Platzhalter für Profilbild

Magic_Vanilla

Lesejury Profi
offline

Magic_Vanilla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Magic_Vanilla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.08.2023

Hat mich sehr berührt

Nur noch ein einziges Mal
0

Inhalt:


Lily ist in einer kleinen Stadt namens Plethora aufgewachsen. Ihre Kindheit ist leider geprägt von der Wut ihres Vaters, die dieser immer wieder an ihrer Mutter ausließ. Auch deshalb durfte Lily ...

Inhalt:


Lily ist in einer kleinen Stadt namens Plethora aufgewachsen. Ihre Kindheit ist leider geprägt von der Wut ihres Vaters, die dieser immer wieder an ihrer Mutter ausließ. Auch deshalb durfte Lily nie Freunde mit nach Hause bringen und hatte somit eher lose Freundschaften in der Schule. Ihr erster und bester Freund wird mit fünfzehn Atlas, doch die Freundschaft ist etwas besonderes, denn Atlas ist obdachlos und lebt im Haus gegenüber, das keinen Strom und kein fließendes Wasser hat. Lily mag ihn sofort und schätzt die Ernsthaftigkeit, mit der sie miteinander umgehen. Nun, Jahre später, lebt Lily in Boston und ist zufrieden mit ihrem Leben. Von Atlas hat sie aber seit seinem Umzug nach Boston und seiner Verpflichtung bei der Army nichts mehr gehört. Mittlerweile hat sie den charmanten und attraktiven Ryle kennen- und auch ein bisschen lieben gelernt. Ihre Beziehung wächst langsam, denn beide konzentrieren sich auf ihre Karriere. Als Lily aber eines Abends in einem Restaurant Atlas wiedertrifft, kommen alle Erinnerungen wieder hoch und sie überdenkt ihre Vergangenheit noch einmal.


Schreibstil:


Der Roman wird aus der Ich-Perspektive von Lilly erzählt. Die Autorin konnte die ganzen Gefühle während des Romans super rüber bringen und somit konnte man sich gut mit Lilly freuen oder aber auch mitfühlen. Trotz eines so düsteren Themas brachte Collen Hoover eine gewisse Lockerheit in die Geschichte und ich habe sie in einem Rutsch gelesen.


Charaktere:


Sowohl Lilly, als auch Atlas und Ryle habe ich von Anfang an in mein Herz geschlossen. Die Charaktere wurden sehr gut ausarbeitet und haben in der Regel sehr menschlich gehandelt.


Meinung:


Die Geschichte und Botschaft des Buches ist wichtig, nicht nur für betroffene sondern auch für Menschen, die besser verstehen möchten. Wie fühlt man sich in solch einer Situation? Wieso kann man die Person nicht einfach so verlassen?


Fazit:


Ich hatte sehr hohe Erwartungen in dieses Buch, welche weitaus erreicht wurden und habe mir gleich den zweiten Band gekauft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2023

Mafia Familie

Los Nasillas
0

Inhalt:

Liara ist einer der beiden Zwillingstöchtern, einer Mafia Familie aus Puerto Rico. Schon als kleines Kind hat sie einem Hochzeitspackt zugestimmt, welches jetzt zu erfüllen ist. Jedoch hat sie ...

Inhalt:

Liara ist einer der beiden Zwillingstöchtern, einer Mafia Familie aus Puerto Rico. Schon als kleines Kind hat sie einem Hochzeitspackt zugestimmt, welches jetzt zu erfüllen ist. Jedoch hat sie sich in Amaro den Anführer des eigenen Clans vergukt. Nun muss sie sich entscheiden, Pflichterfüllung oder Herzenswunsch? Und plötzlich ihre Welt wegen ihrem Vater kopf.

Charaktere:

Liara und Levara haben mir als Hauptprotagonisten sehr gut gefallen, sie haben menschlich gehandelt und die verschiedenen Charaktere waren gut ausarbeitet.

Schreibstil:

Der Roman war flüssig zu lesen, fesselt ab der ersten Seite und lässt sich in einem Rutsch lesen. Die Autorin konnte viele Gefühle sehr gut transportieren.

Meinung:

Trotz des vielen Schmerzes musste ich auch oft schmunzeln. Es ist der erster Teil der einer Trilogie und ich freue mich schon auf die weiteren Bände.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2023

Herzergreifender New Adult Roman

Westwell - Heavy & Light
0

Inhalt:

Nachdem Helena mehrere Jahre in England verbracht hat, kehrt sie nun wieder in ihre Heimat New York zurück. Nach dem tragischen Tod ihrer Schwester Valerie und ihres verlobten Adam, nach einer ...

Inhalt:

Nachdem Helena mehrere Jahre in England verbracht hat, kehrt sie nun wieder in ihre Heimat New York zurück. Nach dem tragischen Tod ihrer Schwester Valerie und ihres verlobten Adam, nach einer Überdosis Kokain möchte Helena endlich mehr über die Todesgründe herausfinden. Sie kann es einfach nicht glauben, dass ihre Schwester Drogen genommen hat und möchte ihren Ruf wiederherstellen. Doch immer wieder kommt ihr bei ihren geheimen Missionen Jessiah in die Quere, der Bruder von Adam, dessen Familie Helenas Schwester die alleinige Schuld für den Tod von Adam zuschreibt…

Schreibstil:

Die Geschichte wurde aus der Ich-Perspektive von Helena und Jessiah geschrieben. Das fand ich sehr passend da es wirklich sehr spannend war, was sich die andere Person gerade denkt. Die Seiten sind nur so dahin geflogen und ich war schnurstracks fertig mit dem Buch.

Charaktere:

Helena und Jessiah habe ich mittlerweile sehr in mein Herz geschlossen, mit ihren Familien tu ich mich aber echt etwas schwer. Mir ist schon klar, dass das auch etwas absichtlich ist, teilweise dachte ich mir aber echt, wie ein Mensch so herzlos sein kann.

Meinung:

Ich hatte von Anfang an sehr viele Erwartungen in dieses Buch, welche weitaus übertroffen wurden. Die Geschichte war echt herzergreifend und hat mich zutiefst berührt.

Fazit:

Ich empfehle dieses Buch jedem, der gerne sehr gefühlvolle New Adult-Romane liest. Ich freue mich schon sehr darauf den zweiten Band zu lesen :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2023

Krönender Abschluss der Reihe

Dunbridge Academy - Anytime
0

Inhalt:

Eine einzige Nacht hat dafür gesorgt, dass Olives Leben nie mehr so sein wird wie früher.
Nachdem sie bei einem Brand im Internat schwere Verbrennungen erlitten hat, kämpft sie sich Schritt für ...

Inhalt:

Eine einzige Nacht hat dafür gesorgt, dass Olives Leben nie mehr so sein wird wie früher.
Nachdem sie bei einem Brand im Internat schwere Verbrennungen erlitten hat, kämpft sie sich Schritt für Schritt ins Leben zurück und freut sich auf die Rückkehr an die Dunbridge Academy, doch dann der Schock: Olive wird nicht wie geplant in die zwölfte Klasse gehen, sondern das elfte Schuljahr wiederholen, ohne ihre Freunde.
Auch Colin Fantino, ein neuer Schüler aus New York, wird die elfte Klasse besuchen und er und Olive geraten immer wieder aneinander, bis sie irgendwann feststellen, dass der anfängliche Hass langsam zu etwas anderem wird…
Doch Colin hat ein dunkles Geheimnis, das besonders Olive nicht erfahren sollte.

Charaktere:

Mit Colin habe ich mich ehrlich gesagt etwas schwer getan, er war zwar schon sympathisch, aber ich dachte mir einfach so oft, wieso er das jetzt getan/gesagt hat. Olive habe ich schon in den vorherigen Bänden in mein Herz geschlossen und somit habe ich mich sehr gefreut, dass das Buch unteranderem aus ihrer Sicht geschrieben wurde fand ich super.

Schreibstil:

Den Schreibstil fand ich nach wie vor sehe angenehm zu lesen, was mir aber aufgefallen ist ist, dass sich einige Wörter oder sogar ganze Sätze durch das ganze Buch sehr oft wiederholt haben (bspw. das Wort naiv).

Meinung:

Leider hat mir dieser Band der Reihe am schlechtesten Gefallen, die Geschichte war an sich sehr spannend und hat mich von Anfang an gepackt, aber auch das hin und her zwischen Colin und Olive die ganze Zeit fand ich echt anstrengend… Trotz allem war es aber ein guter Abschluss der Reihe :)

Fazit:

Ein schöner und sehr emotionaler letzter Band der Dunbridge Academy Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2023

Lesehighlight

Dunbridge Academy - Anyone
0

Inhalt:

Charles ist Victorias bester Freund. Seit der fünften Klasse ist er derjenige, dem Tori alles erzählen kann. Nur von den Bauchschmerzen, die einfach nicht verschwinden wollen, seit sie ihren ...

Inhalt:

Charles ist Victorias bester Freund. Seit der fünften Klasse ist er derjenige, dem Tori alles erzählen kann. Nur von den Bauchschmerzen, die einfach nicht verschwinden wollen, seit sie ihren Schwarm Valentine datet, kann sie ihm nicht erzählen. Unterbewusst spürt Tori, dass es nicht Liebe ist, was Valentine und sie verbindet, anders als bei ihrem besten Freund. Doch Sinclairs Aufmerksamkeit gehört ihrer Mitschülerin Eleanor, an deren Seite er bei der alljährlichen Theateraufführung der Dunbridge Academy als Romeo auf der Bühne stehen wird. Nicht dass es Tori etwas ausmachen würde. Wäre sie nicht diejenige, die in der Drehbuch-AG nun auch noch höchstpersönlich die Liebesgeschichte für ihn und seine Julia schreiben soll…

Charaktere:

Tori war mir wie auch schon im ersten Band, wo sie aber nur im Hintergrund vorkam sehr gut gefallen.
Mit Valentine konnte ich mich irgendwie logischerweise nicht anfreunden. Ich fand die ganzen Äusserungen etc. teilweise fast schon etwas zu viel. Mit Charles konnte ich mich auch sehr gut anfreunden.

Schreibstil:

Anders, als im ersten Band der Reihe wird nich aus der Sicht von Henry und Emma, sondern aus der Sicht von Charles und Tori erzählt. Während dem Lesen hatte ich das Gefühl ich würde selber bei der Geschichte mitspielen und fühlte mit Tori und Charles mit.

Meinung:

Als ich ganz am Anfang bemerkt habe, dass die Geschichte aus der Sicht von Charles und Tori geschrieben wird, dacht ich mir nur "ohhh nein bitte nicht", doch nach dem ersten Kapitel war ich schon komplett gefesselt und fand es super, dass es aus der Sicht der beiden geschrieben wurde. Die Geschichte hatte einige Wendungen, welche ich so wirklich nicht erwartet hätte, besonders das Ende…

Fazit:

Der zweite Band der New-Adult Reihe hat mich von Anfang an überzeugt und ich würde ihn jedem New-Adult Fan empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere