Profilbild von Katjuschka

Katjuschka

Lesejury Star
offline

Katjuschka ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katjuschka über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.07.2023

Die nächste Generation

Der Salon in der Neustadt
0

Ging es in "Der Salon am Rosenplatz" hauptsächlich um das Verhältnis der Schwestern Gisela und Ruth, steht nun hier verstärkt Giselas Tochter Marianne im Fokus.
Als ehemals erfolgreiches Model stemmt Marianne ...

Ging es in "Der Salon am Rosenplatz" hauptsächlich um das Verhältnis der Schwestern Gisela und Ruth, steht nun hier verstärkt Giselas Tochter Marianne im Fokus.
Als ehemals erfolgreiches Model stemmt Marianne jetzt im Alleingang einen neuen, hippen Salon.
Naja, ganz allein doch nicht - Mama Gisela macht die Buchführung, so kann Marianne ihre ganze Energie in ihr vielen Pläne stecken.
Natürlich halten die drei Frauen wieder zusammen, egal was - oder wer - auch kommen mag!
Ruth ist mittlerweile glücklich verheiratet und Mutter, Gisela denkt zum ersten Mal seit Dietmars Tod ernsthaft an einen anderen Mann und auch bei Marianne flattern Schmetterlinge, als sie Felix kennenlernt.
Es könnte endlich alles gut werden, wenn da nicht Giselas Magenprobleme wären, die immer schlimmer werden...
"Der Salon in der Neustadt" ist eine gelungene Fortsetzung, bei der man in der bunten Welt der 1970er Jahre angekommen ist.
Eine Farrah Fawcett - Frisur zur Musik von Baccara im Salon, Loriot im Fernsehen, Jürgen Drews im Radio - eine Zeitreise, die Spaß macht!
Das halboffene Ende könnte eine Fortsetzung andeuten.
Dann in der quietschbunten Welt der 1980er Jahre? Ich wäre wieder dabei!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.07.2023

Leuchtturm ohne Meer

Lighthouse Bookshop
0

"Lighthouse Bookshop" ist eine Geschichte die recht ruhig beginnt.
Man lernt die Hauptpersonen kennen, ihr jeweiliger Hintergrund und ihre Vergangenheit werden dabei vorerst jedoch nur angedeutet.
Nach ...

"Lighthouse Bookshop" ist eine Geschichte die recht ruhig beginnt.
Man lernt die Hauptpersonen kennen, ihr jeweiliger Hintergrund und ihre Vergangenheit werden dabei vorerst jedoch nur angedeutet.
Nach dem plötzlichen Tod des Besitzers von Leuchtturm und Antiquariat, werden aus den zufällig zusammengewürfelten Fremden Freunde, die zusammenstehen und sich unterstützen.
Als ein von Cullen lange gehütetes Geheimnis ein ganz neues Licht auf den kleinen Ort Newton Dunbar und Teile seiner früheren Bewohner wirft, begeben sich Rachel und Toby auf Spurensuche.
Und was sie entdecken, ändert ihrer aller Zukunft!
Ich mochte besonders die liebenswerte Rachel sofort, genauso wie den verletzten Toby und die zu Beginn etwas ruppige Gilly.
Zuerst nur eine Art Versteck oder Fluchtort, werden Newton Dunbar und der Leuchtturm zu einem Ort, an dem diese drei sich nicht nur ihrer Vergangenheit stellen, sondern nach langer Zeit auch wieder zuversichtlich in die Zukunft schauen können.
Und die Streithähne Edie und Ezra klären endlich ein lange zurück liegendes Missverständnis!
Der Handlungsort eines Leuchtturmes auf einem Hügel, Meilen entfernt vom Meer, vermittelt eine wunderschöne Atmosphäre und der sanfte Erzählfluss rundet das Wohlgefühl dieser zauberhaften Geschichte, bei der es vor allem um Freundschaft, Liebe und Vertrauen geht, beim lesen perfekt ab.
Nach "Fishergirl's Luck" ein weiterer charmanter literarischer Ausflug ins ländliche Schottland von Sharon Gosling!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2023

Romeo und Julia in Siena

Sterne über Siena
0

Als Emilia Volani in ihre geliebte Heimatstadt Siena zurückkehrt, erwartet sie eine große Herausforderung.
Das traditionelle Pferderennen auf der Piazza del Campo, das dem Sieger Ruhm und Ehre einbringt, ...

Als Emilia Volani in ihre geliebte Heimatstadt Siena zurückkehrt, erwartet sie eine große Herausforderung.
Das traditionelle Pferderennen auf der Piazza del Campo, das dem Sieger Ruhm und Ehre einbringt, steht unmittelbar bevor.
Und ausgerechnet die Familie Graziotti hat hohe Chancen, zu gewinnen.
Emilias Vater, der mit den Graziottis durch eine langjährige Fehde verbunden ist, fordert von seiner Tochter, den Sieg seiner Widersacher zu verhindern.
Als Emilia aber erfährt, dass ihre Schwester und der jüngste Graziotti-Sohn ineinander verliebt sind, gerät sie zwischen die Fronten.
Und dann sind da noch eine kleine Stute, die ihr Herz berührt, ein Anwesen in den Hügeln, das sich wie ein Zuhause anfühlt, und ein Mann, der alles in Frage stellt, was sie über die Liebe zu wissen glaubte….

Eine Romeo-und-Julia Geschichte, angesiedelt in der Toskana, dazu der berühmte Palio - das lässt auf eine gleichermaßen spannende, wie romantische Handlung hoffen.
Dies und noch mehr erlebt man in diesem unglaublich atmospärisch geschriebenen Buch mit, welches Bilder vor dem inneren Auge lebendig werden lässt, fast als wäre man live dabei, wenn die Pferde über den Campo fliegen.
Wie die Familien Montague und Capulet bei Shakespeare, sind hier die Familien Volani und Graziotti verfeindet.
Aber nicht nur Tochter Aurelia hat sich in den Sohn des "Feindes" verliebt - auch Emilia verliert ihr Herz an einen Graziotti!
Bis sich die Paare finden und lieben dürfen, müssen nicht nur die Väter überzeugt werden - auch muss ein Palio gewonnen werden.
Kann ein Pferd der Familie Graziotti das Wunder vollbringen?
Gerade der zweite Teil des Buches, bei dem man sehr viele interessante Details über den Palio und die Hintergründe erfährt, ist unglaublich spannend und ich fand es richtig aufregend das Rennen "mitzuerleben".
Nicht nur Videos eines Palio werde ich jetzt sicherlich mit anderen Augen sehen, auch den berühmten Campo und die schwarz-weiße Kathedrale erscheinen jetzt für mich in neuem Licht.
Und Siena ist auf meiner Wunsch-Reiseliste nach oben gerutscht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2023

Hörbuch - Rezension

Der Tag beginnt mit Mord
0

In diesem erste Teil einer Reihe mit Irland-Krimis lernt man die Protagonist(inn)en, die wahrscheinlich häufiger auftreten werden, nach und nach kennen.
Neben Fiona O'Connor sind das vor allem Pater Moran ...

In diesem erste Teil einer Reihe mit Irland-Krimis lernt man die Protagonist(inn)en, die wahrscheinlich häufiger auftreten werden, nach und nach kennen.
Neben Fiona O'Connor sind das vor allem Pater Moran (der noch immer unter den Folgen des Missbrauchs während seiner Ausbildung zum Priester leidet) und Inspector Aidan Conolly (der versucht, neben seinen Ermittlungen undercover gegen die Korruption innerhalb der irischen Polizei zu ermitteln).
Um den Rahmen für weitere Folgen zu bauen, kommt der eigentliche Fall erst langsam in Fahrt, die Atmosphäre im ländlichen Irland wird dabei aber sehr gut vermittelt.
Die finale Lösung kam überraschend, war aber in sich stimmig und der Showdown war dann noch richtig spannend.
Wie wird der Bürgermeister, Fionas Bürgermeister, jetzt mit der neuen Situation umgehen?
Fiona wird als starke, selbstbewusste Frau beschrieben. Sie ist jung Mutter geworden und ohne elterliche Unterstützung hat sie ihre Tochter zur Adoption freigegeben.
Aidan ist alleinerziehender Vater und hat neben seiner harten Polizisten-Schale einen weichen Kern.
Gemeinsam werden sie nicht nur weitere Fälle lösen, auch privat kommen sie sich näher.

Die Stimme von Marylu Poolman ist sehr angenehm.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2023

Teil 2 der Reihe

Töchter des Glücks
0

Nach Helena in Band eins, steht im zweiten Teil der Trilogie mit Lilly die zweite Schwester im Fokus der Handlung.
Die Geschichte hat mir gefallen, kommt aber an Teil 1 nicht heran.
Die "böse Stiefmutter" ...

Nach Helena in Band eins, steht im zweiten Teil der Trilogie mit Lilly die zweite Schwester im Fokus der Handlung.
Die Geschichte hat mir gefallen, kommt aber an Teil 1 nicht heran.
Die "böse Stiefmutter" kam ebenfalls wieder vor - nur jedoch marginal und so wurden ihre finsteren Pläne zur Randnotiz.
Ob sie in Teil 3, wenn es um Katharina geht, ihre Rachepläne weitertreiben wird?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere