Platzhalter für Profilbild

isabellepf

Lesejury Star
offline

isabellepf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit isabellepf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.05.2023

Wundervolles Bilderbuch über das Schüchternsein

Ich bin ein bisschen schüchtern
0

"Ich bin ein bisschen schüchtern" von Anna Böhm ist ein kindgerecht ausgearbeitetes Bilderbuchabenteuer über das Schüchternsein.

Kätzchen Nora ist schüchtern. Manchmal braucht sie etwas um mit neuen Leuten ...

"Ich bin ein bisschen schüchtern" von Anna Böhm ist ein kindgerecht ausgearbeitetes Bilderbuchabenteuer über das Schüchternsein.

Kätzchen Nora ist schüchtern. Manchmal braucht sie etwas um mit neuen Leuten warm zu werden, so auch als der neue Nachbar Bill zu Besuch vorbeikommt. Nora möche sich am liebsten verkriechen, ausserdem ist er ganz schön laut. Doch Bill möchte nur mit Nora und ihren Freunden spielen, zusammen Kuchen essen und singen. Als sie jedoch entdeckt, dass sie mit ihrer Schüchternheit nicht alleine ist und als einzige bei einem Problem helfen kann, ist alles gar nicht mehr so schlimm.

Anna Böhm ist uns als Autorin bereits durch ihre zahlreichen Tierpolizei und Emmi und Einschwein Abenteuer bestens bekannt und hat auch in diesem liebevoll ausgearbeiteten Bilderbuchabenteuer, für grossartige Leseunterhaltung gesorgt. In ihrer Geschichte greift sie auf sanfte Weise die Thematik des Schüchternsein auf und bindet sie in eine kindgerecht, alltagsnahe Geschichte. Rasch fühlt man sich, mit dem niedlichen Kätzchen Nora verbunden, kann ihr Unbehagen sehr gut nachempfinden und schliesst sie tief ins Leseherz. Auch kann man sich durch ihre sanft, leicht verständlich und kingerechten Schreibweise gut in die Protagonistin hineinversetzten. Denn Schüchternheit betrifft viele Kinder das sogar bis ins Erwachsenenalter reichen kann. Oft fühlt man sich wie Nora im Umgang mit einer neuen Situation oder neu kennengelernten Personen gehemmt. Umso liebevoller fliessen Verständnis und Geduld aufbringen, auf eine tolle Art in die Handlung mit ein.

Die Buchseiten sind grossformatig, übersichtlich und mit kurzen Textabschnitten vesehen, die sich toll und fliessend vorlesen lassen. Der Wortlaut ist einfach, für Kinder gut nachvollziehbar und wird durch farbenfroh gezeichnete Illustrationen wundervoll unterstrichen. Sie passen hervorragend zum Gesamtbild der Geschichte, sind lebendig gezeichnet und mit liebevollen Details versehen das Kinder anspricht. 


Insgesamt ein grossartiges Bilderbuchabenteuer mit einem bekannten Gefühl, einer niedlichen Protagonistin und liebevollen Illustrationen. Wärmstens zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2023

Mitreisend, spannend und abwechslurngsreich

Escape Room Abenteuer Kids - Sherlocks größter Fall
0

"Escape Room Abenteuer Kids - Sherlocks größter Fall" von Alex Woolf, ist ein mitreisend, interaktives Rätselabenteuer für Kinder ab 8 Jahren.

In diesem Rätselabenteuer schlüpfst du in die Rolle des Meisterdetektivs ...

"Escape Room Abenteuer Kids - Sherlocks größter Fall" von Alex Woolf, ist ein mitreisend, interaktives Rätselabenteuer für Kinder ab 8 Jahren.

In diesem Rätselabenteuer schlüpfst du in die Rolle des Meisterdetektivs Sherlock Holmes. gemeinsam mit Dr. Watson gilt es den gestohlenen Musgrave-Diamanten wiederzufinden und den teuflischen Plan des kriminellen Genies Moriary zu durchkreuzen. Nutze die Fähigkeiten der Beobachtung und Logik. Wähle dann die korrekte Antwort aus den Lösungsvorschlägen aus. Die richtige Lösung wiest dir den Weg durch das Buch und Abenteuer um das Rätsel zu lösen.

Wir sind grosse Fans von interaktiven Escape-Room Rätselabenteuer und haben uns mit Sherlocks grössten Fall bestens unterhalten gefühlt. Nach einer kurzen Einleitung und Fallbeschreibung, taucht man rasch in die Rolle von Sherlock und löst spannend und knifflige Rätselabenteuer. Es gilt geheime Zeichen richtig zu erkennen, in Geheimschrift geschriebene Botschaften zu entschlüsseln aber auch eine genau und gute Beobachtungsgabe ist gefordert. Ebenfalls kann man das Abenteuer in drei Schwierigkeitsstufen spielen, sodass Neudetektive und Meister der Kombination gleichermassen auf ihre Kosten kommen.

Richtig toll und gut gefallen haben uns neben dem mitreisenden Rätselsapass aber auch, die wunderbar ausgearbeiteten Buchseiten. Sie sind farbenfroh, übersichtlich und passen sehr gut zum Gesamtbild des Sherlock Abenteuers. Die einzelnen Rätselaufgaben befinden sich jeweils auf einer Buchseite. Die Textabschnitte haben eine leserfreundliche Länge und sind in einem leicht und gut verständlichen Schreibstil geschrieben. Einmal mit dem Rätseln begonnen gibt es schier kein Halten mehr und man springt regelrecht durch die Seiten.

Insgesamt ein spannend und mitreisender Rätselspass, bestens geeignet für Jungdetektive ab acht Jahren. Absolut empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2023

Kreativ und tolle Fortsetzung

Stella voll in Schwung
0

"Stella voll in Schwung" von Angelika Hesse, ist Band 2 der Stella-Reihe, wild, spannend und voller kreativem Ideenreichtum.

Die sechste Klasse beginnt für die Freundinnen Stella, Nelly und Lou überaus ...

"Stella voll in Schwung" von Angelika Hesse, ist Band 2 der Stella-Reihe, wild, spannend und voller kreativem Ideenreichtum.

Die sechste Klasse beginnt für die Freundinnen Stella, Nelly und Lou überaus turbulent. Denn in der Klasse ist das Fashion Fieber ausgebrochen. Die Stadt plant ein grosses Modefestival auf dem neben echten Stars auch Laienmodel laufen dürfen. Klar das auch die drei Rolling Angels mit am Start sind und mitlaufen wollen. Doch für die Freundinnen läuft es gar nicht wie erhofft, erst werden ihnen die begehrten Plätze auf der Showbühne weggeschnappt, dann passiert bei der Anprobe ein schokoladiges Malheur und zu allem Überfluss fallen ihnen die drei Jungs der Skating Devils auch noch in den Rücken. Mit viel Fantasie und Angel Power versuchen sie alle Hindernisse zu umrollen, denn in Wirklichkeit geht es um viel mehr als nur ein Mode Event.

Angelika Hesse hat mit Band 2 der Stella-Reihe erneut ein peppig und kreativ unterhaltsames Abenteuer geschrieben, das schnell in seinen Bann zieht. Als Fan des ersten Bandes, fühlt man sich gleich zu Beginn wieder mitten im Stella-Fieber und ist begeistert über den grossen Elan und Einfallsreichtum. Doch auch Neulinge der Reihe, finden durch kurze Erklärungen, einfliessende Rückblenden des ersten Bandes und durch die tolle Ausarbeitung der Charaktere schnell ins Abenteuer. Die einzelnen Figuren sind sympathisch ausgearbeitet die man schnell ins Herz schliesst sich aber auch gut mit ihnen identifizieren kann. Die Handlung baut sich voller Spannungsmomente, sehr kreativ, abenteuerlich mit ganz viel Witz und Charme auf. Man fiebert, bangt und freut sich mit den Freundinnen das die Geschichte so aufregend und durchweg lesenswert macht.

Die Kapitel sind von der Länge altersgerecht, die Schrift hat eine tolle Grösse und die Überschriften sind kurz und zum Abenteuer passend. Richtig hübsche Illustrationen zwischen dem Text und witzige Verzierungen an den Seitenzahlen lockern den Lesespass zusätzlich wunderbar auf.


Es macht unheimlich Spass Stella bei ihrem turbulent witzigen Abenteuer auf Rollen zu begleiten. Denn und das macht die Geschichte so besonders, geht nicht immer alles gut, die Freundinnen müssen Hürden überwinden, und trumpfen mit ihrem ungebremsten Einfallsreichtum.

Erneut eine überaus gelungen, spannend und wunderbar kreative Fortsetzung der Stella-Reihe. Wärmsten zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2023

Einfach lesen lernen mit Bobby & Boss

Bobby und Boss: Heimlich beste Freunde
0

"Bobby und Boss: Heimlich beste Freunde" von Vanessa Walder, ist ein witziges Erstlesebuch mit vielen Illustrationen, in grosser Fibelschrift und leicht verständlichen Worten geschrieben.

Bobby und Boss, ...

"Bobby und Boss: Heimlich beste Freunde" von Vanessa Walder, ist ein witziges Erstlesebuch mit vielen Illustrationen, in grosser Fibelschrift und leicht verständlichen Worten geschrieben.

Bobby und Boss, die eigentlich Elena heisst, wohnen im selben Haus und sind beste Freunde. Doch das dürfen ihre Eltern nicht wissen, denn die können sich nicht ausstehen. Wie gut das sie den Morse-Code kennen, um sich heimlich verständigen zu können. Denn geniale Ideen haben sie vielen und heute wollen sie magische Momente sammeln. Natürlich streng geheim.

Vanessa Walder hat ein witziges Erstlesebuch geschrieben, zum einfachen lesen lernen. Die Geschichte baut sich von Anfang an sehr unterhaltsam mit viel Witz und Situationskomik auf. Sehr gut gefallen und angekommen ist das schreiben des eigenen Namen, sowie einen kurzen Satz in Morse-Code, das natürlich gleich zu Beginn für gehörig Spass gesorgt hat. Boss und Bobby sind sympathisch ausgearbeitete Protagonisten die man durch ihre aufgeweckt, fröhliche Art, schnell ins Herz schliesst. Auch können sich Kinder gut mit den beiden Identifizieren, denn ihre Erlebnisse und Ideen sind nicht nur abenteuerlich, sondern auch wie aus dem leben eins Kindes gegriffen.

Die Buchseiten sind übersichtlich, sehr farbenfroh mit vielen hübschen Illustrationen und kleinen Bildern versehen. Kurze Textabschnitte, eine grosse Fibelschrift und der einfach verständlicher Schreibstil mit leichten Wörtern, eigenen sich bestens für Leseanfänger, der ersten Klasse.

Insgesamt ein rundum witzig und gelungenes Erstlesebuch zum einfachen lesen lernen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2023

Die Welt ein bisschen bunter machen

Matilda findet das Bienen-Paradies
0

"Matilda - findet das Bienen-Paradies" von Susanne Köhler, ist Band 2 der liebevoll ausgearbeiteten Bilderbuch-Reihe, mit informativem Wissen über Bienen.

Matilda fährt mit ihrer Klasse in den Zoo. Hier ...

"Matilda - findet das Bienen-Paradies" von Susanne Köhler, ist Band 2 der liebevoll ausgearbeiteten Bilderbuch-Reihe, mit informativem Wissen über Bienen.

Matilda fährt mit ihrer Klasse in den Zoo. Hier erfährt sie warum Bienen für die Bestäubung so wichtig sind und wieso wir Menschen davon nur profitieren können. Doch dazu müssen wir sorgsam mit der Natur umgehen, sie schützen und pflegen damit die Bienen sich darin wohlfühlen. Sie erfährt auch was Samenbomben sind und wie sie hergestellt werden.

In Band 2 von Matildas Geschichte, nimmt Susanne Köhler ihre Leser mit, in die Welt der Bienen und einen abenteuerlichen Zoobesuch. Gemeinsam mit der Protagonistin Matilda einem aufgeweckt, fröhlich und wissbegierigem Mädchen, erfährt man eine ganze Menge über Bienen, ihre Lebensräume aber auch warum es so wichtig ist sie zu schützen. Denn obwohl man glaubt bereits einiges über Bienen zu wissen, hält die Geschichte doch noch so einige nützliche Informationen parat. Tatsächlich geniesse wir nun zum Frühstück, beispielsweise einen Löffel Honig ganz anders.
Die Geschichte baut sich kindgerecht, unterhaltsam und sehr verständlich auf. Der Wortlaut liest sich fliessend und ist in locker, leichten Sätzen geschrieben. Rasch lässt man sich von Matildas Neugierde für Bienen anstecken und ist erstaunt über das darin enthaltene informativ und lehrreichen Wissen.

Die Buchseiten sind richtig hübsch mit verschiedenen Verzierungen umrandet. Zwar sind einzelnen Textabschnitten im Schnitt, relativ lang, die sich aber aufgrund des einfachen Schreibstils gut vorlesen lassen. Die Illustrationen bestehen aus einer Mischung aus Aquarell und Farbe die wunderbar zum Gesamtbild der Geschichte passen.


Insgesamt ein sehr empfehlenswert, informativ und lehrreiches Vorleseabenteuer aus der Matilda-Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere