Profilbild von Nina-26

Nina-26

Lesejury Star
offline

Nina-26 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nina-26 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2023

Ein zarter, bis zum Schluss ziemlich unaufgeregter Reihenauftakt

Mila & Blake: Summer Love
0

Mit Summer Love beginnt die Geschichte von Mila und Blake, zwei jungen Protagonisten, die es verstehen, im Schatten der bekannten Eltern leben zu müssen.

Mila ist 16 Jahre alt, eher schüchtern und kein ...

Mit Summer Love beginnt die Geschichte von Mila und Blake, zwei jungen Protagonisten, die es verstehen, im Schatten der bekannten Eltern leben zu müssen.

Mila ist 16 Jahre alt, eher schüchtern und kein verwöhntes It-Girl, wo ich mir persönlich aufgrund ihrer Erlebnisse ein bisschen mehr Offenheit gewünscht hätte, also eine gewöhnliche junge Dame, von deren Altersklasse ich schon ziemlich weit entfernt bin, weshalb ich sie in vielerlei Dingen ziemlich naiv, Blake schon zu einem gewissen Grad reifer und die Entwicklung zwischen den beiden aber konstant als eher unaufgeregt und ein wenig zu zart empfand.

Mila und Blake hatten viele gemeinsame Momente, die wenig spektakulär wirkten, bei mir wenige Emotionen hervorlockten und meine Motivation die Geschichte bis zum Ende zu lesen eher in Grenzen hielt, die sympathischen Nebencharaktere brachten frischen Wind in die eher langsame Geschichte, das Ende dann einen entsprechenden Showdown, der die Leserschaft mit einem fiesen Cliffhänger zurücklässt, für mich das einzig spannende an der ganzen Geschichte, weshalb ich mir noch unsicher bin, ob ich die nachfolgenden Bände lesen werde.

Vielen Dank an den Heyne Verlag für das übers Bloggerportal bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise!

Veröffentlicht am 22.05.2023

Ist ganz lesenswert

Here With Me
0

Mit Here with me beginnt eine neue Reihe von Samantha Young auf die ich mich super gefreut habe, da Sam schon einige gute Bücher geschrieben hat, tatsächlich habe ich aufgrund der unglaublich vielen Seiten, ...

Mit Here with me beginnt eine neue Reihe von Samantha Young auf die ich mich super gefreut habe, da Sam schon einige gute Bücher geschrieben hat, tatsächlich habe ich aufgrund der unglaublich vielen Seiten, die das lesen wahnsinnig anstrengend machten nun beinahe eine Woche für dieses Buch gebraucht und mit jedem Tag schwand meine Motivation und meine Leselust auf die Geschichte von Robyn und Lachlan, denn den Großteil der Geschichte passiert nichts, außer das Robyn und Lachlan immer wieder aufs neue beweisen, das sie irgendein, für mich nicht zu verstehendes Problem, miteinander haben, bis sie plötzlich keins mehr haben uns gefühlt ständig nur intim miteinander sind, während ich mich fragte, wann der Wendepunkt eigentlich kam, denn für mich war er plötzlich einfach da, das schraubt die Emotionen, die eigentlich da sein sollten, natürlich ziemlich weit nach unten und Sex kann auch nicht für alles die Lösung sein und sollte nicht an Stellen eingesetzt werden, wo es absolut unpassend ist, dadurch kam nämlich mir auch der Ermittlungstechnische Teil, der leider wenig spannend war und mich deshalb oft zum aufgeben wollen gedrängt hat, aber am Ende war meine Neugierde auf die Frage, wer denn nun der oder die Böse*n ist/sind größer, allerdings hätte dieser Wendepunkt, der für mich unvorhersehbar und überraschend war noch ein wenig spektakulärer sein können, das ging zu zügig und nun, das Ende spielt natürlich auf den nachfolgenen Band an und macht natürlich neugierig auf den zweiten Teil der Geschichte, wobei mir die Charaktere schon vorher interessant erschienen, da man sie hier leider nicht wirklich kennenlernt, besonders nicht von ihrer besten Seite und man natürlich dann zum Rest greifen möchte, in der Hoffnung auch noch ein bisschen was über Robyn und Lachlan zu erfahren, die einiges offenbarten, aber keinen wirklich schönen Abschluss hatten.

Die Geschichte hat mich insgesamt nicht umgehauen, war aber so lesenswert, das ich zu den Folgebänden greifen werde,

Vielen Dank an HarperCollins für das über Netgalley Deutschland bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung jedoch in keinster Weise!

Veröffentlicht am 17.05.2023

Leider nicht mehr als ganz nett...

Love Unscripted
0

Mit "Love Unscripted" gibts langersehnten neuen Lesestoff von Kylie Scott, deren Geschichten ich immer wieder gerne lese, weil diese Frau super modern und flüssig schreibt und wirklich viel von Humor, ...

Mit "Love Unscripted" gibts langersehnten neuen Lesestoff von Kylie Scott, deren Geschichten ich immer wieder gerne lese, weil diese Frau super modern und flüssig schreibt und wirklich viel von Humor, frechen Dialogen und thoughen Charakteren und eigentlich auch viel von tiefgründigen, liebevollen Gefühlen versteht, nun, letzteres habe ich leider in der Geschichte von Norah und Patrick nicht finden können.

Man bekommt überhaupt keine Chance Norah und Patrick kennenzulernen, weil die Geschichte quasi mittendrin beginnt und dann leider ziemlich zügig vonstatten geht und das auch eher unspektakulär, denn die beiden wirken auf mich ziemlich verkrampft, da kommen keinerlei Emotionen bei mir auf, denn auch Patrick ist überhaupt nicht der im Klappentext angepriesene Playboy, nein, wortkarger und stirnrunzelnder Brummbär passt viel besser. Norah ist eine wahnsinnig toughe Persönlichkeit. Es ist nicht so, als mochte ich die beiden nicht, ich konnte nur keine richtige Verbindung zu ihnen aufbauen, weil sie die ganze Geschichte relativ flach geblieben sind, so wie auch deren Entwicklung, die leider null an mein Herz ging, weil echte Gefühle nicht greifbar waren.
Alles ging wahnsinnig schnell, vieles wurde zwischendurch mal kurz erwähnt, nichts wurde richtig erläutert, ich habe einfach den Moment, an dem alles tiefer werden sollte, nicht gespürt und deswegen diese immerzu plötzlichen Wandel nicht nachvollziehen können, super schade!

Love Unscripted ist für mich eine nette Geschichte für Zwischendurch, wenn man wenig Ansprüche an eine Geschichte hat.

Vielen Dank an den LYX Verlag für das über Netgalley Deutschland bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung jedoch in keinster Weise!

Veröffentlicht am 13.05.2023

Weniger ist manchmal mehr...

Twisted Games
0

Meine Beziehung zu Ana Huangs Büchern ist, so könnte man sagen, eher speziell, denn sowohl Band 1 als auch diesen zweiten Band fand ich leider nur semigut, trotzdem weiß ich jetzt schon, das ich die Folgebände ...

Meine Beziehung zu Ana Huangs Büchern ist, so könnte man sagen, eher speziell, denn sowohl Band 1 als auch diesen zweiten Band fand ich leider nur semigut, trotzdem weiß ich jetzt schon, das ich die Folgebände trotzdem lesen werde, weil ich die Charaktere gern habe und jede einzelne Geschichte kennenlernen möchte.

Ana schreibt so, wie sich die Geschichte widerspiegelt, modern, humorvoll, sehr spicy und gefühlvoll, allerdings fand ich die spicy Szenen oft unangebracht, da wäre Handlung wichtiger gewesen und hätte die Geschichte. die sich ziemlich in die Länge zog auch ein wenig abkürzen können, sexy war´s trotzdem, wenn auch diese Art der Intimität nicht alle Lesenden anspricht, das ist eben ein persönlicher Geschmack, da ich super viel Dark Romance lese, schrecken mich solche Szenen nicht ab, allerdings gab das meiner Meinung nach auch einen überraschenden Einblick auf die Charaktere, besonders Bridget, die sonst ziemlich sittsam wirkte, aber auch Rhys hat mich mit seiner doch sehr dominanten und herrischen Art ein wenig überrascht.
Diese "Haters-to-Lovers" Geschichte lebt von Neckereien, frechen Dialogen und unüberlegten Handlungen, die die Verbindung zwischen Bridget und Rhys mit jedem Mal verstärkte und tiefere Gefühle offenbarte, die sich in einem schleichenden Prozess mehr und mehr bemerkbar machten.

Beide entwickeln sich im Lauf der Geschichte in die richtige Richtung, obwohl ihnen so viel im Weg steht und sie um alles kämpfen müssen, es gibt einige wirklich überraschende Offenbarungen und Handlungen, die die Geschichte nochmals ein wenig aufgewertet und für ein spannendes und schönes Ende gesorgt hat.

Im großen und Ganzen ist Twisted Games eine lesenswerte Geschichte, mir war sie insgesamt zu sexlastig und langatmig, mein Interesse an den Folgebänden ist dennoch vorhanden.

Vielen Dank an den LYX Verlag für das über Netgalley Deutschland bereitgestellte Rezensionsexemplar, dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise!

Veröffentlicht am 05.05.2023

Lesenswerter Auftakt, mit Ecken und Kanten und deutlich Luft nach oben

Where Summer Stays (Festival-Serie 1)
1

Nachdem "Fate and Fire" für mich persönlich eine absolute Katastrophe war, wollte ich der Autorin, obwohl ich mich mit deutschen Settings nicht unbedingt anfreunden kann, noch eine Chance in einem anderen ...

Nachdem "Fate and Fire" für mich persönlich eine absolute Katastrophe war, wollte ich der Autorin, obwohl ich mich mit deutschen Settings nicht unbedingt anfreunden kann, noch eine Chance in einem anderen Genre geben, weil, es könnte ja sein, dass es ihr besser gelingt, also bin ich tatsächlich ganz ohne Erwartungen und Vorbehalt an die Geschichte von Charlie und Levi rangegangen, da mich auch Festivals total interessieren, obwohl ich noch nie auf einem war.

Ivys Schreibstil kam mir zu Beginn der Geschichte, genau wie in "Fate and Fire", etwas verwirrt vor und ich hatte Mühe in die Geschichte reinzufinden, was allerdings auch an den für mich doch auf Dauer ziemlich anstrengenden Protagonisten lag, denen ich lange Zeit keine wirkliche Sympathie zukommen lassen werden konnte, weil mich zum einen Charlies ständige Ängste vor allem und jedem, wo die Gründe auch niemals wirklich richtig aufgeklärt wurden und Levis ständiges Wechselverhalten ein wenig anstrengte , doch war das tatsächlich für mich nicht das anstrengenste, nein, was für mich absolut nervig war, waren die ständig unanständigen Gedanken, die Charlie und Levi voneinander hatten, wie so pubertierende Teenager, dabei sind die 19 und 23 Jahre, das war mir tatsächlich etwas too much.
Das Festival fand ich widerum wirklich schön, ich habe das Setting total genossen und war tatsächlich auch über einige Dinge nebenbei ein wenig positiv überrascht und nachdem nun die Geschichte mehr und mehr an Fahrt aufnahm, konnte ich gewissermaßen das Verhalten von Charlie und Levi nachempfinden und fand deren Entwicklung und den Verlauf der Geschichte gelungen, allerdings blieben die Charaktere für mich die ganze Geschichte über leider relativ flach, da hätte ich mir ein bisschen mehr gewünscht.

So waren aber auch die Nebencharaktere eine absolute Bereicherung für diese doch etwas tiefgründige Geschichte, die natürlich Lust auf mehr machen, weshalb ich die Reihe weiterlesen werde, obwohl ich meine Bewertung aus genannten Gründen leider nur auf ein mittelmaß bringen kann.

Where Summer stays passt zu den aktuell ziemlich warmen Temperaturen, zu einem sonnigen Nachmittag in der Sonne im Garten, auf dem Balkon, im Park, am See oder wo auch immer einem die herrlich gelbe Kugel Wärme spenden kann.

Vielen Dank an den Carlsen Verlag für das über Netgalley Deutschland bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise!