Cover-Bild Very Bad Kings
Band 1 der Reihe "Very Bad Kings"
(140)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: WondaVersum
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Romantische Spannung
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 456
  • Ersterscheinung: 10.06.2021
  • ISBN: 9783969665169
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
J. S. Wonda

Very Bad Kings

Kingston University, 1. Semester (Band 1)

Wir spielen ein Spiel. Fünf Könige. Fünf Opfer.

Der Campus ist unser Reich. Niemand sollte sich unseren Regeln widersetzen.

Du dachtest, Kingston biete dir eine akademische Zukunft?

Lektion eins: Alles, was du je lernen wirst, ist das Überleben zwischen uns.

Der Elite.

Und wenn du deine Hausaufgaben nicht anständig machst, Belle, müssen wir dich leider bestrafen …

Mable ist eine von fünf Stipendiatinnen, die jedes Jahr an der Kingston University angenommen werden. Die reiche Elite des Colleges hält allerdings nichts vom Charity-Programm ihrer Eltern und will Mable mit aller Macht vertreiben. Allen voran die Kings. Fünf abtrünnige Seniorstudenten, die im Hintergrund ein unmoralisches Spiel veranstalten.

Wird Mable gewinnen?

Und wie soll sie sich dagegen wehren, dass drei der Kings plötzlich nur sie wollen?

Wie weit wirst du gehen, um deinen Traum zu leben?

Dark College. Bully Romance. Reverse Harem.

Du willst nicht teilen. Sie schon.

Band 1 einer neuen unabhängigen Reihe von Bestseller-Autorin J. S. Wonda

Alle Folgebände handeln von denselben Hauptfiguren und erscheinen voraussichtlich mit Abstand von 4-7 Wochen | Bitte Vor- und Nachwort beachten | Enthält direkte Sprache und explizite Szenen

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2021

Sehr fesselnd

0

STORY:
Amabelle ist eine der Stipendiatinnen an der Kingston University. Doch hier gelten andere Regeln... und andere Spiele. Es gibt Könige und es gibt Opfer, zu denen auch Mable (Amabelle) gehört. Zwischen ...

STORY:
Amabelle ist eine der Stipendiatinnen an der Kingston University. Doch hier gelten andere Regeln... und andere Spiele. Es gibt Könige und es gibt Opfer, zu denen auch Mable (Amabelle) gehört. Zwischen Lügen und auch Mobbing muss sie sich behaupten, damit sie ihren Studienplatz nicht verliert, oder gar ihr Leben. Wird sie es mit den fünf Kings aufnehmen können?

PROTAGONISTEN:
Mable handelt sehr naiv, ist aber zeitgleich auf dem Boden der Tatsachen.
Sie weiß durchaus wie naiv ihr Handeln ist, tut es aber trotzdem, was ich fast als Dummheit bezeichnen würde. Ohne so jemanden würde diese Geschichte aber nicht funktionieren.
Die Kings sind alle berechnende Arschlöcher (darf man das hier schreiben??). Am Ende sind sie alle verschieden, aber das würde hier den Ramen sprengen. Einerseits kann ich sie alle nicht leiden und im nächsten Moment denke ich mir:”Krass, wie kann man so einen Charakter erschaffen?!” Obwohl ich sie nicht leiden kann, haben sie auch ihre guten Tage... es erschafft so eine innere Zerrissenheit... einfach WOW!

SCHREIBSTIL:
Noch nie hat mich ein Schreibstil so auseinandergenommen. Es ist alles sehr verständlich geschrieben und flüssig zu lesen, aber abgesehen davon, packt der Stil mich total. Manchmal dachte ich mir “was ein Scheiß tun die da” und direkt danach kam die Erkenntnis “das soll ja so sein”. Es war ein Auf und Ab einfach nur wegen dieses hammer Schreibstils! Leider war die Erotik für meinen Geschmack etwas zu massiv eingesetzt.

FAZIT:
Diese Story war super und die Charaktere haben da perfekt hineingepasst, allerdings kann ich nicht ganz drüber wegsehen, dass ich sie alle nicht mochte (auch wenn das wahrscheinlich das Ziel war). Der Schreibstil ist der Knaller, aber die Erotik war mir ein bisschen zu viel.

=> 4/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2021

Wundervoller Auftakt

0

5 Könige ,ein Opfer und ein grausames Spiel.
Niemand wiedersezt sich den Regeln der Kings.
Mable ist eine der Stipendiatinnen die jedes Jahr auf der Kingston University angenommen werden.
Die Reiche Elite ...

5 Könige ,ein Opfer und ein grausames Spiel.
Niemand wiedersezt sich den Regeln der Kings.
Mable ist eine der Stipendiatinnen die jedes Jahr auf der Kingston University angenommen werden.
Die Reiche Elite ,hält nicht viel von ihr , dem Trailerpark Mädchen.
Die sich dies alles hier finanzieren lässt.
Und lassen sie bei dem unmoralischen Spiel mit machen.
Kann Mable gegen die Kings gewinnen?

Wo ist der Rest vom Buch?
Das kann doch nicht das Ende gewesen sein?
Wieso Endet das Buch grade wenn es spannend wird und endlich etwas passiert?

Ich bin ein großer Fan der Autorin und habe schon einige Bücher von ihr gelesen.
Und habe mich wahnsinnig auf diese Männer gefreut.

Das Setting hat mir wahnsinnig gut gefallen und habe mich hier schnell zurecht gefunden.

Mit Jaxon und den rest der Kings brauchte ich meine Zeit um mit ihnen warm zu werden.
Aber wenn man sie erstmal kennenlernt ,weiß man nicht wenn man heißer finden soll.
Die Männer haben sich alle irgendwie ein wenig in mein Herz geschlichen und Jax und Sy liefern sich ein Kopf an Kopf rennen.
Haper habe ich wirklich gefressen. Ich will wissen was hinter all dem Steckt.
Sie ist mir als Protagonistin mit ihrer sprunghaften Art ein Dorn im Auge.

Man wird direkt mitten in die Geschichte geschmissen und muss sich genau wie Mable erstamal zurecht finden.
Was mir ehrlich gesagt am Anfang etwas schwer viel.

Die Geschichte ist total abgefu*kt genau so wie die Männer in dieser Geschichte.
Aber das mag ich an Janes Büchern super gerne.

Wie gesgat ich brauchte meine Zeit um in die Story rein zufinden , es war die ganze Zeit eine spannung da ,aber die Autorin hat uns in diesem Buch etwas warten lassen bis es endlich richtig los ging. Aber dann ging es richtig los und auf den ca letzten 150 Seiten wollte ich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen.
Es wurde nämlich wahnsinnig spannend und es gab auch eine große verdammt heiße Szene.
Die Jane wieder richtig gut geschrieben hat.
Genrell mag ich den Schreibstil von ihr sehr sehr gerne.
Man fliegt nur so durch die Seiten.

Diese Geschichte ist nicht so Düster wie andere Bücher der Autorin aber das gefällt mir auch mal ganz gut.

Nach diesem Ende und Vances letzten Worte , Mables abgang und Harper die mich super überrascht hat möchte ich einfach sofort weiter lesen.
Ich bin super gespannt wie es weiter geht und ob ich dann dieses Spiel endlich verstehen werde.
Und ob ich die Jungs endlich verstehen werde.
Bin super gespannt was noch alles hinter diesen Düsteren Kerlen steckt.


Danke für dieses Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.12.2023

Guter Auftakt, habe aber etwas mehr erwartet

0

Titel: Very Bad Kings, Kingston University, 1. Semester
Reihe: Band 1 der Very Bad Kings Reihe
Autorin: J. S. Wonda
Verlag: Nova Md (10. Juni, 2021)
Preis: 14,99 € (Taschenbuch)
Genre: Dark Romance
Tropes: ...

Titel: Very Bad Kings, Kingston University, 1. Semester
Reihe: Band 1 der Very Bad Kings Reihe
Autorin: J. S. Wonda
Verlag: Nova Md (10. Juni, 2021)
Preis: 14,99 € (Taschenbuch)
Genre: Dark Romance
Tropes: Reverse Harem, Bully Romance, Dark College
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Umfang: 456 Seiten
ISBN: 978-3-96966-516-9
Hörbuch: Das aktuelle Hörbuch ist am 09. Juli, 2022 bei Miss Motte Audio erschienen und beinhaltet 12 Stunden und 43 Minuten, gesprochen von Franziska Buchwald, Viktor Berger, Till Beck und Christopher Brehmer


KLAPPENTEXT:

Wir spielen ein Spiel. Fünf Könige. Fünf Opfer. Der Campus ist unser Reich. Niemand sollte sich unseren Regeln wiedersetzen.
Du dachtest, Kingston bietet dir eine akademische Zukunft?
Lektion eins: Alles, was du je lernen wirst, ist das Überleben zwischen uns.
Der Elite.
Und wenn du deine Hausaufgaben nicht anständig machst, Belle, müssen wir dich leider bestrafen …
Mable ist eine von fünf Stipendiatinnen, die jedes Jahr an der der Kingston University angenommen werden. Die reiche Elite des Colleges hält allerdings nichts vom Charity-Programm ihrer Eltern und will Mable mit aller Macht vertreiben.
Allen voran die Kings. Fünf abtrünnige Seniorstudenten, die im Hintergrund ein unmoralisches Spiel veranstalten.
Wird Mable gewinnen?
Und wie soll sie sich dagegen wehren, dass drei der Kings plötzlich nur sie wollen?
Wie weit wirst du gehen, um deinen Traum zu leben?


Insgesamt: 3,5 / 5 ★


„Very Bad Kings, Kingston University, 1. Semester“ ist der 1. Band der Very Bad Kings Reihe von J. S. Wonda. Bei diesem Buch ist es sehr wichtig die Trigger Warnung zu beachten. Ich wurde mit diesem Buch positiv überrascht, denn ich bin wirklich sehr lange um die Reihe drum herum geschlichen, weil diese einen so großen Hype auf BookTok und Bookstagram hatte, so dass ich Angst vor einer riesigen Enttäuschung hatte. Es war für mich jetzt kein Highlight, aber ein gutes Dark Romance Buch und ich bin gespannt, ob mich die Folgebände dann komplett abholen können.

Der Schreibstil der Autorin lässt sich wunderbar lesen und man kommt sehr schnell durch die Seiten. Der Lesefluss war trotz der häufigeren Perspektivenwechsel sehr flüssig und durch die Handlungen und Wendungen, wurde man an das Buch gefesselt und konnte es nur schwer weg legen, denn man wollte immer wissen, wie es weiter geht. Dieses Buch wurde aus der Ich-Perspektive verfasst und man bekommt Einsicht in Mables, Jaxons und Sylvians Gedanken.

Dies ist ein Buch, was wirklich nicht für schwache Nerven geeignet ist. Man sollte dieses Buch nur dann lesen, wenn man gerne Dark Romance liest und auch einiges verkraften kann. In dem Buch geht es um Mable, die ein Stipendium für die Kingston University bekommen hat, doch anstatt eine normale College Zeit erwartet sie etwas komplett anderes. Ein Spiel, welches sie nur verlieren kann, oder?

Very Bad Kings ist keine typische Liebesgeschichte. Hier geht es um Bullying Romance und Reverse Harem, also nichts entspanntes und schönes für Zwischendurch. Ich mag Reverse Harem tatsächlich sehr gerne und manche Szenen fand ich wirklich richtig gut. Ich hoffe die nächsten Bände überzeugen mich dann komplett. Die Autorin spricht auch sensible Themen an, die hier etwas härter aufgegriffen werden (eventuelle Spoiler Warnung: Mord, Kriminalität, Drogen, versuchte Vergewaltigung, Missbrauch, Mobbing, Suizid, Tod). Man hat während dem Lesen komplett mitgefiebert und es hatte wirklich seine Spannungen. Ich bin kein sensibler Leser, aber an manchen Stellen musste auch ich kurz pausieren und mal tief ein- und ausatmen. Trotzdem wurde in meinen Augen die Themen nicht romantisiert, was ich gut fand. Es werden explizite Szenen detailliert geschrieben und ich muss sagen, diese Szenen haben mir gut gefallen.

Die Autorin hat Protagonisten erschaffen, die einem definitiv in Erinnerung bleiben, manche negativ, manche positiv. Mit Mable hatte ich so meine Schwierigkeiten, ich weiß, ihr Verhalten wird absichtlich so dahin gestellt, trotzdem hat mich ihre Art irgendwie leicht genervt. Sie ist sehr naiv und sprunghaft, was natürlich zu der Handlung passt, aber irgendwie wurden wir nicht richtig warm miteinander. Ich hoffe das ändert sich in den Folgebänden noch. Ich muss aber zugeben, dass ich den Kings auch verfallen bin. Sie sind einfach – ohne Worte. Vor allem Sylvian hat es mir wirklich angetan – auf die positive Art und Weise, seine beschützerische Art ist einfach so anziehend. Reece finde ich einfach nur toll und aus Jaxon wurde ich noch nicht wirklich schlau und Zayn und Romeo sind mir noch ein Rätsel. Harper ist so eine Sache für sich, ihre Absichten kann ich noch nicht ganz einschätzen und zu Clarisse muss ich nichts sagen, wir wollen ja freundlich bleiben.

Das Cover mag ich sehr gerne. Für mich ein typisches, aber tolles Dark Romance Cover mit vielen tollen Details.

FAZIT: Ein gelungener Dark Romance Auftakt an alle Liebhaber von Reverse Harem. Mit der weiblichen Protagonistin konnte ich mich leider noch nicht komplett anfreunden. Aber auch ich bin den Kings verfallen, vor allem Sylvian. Ich freue mich sehr auf die Folgebände und hoffe die Reihe kann mich noch komplett abholen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2023

Unfreiwillige Faszination

0

Mir persönlich viel zu detailliert und sexy, aber einmal angefangen konnte ich mich der „Geschichte „ auch nicht mehr entziehen…

Mir persönlich viel zu detailliert und sexy, aber einmal angefangen konnte ich mich der „Geschichte „ auch nicht mehr entziehen…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2023

Ich habe mich an die Kings getraut!

0

Was ich so ganz von dem Buch halten soll, weiß ich noch nicht. Zum einen muss ich sagen habe ich schon sehr viel spicigere Bücher gelesen und sooo schlimm und krass wie das manche fanden, fand ich es auch ...

Was ich so ganz von dem Buch halten soll, weiß ich noch nicht. Zum einen muss ich sagen habe ich schon sehr viel spicigere Bücher gelesen und sooo schlimm und krass wie das manche fanden, fand ich es auch nicht. Es gab eine Szene, bei der ich kurz davor war das Buch abzubrechen und ich bin eigentlich nicht so empfindlich, aber irgendwas hatte der Schreibstil und diese Situation an sich, dass ich wirklich kurz davor war. Ich muss auch sagen, dass ich es mir spannender vorgestellt habe, aber trotz allem war an dem Buch irgendwas, weshalb ich überlege, den zweiten Band zu lesen und zu gucken, wie der so ist. Es gab aber auch tatsächlich einen King, der es mir etwas angetan hat: Sylvian! Zusammenfassend: es war nicht schlecht, aber ob ich die Reihe komplett lesen werde, überlege ich mir noch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere