Profilbild von EvaG

EvaG

Lesejury Star
offline

EvaG ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit EvaG über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.05.2023

Meine Mama ist die Beste!

Meine Mama
0

Jedes Kind weiß, dass seine Mama die Beste ist. Denn von einer Trubel-Mama über die Betüddel-mich-Mama bis zur Jubel-Mama sind Mamas einzigartig wundervoll.

Alison Brown hat in ihrem Pappbilderbuch die ...

Jedes Kind weiß, dass seine Mama die Beste ist. Denn von einer Trubel-Mama über die Betüddel-mich-Mama bis zur Jubel-Mama sind Mamas einzigartig wundervoll.

Alison Brown hat in ihrem Pappbilderbuch die vielen tollen Eigenschaften von Mamas zusammengefasst und zeigt, wie wichtig diese alle sind. Denn nur deshalb ist sich jedes Kind so sicher, dass seine Mama die Beste ist. Dank der vielen Illustrationen kommt das Buch auch ohne viel Text aus und kann gemeinsam mit den Kindern frei erzählt werden. Die Wortwahl der Autorin ist kindgerecht und kann auch schon von den Kleinsten verstanden werden.

Eine wunderschöne Lobeshymne auf alle Mamas dieser Welt, die immer so viel leisten und voller versteckter Fähigkeiten stecken, die sie zu wahren Superhelden machen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2023

Viel Gefühl am Starnberger See

Wo du das Glück findest
0

Jule Hansen ist überglücklich, dass sie die Wohnung im alten Schulhaus bekommen hat. Denn mit der charmanten Wohnung unter dem Dach hat sie auch gleichzeitig beste Freunde gefunden, die sich gegenseitig ...

Jule Hansen ist überglücklich, dass sie die Wohnung im alten Schulhaus bekommen hat. Denn mit der charmanten Wohnung unter dem Dach hat sie auch gleichzeitig beste Freunde gefunden, die sich gegenseitig in allen Situationen unterstützen und füreinander da sind. Ihr Concierge-Service läuft auch immer besser und Jule liebt ihre Arbeit sehr. Schließlich erfüllt es sie immer wieder mit Freude, wenn sie Menschen ihre Wünsche erfüllen, hilfreich zur Seite stehen oder kaputte Dinge reparieren kann. Einzig ihr neuer Klient Christian Thalbach macht es ihr schwer, denn er kann es nicht schätzen, wenn Jule ihm unter die Arme greift, ohne dass er sie dazu aufgefordert hat. Was letztendlich darin gipfelt, dass Jule nur noch Dienst nach Vorschrift versieht und ihm mit einer gewissen Kühle begegnet. Es fällt ihr zwar schwer, aber Chris bittet sie schließlich nicht einmal um mehr Hilfe, als er mit einer Knieverletzung stark eingeschränkt in seinem Bungalow lebt. Allerdings können beide ihre innersten Gefühle nicht ewig verstecken...

Jana Lukas knüpft mit diesem zweiten Teil der Reihe perfekt an den ersten an und widmet sich nun Jule und deren Leben genauer. Jule ist eine sehr sympathsiche Protagonistin, die weit von der Heimat ein neues Leben begonnen hat. Sie ist unheimlich stark und begeistert durch ihr Organisationstalent. Chris dagegen lässt sich nicht gerne helfen, selbst dann nicht, wenn er Hilfe bitter nötig hätte. Gemeinsam sorgen sie für so manches Kräftemessen und unterhalten die Leser perfekt.

Ich bin sehr gerne wieder an den Starnberger See zurückgekehrt, denn die Wohngemeinschaft im alten Schulhaus ist einfach wunderbar. Auch die Geschichte von Jule und Chris strotzt nur so vor Emotionen und konnte mich sofort fesseln. Ich mag es, wie die Autorin ihren Lesern die Charaktere langsam vorstellt und immer wieder neue Einblicke in deren Vergangenheit gewährt. Eine empfehlenswerte Reihe, die mir schon viele schöne Lesestunden beschert hat!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2023

Romantisch und voller Gefühl - Die Geschichte von Lilac und Bo

A Place to Grow
0

Lilac lebt, nachdem sie den Farmladen auf Cherry Hill wiedereröffnet hat, ihren Traum und kann immer Kuchen backen und andere Köstlichkeiten herstellen. So macht sie nicht nur sich, sondern auch viele ...

Lilac lebt, nachdem sie den Farmladen auf Cherry Hill wiedereröffnet hat, ihren Traum und kann immer Kuchen backen und andere Köstlichkeiten herstellen. So macht sie nicht nur sich, sondern auch viele andere Menschen glücklich. Doch als sie leider vergessen hat, neues Mehl zu bestellen und sie noch schnell in den Laden muss, um dort neues zu kaufen, trifft sie beinahe der Schlag - denn vor ihr steht kein anderer als Bo Radisson. Er hat ihr vor acht Jahren das Herz gebrochen, das seither niemals wieder ganz heilen konnte. Dass er nun wieder ganz in Palisade leben wird, gefällt Lilac gar nicht, denn alte Gefühle kommen wieder an die Oberfläche und sorgen für Wut und unterdrückte Gefühle.

Lilly Lucas gelingt es mühelos, ihre Leser zu fesseln und mit nach Cherry Hill zu nehmen. Sie schreibt sehr emotional und kurzweilig, sodass die Seiten nur so dahinfliegen. Eine Anknüpfung an den ersten Teil der Reihe gelingt ihr perfekt, da nur die Protagonistin gewechselt hat, sämtliche andere Personen aber schon aus dem ersten Band bekannt sind.

Voller Freude habe ich mit diesen zweiten Teil der Cherry Hill-Reihe begonnen und mich von der ersten Seite wieder wohlgefühlt, denn es war wie ein Nachhausekommen. Lilac ist eine überaus sympathische junge Frau, deren Backleidenschaft ich teile, weshalb sie mir schnell ans Herz gewachsen ist. Somit hat dieses Buch alles, was ein gutes Buch für mich haben muss: liebenswürdige Protagonisten, eine spannende Liebesgeschichte und viele leckere Momente mit Lilac in der Backstube.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2023

Eine rundum gelungene Kinderbibel!

Meine große Kinderbibel
0

Diese Kinderbibel ist sehr umfangreich und enthält über achtzig der bekanntesten Geschichten aus dem Alten und dem Neuen Testament. Unter anderem ist die Schöpfungsgeschichte, die Arche Noah, David und ...

Diese Kinderbibel ist sehr umfangreich und enthält über achtzig der bekanntesten Geschichten aus dem Alten und dem Neuen Testament. Unter anderem ist die Schöpfungsgeschichte, die Arche Noah, David und Goliath, die Weihnachtsgeschichte und viel über Jesu Leben und Wirken enthalten.

Den beiden Autorinnen Nicola Cinquetti und Ilaria Mattioni ist es sehr gut gelungen, die biblischen Texte in eine kindgerechte Sprache zu übersetzen, die gut verständlich ist und sich gut vorlesen lässt.

Die Illustrationen Sara Brezzis sind sehr stimmungsvoll und einmal schön. Sie helfen dabei, sich eine bessere Vorstellung vom Gelesenen machen zu können und sind gleichzeitig so wunderschön, dass sie auch einzeln als gerahmte Bilder an der Wand hängen könnten.

Meine beiden Kinder (sechs und elf Jahre) finden die Kinderbibel sehr schön und mochten die Sprache, in der sie verfasst ist. Leider waren sie immer wieder etwas enttäuscht, wenn auf einer Doppelseite nur Text zu finden war und gar keine Illustration. Das ist auch ein Kritikpunkt von mir, denn ich finde, dass gerade die Bilder ein Buch attraktiver und interessanter für Kinder machen und daran wurde teilweise ein wenig gespart.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2023

Karis Entscheidung

Café Hoffnung
0

Sylt, 1985: Kari, die Tochter von Brit, lebt noch zuhause bei ihren Eltern. Doch sie fühlt sich eingeengt und gibt ihrem Freiheitsdrang regelmäßig nach. Dann geht sie auf die legendären Partys von Mike ...

Sylt, 1985: Kari, die Tochter von Brit, lebt noch zuhause bei ihren Eltern. Doch sie fühlt sich eingeengt und gibt ihrem Freiheitsdrang regelmäßig nach. Dann geht sie auf die legendären Partys von Mike Heiser, einem bekannten Modedesigner, und nimmt so viele Drogen und trinkt so viel Alkohol, dass sie alles um sich herum vergisst. Um ihren Eltern und deren Ansprüchen für immer zu entfliehen, schlägt sie Mike vor, eine Scheinehe mit ihm einzugehen und so die Gerüchte um seinen Homosexualität für immer zu entkräften. Leider erfüllt sie das Leben in Mikes Villa in Kampen nicht halb so sehr, wie sie es sich erwünscht hat. Als sie von ihrer Schwangerschaft erfährt, flüchtet sie unter dem Vorwand der ständigen Belästigung durch die Presse, in das Entbindungshaus der Knut-Augustin-Stiftung.

Gisa Pauly ist mit diesem Roman die perfekte Fortsetzung der Sylt-Saga gelungen, denn die Protagonisten sind die Familienmitglieder der nächsten Generation, die altbekannten Charaktere aus Band 1 sind aber immer noch in die Handlung eingebunden. Die Autorin konnte in diesem Buch ihre Leser schnell fesseln und im letzten Drittel die vorhandene Spannung sogar noch steigern.

Auch dieser zweite Teil der Reihe hatte es in sich und mich schnell in seinen Bann gezogen. Ich mag die kurzen Kapitel und häufigen Perspektivwechsel und finde die Mischung aus neuen und alten Charakteren sehr gelungen und bin deshalb auch schon auf den dritten Band gespannt und wer dann die Hauptrolle spielt...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere