Profilbild von MelanieT

MelanieT

Lesejury Star
offline

MelanieT ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MelanieT über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.03.2018

Guter erster Band

Obsidian 1: Obsidian. Schattendunkel (mit Bonusgeschichten)
0

Katy - eine leidenschaftliche Buchbloggerin, mit der Eigenschaft sich in ihrem Zimmer zu verkriechen - und ihre Mutter sind gerade erst vorm sonnigen Florida ins graue West Virginia gezogen.

Ihre Mutter ...

Katy - eine leidenschaftliche Buchbloggerin, mit der Eigenschaft sich in ihrem Zimmer zu verkriechen - und ihre Mutter sind gerade erst vorm sonnigen Florida ins graue West Virginia gezogen.

Ihre Mutter überredet Katy sich ihren Nachbarn, welche Zwillinge sind, vorzustellen.

Wie sie das hasst! Neue Leute kennenzulernen! Und dann. Bäm! Steht da so ein heißer Typ, Daemon, vor ihr und.... beleidigt sie auch noch! Unerhört!.

Doch Gott sei Dank gibt es seine Zwillingsschwester Dee, welche da viel netter ist, und freundet sich sogleich mit ihr an. Diese möchte, aber, dass Daemon Katy nett behandelt und bringt Daemon dazu Zeit mit ihr zu verbringen. Quasi aufgezwungen.

Da gibt es viele Reiberein, da der selbstverliebte und arrogante Daemon sich nichts sagen lassen will, und nicht mit ihr herumhängen. Doch Katy lässt sich das nicht bieten und gibt ihm Paroli. Und so was von. ;)

Dazu gibt es auch immer wieder Geheimnisse, und Unklarheiten, welche die beiden ihr einfach nicht erklären wollen! Es passt nicht zusammen und außerdem passieren schreckliche Dinge, die ihr gehörigen Schreck einjagen! Da ist ihre Neugierde gefragt und sie gibt nicht auf!

Eigentlich habe ich die ganze Zeit im Buch gewartet. Gewartet, dass es mit den beiden zu mehr kommt, dass er nicht mehr so ein Arsch (sorry) ist, dass sie endlich hinter das Geheimnis kommt.

Es hat ein wenig gedauert, doch wenigstens weiß sie jetzt sein Geheimnis! Ein Arsch ist er zwar noch immer und ein paar küsse hat es auch gegeben. Aber das wars dann schon.

Es war sehr gut und flüssig zu lesen. Ein wenig geheimnisvoll, ein wenig Gefahr und jede Menge Streit zwischen Katy und Daemon.

Es war ein unterhaltsamer Roman, mit unerwartet guter anderer "Fantasiewesen". Trotzdem hat er noch Luft nach oben, daher nur 4 Sterne.

Veröffentlicht am 21.03.2018

bizzares Abenteuer

Das Inferno
0

Los Angeles wird von einem Erdbeben erschüttert. Danach beginnt das Grauen!

Viele Menschen werden infolge des Erbbebens getötet und auch viele Häuser zerstört - daraufhin werden die größten Spinner und ...

Los Angeles wird von einem Erdbeben erschüttert. Danach beginnt das Grauen!

Viele Menschen werden infolge des Erbbebens getötet und auch viele Häuser zerstört - daraufhin werden die größten Spinner und Psychopaten tätig.

Wir begleiten mehrere Gruppen, welche zu ihren Familien zurückkehren möchten und erleben dabei jede Menge bizarre und gestörte Sachen.

Nur um mal ein kurzes Beispiel zu geben: Ein völlig verstörte und aggressive Katze geht auf mehrere Menschen los und versucht diese wirklich zu töten!! Dann auch noch Menschen, welche sich unter den Autos verstecken und nach Leute, welche vorbeigehen, auf diese losgehen, auf diese mit Messern einhacken und noch mehr... Gruselig!

Ich muss sagen, es war eine sehr bizarre Geschichte, welche man hier liest, doch wenn man darüber hinwegsieht, ist es ein typischer Richard Laymon. Ein grausig, gruseliger und spannender Teil!

Es ist nicht für jeden etwas, doch wer auf solch unglaubwürdige - What the f*** - Geschichten steht, sollte diesen Band unbedingt lesen.

Veröffentlicht am 02.08.2023

Absolut tiefgründig und sehr sehr deprimierend!

A Whisper Around Your Name
1

Mit Emma Scotts neuesten Roman „A Whisper Around Your Name“ habe ich mir wieder einmal große Gefühle, schmerzliche Szenen und eine wunderbare Geschichte erwartet und erhofft. So ganz hat es meine Erwartungen ...

Mit Emma Scotts neuesten Roman „A Whisper Around Your Name“ habe ich mir wieder einmal große Gefühle, schmerzliche Szenen und eine wunderbare Geschichte erwartet und erhofft. So ganz hat es meine Erwartungen nicht erfüllen können.

Jo zieht seit dem Tod ihrer Mutter ständig um und muss noch eine Tragödie aus ihrem Leben verarbeiten, was so nicht ganz gut funktioniert. Da trifft sie auf der neuen Schule auf den “Freak“ Evan und kann seit langer Zeit endlich wieder Luft holen. Mit ihm scheint alles leicht und als wären sie schon immer Seelenverwandte gewesen. Doch eine weitere Tragödie zerstört ihr Leben. Nach Jahren finden die beiden wieder zueinander, aber ist es ihre Rettung, oder ihr Weg sie beide endgültig in den Abgrund zu führen?

Der Roman hatte mir zu viele düstere Ausgangslagen und weiterführende entsetzliche Folgen, da gab es nicht viel Platz für Freude, Liebe und Hoffnung. Es wirkte auf mich ein wenig „übervoll“. Beide tragen von Anfang an ein Päckchen mit sich rum. Pack noch eines drauf, und noch eines, dann haben wir die Hälfte geschafft, und es geht noch weiter. Nicht falsch verstehen, das Buch war echt tiefgreifend, emotional und wirklich wunderbar geschrieben. Nur war es mir einfach zu viel und an manchen Stellen zu wenig.

Jo ist eine erstaunlich starke Frau, welche entsetzliches erleben musste und durch ihr weiterführendes Verhalten auch einiges ausgelöst hat, was aber nun wirklich nie ihre Schuld war. Was sie aber selbst ganz anders sieht. Jo hat einige Probleme, aber sie versucht sie mithilfe ihrer Gedichte zu verarbeiten. Sie gibt nicht auf, macht immer das Beste aus ihrer Situation.

Evan ist mal ein echt toller Kerl mit einem Hang sich in blöde unausweichliche Situationen zu bringen, bei denen immer er der Schuldige sein wird und dafür hart bestraft wird. Er ist sehr fürsorglich, aufmerksam und sehr spirituell unterwegs, wo ich wirklich gerne mehr gesehen hätte. Ihn musste man mögen, denn er ist einfach ein absolut toller Mann.

Was ich nicht verstehen konnte, waren die ganzen Charaktere, welche so unausgesprochen dämlich und vorverurteilend sind. Mein Gott, hat mich das schon beinahe angewidert. Dazu noch Evans „Adoptivbrüder“ Shane und Merle waren einfach grauenhaft, ich krieg jetzt noch das Kotzen. Zu gerne hätte ich gesehen, wie die beiden bestraft werden und für ihre Vergehen büßen müssen. Boah, da krieg ich ja so einen Hals – ihr werdet es verstehen, wenn ihr es lest…

Jo und Evan aber haben so eine innige Beziehung, voller Respekt und Ehrlichkeit, Vertrauen und Liebe, die beiden stehen alles zusammen durch, und das ist so einiges. Sie werden richtig zusammengeschweißt, geben nie auf und kämpfen für ihr zu Hause. Diesen Teil fand ich einfach toll und wunderbar. Zu gerne hätte ich noch die offene Frage nach Evans Spiritualität erfahren, woher die kam, was es damit auf sich hat, aber es sollte nicht sein.

Wie schon gesagt, der Roman war mir echt ziemlich zu deprimierend, mit wenig Hoffnung und noch mehr schrecklichen schicksalshaften Szenen. Es war bei Gott nicht schlecht, denn es war top geschrieben, mit jeder Menge tiefgründigen Emotionen, kleinen Träumen und der Drang einfach zu leben und „ich selbst“ zu sein. Wenn nur nicht diese ständigen negativen Erlebnisse eingebaut wurden und mal zwischenzeitlich etwas mehr Licht erfahren hätten, wäre es für mich etwas leichter zu ertragen gewesen.

Aber naja, das Leben ist nicht immer einfach, aber man kann es sich ja wünschen. Deshalb bin ich ein wenig zwiegespalten, denn so hatte mich die Geschichte nicht ganz erreicht. Der Schluss war dann aber richtig schön und hat einen gezeigt, dass man alles schaffen kann, wenn man es will.

Hiermit möchte ich mich noch recht herzlich bei LYX und NetGalleyDE für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars bedanken, wobei meine Meinung jedoch in keinster Weise beeinflusst wurde.

Veröffentlicht am 04.05.2023

Ein interessanter und prickelnder Roman!

The Dragon's Bride
0

„The Dragon’s Bride“ ist der Auftaktband der „A Deal with a Demon“ Reihe der Autorin Katee Robert. Bisher kannte ich nur ein Buch von der Autorin, welches aber auch schon länger her ist, also begann ich ...

„The Dragon’s Bride“ ist der Auftaktband der „A Deal with a Demon“ Reihe der Autorin Katee Robert. Bisher kannte ich nur ein Buch von der Autorin, welches aber auch schon länger her ist, also begann ich mit keiner Vorstellung dieses Buch zu lesen. Das Cover ist schön gemacht, wenn man das Buch aber zu Ende gelesen hat, kann man anmerken, dass man dem Kerl ein mystischeres Aussehen hätte verleihen können.

Kurz zum Inhalt. Briar hatte es fast geschafft ihrem Ehemann zu entkommen. Daher wendet sie sich in ihrer Verzweiflung an einen Dämon, welcher ihr helfen soll ihrem gewalttätigen Ehemann zu entkommen. Dafür muss sie sieben Jahre in dessen Reich einem Dämon dienen, welcher sie auf einer Auktion „ersteigert“. Aber der Drache Sol ist eigentlich ein ganz netter und weckt in ihr gefährlich verbotene Gefühle, welche sie nicht lange unterdrücken kann…

Der Schreibstil war einfach, kurzweilig und eingänglich geschrieben, man kam wunderbar durch das ganze Geschehen, ohne dass mir langweilig geworden ist. Die Umgebung wurde gut beschrieben, wobei ich davon aber ruhig mehr hätte haben können. Das Buch hat ca. 180 Seiten, was mir etwas zu wenig war. Mir hat da einfach immer das letzte kleine bisschen gefehlt.

Vor allem Briars Geschichte war schon verquer, ihre Entscheidungen einfach zu schnell und ihre Entwicklung von der misshandelten Ehefrau zur „hingebungsvollen“ Frau war mir einfach zu unglaubwürdig. Das war theoretisch der einzig große Kritikpunkt an dem Buch, denn für mich war es zweifelhaft, dass Briar jemanden so schnell vertraut, nach dem Martyrium, welches sie durchstehen hat müssen – wovon ich auch gerne mehr erfahren hätte. Ansonsten war sie eine richtig coole, liebevolle Person, welche mir sympathisch war.

Sol ist einmal ein ganz lieber Drache mit außergewöhnlichen körperlichen Attributen. Ihr werdet verstehen was ich meine, wenn ihr es selbst lest. Es ist einmal etwas anderes und er ist mehr Drache als Mensch, aber auch nicht zu viel. Jedenfalls gibt es eine große Überraschung. Er ist auf jedenfall ein guter Mann, achtet auf Briar und versucht ihr Vertrauen zu gewinnen.

Welcher Protagonist noch vorkommt und einen Interessanten Anblick darstellt, ist der Dämon, welcher Briar hilft, nämlich Azazel. Der scheint mit seiner Versteigerung einen Hintergedanken zu haben und scheint ein äußerst beschützerischer Kerl zu sein und macht da keine Ausnahmen.

Das Buch selbst war sehr prickelnd und man folgt schnell der erotischen Schiene, was mich eigentlich nicht stört bei einem spicy Buch, doch dadurch entgeht einen ein wenig, wie sich die beiden Charakter näherkommen und dieses emotionale annähern, das hat mir etwas gefehlt. Für mich hätte man da ruhig noch mehr Seiten hinzufügen können.

Die Geschichte war interessant und fesselnd zu verfolgen. Es war spritzig, heiß, ein klein wenig Neues für mich und hat mich auch gut unterhalten. Bis auf die ultraschnelle Entwicklung von Briar war es ein tolles Buch für zwischendurch, welches super zu lesen war.

Hiermit möchte ich mich noch recht herzlich bei LYX und NetGalleyDE für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars bedanken, wobei meine Meinung jedoch in keinster Weise beeinflusst wurde.

Veröffentlicht am 26.07.2022

Süße Geschichten für zwischendurch!

Bridgerton - Neues von Lady Whistledown
0

„Neues von Lady Whistledown“ ist ein neuer Roman aus der Feder der Autorin Julia Quinn und ich war gespannt was wir uns hier erwarten durften, da in der Bridgerton Reihe Lady Whistledown ja schon demaskiert ...

„Neues von Lady Whistledown“ ist ein neuer Roman aus der Feder der Autorin Julia Quinn und ich war gespannt was wir uns hier erwarten durften, da in der Bridgerton Reihe Lady Whistledown ja schon demaskiert wurde. Der Roman enthält zwei kleine Novellen, welche im Jahr 1813/14 und 1816 spielen, also bevor die Bridgerton Reihe startet. Der Schreibstil ist wie immer wunderbar zu lesen. Einfach und schnell kommt man durch das ganze Treiben rund um die Regency Zeit und wird gut unterhalten.

Lady Whistledown kommentiert das ganze Geschehen rundherum um die Hauptprotagonisten wieder mit Leib und Seele und war einfach schön zu lesen. Die erste Geschichte rund um Susannah und David hat mir einen ticken besser gefallen, es war interessant und fesselnd zu verfolgen, was die beiden da für eine Show abzogen. Ein paar sehr humorvolle und heitere Momente haben das ganze abgerundet. Es gab Skandale, Klatsch und Tratsch und die allbeliebte Lady Whistledown hält alles fest. Ich habe mich wirklich amüsiert.

In der zweiten Novelle geht es um Lady Mathilda und den Soldaten Peter, was eine Romanze ziemlich schwierig werden lässt, da alle davon ausgehen, dass Peter ein Mitgiftjäger ist. Kann dies funktionieren? Diese Geschichte ist eher ein wenig tragisch und traurig, da es auch um den Tod von Mathildas Bruder geht und die zwei so zusammenfinden. Man merkt hier schon von Anfang an dieses Knistern zwischen ihnen und dass sie wunderbar harmonieren. Es steht eigentlich nur Peters Stolz im Weg. Es war eine gute und schöne Geschichte, wenn auch nicht ganz so spannend wie die erste.

Die Bridgertons kommen nicht so wirklich vor, also erhofft euch dies nicht, Benedict wird kurz erwähnt und Penelope bekommt in beiden Storys ihren kleinen Auftritt. Sie fand ich schon immer super und es ist klasse zu sehen wie sie früher so war.

Beide Storys waren echt toll, ich habe mich gefreut wieder in dieses Thema einzutauchen und Lady Whistledown in ihrer ganzen Pracht zu bewundern, es hat mir aber auch teilweise dieses gewisse Extra gefehlt, welches mich in der Bridgerton Reihe so begeistert hat. Die Enden kamen so plötzlich und die Liebe war schnell gestanden. Da hat mir der Kick gefehlt. Aber es waren wirklich schöne und liebe Geschichten, welche man zwischendurch richtig genießen kann.

Hiermit möchte ich mich noch recht herzlich bei HarperCollins und NetGalleyDE für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars bedanken, wobei meine Meinung jedoch in keinster Weise beeinflusst wurde.