Profilbild von Vivi-En

Vivi-En

Lesejury Star
offline

Vivi-En ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Vivi-En über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.07.2023

Naja...

War and Queens – Liebe kennt keine Grenzen
0

Puh, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll... Der Titel verspricht eigentlich eine sehr actiongeladene Story, gerade auch nach dem Ende von Band 3. Und diese Action habe ich etwas gesucht. Soll nicht ...

Puh, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll... Der Titel verspricht eigentlich eine sehr actiongeladene Story, gerade auch nach dem Ende von Band 3. Und diese Action habe ich etwas gesucht. Soll nicht heißen, dass ich eine Materialschlacht über 800 Seiten brauche, aber wenigstens das Gefühl der Bedrohung und der Action.
Was mir in den letzten Teilen schon aufgefallen war, ist das doch relativ langsame Pacing des Plots, das war auch hier der Fall, ebenso wie endlose Gespräche. Für mich grenzte es manchmal schon sehr an Geschwafel.
Was ich richtig gerne gelesen habe waren die Kapitel aus Casteels Sicht. Man merkt seine Liebe für Poppy.
Poppy hat hingegen schon einen krassen Weg hinter sich und wird immer mächtiger. Wie genau das jetzt zustande kommt, kann ich nicht sagen, denn zu Ende schmeißt die Autorin mit Namen um sich, die mich verwirrt zurückließen. Das mag gehen, wenn man vielleicht alle Bände hintereinander liest und nicht so viel Zeit verstreichen lässt und vielleicht wäre es auch nicht so verwirrend gewesen, hätte ich Shadow & Ember vorher gelesen.
Was mich jedenfalls auch nicht ganz glücklich zurück gelassen hat war die Situation mit Kieran. Ich mochte ihn bisher total gerne und mag ihn auch immer noch, er hat aber etwas von einer Art im dritten Teil zu jetzt verloren und wirkte wie ein zweiter Cas. An der Stelle muss ich Spoilern, denn diese Joining Sache ging ja offensichtlich heiß her in den Rezensionen. Ich habe nichts gegen polyamoröse Beziehungen und fände es auch spannend, darüber ein Buch zu lesen. Mit dem Joining und der Problematik darum herum spielt die Autorin in diese Richtung, ebenso Kierans Verhalten (wie er bei Poppys Nährung ihr eine Erinnerung von ihr und Cas beim "spielen" zeigt) deuten in die Richtung. So ganz deutlich wird sie nicht, das heißt so ganz wissen wir als Leser nicht, wie jetzt ihre Beziehung zueinander ist. Poppy und Cas sind bisher exklusiv gewesen und deuteten null an, daran etwas ändern zu wollen. Daher war ich doch etwas überrascht solche Szenen zu lesen jetzt. Auf mich wirkte es etwas fehl am Platz.

Insgesamt für mich handlungstechnisch der schwächste Band, durch Casteels Sicht aber spannender!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2021

Besser als Band 2, aber leider auch zu oberflächlich

Celestial City - Akademie der Engel
0

"Celestial City- Jahr 3" erzählt Brielles drittes Jahr an der Fallen Academy. Das erste Buch hat mich richtig begeistert, das Zweite ernüchtert, weshalb ich mich sehr auf das Dritte gefreut habe!

Diese ...

"Celestial City- Jahr 3" erzählt Brielles drittes Jahr an der Fallen Academy. Das erste Buch hat mich richtig begeistert, das Zweite ernüchtert, weshalb ich mich sehr auf das Dritte gefreut habe!

Diese Rezension enthält Spoiler zu den ersten beiden Bänden!

Brielle wurde von Luzifer in die Hölle entführt! Allerdings glauben alle sie sei tot. Sogar ein Grab existiert schon. Luzifer braucht Brielle und Sera um seine Rachepläne gegen die Engel umzusetzen. Bri hat jedoch andere Pläne als ihm treu zu folgen- nämlich aus der Hölle raus zurück in die Arme ihrer großen Liebe Lincoln!

Der Schreibstil ist wie gewohnt locker und flüssig und ein Ereignis jagt das Nächste. Der erste Teil spielte in der Hölle, welcher mir ganz gut gefallen hat. Man bekommt ein Gefühl für die Hölle und die verschiedenen Dämonen, aber auch von Luzifer und wie er Dämonen erschafft. Man erlebt ihre komplette Gefühlswelt, von Hoffnung zu zerschmettert und zurück! Spannend fand ich Luzifers Möglichkeit in die Welt einzugreifen, die er aber kaum zu nutzen scheint. Seine Pläne sind krass!
Der zweite Teil des Buches beschäftigt sich damit, dass Brielle Lincoln zurückholt, denn er hat ihren vermeintlichen Tod nicht gut verkraftet und sich in San Francisco, einer der gefährlichsten Städte, einsetzen lassen. Dieser Abschnitt war für mich schwächer, da das Erzähltempo unfassbar schnell war, es gab keine Pause um das Erlebte wirklich sacken zu lassen oder gar Näheres zu erfahren.
Insgesamt gesehen fand ich die Denkanstöße wirklich gut. Aber dabei ist es für mich leider auch geblieben. Die Idee war top, aber am Worldbuilding wurde für mich gespart. Luzifer ist böse, aber so ganz verstehe ich nicht, wie er seine Tage verbringt. Mir wurde einfach zu wenig erklärt. Es tauchen Figuren auf und sind ebenso schnell wieder weg, haben auch Sinn für die Handlung, aber es gibt keine Erklärung. Das zieht sich ja schon seit dem ersten Band durch und ich hatte immer die Hoffnung, dass das vielleicht noch kommt. Ebenso wie eine Lernkurve bei Brielle, aber sie handelt weiterhin auf gut Glück und wird schon werden ohne nachzudenken und groß Pläne zu schmieden. Das hat mich zum Ende hin richtig gehend geärgert.
Die ganze Reihe hat so viel Potential, das mit mehr Seiten auch hätte ausgeschöpft werden können.

Die Reihe werde ich wohl nicht zuende lesen, da ich mich wieder darüber ärgern würde, da die folgenden Bücher auch nicht "mehr" Seiten haben.

Fazit: Band 3 hat mir trotz meiner Kritik besser gefallen als Band 2. Die Idee ist nach wie vor spannend, aber in der Umsetzung leider sehr oberflächlich. Jüngere Leser und Fans der Reihe kommen hier sicherlich auf ihre Kosten und bekommen von mir eine Leseempfehlung!

Ich bedanke mich bei der Lesejury und dem One-Verlag, dass ich an dieser tollen Leserunde teilnehmen durfte!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 30.10.2019

Auf das King's und die Liebe!

King's Legacy - Alles für dich
1

"King's Legacy- Alles für dich" von Amy Baxter ist der erste Band der "King's Legacy"-Reihe und auch der erste Band der Autorin für mich. Es folgen nächstes Jahr noch zwei weitere Bände mit bekannten Charakteren ...

"King's Legacy- Alles für dich" von Amy Baxter ist der erste Band der "King's Legacy"-Reihe und auch der erste Band der Autorin für mich. Es folgen nächstes Jahr noch zwei weitere Bände mit bekannten Charakteren aus dem ersten Band.

In dem Buch geht es um Jaxon King, der Inhaber des King's Legacy. Er hat die Bar von seinem Großvater geerbt und führt sie seither gemeinsam mit seiner Schwester Chloe.
Eines Abends ist Chloe vor der Tür der Bar in einen Unfall verwickelt und kann erstmal nicht mehr arbeiten. Wie kann für Ersatz gesorgt werden? Indem die Unfallverursacherin Hope für sie einspringt. Hope ist die Tochter eines reichen Hollywoodpärchens, die mit ihrer Familie gebrochen hat und aus L.A. geflohen ist. Sie schlägt sich in New York gerade so über die Runden und kann den Job gut gebrauchen, da sie ihren alten verloren hat.
Jaxon ist davon jedoch gar nicht begeistert, da ihm und seinem Charme eigentlich keine Frau widerstehen kann- eigentlich, denn Hope gibt ihm Widerworte und lässt sich nicht so wirklich einwickeln. Die beiden kommen sich näher. Hope jedoch weigert sich ihren Gefühlen, aufgrund ihrer Vergangenheit, zu folgen. Allerdings unterscheiden sich ihre Vergangenheiten nicht allzu sehr. Ist eine Beziehung unter den Umständen möglich?

Die Charaktere sind alle wirklich gut ausgearbeitet und es macht Spaß ihre Geschichte zu lesen! Genauso schön finde ich, dass sowohl Hope als auch Jaxon abwechselnd die Story schildern.
Hope ist eine mutige junge Frau mit Humor, die sich nicht die Butter vom Brot nehmen lässt. Ihre Probleme versucht sie dabei stets alleine zu lösen. Jaxon ist ein hilfsbereiter und trotz Reichtum sehr auf dem Boden gebliebener Mann, der sich um seine Lieben sorgt und für sie da ist. Beide zeigen sich gegenseitig, dass man nicht nach Klischees gehen sollte und dass die Liebe sich lohnt.
Auch die Nebencharaktere sind toll ausgearbeitet und machen Lust ihre Geschichten in den Folgebänden zu lesen.
Des weiteren fand ich es erfrischend, dass beide "Probleme" haben, dessen Auswirkungen bis heute zu spüren sind. Gerade auch die Tatsache, dass die Autorin auf unnötiges Drama verzichtet hat mir sehr gut gefallen.
Insgesamt hat das Buch alles, was es braucht: interessante Charaktere, eine gute Story und Gefühl. Ein guter Mix aus Lovestory und Krimi.
Mein einziger Kritikpunkt ist der, dass ich mir an der einen oder anderen Stelle ein anderes Erzähltempo gewünscht hätte, was für mich den Lesesog beeinflusst hat. Der Schreibstil ist flüssig und das Buch lässt sich gut lesen. Für mich war nur der Sog nicht da, das Buch unbedingt sofort weiterzulesen.
Wer also eine Lovestory mit Krimianteil und interessanten Charakteren sucht, der ist hier genau richtig!


Ich bedanke mich bei der Lesejury und dem beHEARTBEAT-Verlag, dass ich an dieser tollen Leserunde teilnehmen durfte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl/Erotik
Veröffentlicht am 14.04.2019

Das Gesetz der Liebe

Law of Attraction
0

"Law of Attraction" aus dem Lyx-Verlag von Annie Williams ist der erste Band der Autorin für mich.

In dem Buch geht es um Lianna, die unerwartet ein Häuschen in Belblossom erbt. Für sie ist das die Gelegenheit ...

"Law of Attraction" aus dem Lyx-Verlag von Annie Williams ist der erste Band der Autorin für mich.

In dem Buch geht es um Lianna, die unerwartet ein Häuschen in Belblossom erbt. Für sie ist das die Gelegenheit ein neues Leben mit neuen Freunden und einem neuen Job zu beginnen. Durch eine dieser neuen Freundinnen bekommt sie einen Job als Sekretärin in einer angesagten Kanzlei in San Diego. Alles scheint perfekt, der Neuanfang geglückt, wäre da nicht einer der Partner, Darren de Best, in der Kanzlei, der eine Sekretärin nach der anderen verschleißt. Erst beschafft Lianna noch mit den Nachschub, bis sie selbst für ihn als Sekretärin einspringen muss. Und trotz seiner knappen, kalten Art muss Lianna feststellen, dass Darren verdammt gut aussieht.

Der Schreibstil ist flüssig, sodass man den Charakteren gut folgen kann. Auch die Sprache war angemessen. Die Geschichte ist nur aus Liannas Perspektive geschrieben, was prinzipiell kein Problem ist, nur hätte ich mir manchmal sehr gerne den Blick in Darrens Gedanken gewünscht.
Die Idee der Story hat mir sehr gut gefallen, gerade auch die Nebencharaktere sind sehr schön ausgearbeitet. Die neuen Kolleginnen und auch Freundinnen Liannas waren mir sympathisch. So ganz hat das bis Lianna nicht gehalten. Sie war mir schon sympathisch, blieb aber für mich auch schwer zu fassen. Bei Darren war es ähnlich, er blieb rätselhaft.
Auch einige Handlungen blieben für mich dadurch unverständlich und nicht nachvollziehbar. Das betraf leider auch die Romanze zwischen Darren und Lianna, die etwas blass blieb. Da hätte ich mir mehr Szenen der beiden zusammen gewünscht.

Insgesamt betrachtet war es eine nette Story für zwischendurch, die noch ausbaufähig ist. Im Vordergrund steht hier eher die Freundschaft und der Neuanfang, als die Romanze. Und Lianna ist ein Neuanfang geglückt, was wirklich sehr schön zu beobachten war.

Wer also eine Feel-Good-Story sucht, die mit einer seichten Liebesgeschichte gespickt ist mit tollen Nebencharakteren, ist hier genau richtig. Ich vergebe 3,5 von 5 Sternen, einfach weil mir die Grundidee so gut gefallen hat.


Ich bedanke mich bei der Lesejury und dem Lyx-Verlag, dass ich an dieser tollen Leserunde teilnehmen durfte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Gefühl
Veröffentlicht am 09.12.2018

Chance hoch zwei...

One More Chance
1

"One more Chance" ist der erste Roman der Autorinnen Vi Keeland und Penelope Ward für mich. Das ist der erste Band der "Second- Chances" Reihe.

In diesem Buch geht es um Aubrey, die mit ihrem Leben nicht ...

"One more Chance" ist der erste Roman der Autorinnen Vi Keeland und Penelope Ward für mich. Das ist der erste Band der "Second- Chances" Reihe.

In diesem Buch geht es um Aubrey, die mit ihrem Leben nicht zufrieden ist. Keine beruflichen Aufstiegschancen und ein Freund mit dem es auch nicht mehr so läuft. Was also liegt nahe? Ein Umzug. Gesagt, getan. Während einer Pause an einer Raststätte fällt ihr ein ziemlich heißer Typ auf. Sie stellt fest, dass sie einen Platten hat, welcher im Gegenzug zu einer Mitfahrgelegenheit von dem Typen, Chance, gewechselt wird.
Auf engstem Raum legen die beiden die Strecke dann gemeinsam fort und kommen sich dabei zwangsweise näher. Richtig amüsant wird es, als sie einen Ziegenbock "aufnehmen" und als Dreiergespann reisen. Allerdings bleibt es nicht lange so harmonisch. Nach zwei Jahren Funkstille sehen sie sich wieder. Kann es noch etwas werden mit ihnen?

Mir hat der Schreibstil gut gefallen, besonders im ersten Drittel waren die Dialoge genial und teilweise sehr lustig. Auch der kleine Ziegenbock hat die Geschicht aufgelockert und immer wieder für Witz gesorgt. Er ist echt ein heimlicher Held für mich ;)
Die Story wird im ersten Drittel von Aubrey erzählt und der Rest von Chance. Aubreys Sicht hat mir sehr gut gefallen. Gerade da kam Chance' Dialekt und Humor für mich besonders gut zur Geltung. Aubrey wirkt zu Anfang Recht zickig und langweilig. Mit der Zeit taut sie auf und wird lockerer.
Chance Sicht gefiel mir anfangs auch sehr gut, zum Ende hin wurde es mir doch etwas anstrengend. Er ist eher die Spaßfraktion, mit der ein oder anderen anzüglichen Bemerkung auf dem Weg zu sündigen (Pixy-Sticks in rauen Mengen :D). Er zieht Aubrey aus ihrer Komfortzone und zeigt ihr was das Leben abseits des Gewohnten bereithält.
Leider endet der Roadtrip sehr plötzlich und hinterlässt gebrochene Herzen.

Insgesamt eine wirklich schöne Geschichte mit interessanten Charakteren und witzigen Dialogen. Für mich war zum Ende hin der Sog nicht mehr so da das Buch weiterzulesen, wie am Anfang. Das hatte einen doch recht bitteren Nachgeschmack bei mir hinterlassen, weswegen ich wirklich lange brauchte eine gute Meinung zu dem Buch abgeben zu können.

Nichtsdestotrotz haben die Autorinnen einen wunderschönen Roman verfasst mit tollen Ideen. Ich empfehle das Buch den Fans des Autorenduos sowie Fans von Second-Chance Romanen, die eine besondere Lovestory suchen!

Ich bedanke mich bei der Lesejury und dem Lyx-Verlag, dass ich an dieser tollen Leserunde teilnehmen durfte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzähstil
  • Charaktere
  • Handlung
  • Gefühl