Profilbild von Langeweile

Langeweile

Lesejury Star
offline

Langeweile ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Langeweile über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.07.2023

Friedhofsruhe - weit gefehlt

Diesseits vom Jenseits
0

Der Anwalt für Erbschaftsrecht ,Paul Blom, erhält einen Anruf von einem früheren Freund, den er Jahrzehnte nicht gesehen hat. Er bittet ihn, einen Auftrag zu übernehmen, in welchem es um verschwundenen ...

Der Anwalt für Erbschaftsrecht ,Paul Blom, erhält einen Anruf von einem früheren Freund, den er Jahrzehnte nicht gesehen hat. Er bittet ihn, einen Auftrag zu übernehmen, in welchem es um verschwundenen Goldbarren geht.Zur Klärung der Angelegenheit begibt er sich auf den Zürcher Friedhof Enzenbühl.Als er dort vom Friedhofsgärtner für einen erwarteten Praktikanten gehalten wird, klärt er diesen Irrtum nicht auf, sondern beginnt in dieser Rolle zu ermitteln. Es begegnen ihm die unterschiedlichsten Leute, welche regelmäßig (manchmal täglich) diesen Ort aufsuchen ,um zu trauern.Von ihnen, besonders von der alten Frau Havel, erhält er den ein oder anderen wertvollen Hinweis.

Die junge Historikerin und Podcasterin Ruby Kosa ist ebenfalls vor Ort und es stellt sich heraus ,dass sie ebenfalls auf der Suche nach dem Goldschatz ist. Die Mitglieder der zerstrittenen Londoner Familie bemühen unterschiedliche Leute ,um als Erster an das große Geld zu kommen.

Es ist kein reißerischer Krimi,aber dennoch zu keiner Zeit langweilig.Die Autorin nimmt sich Zeit,die einzelnen Personen ausgiebig zu beschreiben und die Leser: innen mit ihrem Umfeld und ihren Problemen vertraut zu machen.

In einem rasanten Showdown wird der Fall aufgeklärt,wobei auch der „echte“ Praktikant noch auf der Bildfläche erscheint.Das Buch hat mich gut unterhalten ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2023

Neues von der Patchwork Gruppe

Ziemlich bunte Zeiten
0

Es ist für mich mittlerweile das dritte Buch aus dieser Reihe und ich habe mich sehr gefreut, die quirlige Gruppe wieder zu begleiten. Diesmal steht Ben im Vordergrund ,der nach einer gescheiterten Beziehung,auf ...

Es ist für mich mittlerweile das dritte Buch aus dieser Reihe und ich habe mich sehr gefreut, die quirlige Gruppe wieder zu begleiten. Diesmal steht Ben im Vordergrund ,der nach einer gescheiterten Beziehung,auf der Suche nach einer neuen Liebe ist.Natürlich hat er dabei Unterstützung von den unternehmungslustigen Frauen,was mir manchmal etwas zu penetrant wirkte.Bei einem beruflichen Auftrag trifft er auf Florian,werden nun die Karten neu gemischt?

Auch im Leben der anderen Protagonisten gibt es schöne und weniger schöne Ereignisse,die in die Geschichte integriert wurden.Sehr gefreut habe ich mich über die Entwicklung bei Jenny,das Orakel ,in Person von Mama Blanca ,war schon fast zu gut.

Ziemlich lange warten mußte man auf die Entscheidung,wie es im Leben von Ben weitergeht,eine Geduldsprobe.Bei einer großen Feier ,der immer größer werdenden Patchwork Gruppe ,gab es noch mehr Überraschungen,die ich natürlich nicht verraten werde.

Ich hatte erneut einige schöne Lesesunden und bin schon auf die Fortsetzung gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2023

Es ist viel passiert in Kirkby

Highland Happiness - Das Herrenhaus von Kirkby
0

Ainslee Ferguson ist beruflich neu durchgestartet,ihre Partnerschaft mit Harriet hat sich als gute Entscheidung erwiesen ,das Geschäft boomt, nur in der Liebe gibt es Defizite.Als sie bei einem Spaziergang ...

Ainslee Ferguson ist beruflich neu durchgestartet,ihre Partnerschaft mit Harriet hat sich als gute Entscheidung erwiesen ,das Geschäft boomt, nur in der Liebe gibt es Defizite.Als sie bei einem Spaziergang mit ihrem Pudel Jules, den smarten Paul Starling ,samt seiner Pudeldame Ivy kennenlernt,finden sich beide auf Anhieb sympathisch,das gleiche gilt für die beiden Vierbeiner,die sich auf Anhieb verknallt haben.Während Ivy und Jules ohne Wenn und Aber zueinanderfinden,müssen bei ihren Besitzern noch einige Probleme beseitigt werden.

Es ist für mich der zweite Besuch in Kirkby und ich fühle mich bereits als Teil der Dorfgemeinschaft.Obwohl diesmal Ainslee und Paul ( sowie die beiden Vierbeiner) im Mittelpunkt stehen,bleibt auch genug Raum für die anderen Bewohner,samt ihrer Schwächen und Stärken, dieses liebenswerten Dorfes.Man feiert miteinander,hilft sich gegenseitig,es wird geheiratet und natürlich bleibt auch Zeit für Gerüchte und Spekulationen.

Die Beschreibung des Mittelaltermarktes war so bildhaft,dass ich spontan einen Bummel unternehmen wollte.

Ein Highlight war die Karte von Kirkby,so konnte man sich die einzelnen Orte besser vorstellen.Das angehängte Namensverzeichnis ,inklusive der Verbindungen zueinander,ermöglichte es bei der Vielzahl der Personen den Überblick zu behalten.

Ich freue mich schon auf den nächsten Besuch in Schottland.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2023

Eine Achterbahnfahrt der Gefühle

Nur ein einziger Tanz
0

“ Man weiß nie -wie soll ich es ausdrücken?- welche unserer Handlungen, welche unserer Unterlassungen lebenslange Folgen haben werden“

Was für ein tolles Zitat .

Die Protagonistin Rike arbeitet als Übersetzerin ...

“ Man weiß nie -wie soll ich es ausdrücken?- welche unserer Handlungen, welche unserer Unterlassungen lebenslange Folgen haben werden“

Was für ein tolles Zitat .

Die Protagonistin Rike arbeitet als Übersetzerin und hat gerade einen Auftrag erfolgreich abgeschlossen. Der noch nicht lange zurückliegende Tod ihrer Mutter beschäftigt sie sehr stark, als sich ihr Lebensgefährte plötzlich verabschiedet um sich eine Auszeit zu nehmen. Sie plant einen Urlaub in der Bretagne, als sie der Brief eines ihr unbekannten Mannes erreicht, der ihre Mutter kannte und um ein Treffen bittet.

Kurz entschlossen reist sie nach Amsterdam,eine Stadt in der sie bis zum Teenageralter gelebt hat,um Hendrik Rhee zu treffen.Er ist ihr auf Anhieb sympathisch und sie erfährt Dinge aus dem Leben ihrer Mutter, die ihr bis dahin völlig fremd waren. Außerdem nutzt sie den Aufenthalt, um sich mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinanderzusetzen.



Es war für mich das erste Buch der Autorin, (für Nachschub habe ich aber schon gesorgt),was mich auf Anhieb begeistert hat.

Mir waren sowohl die Protagonisten,als auch die muntere Rentner WG ,mit der Hendrik seinen Lebensabend verbringt,sympathisch,ich fand sie und ihren Blick aufs Leben herzerfrischend und authentisch.

Rikes Nachdenken über ihren gegenwärtigen Alltag,das Kennenlernen der Vergangenheit ihrer Mutter und die Auseinandersetzung mit ihrem früheren Leben,wurde Stück für Stück, wie bei einem Puzzle zusammengesetzt.Auch wenn ich mir am Anfang ein anderes Ende gewünscht hätte, war es so total realistisch.

Im Laufe des Buches erklärt sich auch der Titel, welcher in mehrfacher Hinsicht Bedeutung hat, immer mehr.

Wie ich aus dem Nachwort erfahren habe, hat die Autorin in diesem Buch eigene Erfahrungen mit einer fiktiven Geschichte vermischt, was ihr sehr gut gelungen ist.

Mich hat die Lektüre sehr bewegt ,ich empfehle das Buch gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2023

Gelungene Fortsetzung der Reihe

Geschäftsleitung
0

Klappentext:

Nach dem Mord an einem Generaldirektor der Zürcher Investment Bank ermittelt die Polizei in alle Richtungen. Kurz darauf wird ein zweites Mitglied der Geschäftsleitung am Hauptsitz der Bank ...

Klappentext:

Nach dem Mord an einem Generaldirektor der Zürcher Investment Bank ermittelt die Polizei in alle Richtungen. Kurz darauf wird ein zweites Mitglied der Geschäftsleitung am Hauptsitz der Bank getötet. Verzweifelt bittet deren Verwaltungsratpräsident Philipp Humboldt um Hilfe. Er soll mit seinem Freund am Armand Muzaton, Leiter der Kriminalpolizei, den Mörder fassen – und die Bank retten. Doch der Täter ist Ihnen stets einen Schritt voraus, die Geschäftsleitung wird weiter dezimiert.Und dann wird auch Philipp niedergeschlagen…

Meine Meinung:

Ich kenne die vorhergehenden Bücher dieser Reihe und so waren mir die Protagonisten bestens bekannt. Der Autor versteht es auf sehr gekonnte Weise, von Anfang an Spannung aufzubauen und diese durchgehend zu halten.Dank seines Insiderwissens ,gab es auch hier wieder interessante Einblicke in die Führungsetage der Bank.Dabei hat mich die Gier der Führungskräfte und die damit einhergehende Kaltschnäuzigkeit am meisten entsetzt.Ein Mensch wurde ermordet,kurzes Bedauern ,Neubesetzung der Position und Übergang zur Tagesordnung.

Seit dem ersten Band dieser Reihe bin ich Fan des Autors. Sein Schreibstil, der Aufbau mit geschickt platzierten falschen Fährten und der spezielle Humor begeistern mich immer wieder,weiter so.👍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere