Profilbild von sellojello

sellojello

Lesejury Star
offline

sellojello ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sellojello über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.05.2023

mein erster und definitiv nicht letzter Cherringham

Cherringham - Folge 37
0

Dies war mein erster Cherringham Roman und ich muss sagen, er hat mir sehr gut gefallen. Der Mord spielt sich in einer Kleinstadt ab was mich etwas an Agatha Christie Romane erinnert auch wenn dieser hier ...

Dies war mein erster Cherringham Roman und ich muss sagen, er hat mir sehr gut gefallen. Der Mord spielt sich in einer Kleinstadt ab was mich etwas an Agatha Christie Romane erinnert auch wenn dieser hier nicht so umfangreich ist. Das Audio ging ca. 3 1/2 Stunden was ich ganz gut fand da man es sich an einem Nachmittag in einem Zug anhören konnte.
Die Erzählerin fand ich besonders toll. Es wurden die verschiedenen Stimmen vermittelt aber auch ihre Stimme selbst war gut anzuhören.
Nun zur Geschichte. Man wird recht schnell in das Geschehen geworfen und die Geschichte selbst fängt auch direkt mit dem Fund der Leiche an. Das es kein drumherumreden gab gefiel mir gut.
Die Beziehungen der Charaktere zueinander war schnell zu begreifen auch wenn man noch keinen Cherringham Band gelesen oder gehört hat. Die Ermittlungen der beiden Hauptfiguren waren sehr interessant mit zu verfolgen und bei jeder neuen Spur fing man an sich selbst Gedanken zu machen. Werde mir definitiv noch die anderen Teile der Reihe anhören

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2023

Raphael, Elena ich liebe euch aber Dmitri mag ich seit diesem Buch mehr:)

Gilde der Jäger - Engelskrieger
0

Dmitris Geschichte
Wow. Dieser band ist glaube ich mein Lieblingsband der Reihe.. Auch wenn ich Raphael und Elena liebe, ist Dmitri nach diesem Buch auf einer ganz anderen Stufe.
Mir gefällt besonders ...

Dmitris Geschichte
Wow. Dieser band ist glaube ich mein Lieblingsband der Reihe.. Auch wenn ich Raphael und Elena liebe, ist Dmitri nach diesem Buch auf einer ganz anderen Stufe.
Mir gefällt besonders gut wie sich die Beziehung zwischen Honor und Dmitri entwickelt hat. Trotz sexueller Spannung hat sich Dmitri nicht an ihr vergangen sondern auf ihr Trauma rücksicht genommen. Dieses fand ich übrigens sehr gut dargestellt. Es war nichts,,d ass im Laufe des Buches vergessen wurde, sondern es war ständig präsent. Wir erfahren wirklich sehr viel über Dmitris Vergangenheit, was nochmal ein anderes Licht auf den Vampir wirft. ich bin sehr gespannt ob es auch ein Buch über Venom gibt, denn der ist auch schwer zu hassen. Im Laufe des Buches sehen wir auch bisschen was von Ilium, Raphael, Elena sowie anderen bekannten Charakteren, doch Dmitri und Honor sind stets im Fokus.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2023

Eine witzige und unterhaltsame Wikinger-Geschichte

Freya und die Furchtlosen (Band 1) - Auf ins Gefecht!
0

Freya und die "Furchtlosen"
Eine wirklich tolle Geschichte. sofort von der ersten Seite an fallen einem die Zeichnungen auf, die witzig und unterhaltsam sind. Trotz schwarz-weiß Abbildungen schaffen sie ...

Freya und die "Furchtlosen"
Eine wirklich tolle Geschichte. sofort von der ersten Seite an fallen einem die Zeichnungen auf, die witzig und unterhaltsam sind. Trotz schwarz-weiß Abbildungen schaffen sie es die Geschichte auf eine gute Weise zum Leben zu erwecken.
Die Handlung des Buches ist etwas anders. Anfangs werden wir mit Furchtlosen und starken Wikingern konfrontiert, doch dieses Bild täuscht als sie auf Freya treffen, eine junges, taffes Mädchen das es mit allem aufnehmen kann. Hin und wieder springt die Handlung zu Odin, Loki, thor und anderen Göttern der nordischen Mythologie. Dieser Einbau der Mythologie fand ich besonders interessant, da normalerweise in Wikinger-Geschichten für die Kleinen nicht so sehr darauf eingegangen wir. Wirklich eine nette Einführung ohne den Fokus zu sehr darauf zu lenken.
Alles in allem eine witzige Geschichte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2023

Eine wundervolle Familiensaga die man nicht aus der Hand legen kann

Palais Heiligendamm - Stürmische Zeiten
0

Obwohl ich nicht viele Bücher lese in denen der NS vorkommt hat dieses Buch mir sehr gut gefallen
Zuerst muss gesagt werden, dass es sich bei diesem Buch um einen zweiten Band einer Trilogie handelt. Ich ...

Obwohl ich nicht viele Bücher lese in denen der NS vorkommt hat dieses Buch mir sehr gut gefallen
Zuerst muss gesagt werden, dass es sich bei diesem Buch um einen zweiten Band einer Trilogie handelt. Ich persönlich hatte den ersten Band leider nicht gelesen und habe als Quereinsteiger mit der Geschichte Bekanntschaft gemacht.
Doch war es sehr leicht sich in die Geschichte hineinzufinden. Auch wenn man anfangs mehrmals zurückblättern musste um sich die Familienkonstellationen nochmal anzusehen verlief die Geschichte sehr flüssig. Es wurden genug Informationen über das Vergangene gegeben sodass die Orientierung sowie die Verbindung verschiedener Handlungsstränge klar wurde.
Auch wenn ein großes Thema im Buch der Aufstieg der Nationalsozialisten ist, sind die politischen Teile klein gehalten. Es steht mehr die Familie mit ihren Konflikten untereinander im Vordergrund.
Ich würde sagen nach dem ganzen einlesen konnte ,man ab der Hälfte des Buches es nicht mehr aus der Hand legen. Auch wenn es in jedem Kapitel Zeitsprünge gab, wurden diese so klein gehalten, dass die Handlung nicht ins stocken geriet.
Die Charaktere und die Handlungsorte fand ich wunderschön gestaltet. ich konnte mir das Palais bildlich sehr gut vorstellen und auch viele der Charaktere konnte man schnell lieb gewinnen.
Einige Handlungsstränge blieben noch offen die sich vermutlich im dritten und letzten Band der Trilogie aufklären.
Für ein Buch einer Trilogie von der ich vorher nichts gelesen hatt, hat mir dieses Buch sehr gut gefallen und ich ziehe sogar in Erwägung den ersten Band zu holen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2023

Eine interessante Geschichte

Der Engel von Hampstead
0

Warum sterben so viele Menschen?
Sherlock Holmes und Dr. Watson ermitteln in einem interessanten Fall. In den Letzten 13 starben fast 14 Menschen, und diese hatten alle eine direkte Verbindung zu einer ...

Warum sterben so viele Menschen?
Sherlock Holmes und Dr. Watson ermitteln in einem interessanten Fall. In den Letzten 13 starben fast 14 Menschen, und diese hatten alle eine direkte Verbindung zu einer einzigen Frau. Doch woran starben die Toten und ist der Engel von Hampstead daran Schuld?
Einerseits hatte die Geschichte ein etwas vorhersehbares Ende, was sie nicht weniger spannend zum anhören macht. Die Ermittlungen von Sherlock Holmes, der es leider liebt seine Antworten hinauszuzögern, sowie die medizinischen Einlagen von Dr. Watson machten das Hörspiel spannend anzuhören.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere