Profilbild von goejos

goejos

Lesejury Star
offline

goejos ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit goejos über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.07.2023

Ein Rätsel zuviel

Ingenium
0

Auf den ersten Blick ein sicherlich auffallendes Cover und der Inhalt hält, was dieses verspricht. Die Handlung von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Das Schicksal des Mike Brink ungewöhnlich: ...

Auf den ersten Blick ein sicherlich auffallendes Cover und der Inhalt hält, was dieses verspricht. Die Handlung von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Das Schicksal des Mike Brink ungewöhnlich: Ein Rätsellöser, aufgrund eines Unfalles beim Football-Spiel. Diese einmalige Gabe soll ihm in diesem Fall fast zum Verhängnis werden. Doch seine Neugier und der ungemeine Wille, der Lösung auf den Grund zu kommen, treibt ihn immer mehr in diesen vollkommen undurchsichtigen Fall hinein. Ein gnadenloser Fanatiker will unbedingt das "Gottesrätsel" lösen und schreckt vor nichts zurück, um zu seinem Ziel zu gelangen. Doch auch Mike hat gute Helfer und gibt nicht auf. Außerdem will er die ungerechtfertigte Inhaftierung von Jess aufklären. Zeitweise etwas mühsam zu begreifen sind die vielen wissenschaftlichen Beifügungen, welche auch den Lesefluss etwas hemmen. Nichtsdestotrotz, ein bemerkenswertes und vor Allem lesenswertes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2023

Reise zur Erkenntnis

Morgen mach ich bessere Fehler
0

Elli ist unterwegs zu einer Familienfeier. Mit sind ihre Tochter Paula und der Großonkel Heinz, ein Kotzbrocken, wie er im Buche steht. Unterwegs bietet ihr der Rechtsanwalt Cano fünfhundert Euro für einen ...

Elli ist unterwegs zu einer Familienfeier. Mit sind ihre Tochter Paula und der Großonkel Heinz, ein Kotzbrocken, wie er im Buche steht. Unterwegs bietet ihr der Rechtsanwalt Cano fünfhundert Euro für einen Umweg nach München. Paula nimmt an, ohne zu ahnen, auf was sie sich da einlässt. Diese Reise soll Ellis Leben grundlegend verändern. Doch bis es soweit ist, kommen echte Herausforderungen auf dieser Reise auf alle beteiligten zu. Der Autorin gelingt es hervorragend, diese Vorkommnisse humorvoll dem Leser nahezubringen. Ein wahres Lesevergnügen von der ersten bis zur letzten Seite.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2023

Das Grauen

Sommersonnenwende (Wolf und Berg ermitteln 1)
0

Der Kriminalkommissar Tomas Wolf wurde bereits im Krieg in Bosnien-Herzegowina mit dem Grauenkonfrontiert. Er hat in seinem Leben bereits zu viele Leichen gesehen. Doch es sollte auch hier rund um Stockholm ...

Der Kriminalkommissar Tomas Wolf wurde bereits im Krieg in Bosnien-Herzegowina mit dem Grauenkonfrontiert. Er hat in seinem Leben bereits zu viele Leichen gesehen. Doch es sollte auch hier rund um Stockholm in seinem Beruf nicht anders werden. Ein brutaler Frauenmörder treibt sein Unwesen. Er vergewaltigt seine Opfer, tötet sie und nimmt ihren Slip mit. Privat steht es bei seiner Ehe nicht zum Besten. Außerdem hatte er im Krieg eine Beziehung zu einer Frau, welche in bis heute nicht loslässt. Auch die Journalistin Vera Berg interessiert sich für diese Fälle. Allerdings mehr beruflich. Auch sie hat private Probleme und kümmert sich außerdem um den Sohn ihres Ex-Freundes. Und sie muss exklusiven Stoff für ihre Zeitung liefern, sonst ist sie ihren Job los. Unter diesen Vorzeichen gelingt es den beiden Autoren die Spannung dieser Geschichte bis zum Schluss offen zu halten. Trotzdem, das Ende lässt schon noch einige Fragen offen. Aber vielleicht ist das gewollt. Alles in Allem: Unbedingt lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 18.05.2023

Auf- und Umbruch

Das Licht im Rücken
0

Ein wunderbares Buch. In diesem Werk wird die Geschichte der Familie Leitz und ihr Wirken rund um die Kamera Leica hautnah und lebensecht erzählt. Die Geschichte nach dem Ersten und bis nach dem Zweiten ...

Ein wunderbares Buch. In diesem Werk wird die Geschichte der Familie Leitz und ihr Wirken rund um die Kamera Leica hautnah und lebensecht erzählt. Die Geschichte nach dem Ersten und bis nach dem Zweiten Weltkrieg wird hier wieder lebendig. Mit seinen schönen und abgründigen Zeiten. Aber es wird auch von Lebensmut und Hoffnung berichtet. Der Autorin gelingt es hervorragend, das Wirken der handelnden Personen lebensecht darzustellen. Man fühlt sich als Leser mit diesen Personen verbunden, man lacht und leidet mit Ihnen mit. Besonders hervorheben möchte ich den Umstand, dass nach dem Ende der Geschichte in einem Personenregister die persönlichen Daten und Lebensumstände der handelnden Personen in alphabetischer Reihenfolge erläutert werden. Das trägt noch mehr zum Verständnis des Gelesenen bei. Ein lesenswertes Buch über ein Stück Deutscher Zeitgeschichte. Nicht nur für Photographen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2023

Lauf des Lebens

Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie
0

Eine wunder bare Erzählung. Von außen würde man aufgrund des Covers nicht so eine tolle Geschichte dahinter vermuten. Die Geschichte der Elise Spielmann, Tochter aus einer musikalischen Familie, welche ...

Eine wunder bare Erzählung. Von außen würde man aufgrund des Covers nicht so eine tolle Geschichte dahinter vermuten. Die Geschichte der Elise Spielmann, Tochter aus einer musikalischen Familie, welche mit ganzem Herzen der Musik zugetan ist. Doch die Zeit ist scheinbar noch nicht reif für Frauen mit der Violine auf der Bühne. Doch mit ihrer Hartnäckigkeit lässt sie sich nicht davon abhalten ihr Ziel zu erreichen. Nur mit der Liebe geht es nicht nach ihrem Willen. Ihr Vater hat sie schon einem älteren, angesehen Bürger aus Dresden versprochen. Der Autorin gelingt es hervorragend, das Schicksal von Elise mit der Wandlung von Dresden und der Semper Oper zu verbinden. Man erfährt Unmengen von den Vorgängen hinter der Bühne und von den Lebensverhältnissen der damaligen, nicht nur schönen Zeit. Ein einziges Lesevergnügen, welches man sich nicht entgehen lassen sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere