Platzhalter für Profilbild

amena25

Lesejury Star
offline

amena25 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit amena25 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.08.2023

Spiel mit Parallelen

Refugium
0



Die erfolgreiche Krimiautorin Julia Malmros bekommt von ihrem Verlag das äußerst verlockende Angebot, die (reale) Kultreihe „Millenium“ des verstorbenen Kultautors Stieg Larsson weiterzuschreiben. Nach ...



Die erfolgreiche Krimiautorin Julia Malmros bekommt von ihrem Verlag das äußerst verlockende Angebot, die (reale) Kultreihe „Millenium“ des verstorbenen Kultautors Stieg Larsson weiterzuschreiben. Nach erstem Zögern lässt sie sich auf das Angebot ein. Da sie sich im Thema Hacking, das bei Mikael Blomqvist und Lisbeth Salander und der Millenium-Reihe ja eine große Rolle spielt, zu wenig auskennt, lässt sie sich von Kim Ribbing, einem jungen Hacker, genauer informieren. Danach landen Ribbing und die über 20 Jahre ältere Julia Malmros auch recht schnell im Bett. Kim Ribbing ist allerdings ein sehr rätselhafter Charakter, der nur wenig von sich preisgibt und dann auch erst einmal wieder aus Julias Leben verschwindet.
Als Julia Malmros nach einigen Monaten stolz ihre Fortsetzung der Millenium-Reihe dem Verlag präsentiert, lehnt dieser ihr Werk ab. Julia ist frustriert und wütend. Eine gute Freundin gibt ihr den Rat, sie solle das Buch umschreiben, mit ähnlichen Figuren, aber einer anderen Handlung. Und ganz offensichtlich ist dieses Buch Lindqvists ,,Refugium“. Lindqvist, der dem Vernehmen nach tatsächlich die Stieg Larsson-Reihe weiterschreiben sollte, präsentiert uns hier mit einem Augenzwinkern - oder mit der erhobenen Rachefaust? - seinen Thriller.
An Mittsommer werden Kim und Julia Zeugen eines Massakers auf einer Schäreninsel, bei der sechs Menschen getötet werden. Der wohlhabende Unternehmer Olaf Helander, seine Frau sowie ein paar Geschäftspartner wurden kaltblütig erschossen. Nur die vierzehnjährige Tochter Astrid überlebt.
Da Olof Helander ein alter Jugendfreund von Julia war, beginnen Julia und Kim private Nachforschungen anzustellen. Bald bestätigt sich der Verdacht, dass der Mord in Zusammenhang mit Helanders gutgehenden Geschäften steht. Einer der ermittelnden Polizisten ist ausgerechnet Julia Malmros‘ Exmann Jonny, was zu teils heiklen, teils amüsanten Szenen führt.
,,Refugium“ ist als der erste Band einer Trilogie angelegt. Die Handlung ist spannend, allerdings ist für mich das ungleiche Paar Julia Malmros und Kim Ribbing fast interessanter als der eigentliche Fall. Gerade bei Kim Ribbing wurde bisher vieles erst angedeutet, was sicherlich in einem Folgeband noch eine größere Rolle spielen wird. Insbesondere die Parallelen zur Millenium-Reihe und wie der Autor damit spielt, hat für mich einen großen Unterhaltungswert.
Auf Band 2 und 3 darf man gespannt sein.

Veröffentlicht am 25.07.2023

Der 10. Fall für Lena Lorenzen

Die Tote am Fastensee
0


Auf der Insel Fehmarn wird eine Polizistin tot aufgefunden. Merle Harmsen, die Tote, hatte sich vor einigen Wochen krankschreiben lassen und sich auf den Hof ihrer Eltern auf Fehmarn zurückgezogen. Bei ...


Auf der Insel Fehmarn wird eine Polizistin tot aufgefunden. Merle Harmsen, die Tote, hatte sich vor einigen Wochen krankschreiben lassen und sich auf den Hof ihrer Eltern auf Fehmarn zurückgezogen. Bei ihrer Dienststelle im Schleswiger Kommissariat hatte sich Merle Harmsen ziemlich unbeliebt gemacht, da sie einen Kollegen wegen Korruption angezeigt hatte. Kommt als Täter einer ihrer alten Polizeikollegen In Frage?
Für die Inselkommissarin Lena Lorenzen ist dies ein delikater Fall. Bei Ermittlungen gegen Polizeikollegen mauern fast alle. Unterstützung bekommt Lena Lorenzen von Naya Olsen, einer jungen Polizistin mit dänisch-grönländischen Wurzeln. Auch sie hat zunächst mit Vorurteilen zu kämpfen.
Bei ihren Ermittlungen stoßen Lorenzen und Olsen aber auch auf weitere Verdächtige. Auf Fehmarn hatte Merle Harmsen wohl sehr viel Kontakt mit ihrer alten Clique. Allerdings geschah dies nicht so sehr aus alter Freundschaft, wie die Reaktionen der alten Freunde zeigen. Offenbar war Merle Harmsen unlauteren Geschäften eines Windparkbetreibers auf die Spur und versuchte über ihre alten Cliquenmitglieder an Informationen zu kommen.
Als Lorenzen und Olsen das Zimmer der toten Merle Harmsen verwüstet vorfinden, erkennen sie, das der Täter ganz in der Nähe ist und nach etwas sucht, das Merle Harmsen gegen ihn verwenden könnte.
Der Fall ist spannend und unterhaltsam, auch spielt das Privatleben von Lena Lorenzen eine nicht unerhebliche Rolle. Das finde ich völlig in Ordnung bei einer solchen Krimireihe. Immerhin ist dies ja auch Lorenzens 10. Fall. Allerdings wird die Auflösung am Ende ziemlich geballt präsentiert und es werden nicht alle offenen Fragen geklärt.

Veröffentlicht am 24.07.2023

Escape?

Verschlossen
0



Als in Hamburg eine Frauenleiche im Eis gefunden wird, sind die ermittelnde Hauptkommissarin Carmen Kollinger und ihr Kollege Matthias Zastrow zunächst sehr erleichtert, dass es sich bei der ,,Leiche“ ...



Als in Hamburg eine Frauenleiche im Eis gefunden wird, sind die ermittelnde Hauptkommissarin Carmen Kollinger und ihr Kollege Matthias Zastrow zunächst sehr erleichtert, dass es sich bei der ,,Leiche“ nur um eine täuschend echte Puppe handelt. Allerdings findet man bei der Puppe die Ausweispapiere einer sehr begabten Studentin, Nala, die offenbar seit einigen Tagen verschwunden ist.
Die verschwundene Studentin gehört zu einer Gruppe von jungen Leuten, die in dem zur Zeit sehr angesagten Computerspiel CLAVIS, das einem Escape-Game nachempfunden ist, ein sehr hohes Level erreicht hatten. Kurz darauf wird die Studentin tatsächlich ermordet aufgefunden. Bald schon gibt es den nächsten Leichenfund, wieder eine makaber inszenierte Puppe. Der Täter oder die Täterin kündigt damit offenbar sein nächstes Opfer an. Nun wissen die Ermittler, dass ihnen nur sehr wenig Zeit bleibt, um den nächsten Mord zu verhindern- Auch Carmens Sohn spielt bei CLAVIS mit, was ihn in höchste Gefahr bringt.
In kurzen Kapiteln und aus verschiedenen Perspektiven wird die Geschichte spannend aufgebaut. Neben der Perspektive der Ermittler werden immer wieder Passagen aus der Sicht der Opfer eingeblendet, die verschiedene Rätsel lösen müssen, um zu überleben. Zudem gibt es noch einige weitere Figuren, die sich merkwürdig oder verdächtig verhalten, was zur Spannungssteigerung bis zum überraschenden Ende beiträgt.
Spannend, originell und auf jeden Fall lesenswert.

Veröffentlicht am 18.07.2023

Mord in der Wandergruppe?

One for the Rock
0

Sebastian Synard ist nach seiner Scheidung und dem Verlust seines Lehrerjobs erst einmal ziemlich am Boden. Doch dann hat er eine super Idee. Mit einem kleinen Tourismusunternehmen macht er sich selbständig. ...

Sebastian Synard ist nach seiner Scheidung und dem Verlust seines Lehrerjobs erst einmal ziemlich am Boden. Doch dann hat er eine super Idee. Mit einem kleinen Tourismusunternehmen macht er sich selbständig. Indem er kleine Gruppen durch Neufundland führt, kann er gutes Essen, Whiskey und die Liebe zu seiner Heimat mit dem Geldverdienen verbinden. Mit seiner kleinen Firma ,,On the Rock(s)“ kann er sich einigermaßen erfolgreich über Wasser halten.
Doch bei der ersten Tour in der neuen Saison stürzt ein Teilnehmer bei einer Wanderung von den Klippen. Ein tragischer Unfall? Sebastian wird ausgerechnet von Inspektor Olson um Hilfe gebeten, der der neue Lebensgefährte seiner Exfrau ist und den er natürlich abgrundtief hasst. Bald schon verdichten sich die Hinweise, dass jemand aus der Gruppe bei dem Sturz womöglich nachgeholfen hat. Sebastians Ermittlungen bleiben in der Gruppe nicht unbemerkt und schon bald gerät er selbst in tödliche Gefahr.
Ein unterhaltsamer und spannender Krimi mit sympathischen Figuren und ziemlich witzigen Dialogen.

Veröffentlicht am 10.07.2023

Ungewöhnliche Schmuggelware

Die Spur der Aale
0

Als in Frankfurt am Main frühmorgens eine Wasserleiche gefunden wird, muss Staatsanwältin Greta Vogelsang anrücken, da sie Bereitschaftsdienst hat. Zwar übernimmt schon bald die Abteilung Kaptalverbrechen ...

Als in Frankfurt am Main frühmorgens eine Wasserleiche gefunden wird, muss Staatsanwältin Greta Vogelsang anrücken, da sie Bereitschaftsdienst hat. Zwar übernimmt schon bald die Abteilung Kaptalverbrechen die Ermittlungen, doch Greta Vogelsang lässt der Fall nicht los. Denn bei dem Toten handelt es sich um den Zollfahnder Lars Mathissen, der Greta Vogelsang Hinweise zu einem Schmuggelnetzwerk gegeben hatte. Offenbar hatte der Zollfahnder konkrete Informationen zum Schmuggel mit wertvollen Glasaalen. Doch Greta Vogelsang ging den Hinweisen aus Zeit- und Prioritätsgründen nicht nach. Nun nagen Zweifel an ihr. Hat Lars Mathissens Tod womöglich mit dem Schmuggelnetzwerk zu tun? Als sich dann auch noch Matthissens Tochter bei Greta Vogelsang meldet, nimmt die Staatsanwältin eigene Ermittlungen auf. Ihre Kollegen sind skeptisch, doch als eine weitere Leiche gefunden wird und auch Greta Vogelsang selbst eine Drohung erhält, erkennen sie, wie global vernetzt, gefährlich und skrupellos das Schmuggelnetzwerk ist.
Greta Vogelsang als Staatsanwältin im Dezernat für Umweltverbrechen und Artenschutzdelikte ist eine interessante Persönlichkeit, eigenwillig und stur, kämpferisch und nachdenklich. Ihr Privatleben mit Lebenspartner Mika und ihrer dementen Mutter spielt eine Rolle, verdrängt allerdings nie den Fall in den Hintergrund.
Ein interessanter, ungewöhnlicher Fall, spannend und schlüssig erzählt. Man darf sich schon auf den 2. Band mit Greta Vogelsang freuen.