Abenteuerbuch für Jugendliche mit Tiefgang
MondscheinSilver lebt mit ihren Geschwistern und ihren Eltern in einer für sie perfekten Welt, es scheint keine Gefahren zu geben. Doch eines Tages muss sie feststellen, dass das Leben auch erschütternde Erfahrungen ...
Silver lebt mit ihren Geschwistern und ihren Eltern in einer für sie perfekten Welt, es scheint keine Gefahren zu geben. Doch eines Tages muss sie feststellen, dass das Leben auch erschütternde Erfahrungen für sie bereithält und das sie noch viel lernen muss, bis sie erwachsen ist. So zieht Silver los in ein großes Abenteuer, in dem so manche Gewissheit in Frage gestellt wird.
Die Autorin schafft es von Anfang an das Kopfkino in Gang zu bringen. Die Beschreibungen des Waldes und von Silvers Familie sind sehr bildhaft und man ist sofort mitten in der Geschichte. Nachdem der Silvers Bruder ums Leben kommt, teilt sich dann die Geschichte in zwei Teile. Einmal begleiten wir Silver bei ihrer Suche nach sich selbst und dann auch ihre Familie, die ebenfalls ihr angestammtes Revier verlassen muss.
Beide Teile sind durchaus spannend, allerdings muss ich sagen, dass der Teil mit Silvers Familie etwas vorhersehbar war. Silvers Geschichte erinnert ein wenig an den Plot von Als die Tiere den Wald verließen. Sie schließt sich mit einem Marder, einem Hasen und schlussendlich auch mit einem Eichhörnchen zusammen. Auch wenn diese Gemeinschaft eher ungewöhnlich ist, bewährt sie sich mehrfach.
An sich hat mir das Buch gut gefallen, allerdings muss ich sagen, habe ich mir mit dem sehr adjektivreichen Schreibstil etwas schwer getan. Vor allem da die Füchse allesamt Namen hatten, die von Adjektiven her stammten. Einerseits beschreibt das durchaus die Charaktere der einzelnen Tiere, macht es aber beim Lesen manchmal schwierig zu erkennen, dass es sich jetzt um einen Namen handelt. Schwierig wurde es teilweise auch dann für mich, wenn eines der Tiere wieder in einen vermeintlichen Trancezustand verfällt, das hat mich im Lesefluss tatsächlich ein wenig ausgebremst.
Alles in allem ist es aber ein schönes Buch, das für die Zielgruppe sicher gut geeignet ist. Ich bin ja aus dem Alter doch schon ein wenig heraus, habe mich aber trotzdem gut unterhalten gefühlt. Gerade die Themen Freundschaft, Trauer und Gemeinschaft werden hier sehr schön thematisiert und sind altersentsprechend aufgenommen.
Von mir daher durchaus eine Leseempfehlung für Jugendliche mit einer Schwäche für Abenteuergeschichten.