Profilbild von Lowintausend

Lowintausend

Lesejury Star
offline

Lowintausend ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lowintausend über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.09.2023

Dreimal du und ich bonchi

Dreimal du und ich
0

Rezension
[Genre:Roman]

F: Deine liebste Second Chance Story?

Rachel Linden hat mit ihrem Roman ,,Dreimal du und ich" eine wundervolle Second Chance Geschichte geschaffen.

Was ich schonmal verraten ...

Rezension
[Genre:Roman]

F: Deine liebste Second Chance Story?

Rachel Linden hat mit ihrem Roman ,,Dreimal du und ich" eine wundervolle Second Chance Geschichte geschaffen.

Was ich schonmal verraten kann es ist eine emotionale und gleichzeitig hoffnungsvolle Handlung die einen aufzeigt, es ist nicht zu spät einen anderen Weg einzuschlagen und manchmal gibt es eine zweite Chance!Was zusammen gehört findet sich, definitiv!

Die Geschichte rund um Lolly hat drei Aspekte, einmal die Gegenwart, die Vergangenheit und die Zukunft. Für mich waren die Vergangenheits Kapitel sehr aufwühlend und schmerzhaft, immer diese Hoffnung und Enttäuschungen ,gerade in Lollys Jugend konnte ich absolut nachvollziehen.

Die Liebesgeschichte konnte ich beim Lesen fühlen und trotzdem fand ich es schade, dass andere Figuren sich da irgendwie eingemischt haben.

An sich ist die Handlung emotional ,aber zum Ende hin gibt es für mich ein paar langatmige Stellen und auch für mich vorhersehbar,was für mich die Story nicht zu einem Highlight gemacht hat.

Die Figuren haben mir gefallen, besonders Tante Gert,Eve,Rory!Lolly war mir manchmal zu düster und irgendwie auch nervig, gerade in der Gegenwart.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, flüssig und emotional.Die Geschichte wird von Lolly in der Ich-Perspektive wiedergegeben!

Das Setting in Amerika ist gut gelungen und die Idee mit den Zitronenbonbons hat mir einfach sehr gut gefallen. Die Vorstellung, so eine Chance zu haben, wäre cool.

Eine wirklich schöne Geschichte über das Leben!

Eine klare Empfehlung für alle, die Friends to Lovers und Second Chance mögen.

Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag!

Alles Gute, eure Jassy!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2023

BTS liebe

Beyond The Story
0

Rezension
[Genre:Musik Biographie]

F:Welche Musikgruppe liebst du oder Sänger*in?

Ich liebe ja seit 2010 koreanische Musik die ich damals durch K-dramas mit einer damaligen Freundin entdeckt habe.

Für ...

Rezension
[Genre:Musik Biographie]

F:Welche Musikgruppe liebst du oder Sänger*in?

Ich liebe ja seit 2010 koreanische Musik die ich damals durch K-dramas mit einer damaligen Freundin entdeckt habe.

Für mich war klar, dass ich dieses Buch anfragen musste ! ,,Beyond the story-10 Jahre Bts ,die Aufzeichnung"

Ich kann euch versichern, dass dieses Buch sehr detailliert über den Werdegang von BTS erzählt und was mir dabei gefällt, dass es sehr selbstreflektierend ist . Man erfährt von den 7 Bandmitgliedern RM,Suga,J-Hope,Jin,Jimin,V und Jung-kook wie sie die Dinge empfinden. Es ist einfach krass zu lesen ,wie viel diese jungen Männer in jungen Jahren gearbeitet haben, um heute da zu stehen ,wo sie sind.

Ich habe einfach Respekt an ihre Arbeit und wie sie sich nach jedem Tief berappelt haben und sich bis zum Äußersten gingen. Nicht aufgeben, weitermachen,besser werden.

Ich fand es beim Lesen einfach zum Teil einfach krass,da dachte ich mir nur, sind das Menschen? Kaum schlaf,kaum essen ,training ,training, musikprobe, Videos drehen zwischendurch an Songs schreiben.Also ernsthaft ein Kpop Star wäre ich nicht gerne bei dem Pensum..Also Urlaub wurde hier kein einziges Mal erwähnt.

Also was ich auch schön finde, wie detailliert dieses Buch auf jeden Song und Jahrgang eingeht. Irgendwie habe ich mich in diese Gruppe verguckt,durch das Buch. Ich mag V am liebsten.

Dennoch möchte ich eine kleine Kritik äußern, dass das Private ,was nicht hinter der Musik steckt, überhaupt nicht beleuchtet wird. Klar, es geht um die Band und die Musik, aber irgendwie sind die Menschen nicht greifbar und das ist irgendwie schade. Aber vielleicht muss es so sein, da BTS ziemlich viel Hate von Anfang begegnet und sie trotz internationalen Durchbruch immer mal wieder krass Attacken durchleben .

Auf jeden Fall finde ich das Buch richtig gelungen und für jeden, der auf koreanische Musik steht, ein Must- read! Es gibt hier auch einige schöne Gruppenbilder und immer Qr Codes zum scannen.

Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag!

Alles gute, eure Jassy!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2023

Jede*r sollte akzeptiert werden

Ich wünsch’ dir nur das Beste
0

Rezension
[Genre :Jugendroman]

F:Wie geht ihr mit Outings um? Kennt ihr Non binäre Menschen?

Durch das Buch von Mason Deaver,, Ich wünsche dir nur das Beste " bin ich zum ersten Mal mit Thema Non ...

Rezension
[Genre :Jugendroman]

F:Wie geht ihr mit Outings um? Kennt ihr Non binäre Menschen?

Durch das Buch von Mason Deaver,, Ich wünsche dir nur das Beste " bin ich zum ersten Mal mit Thema Non binär in Kontakt gekommen.

Der Schreibstil ist flüssig und wird nicht durch die Pronomen dey und demm und nicht Pronomen nicht gestört. Die Handlung wird aus der Ich-Perspektive von Ben wiedergegeben.

Es ist wirklich bedeutsam zu lesen, wie es Ben damit geht. Die Handlung tut weh, wie queer feindlich die Eltern sind und sogar das eigene Fleisch und Blut so behandeln.

Dieses Verhalten hat mich an meine Vergangenheit erinnert, sehr schmerzhaft, wenn man nicht so das Leben leben kann, wie man es für sich am besten hält.

Ich denke und bin davon überzeugt, dass dieses Buch sensibilisiert und einen authentischen Einblick gibt. Als Schullektüre ist sie super geeignet.

Was ich auch super finde ist, dass der Verlag darauf achtet, dass im Buch darauf eingegangen wird, das mit gendergerechten Sprache kommuniziert wird und damit die Figuren richtig repräsentiert werden!
Auch ist die Innenseite vorne und hinten mit der Non binären Flagge gekleidet .

Generell wird sehr respektvoll in der Handlung mit den Figuren umgegangen das man den Menschen akzeptiert , auch dass Beleidigungen nicht ausgeschrieben werden!

Ein schöne intensive Handlung, wo mir Ben manchmal sehr anstrengend ist mit der Introvertiertheit, auch wenn ich die Situation nachvollziehen kann, warum Ben so ist.

Auch finde ich gut das hier Probleme realistisch angegangen werden! Nicht dass darüber kurz geredet wird und alles ist wieder gut, es ist ein langer Prozess und diesen erlebt man intensiv mit!

Was ich auch toll finde, dass der erste Kuss hier nicht als super Perfekt dargestellt wird.

Ein tolles Jugendbuch, was ich für jede Person empfehlen kann!

Danke für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag!

Alles Gute, eure Jassy!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.07.2023

Die Beziehung zwischen Eltern und Kind

Mika im echten Leben
0

Rezension
[Genre :Roman]

F:Wie würdest du die Beziehung zwischen dir und deinen Eltern bezeichnen?

Im Buch,, Mika im echten Leben ", von Emiko Jean, geht's um die Beziehung zwischen Eltern und Kindern. ...

Rezension
[Genre :Roman]

F:Wie würdest du die Beziehung zwischen dir und deinen Eltern bezeichnen?

Im Buch,, Mika im echten Leben ", von Emiko Jean, geht's um die Beziehung zwischen Eltern und Kindern.

Für mich ist es ein schwieriges Thema, da ich mit meinen Eltern seit Jahren keinen Kontakt habe. Vieles ist an meine Kindheit gekuppelt, da gab es wunderschöne Momente und leider auch sehr düstere.

Die Hauptfigur Mika tat mir beim Lesen leid, weil sie eine Mutter hat, die ziemlich kühl ist und für sie nie richtig da war. Die ihr sogar immer die Schuld gibt. Das hat mich beim Lesen wütend gemacht, da Mika alles versucht hat, dass sie gut genug ist. Es geht nicht nur um Mika, als Person, die mit ihren 35 Jahren noch nicht richtig angekommen ist.
Gibt es dafür überhaupt eine Frist? Alter sagt noch lange nichts aus.

Die Geschichte rund um Mika und ihre Tochter gestaltet sich als emotional, witzig und anstrengend. Denn für mich ist Penny eine Figur, die sich nicht für die Gefühle anderer interessiert, es geht immer nur um ihre Bedürfnisse, was sie will, ob andere damit klar kommen egal. Auch wenn einem eine geliebte Person genommen wird. Ist es kein Freifahrtschein!

Der Schreibstil ist flüssig. Die Kapitel sind ok, nicht zu lang und nicht kurz. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Mika wiedergegeben.

Es ist ein ernsteres Buch von Emiko, gefällt mir ganz gut, außer halt mit Penny's Art und Weise. Ich finde Thomas so so toll. Das Knistern ist da. Grumpy meets sunshine.Ich habe die Romantik gefühlt.

Es gibt eine intime Szene, die ich super schön finde. Es gibt leider keine Triggerwarnung zu bestimmten Themen. Was ich schade finde, gerade für Betroffene.

Ich kann nur sagen, dass ich weitere Bücher von Emiko Jean lesen werde. Sie verbindet Humor mit Emotion total gut.

Eine Empfehlung an alle Eltern, die an sich zweifeln. Ihr seid nicht allein.

Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag!

Alles Gute, eure Jassy!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2023

Wenn Aus Freunden Feinde werden

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
0

Rezension
[Genre :Roman]

F:Magst du Shakespeare?

Die Autorin M. L. RIO von ,,If we were Villains-Wenn aus Freunden, Feinde werden", ist ein Fan!

Dieser Roman ist voll mit Stücken aus dem Shakespeare-Universum ...

Rezension
[Genre :Roman]

F:Magst du Shakespeare?

Die Autorin M. L. RIO von ,,If we were Villains-Wenn aus Freunden, Feinde werden", ist ein Fan!

Dieser Roman ist voll mit Stücken aus dem Shakespeare-Universum und hat diese Tragik drin.

Wenn du kein Freund von Shakespeare bist und dich an dem Thema Theater nicht interessiert, dann ist diese Lektüre das falsche für dich.

Früher wollte ich Schauspielerin werden und durch das Buch konnte ich einen Einblick in das Studium des Schauspielers gewinnen. Es ist krass, wie viel sie lernen müssen und dass die Stücke sehr schwer sind. Die Alte Sprache ist definitiv eine Herausforderung!

Der Schreibstil ist ausführlich und detailliert. Die Handlung wird aus der dritten Perspektive von Oliver wiedergegeben. Alles spielt in Amerika im Jahr 1997!

Die Handlung wird in fünf Abschnitten von Oliver erzählt. Am Anfang des ersten Abschnittes finde ich zäh und hatte beim Lesen meine Bedenken, ob dieses Buch wirklich was für mich ist. Doch im Abschnitt zwei fängt das große Kino an. Wo ich fassungslos war von der ganzen freundschaftlichen Toxik.

Dieser Sprung von besten Freunden zum großen Bruch tat weh mitzubekommen. Dieser Schmerz wuchs bis zum Ende. Hätte man alles verhindern können? Wären Sie noch Freunde?

Eine Handlung, die sehr exzessiv ist. Von Abschnitt 1 bis 4 herrschen ganz klar Drogen- und Alkoholmissbrauch, was mir einfach nicht gefällt. Auch wenn die Autorin darauf eingeht, weil eine Figur durch den Drogenmissbrauch fast gestorben ist. Ja, die Figuren sind alle Erwachsene von 20 bis 23 Jahren, dennoch ich kann sowas nicht leiden.

Was ich teilweise schade finde, ist, dass ich gleich wusste, wer der Mörder ist und auch warum. Und doch kam ich nicht auf das tragische Ende zurecht . Das mit Oliver beschäftigt mich sehr. Er hat definitiv einen großen Fehler gemacht, aber er hat es nicht verdient..

Die ganzen Figuren sind nicht leicht zu durchschauen. Auf den einen Moment war ich mir sicher, dass die Dinge so liegen und dann ist es doch anders.

Alles ist sehr dramatisch und spitzt sich zum großen Showdown zu und ich als Leserin verlor mit den Figuren die Nerven . Ich sollte wirklich mich mit Shakespeare beschäftigen, weil ich auf diese verrückten Geschichten stehe. Because I'm crazy too?!

Auch, wenn es für mich kleine Schwächen hat, ist es ein sehr unterhaltsame Lektüre, die ich so nicht vergessen werde.

Alle, die auf tragische Freundschaften stehen. Hier seid ihr richtig.

Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag und das Bloggerportal!

Alles Gute, eure Jassy!






  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere