten beiden Bände.
Lexis Versteckspiel ...

Band eins und zwei habe ich bereits verschlungen und mich sehr auf Band drei gefreut.
Dieser hat mich, trotz gelungenem Ende nicht ganz so überzeugen können, wie die ersten beiden Bände.
Lexis Versteckspiel konnte endlich ein Ende finden und auch Heligans Geschichte wurde wunderbar zum Abschluss gebracht. Leider habe ich trotz der bewegenden Ereignisse rund um den ersten Weltkrieg diesmal keinen guten Zugang zum Vergangenheits-Erzählstrang gefunden. Die Gegenwart war dafür weiterhin gut ausgearbeitet und alle losen Fäden wurden erfolgreich verknüpft.

Insgesamt auf jeden Fall eine Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 02.05.2023

Urlaubsfeeling

Inselperlen und Meer
0

Mit Inselperlen und Meer ist jetzt der vierte Band der "Mallorca-Sehnsucht" Reihe erschienen.
Für mich der erste Teil den ich gelesen habe, zum Glück sind alle Bände unabhängig voneinander ebenfalls gut ...

Mit Inselperlen und Meer ist jetzt der vierte Band der "Mallorca-Sehnsucht" Reihe erschienen.
Für mich der erste Teil den ich gelesen habe, zum Glück sind alle Bände unabhängig voneinander ebenfalls gut lesbar.

Auf jeden Fall habe ich jetzt absolute Sehnsucht nach einem Urlaub auf Mallorca, das abseits des Ballermanns so viele schöne Flecken aufweist. Anja Saskia Bayer beschreibt diese so eindrucksvoll, es entstehen traumhafte Bilder vor dem inneren Auge.

Mir hat besonders gut gefallen, dass es kein Hals-über Kopf verlieben-trennen-neu zusammenkommen gab, sondern sich alles langsam und mit der notwendigen Portion "Sich-selbst-hinterfragen" passiert. Wirklich wunderbar, wie einfühlsam und mit leisen Tönen hier vom schwinden der Liebe und den Gründen dafür geschrieben wird. Absolut nachvollziehbar.

Zwei minimale Minuspunkte, auch wenn es jammern auf hohem Niveau ist:
Das Thema "böse Schwiegermutter" war mir ein bisschen zu extrem aufgefahren, auch wenn man weiß da es solche Drachen tatsächlich gibt, hätte es Ariadna in dieser Heftigkeit gar nicht unbedingt für den Verlauf der Handlung benötigt.
Und das Ende ist mir ein bisschen zu gewollt Happy End bzw. einfach zu viel Gutes auf einmal, insbesondere die Kooperation bzgl. der Schoki hätte ja schon deutlich früher passieren können, nicht erst, wenn das Wasser bis zum Hals steht. Passt allerdings natürlich zum Wohlfühlroman, insofern ist das Happy End insgesamt schön und folgerichtig.

Insgesamt auf jeden Fall eine Leseempfehlung für ein paar ruhige Stunden in der Sonne und vielleicht sogar am Strand von Mallorca :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere