Platzhalter für Profilbild

Cleopatra0103

Lesejury Star
offline

Cleopatra0103 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Cleopatra0103 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2023

Packender Roman über Musik, Liebe und Frauen

Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie
0

Ein berührend geschriebener Roman über Dresden, die Semperoper, die Liebe und die sehr unterschiedliche Lebenswirklichkeit von Frauen und Männern um 1840. Insbesondere das Thema Frauenrechte bzw. die geschilderten ...

Ein berührend geschriebener Roman über Dresden, die Semperoper, die Liebe und die sehr unterschiedliche Lebenswirklichkeit von Frauen und Männern um 1840. Insbesondere das Thema Frauenrechte bzw. die geschilderten Einschränkungen haben mich sehr berührt. Einige Schicksale werden nur am Rande erzählt, wie etwa die Geschichte der Primaballerina, die schwanger wird und von heute auf morgen ihren Platz an der Oper verliert und am Rande der Gesellschaft leben muss. Oder Elises Freundin, die gut verheiratet ist und durch eine Affäre aus dem Kreis der Familie verstoßen wird. So entscheidet sich auch Elise aufgrund der Zwänge der Zeit für die Vernunft und gegen die Liebe. Die Romanze zwischen ihr und dem Kulissenmaler Christian ist wunderbar eingefangen. Die Zerrissenheit auf beiden Seiten, die Sehnsucht, aber auch die Notwendigkeit der Trennung. Das mag aus heutiger Sicht abgeklärt wirken doch damals war es wahrscheinlich der richtige Weg. Ich bin gespannt wie die Geschichte weitergeht. Einige Fäden sind schon weitergesponnen. Die adoptierte Tochter der Ballerina, das Misstrauen von Elises Mann, die Figur der Schwester, die sich für die Rechte der Frauen stark macht. Ein packender Anfang einer Reihe rund um Dresden, die Musik und starke Frauen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2023

Brisante Mischung

Komplizin
0

Ein aktuelles Thema, das in diesem Roman sehr gut auf den Punkt gebracht wurde. Missbrauch in Hollywood ist kein neues Thema, ich habe aber bisher kein Buch zum Thema gelesen. Hier begeistert mich vor ...

Ein aktuelles Thema, das in diesem Roman sehr gut auf den Punkt gebracht wurde. Missbrauch in Hollywood ist kein neues Thema, ich habe aber bisher kein Buch zum Thema gelesen. Hier begeistert mich vor allem der Schreibstil. In sehr prägnanten Sätzen wird das berufliche Leben der Hauptfigur Sarah Seite um Seite entblättert. Vom unbezahlten Praktikum, den ersten Erfolgen, Freude, Druck, Ausbeutung und dem Glamour auf den roten Teppichen. Sarah gibt alles und hält die Fäden zusammen, doch letztlich dankt es ihr niemand. Bei einer Produktion in Los Angeles spitzt sich die Situation immer mehr zu. In Rückblicken erfährt man von Machtmissbrauch, Erniedrigung und sexuellen Übergriffen. Dabei werden Sarah Schuldgefühle in ihrem Zwiespalt zwischen Karriere, Macht, Scham und Moral sehr gut eingefangen. Die Figuren sind sehr bildhaft beschrieben, man sieht das Geschehen fast wie in einem Film vor Augen. Die interessanten Einblicke in die Filmwelt gefallen mir ebenfalls. Ein packendes Buch irgendwo zwischen Roman, Krimi und Thriller.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2023

Packender Abschluss

Der letzte Auftrag
0

Dieser Roman ist ein spannender Abschluss der Reihe um die ehemalige Spionin Ria. Dieses Mal steht ihre Tochter Annie im Mittelpunkt. Die Geschichte ist packend erzählt. Die Figuren facettenreich und nahbar. ...

Dieser Roman ist ein spannender Abschluss der Reihe um die ehemalige Spionin Ria. Dieses Mal steht ihre Tochter Annie im Mittelpunkt. Die Geschichte ist packend erzählt. Die Figuren facettenreich und nahbar. Interessant sind für mich vor allem die realen Figuren, die gut in die Handlung eingebettet sind. Die Spannung ist die ganze Zeit hoch. Ein packender Roman über die Zeit kurz vor dem Mauerfall. Empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2023

Roman mit Charakter

Solange wir leben
0

Dieses Buch überzeugt mich durch den eindringlichen Schreibstil, die besonderen Charaktere und die Handlung, die mich tief berührt. Das Leben und die Liebe von Joschi und Waltraut durch alle Höhen und ...

Dieses Buch überzeugt mich durch den eindringlichen Schreibstil, die besonderen Charaktere und die Handlung, die mich tief berührt. Das Leben und die Liebe von Joschi und Waltraut durch alle Höhen und Tiefen ist sehr gut erzählt. Die Figuren sind mir sofort sehr nah, mit ihrem starken Charakter und ihren Eigenheiten. Beide Leben gehen ans Herz. Joschi, der seine Familie durch den Holocaust verliert und sich in Israel mühsam ein neues Leben aufbaut. Das Leid und der Schmerz der Menschen klingen noch lange nach und beschäftigen mich sehr. Waltraut hat ebenso Schicksalsschläge und persönliches Leid zu verkraften. Die beiden begegnen sich und beginnen eine Beziehung, in die beide erst gar nicht so richtig passen. Doch das Leben schreibt seine eigene Geschichte. Auch die anderen Figuren, Friedrich, Dora, Waltrauts Mutter und und und sind facettenreich und tiefgründig. Der Schreibstil begeistert mich wirklich. Die Geschichte wird mit vielen Zwischentönen und manch kleinem Witz erzählt, beim nächsten Satz bleibt dem Leser aber das Lachen im Halse stecken. Dieser Stimmungswechsel macht den Roman umso eindringlicher. Ein Buch, das besonders ist und mich in Gedanken sicher noch lange begleiten wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2023

Sommerliche Urlaubslektüre

Das Mädchen im Zitronenhain
0

Dieses Buch passt zum Frühling, zu Sonnenschein, Ferien und Aufbruch. Ein wirklich gelungener Urlaubsschmöker über eine junge Frau, die es in den 60er Jahren an den Gardasee verschlägt. Liebe, eine tolle ...

Dieses Buch passt zum Frühling, zu Sonnenschein, Ferien und Aufbruch. Ein wirklich gelungener Urlaubsschmöker über eine junge Frau, die es in den 60er Jahren an den Gardasee verschlägt. Liebe, eine tolle Landschaft, die Ferienstimmung der Nachkriegszeit und etwas Dolce Vita sind die Zutaten für diesen Roman. Der Schreibstil passt zum Thema, locker, leicht und dennoch nicht ohne Substanz geschrieben. Die Figuren sind mir sehr schnell ans Herz gewachsen und ich fliege richtig durch die Kapitel. Das richtige Buch zur richtigen Zeit, manchmal passt es einfach. Sicher ist manches etwas vorhersehbar, aber das tut dem Lesevergnügen in diesem Fall keinen Abbruch. Mir gefällt das Thema und die Umsetzung wirklich sehr gut. Das Cover unterstreicht die frische Leichtigkeit zusätzlich. Eine Leseempfehlung für den anstehenden Sommer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere