Profilbild von Newspaper

Newspaper

Lesejury Star
offline

Newspaper ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Newspaper über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.08.2023

Berührend und Mutmachend zugleich

Das leise Platzen unserer Träume
0

Inhalt:

„Bleiben oder Gehen?
Ein Haus auf dem Land. Das hast du dir immer gewünscht, Jule. Dazu ein wilder Garten, durch den eure Kinder rennen. So hast du dir das Glück vorgestellt. Doch die Kinder sind ...

Inhalt:
„Bleiben oder Gehen?
Ein Haus auf dem Land. Das hast du dir immer gewünscht, Jule. Dazu ein wilder Garten, durch den eure Kinder rennen. So hast du dir das Glück vorgestellt. Doch die Kinder sind nie gekommen. Und dein Mann hat jetzt eine Affäre in der Stadt. Ihr Name ist Hellen, und Hellen denkt viel an dich. Vielleicht ein bisschen zu viel. Oft fragt sie sich, warum du und dein Mann noch immer zusammen seid. Wie zwei Menschen es so lange miteinander aushalten können, wenn ihre gemeinsamen Träume doch längst geplatzt sind.  Aber von alldem hast du keine Ahnung, Jule. Du weißt nicht von Hellen und nicht von ihren Fragen. Noch nicht. Noch sitzt du da, in deinem hübschen Garten, und überlegst, ob das, was du hast, vielleicht doch reichen könnte, um glücklich zu sein.“





Schreibstil/Art:
Wie man dem Klappentext bereits entnehmen kann, gibt es eine Perspektive mit einer direkten Ansprache, die sich der eigentlichen Protagonistin widmet - Jule. Jule ist eine ruhige und nachdenkliche Frau. Sie und ihr Mann haben sich auseinandergelebt, haben sich nichts mehr zu sagen, Sex spielt seit Jahren keine Rolle mehr. Dann gibt es noch Hellen, die Affäre. Ihre Sicht fand ich äußerst reizvoll, weil sie offen darüber spricht wie es sich anfühlt ein Flirt zu sein, was sie über Jule und ihre Ehe denkt und wie sie das Ganze sieht.

Die Konkurrentinnen nähern sich an, es entwickelt sich in eine Richtung, mit der ich nicht gerechnet habe. Die Erzählstimme ist stets leise und unaufgeregt. Diese Art umarmt den Roman, macht ihn trotz des ernsten Thema, liebevoll und achtsam. 



Fazit:
Dieser Roman macht Mut, bestärkt andere (Um)Wege einzuschlagen und sich selbst neu zu erfinden. Mit viel Feingefühl hat die Autorin beiden Frauen geholfen aufzustehen, an sich zu glauben und weiterzumachen.
Ja, Träume können platzen aber genauso Neue wieder entstehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.08.2023

Online gläsern

Never Coming Home
0

Klappentext:

„Jeder kennt Unknown Island – es ist das exklusivste Reiseziel der Welt. Weiße Sandstrände, türkisfarbenes Meer, Luxusunterkünfte … Nur geladene Gäste dürfen kommen und niemand über einundzwanzig. ...

Klappentext:

„Jeder kennt Unknown Island – es ist das exklusivste Reiseziel der Welt. Weiße Sandstrände, türkisfarbenes Meer, Luxusunterkünfte … Nur geladene Gäste dürfen kommen und niemand über einundzwanzig. Plus: Es ist absolut kostenlos. Wer würde also nicht hinwollen? Über eine virale Kampagne werden die Türen des Resorts zum ersten Mal und exklusiv für zehn ausgewählte Influencer:innen geöffnet. Jeder kennt sie: Da ist die Gamerin, die Beauty-Bloggerin, das Rich Girl, der Superstar, der Nachwuchspolitiker, die Umweltaktivistin, der DJ, die CEO, der Sternekoch und der Sportler.



Was sie nicht wissen: Sie wurden nicht wegen ihrer Followerzahlen auf die Insel eingeladen. Jede:r von ihnen hütet ein tödliches Geheimnis, und es scheint, als hätte jemand entschieden, dass die Zeit der Rache gekommen ist. Unknown Island ist kein Urlaub, es ist eine Falle. Und es sieht alles danach aus, als würden diese zehn trotz all ihres Einflusses nie wieder nach Hause zurückkehren …"





Fazit:

Meine Sorge, ich würde die 10 Influencer:innen durcheinander bringen, war völlig unbegründet. Ja, ich brauchte etwas Zeit um mich an sie zu gewöhnen, sie zu verstehen, rauszufinden wie sie alle ticken. Doch je weiter ich las, desto mehr wuchs mein Interesse. 



Die Autorin hat die Darstellung ziemlich smart und zeitgemäß umgesetzt. Die Art und Weise und vor allem das Einbeziehen aktueller Trends, die Medien Macht, Hackerangriffe, Apps sowie der ausführliche Auf- und Abstieg der Influencer:innen hat mir unglaublich gut gefallen. Ich hatte wirklich das Gefühl als würde ich in eine komplett (absurde) Welt abtauchen. Der Blick hinter die Kulissen hat mich fasziniert aber auch schockiert. Dieser Jugend-Thriller zeigt auf, dass Leben nicht von irgendwelchen Followerzahlen und Likes abhängig ist.

Mit dem Ausgang habe ich nicht gerechnet und wurde überrascht. Ich würde sagen; rundum gelungen und eine klare Empfehlung für Fans von Karen M. McManus.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.08.2023

Bis zuletzt keine Ahnung

Was verborgen ist
0

Klappentext:

„Vor einem Jahr verschwand Isabelle Drakes Sohn Mason nachts aus seinem Kinderbett, und noch immer gibt es keine Spur. Polizei, Presse und auch ihr Mann sind längst zur Tagesordnung übergegangen, ...

Klappentext:

„Vor einem Jahr verschwand Isabelle Drakes Sohn Mason nachts aus seinem Kinderbett, und noch immer gibt es keine Spur. Polizei, Presse und auch ihr Mann sind längst zur Tagesordnung übergegangen, doch Isabelle findet seither keinen Schlaf: Ihr ganzes Leben dreht sich darum, Mason zu finden. Gemeinsam mit dem True-Crime-Podcaster Waylon Spencer, der plötzlich in ihr Leben tritt, forscht sie im Fall ihres Sohnes weiter nach, aber Waylon verfolgt seine eigene Agenda. Als längst vergessene Erinnerungen an die Vergangenheit an die Oberfläche drängen und Zweifel ihre schlaflosen Nächte trüben, weiß Isabelle nicht mehr, wem sie trauen kann. Sich selbst eingeschlossen.“





Fazit:

Die Tatsache, dass sich in diesem Buch ziemlich viele Beteiligte seltsam bzw. verdächtig verhalten haben, hat mich die Story gebangt lesen lassen. Izzy lernte ich in unterschiedlichen Altersstufen kennen - als Kind, junge Erwachsene und in der Gegenwart als hartnäckige aber auch hilflose Mutter. Sie zweifelte an sich, an anderen, an allem … und das ließ auch mich alles und jeden skeptisch sehen. 
Ihre Handlungen waren für mich vollkommen verständlich und nachvollziehbar. Die Entwicklung und der Spannungsaufbau haben mir unglaublich gefallen. Ich wusste nicht in welche Richtung sich das Ganze drehen und wenden würde, doch den Ausgang hab ich so nicht kommen sehen. Coole Wendung, nicht zu überladen und dennoch ereignisreich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2023

Right Person, Wrong Time

Vom Ende der Nacht
0

Inhalt:

„Die aufwühlende und zugleich zärtliche Geschichte zweier Menschen, die nicht anders können als sich immer und immer wieder anzuziehen. Will und Rosie gehören schon jetzt zu den unvergesslichen ...

Inhalt:

„Die aufwühlende und zugleich zärtliche Geschichte zweier Menschen, die nicht anders können als sich immer und immer wieder anzuziehen. Will und Rosie gehören schon jetzt zu den unvergesslichen Liebespaaren der Weltliteratur – ihre Geschichte wird Sie vom Schlafen abhalten.

Will und Rosie. Sie könnten gegensätzlicher nicht sein, und doch verlieben sie sich ineinander: verstohlene Blicke, Sonnenuntergänge am Lagerfeuer, Gespräche bis spät in die Nacht. Sie sind kurz davor, etwas Wunderbares zu beginnen. Bis eines Tages ihre Welt zerbricht.
Auch wenn die Jahre vergehen, finden sie immer wieder zueinander und können das, was hätte sein können, nicht ganz loslassen.

"Vom Ende der Nacht" erzählt von unmittelbarer Nähe, verpassten Chancen, den vielen Lieben, die wir im Laufe unseres Lebens haben - und der einen, zu der wir immer wieder zurückkehren.“





Schreibstil/Art:

Eine beeindruckende Erzählsprache, die mich die ganze Lesezeit über beflügelte aber auch fallen ließ, um mich dann wieder aufzufangen und um mir anschließend das Gefühl zu geben, als würde ich den Schmerz der beiden aushalten müssen. Der Ton ist ruhig und bedacht. Man muss der Erzählung etwas Zeit geben, sich selbst öffnen. 



Will und Rosie und ihre Liebe … und das Leben dazwischen. Über zwei Jahrzehnte durfte ich ihre Geschichte begleiten, mich über heimliche Treffen, intime Telefonate und intensive Gespräche erfreuen. Doch sowohl Will als auch Rosie haben es nicht einfach. Ihre Lebenswege sind erschütternd, schmerzhaft aber auch schön und traurig zugleich. Ich durchlebte eine intensive Zeit mit den beiden, fühlte mich ihnen nah. Ich empfand es zu keinem Zeitpunkt kitschig oder klischeehaft. Nein, es fühlte sich völlig natürlich und vertraut an.




Fazit:

Eine der schönsten und bewegendsten Liebesgeschichten, die ich in den letzten Jahren lesen durfte. Vor lauter Gefühlen vergaß ich die Zeit, ließ mich komplett umhüllen und verfolgte gebangt die Nähe und Distanz zwischen den beiden. Meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen, vielleicht, weil es meinem persönlichen Liebesleben recht nah kommt. 
Und mal ehrlich, hat nicht jede:r von uns, diese eine große Liebe? ... vielleicht auch mal aus den Augen verloren und dann hoffentlich wiedergefunden?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2023

Gibt viel zu entdecken

Bei den Fahrzeugen
0

Klappentext:

„Sooo viele Fahrzeuge!

Ob auf der Baustelle, bei einem Rettungseinsatz, bei der Müllabfuhr oder auf dem Bauernhof, überall gibt es viele spannende Fahrzeuge zu entdecken. 

Für alle kleinen ...

Klappentext:

„Sooo viele Fahrzeuge!

Ob auf der Baustelle, bei einem Rettungseinsatz, bei der Müllabfuhr oder auf dem Bauernhof, überall gibt es viele spannende Fahrzeuge zu entdecken. 

Für alle kleinen Fahrzeuge-Fans!

Realistische Illustrationen zeigen die Lieblingsfahrzeuge der Kleinen. Vom Mähdrescher, über den Krankenwagen, den Radlader oder den Betonmischer, hier gibt es viel zu entdecken.“





Fazit:

In diesem Buch dreht sich alles um Fahrzeuge, jeglicher Art. Detaillierte und farbenfrohe Illustrationen runden den Gesamteindruck stimmig ab. Kurze Beschriftungen und Texte machen neugierig, man will sich direkt auf die Entdeckungsreise machen. Fahrzeugbewunderer kommen hier auf ihre Kosten und lernen viel Neues.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere