Platzhalter für Profilbild

Ely-Calya

Lesejury Star
offline

Ely-Calya ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ely-Calya über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.06.2023

Die Heimkehr der Störche

Die Heimkehr der Störche (Die Gutsherrin-Saga 2)
0

Die Heimkehr der Storche ist der zweite Teil der Gutsherrin-Saga von Theresia Graw.

Dora fühlt sich auf dem Hof in der Lüneburger Heide, auf dem sie einquartiert wurde nicht wohl. Noch immer träumt die ...

Die Heimkehr der Storche ist der zweite Teil der Gutsherrin-Saga von Theresia Graw.

Dora fühlt sich auf dem Hof in der Lüneburger Heide, auf dem sie einquartiert wurde nicht wohl. Noch immer träumt die junge Frau davon Tierärztin zu werden . Doch einen Studiumsplatz bekommt sie nur in Ostberlin. Im Sommer 1953 gerät Dora in die Krawalle im Osten. Sie muss wieder fliehen und ihr Traum als Tierärztin droht zu zerbrechen.

Ich bin wieder sehr gut in den Lesefluss gekommen. Theresia Graw versteht es den Leser von der erste Seite an, an das Buch zu fesseln. Auch der Spannungsbogen zieht sich durch das gesamte Buch, so dass ich das Buch am liebsten gar nicht aus der Hand legen wollte.

Die Personen sind sehr detailliert geschildert und jeder einzelne hat seinen Platz in der Geschichte, so wirkt der Roman sehr authentisch, ehrlich und lebendig. Ich konnte besonders z Dora eine gute Beziehung aufbauen und dadurch mit ihr mitleiden und fiebern.

Der geschichtliche Hintergrund gibt der ganzen Geschichte die nötige Würze und fesseln den Leser endgültig an das Buch. Viele Aspekte, die in dem Buch thematisiert wurden, habe ich vorher gar nicht gewusst.

Tolles Buch mit ganz viel Gefühl geschrieben, lädt zum Mitfiebern und nachdenken ein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2023

Atlas

Atlas - Die Geschichte von Pa Salt
0

Atlas, die Geschichte von Pa Salt ist der achte und letzte Teil der "Sieben-Schwestern"-Reihe.
Die Geschichte beginnt 1928 in Paris mit einem jungen, der vor dem erfrieren gerettet wurde. Er muss schlimmes ...

Atlas, die Geschichte von Pa Salt ist der achte und letzte Teil der "Sieben-Schwestern"-Reihe.
Die Geschichte beginnt 1928 in Paris mit einem jungen, der vor dem erfrieren gerettet wurde. Er muss schlimmes erlebt haben, den er spricht nicht. Ihm wird ein angenehmes Leben bereitet, mit Vorzügen von denen er sich hat nicht träumen lassen. Doch er gibt keine Hinweise darauf, wer er ist.
2008, alle Schwestern haben sich an Bord der Titan versammelt, um sich von ihrem geliebten Pa Salt zu verabschieden. Sogar die vermisste Schwester ist anwesend. Zusammen erfahren sie Schwestern die Geschichte von Pa Salt und ihrem Weg zu ihm.
Anfangs war ich etwas verwirrt, alle Personen auf einmal, mit deren Geschichten, wer welche Vergangenheit hat. Jedoch bin ich schnell wieder drin gewesen.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen, manchmal waren mir einige Sätze allerdings etwas zu verschachtelt., dies kennt man allerdings aus den Vorgängern. Besonders spannend fand ich die Geschichte von Atlas, da sie wirklich überhaupt nicht vorauszusehen war ich ich mir den Ausgang der Gescheite ganz anders vorgestellt habe.
Ein mehr als gelungenes Ende. Ich finde es sehr schade, dass die Geschichte rund um die Schwestern nun vornei ist und ich mich von ihnen verabschieden muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2023

Goldene Zeiten im Inselsalon

Goldene Zeiten im Inselsalon
0

Dies ist bereits der dritte Band der Norderney-Saga von Sylvia Lott.

Lissy macht eine Lehre im Friseursalon der Familie. Aber schon bald har Lissy das Gefühl, dass ihr etwas fehlt und ihr die Insel zu ...

Dies ist bereits der dritte Band der Norderney-Saga von Sylvia Lott.

Lissy macht eine Lehre im Friseursalon der Familie. Aber schon bald har Lissy das Gefühl, dass ihr etwas fehlt und ihr die Insel zu eng wird. Nach ihrer Lehre arbeitetet sie in einem Schönheitssalon in Berlin und genießt dort ein freies Leben.

Die Erzählungen sind sehr detailliert, wie es bereits aus den anderen Büchern von Sylvia Lott bekannt ist.

Ich bin auch sehr gut wieder in die Geschichte hineingekommen und fühlte mich von der ersten Seite an wieder nach Norderney versetzt.

In diesem Band geht zwar hauptsächlich um Lissy, doch auch alle anderen Charaktere kommen nicht zu kurz, so bekommt der Leser einen guten Einblick, da jede Person aus der Ich-Perspektive erzählt.

Besonders gefällt mir, dass in dem Roman nichts voraus zu sehen ist und viele Handlungen ganz anders kommen, wie ich dachte,

Die Beschreibung der Insel und er Leute haben mich direkt in Urlaubsstimmung gebracht.

Ich bin nun sehr gespannt auf den vierten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2023

Lenny Hunter

Lenny Hunter – Die magische Sanduhr (Bd.1)
0

Lenny Hunter, Die magische Sanduhr.

Lenny Hunter und seine beiden Freunde wollen verhindern, dass Die Roten Pfote, eine Verbrecherbande, die magische Sanduhr bekommen. Den mir ihr kann man die Zeit zu ...

Lenny Hunter, Die magische Sanduhr.

Lenny Hunter und seine beiden Freunde wollen verhindern, dass Die Roten Pfote, eine Verbrecherbande, die magische Sanduhr bekommen. Den mir ihr kann man die Zeit zu zurückdrehen. Mit einem alten Flugzeug namens Rusty machen Lenny und seine Freunde Cleo und Marvin sich auf die Reise in den Dschungel, damit Don Wuff und seine Kumpanen die Sanduhr nicht finden.
Toller Schreibstil, schön vorzulesen und für die Kleinen einfach zu verstehen und zu verfolgen.
Die Bilder sind super und unterstützen die Geschichte super. Die Geschichte animiert zum Mitmachen und Miträtseln.
Auch hat sie genau die richtige länge, damit es nicht zu schnell zu langatmig wird. Auch die einzeln Seiten zum Selberentdecken, haben mir sehr gut gefallen und nehmen das Kind wirklich hervorragend mit auf Lennys Reise.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2023

Gretas Versprechen

Gretas Versprechen
0

Dies ist der dritte Teil der Winzerin-Trilogie von Nora Engel.

Das Buch spielt 2019, es geht hauptsächlich um Gretas Töchter, die in aller Himmelsrichtungen verteilt leben. Mel lebt in New York und ist ...

Dies ist der dritte Teil der Winzerin-Trilogie von Nora Engel.

Das Buch spielt 2019, es geht hauptsächlich um Gretas Töchter, die in aller Himmelsrichtungen verteilt leben. Mel lebt in New York und ist glücklich mit einem Anwalt verheiratet. Caro lebt als gefragte Künstlerin in Berlin. Während Jule in Spanien ein Luxushotel führt. Zumindest erzählen sich die Drei das so. Nach Brunos Tod kehren alle Drei in die Pfalz zurück und ,müssen sich überlegen, was mit dem Weingut der Familie passieren soll, doch dies heißt auch schmerzliche Erinnerungen an Greta, die noch immer verschwunden ist.

Auch dieser Roman lässt sich, wie die beiden anderen, sehr angenehm lesen. Die Erzählungen sind so leicht und locker. Bei vielen Schilderungen konnte ich mich sehr gut in die Pfalz versetzten.

Am meisten haben mich die Protagonisten überrascht, wie erwachsen Gretas Töchter geworden sind und doch irgendwie nicht. Dennoch ist jeder der Frei auf ihre Art sehr liebenswürdig. Wobei Mel mit immer noch am sympathischen von allen ist, vermutlich weil ich in vielen Situationen mich selbst sehe und mich auch sehr gut in sie hinein versetzten kann.

Einen Minuspunkt muss ich jedoch vergeben, obwohl mir der Roman sonst sehr gut gefallen hat. An manchen Stellen sind mir die Erzählungen zu kitschig und am Ende ist alles "Friede-Freude-Eierkuchen", dies ist aber wirklich nur ein ganz kleines Manko.

Ansonsten habe ich die Trilogie sehr gerne gelesen und bin ein wenig traurig, dass ich mich von Greta und ihrer Familie verabschieden muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere