Profilbild von Denise_reads

Denise_reads

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Denise_reads ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Denise_reads über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.08.2023

Spannender Rätselspaß

The Inheritance Games
0

Das Buch "Inheritance Games" der Autorin Jennifer Lynn Barnes, handelt von der jungen Avery Grambs, die nicht mehr viel in ihrem Leben hat, bis auf ihre Schwester Libby und die beste Freundin Max. Eines ...

Das Buch "Inheritance Games" der Autorin Jennifer Lynn Barnes, handelt von der jungen Avery Grambs, die nicht mehr viel in ihrem Leben hat, bis auf ihre Schwester Libby und die beste Freundin Max. Eines Tages wird sie in das Büro des Rektors zitiert, wo sie auf den geheimnisvollen und gutaussehenden Grayson Hawthrone trifft. Dieser heranwachsende Mann ist jedoch nicht ohne Grund dort - er möchte Avery mitnehmen, denn ohne sie kann das Testament seines Großvaters nicht verkündet werden. Sie lernt die Hawthrone Familie kennen, das Hawthrone Haus und die Eröffnung des Testaments soll nicht nur ein Leben auf den Kopf stellen.

Jennifer Lynn Barnes hat es geschafft, mich mehrfach an der Nase herumzuführen und mit ihrem Schreibstil eine unglaubliche Spannung aufzubauen. Offensichtliche Hinweise sind während des Lesens in Vergessenheit geraten und ich bin begeistert, wie die Rätsel und die Charaktere beschrieben worden sind. Ich bin durch das Buch geflogen und wollte immer wieder wissen, wie es weitergeht.

Avery Grambs ist ein Charakter, der eigentlich gar nicht in das Leben der Hawthrones gehört, doch sie wurde aus einem bestimmten Grund ausgesucht. Sie spielt ein gefährliches Spiel, ist tough und hat einen unglaublichen Verstand, der mich immer wieder begeistert hat. Die vier Hawthrone Brüder - Nash, Grayson, Jameson und Alexander, könnten nicht unterschiedlicher sein, doch spielt jeder von ihnen eine Rolle in der Geschichte um das Erbe sowie um das Wohlergehen von Avery. Jeder hat seine Geheimnisse, die aufgedeckt werden und es war ein Wohlgefühl der Spannung.

Auch die Nebencharaktere wie der Rest der Hawthrone Familie, die Anwälte, die Schwester von Avery oder der Ex-Freund dieser, lassen die Geschichte noch einmal um einiges spannender werden. Im einen Moment hält man eine Person für schuldig und im nächsten Moment dann doch wieder nicht. Es ist ein bisschen wie als würde man Cluedo spielen.

Das Buch ist für jeden etwas, der auf Spannung und Rätsel steht, wo einmal nicht eine tragische Liebesgeschichte, aber andere Tragödien im Vordergrund stehen. Ich freue mich sehr auf den zweiten sowie den dritten Teil und bin gespannt, wie die Geschichte rund um Avery und die vier Hawthrone Brüder weitergeht. Ich würde das Buch mit 4,5 Sternen bewerten, aber das geht hier leider nicht. Tolle Story, sehr zu empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2024

Wohlfühlbuch mit viel Humor

Yours Truly
0

✨️ Inhalt:
Briana Ortiz' steht kurz vor einer Scheidung, ihr Bruder braucht dringend ein neues Organ und ihre Beförderung zur Chefärztin gerät auch noch ins Wackeln. Und das wegen Jacob Maddox, dem neuen ...

✨️ Inhalt:
Briana Ortiz' steht kurz vor einer Scheidung, ihr Bruder braucht dringend ein neues Organ und ihre Beförderung zur Chefärztin gerät auch noch ins Wackeln. Und das wegen Jacob Maddox, dem neuen Kollegen und ihr Konkurrent. Theoretisch sollte sie ihn hassen, praktisch ist das nicht möglich. Ein Brief von Jacob soll nicht nur das Arbeitsverhältnis, sondern auch ihre Beziehung zueinander ändern. 🤭

✨️ Meinung:
Was ein humorvolles Buch mit sensiblen Themen und einer wundervollen Slow-Burn-Romance.

Das Buch hat mir richtig gut gefallen, was auch an dem humorvollen und leichten Schreibstil der Autorin lag. Sie hat es geschafft, die Handlungsstränge wunderbar zu verweben. Zeitgleich hat sie eine Geschichte geschaffen, die schmerzhaft, witzig und voller Liebe ist.
Briannas Leben überschlägt sich. Zum einen ist da die Sorge um ihren kranken Bruder, die Scheidung und dann kommt da noch Jacob, der der Beförderung zur Chefärztin im Weg steht. Nebenbei versucht Brianna sich selbst auch nicht noch zu verlieren.
Jacob hat mit einer Sozialphobie zu kämpfen. Deshalb beschließt er, mit Brianna über Briefe Kontakt aufzunehmen und diese Briefe haben mein Herz geklaut!
Durch eine kleine Notlüge und eine etwas verstrickte Situation gehen die beiden eine Fake-Beziehung ein. Und das war ein wunderbarer Wendepunkt der Geschichte. So schön diese Liebesgeschichte ist, sind auch andere unfassbar wichtige Themen aufgegriffen worden.
Der Kreis dreht sich zwischen Ängsten und Hoffnung, Selbstzweifel und Heilung sowie Verletzlichkeit und der Liebe doch noch eine Chance zu geben.

✨️ Die Autorin hat wichtige und sensible Themen echt gut in ihren humorvollen Schreibstil eingebaut, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Ich glaube, ich habe den größten Teil an einem Vormittag inhaliert. 🤣 Aber auch nur, weil ich mich richtig wohlgefühlt habe beim Lesen! Wer mit den genannten Themen kein Problem hat, sollte zu dem Buch greifen. 🥰

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2024

Malerisch und voller Gefühle

All That We Never Were (1)
0

Leah Jones verliert in jungem Alter ihre Eltern bei einem Unfall. Von diesem Tag an ist sie nicht mehr das Mädchen, das sie einst war. Ihr Bruder Oliver muss beruflich wegziehen und so kommt es, dass sie ...

Leah Jones verliert in jungem Alter ihre Eltern bei einem Unfall. Von diesem Tag an ist sie nicht mehr das Mädchen, das sie einst war. Ihr Bruder Oliver muss beruflich wegziehen und so kommt es, dass sie bei Axel unterkommt, ihr Jugendschwarm und bester Freund von Oliver.
Axel erträgt es nicht, sie so zu sehen, beschließt sie aus dem Loch der Trauer zu holen und dabei kommen die beiden sich näher. Aber ist diese Liebe beständig?

Ich habe ein paar Seiten gebraucht, um in die Geschichte zu finden, da mehr aus Axels als aus Leahs Sicht erzählt wird, was mich sehr überrascht hat. Es war aber auch total erfrischend.
Die Autorin legt in diesem Buch mehr Wert auf Gefühle, zwischen den Zeilen lesen und die Überwindung eines Traumas, weshalb ausführliche Beschreibungen, die man sonst so kennt, ein wenig in den Hintergrund rücken. Das macht die Geschichte aber nicht schlecht, sondern gefühlvoll und spannend!
Ich musste die Seiten über mit beiden mitfühlen, denn beide haben ihr Päckchen zu tragen. Mir hat gut gefallen, dass Axel so einen freien Willen hatte und jeden Tag lebte. Auch hat er sich wirklich toll um Leah gekümmert und ich fand es super, dass er sie aus ihrem Schneckenhaus gelockt hat.
Leah hatte ein Trauma und das hat man deutlich gespürt. Mit der Zeit findet sie zurück zu ihrem alten Ich. Ab und zu war sie mir ein bisschen zu kindlich, aber sie liebte aus vollem Herzen.
Die Themen der Kunst, Malerei, Surfen und Australien als Setting waren super gewählt und haben einfach perfekt zu dem Buch gepasst.

Wer auf Gefühle steht und kein Problem mit dem Age Gap Trope hat, sollte zu diesem Buch greifen. Die Liebesgeschichte der beiden ist schön und tragisch. Ich freue mich sehr auf Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2024

Spannende Geschichte über Spring

Season Sisters – Frühlingsgeheimnisse
0

In "Season Sisters - Frühlingsgeheimnisse" wird die Geschichte der rebellischen Spring erzählt. Durch die Ableistung von Sozialstunden lernt sie die ältere Sophia Fowler kennen. Die beiden Frauen verbindet ...

In "Season Sisters - Frühlingsgeheimnisse" wird die Geschichte der rebellischen Spring erzählt. Durch die Ableistung von Sozialstunden lernt sie die ältere Sophia Fowler kennen. Die beiden Frauen verbindet nicht nur eine tolle Freundschaft, sondern auch die Vergangenheit. Gemeinsam beschließen sie, sich dieser zu stellen, aber ist das auch die richtige Entscheidung?

Die Geschichte von Spring und die von Sophia spielt in zwei verschiedenen Zeitlinien. In der Gegenwart und um 1876/1877. Die Darstellung der Geschichte in diesen Zeitebenen hat mir echt gut gefallen, da ich so ein besseres und tieferes Verständnis für die Handlung aufbauen konnte.

Die Charaktere waren gut durchdacht. Jeder hatte seine persönliche Geschichte und Geheimnisse. Leider gingen mir manche charakterlichen Entwicklungen viel zu schnell und das fand ich persönlich echt schade. Die Freundschaft zwischen Sophia und Season hat mir jedoch richtig gut gefallen! Auch, dass die beiden irgendwie zu einer Familie geworden sind.

Durch den einfachen Schreibstil habe ich schnell in die Geschichte gefunden und je mehr man gelesen hat, umso mehr Sinn haben die Rückblenden auch gemacht. Es war wie ein Puzzle, das sich Stück für Stück zusammensetzt.
Bedauerlicherweise muss ich sagen, dass der Fokus von Springs Geschichte irgendwie ab der Hälfte des Buches verloren gegangen ist. Die Rückblenden drehten sich eher um Sophias Geschichte und nicht mehr um Spring. Auch nahm die Vergangenheit mit Voranschreiten des Buches mehr Platz ein. Was schade war, denn Springs Geschichte hätte so viel mehr Potenzial gehabt. Allein die Geschichte mit Ethan hätte mehr bieten können.

Trotz meiner kleinen Kritikpunkte war es eine tolle Geschichte zum Wohlfühlen. Ich mag die Idee hinter den Season Sisters und werde auch die kommenden Bände lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2024

Humorvolles Urban Fantasy Buch

Glimmer – Tod einer Nymphe
0

“Glimmer - Tod einer Nymphe” von Heather G. Harris aus dem Heyne Verlag ist eine gelungene und humorvolle Fortsetzung der Geschichte rund um Jinx.

In Band 2 kehren wir in die Welt von Jinx zurück, die ...

“Glimmer - Tod einer Nymphe” von Heather G. Harris aus dem Heyne Verlag ist eine gelungene und humorvolle Fortsetzung der Geschichte rund um Jinx.

In Band 2 kehren wir in die Welt von Jinx zurück, die in einem neuen Fall ermitteln soll. Dieses Mal ist sie jedoch schon besser mit ihren Fähigkeiten sowie dem ‘Anders’ vertraut, weshalb man sich voll und ganz auf die Geschichte und die Ermittlung konzentrieren konnte.

Auch diese doch eher kurze Urban Fantasy Geschichte konnte mich wieder abholen und unterhalten. Ich mag den humorvollen und einfachen Schreibstil der Autorin nach wie vor sehr gerne. Es ist leicht in die Geschichte einzusteigen und gerade für Fantasy-Anfänger finde ich diese Bücher äußerst gelungen.

Altbekannte Charaktere wie Jinx, Gato oder Inspector Stone tauchen hier wieder auf. Ein paar Nebencharaktere aus Band 1 werden im zweiten Teil zu Hauptcharakteren, wie zum Beispiel Emory, welcher das Oberhaupt der Drachen ist. Schon im ersten Teil wollte ich mehr über ihn erfahren und nun war es endlich so weit.

Ich mochte die Zusammenarbeit zwischen Emory und Jinx, wie gut die beiden harmoniert haben. Wer hier auf eine tiefgründige Romantasy-Story hofft, wird enttäuscht werden. Jedoch ist Band 2 wirklich witzig und auch wieder mysteriös geschrieben, da ich bis zum Ende hin- und hergerissen war, wer dieses Mal der Schuldige im Ermittlungsfall ist.

Ich hoffe sehr, dass die nächsten Bände auch übersetzt werden, denn ich bin der festen Überzeugung, dass zwischen Emory und Jinx noch mehr ist. Ebenso glaube ich, dass es noch viel über die Vergangenheit von Jinx zu erfahren gibt sowie über ihre Fähigkeiten.

Ein wirklich tolles und kurzes Buch für zwischendurch, wenn man mal flott in eine einfach gestrickte Fantasy-Welt abtauchen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere