Profilbild von Barbara-Ann

Barbara-Ann

Lesejury Star
online

Barbara-Ann ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Barbara-Ann über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.08.2023

Ein nettes Kinderbuch

Hedvig! Das erste Schuljahr
0

Hedvig lebt mit ihren Eltern auf einem abgelegenen Hof und ist froh, endlich in die Schule gehen zu dürfen, damit sie nicht mehr so allein ist. Schnell findet sie auch Freundinnen und streitet mit den ...

Hedvig lebt mit ihren Eltern auf einem abgelegenen Hof und ist froh, endlich in die Schule gehen zu dürfen, damit sie nicht mehr so allein ist. Schnell findet sie auch Freundinnen und streitet mit den Jungs in ihrer Klasse. Auch Streiche gegenüber den anderen dürfen natürlich nicht fehlen. Als dann das Klassenfoto gemacht werden soll, ist die Frisur leider nicht so, wie Hedvig sich das vorgestellt hat. Diese und einige weitere Geschichten von Hedvig in ihrem ersten Schuljahr findet man in diesem Buch.
Mir hat das Buch gut gefallen. Hedvig ist als Charakter sehr sympathisch, wenn auch in manchen Streichen etwas übermütig. Aber das gehört einfach zur Kindheit dazu. Ich finde den Start in die Serie mit diesem Buch sehr gelungen und ich freue mich schon darauf, die weiteren bände zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.08.2023

Schöne Geschichte in Akureyri

Nordlichtliebe
0

Alex lebt in Hamburg und bei der Hochzeit ihrer Schwester kommt es zum Skandal, so dass sie tief gekränkt nach Island flieht. Dort hat sie eine Freundin aus der Studienzeit, die sie besuchen möchte. Leider ...

Alex lebt in Hamburg und bei der Hochzeit ihrer Schwester kommt es zum Skandal, so dass sie tief gekränkt nach Island flieht. Dort hat sie eine Freundin aus der Studienzeit, die sie besuchen möchte. Leider ist sie selber im Urlaub und bittet ihren Bruder, Alex die Sehenswürdigkeiten zu zeigen. Das macht Andrés zunächst mehr als widerwillig, denn die zickige Deutsche geht ihm sehr auf den Nerv. Aber dann merkt er, dass Alex ihre eigenen Sorgen hat und als sich beide besser kennen lernen, merken sie die Anziehungskraft zwischen sich. Aber Andrés hat auch seine eigenen Probleme, denen er sich stellen muss. So ist es eben nicht so einfach und außerdem ist Alex ja auch in Deutschland tief verwurzelt und kann nicht immer in Island bleiben, oder?
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich liebe Island und vor allem Akureyri. Natürlich ist es bei Geschichten dieser Art nicht unbedingt das Ende der spannende Teil, sondern die Geschichte davor. Und die ist hier wirklich gut gelungen. Alex ist tief gekränkt und mit der Zeit versteht man immer besser, wieso sie so sauer auf ihre Familie ist. Auch Andrés versteht man im Laufe der Geschichte immer besser. Vor allem aber hat die Geschichte bei mir den Wunsch geweckt, wieder nach Island zu reisen, obwohl ich noch in diesem Jahr dort gewesen bin. Auch das Cover gefällt mir sehr gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2023

Ein Wohlfühlroman

Winterdünenglück
0

Lara hält es in München nicht mehr aus. Nachdem die junge Frau endlich begreift, dass ihr Geliebter seine Frau trotz seiner ständigen Bekundungen niemals verlassen wird, kauft sie sich ein Haus und zieht ...

Lara hält es in München nicht mehr aus. Nachdem die junge Frau endlich begreift, dass ihr Geliebter seine Frau trotz seiner ständigen Bekundungen niemals verlassen wird, kauft sie sich ein Haus und zieht an die Ostsee. Doch vor dem Kauf hat sie das Haus noch nicht gesehen und ist nun erstaunt, wie baufällig es ist. Doch Geld für den Umbau hat sie nicht mehr und so möchte sie vieles alleine schaffen.
Im Ort lernt sie schnell Janne kennen und die beiden haben einen schlechten Start. Aber als sie sich dann besser kennen lernen, merken beide auch schnell, dass es eine Anziehungskraft zwischen ihnen gibt. Doch beide haben auch eine Geschichte, die es ihnen nicht leicht macht, anderen Menschen offen zu begegnen und eine neue Beziehung zuzulassen. Gerade Janne hat sehr mit seinen Erlebnissen in der Vergangenheit zu kämpfen.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Es hat Spaß gemacht, mit dem Buch eine Auszeit an der Ostsee zu nehmen und Lara beim Umbau des Hauses zu begleiten. Lara und Janne machen es sich auch nicht immer leicht, den anderen zu verstehen. Gut, dass Lara auch Menschen freundlich begegnen, nachdem viele Menschen in dem kleinen Ort der Neuen aus München skeptisch gegenüber stehen. Es ist ein schönes Buch für eine gedankliche Reise ans Meer und als solches kann ich es definitiv empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2023

Toll recherchiert

Der Frühling ist in den Bäumen
0

Renina wacht eines Tages neben zwei Fremden auf und erfährt von ihrem Mann eine unsägliche Geschichte, wie er sie schon seit langem hintergangen und ausgenutzt hat. Das will sie nicht mehr und so will ...

Renina wacht eines Tages neben zwei Fremden auf und erfährt von ihrem Mann eine unsägliche Geschichte, wie er sie schon seit langem hintergangen und ausgenutzt hat. Das will sie nicht mehr und so will sie ihn verlassen. Sie hat sowieso auch ohne ihn genug zu tun, denn bald erscheint die erste Ausgabe ihrer neuen Zeitschrift, mit der sie sich die Rolle der Frau in der Gesellschaft genau ansehen möchte. Auch Interviews mit bekannten Persönlichkeiten soll es geben. Doch sie hat nicht damit gerechnet, wie ihr Mann reagiert, als sie ihm mitteilt, dass sie ihn verlassen und die Scheidung will. Zum Glück hat sie in ihrer Familie viel Unterstützung und kann sich auch auf ihre Freunde verlassen.
In dem Buch wird nur ein einziger Tag beleuchtet, an dem aber sehr viel passiert. Ich bin mit den Charakteren nicht zu 100% warm geworden, aber trotzdem hat die Geschichte mir gut gefallen. Renina bleibt sich selber treu und das hat mir gut gefallen. Vor allem hat mir die gute Recherche gefallen. Mit dem Buch kann man sofort in der Zeit ankommen, in der es spielt und lernt auch einiges darüber. Gerade dann, wenn man sich für diese Zeit interessiert, kann ich das Buch auf jeden Fall empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.07.2023

Auf das Mammut fertig, los!

Die kleinen Wilden lassen nicht locker
0

Die kleinen Wilden sind Kinder, die zur Zeit der Mammuts mit ihren Eltern in einer Höhle leben. Regelmäßig werden sie von ihren Eltern geschickt, um Beeren zu sammeln. Aber viel lieber möchten sie doch ...

Die kleinen Wilden sind Kinder, die zur Zeit der Mammuts mit ihren Eltern in einer Höhle leben. Regelmäßig werden sie von ihren Eltern geschickt, um Beeren zu sammeln. Aber viel lieber möchten sie doch ein Mammut fangen. Aber das ist gar nicht so einfach und sie scheitern an dem Versuch immer wieder. Aber genauso oft machen sie abends dann pläne für den nächsten Tag, an dem sie es wieder versuchen möchten, ein Mammut zu fangen.

Mir hat das Hörbuch gut gefallen. Die Lesung ist interessant gemacht und es macht Spaß, die kleinen Wilden dabei zu begleiten, wie sie es immer wieder versuchen, das Mammut zu fangen, auch wenn es doch immer scheitert und sie auch von den Eltern Ärger bekommen. Es ist ein schönes Hörbuch für Kinder, in dem sie lernen, nicht aufzugeben und trotzdem zusammenzuhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere