Hat mich sehr berührt
Nur noch ein einziges MalInhalt:
Lily ist in einer kleinen Stadt namens Plethora aufgewachsen. Ihre Kindheit ist leider geprägt von der Wut ihres Vaters, die dieser immer wieder an ihrer Mutter ausließ. Auch deshalb durfte Lily ...
Inhalt:
Lily ist in einer kleinen Stadt namens Plethora aufgewachsen. Ihre Kindheit ist leider geprägt von der Wut ihres Vaters, die dieser immer wieder an ihrer Mutter ausließ. Auch deshalb durfte Lily nie Freunde mit nach Hause bringen und hatte somit eher lose Freundschaften in der Schule. Ihr erster und bester Freund wird mit fünfzehn Atlas, doch die Freundschaft ist etwas besonderes, denn Atlas ist obdachlos und lebt im Haus gegenüber, das keinen Strom und kein fließendes Wasser hat. Lily mag ihn sofort und schätzt die Ernsthaftigkeit, mit der sie miteinander umgehen. Nun, Jahre später, lebt Lily in Boston und ist zufrieden mit ihrem Leben. Von Atlas hat sie aber seit seinem Umzug nach Boston und seiner Verpflichtung bei der Army nichts mehr gehört. Mittlerweile hat sie den charmanten und attraktiven Ryle kennen- und auch ein bisschen lieben gelernt. Ihre Beziehung wächst langsam, denn beide konzentrieren sich auf ihre Karriere. Als Lily aber eines Abends in einem Restaurant Atlas wiedertrifft, kommen alle Erinnerungen wieder hoch und sie überdenkt ihre Vergangenheit noch einmal.
Schreibstil:
Der Roman wird aus der Ich-Perspektive von Lilly erzählt. Die Autorin konnte die ganzen Gefühle während des Romans super rüber bringen und somit konnte man sich gut mit Lilly freuen oder aber auch mitfühlen. Trotz eines so düsteren Themas brachte Collen Hoover eine gewisse Lockerheit in die Geschichte und ich habe sie in einem Rutsch gelesen.
Charaktere:
Sowohl Lilly, als auch Atlas und Ryle habe ich von Anfang an in mein Herz geschlossen. Die Charaktere wurden sehr gut ausarbeitet und haben in der Regel sehr menschlich gehandelt.
Meinung:
Die Geschichte und Botschaft des Buches ist wichtig, nicht nur für betroffene sondern auch für Menschen, die besser verstehen möchten. Wie fühlt man sich in solch einer Situation? Wieso kann man die Person nicht einfach so verlassen?
Fazit:
Ich hatte sehr hohe Erwartungen in dieses Buch, welche weitaus erreicht wurden und habe mir gleich den zweiten Band gekauft.