Platzhalter für Profilbild

marpije

Lesejury Star
offline

marpije ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit marpije über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.09.2023

Harte Stoff

Ich, Sperling
0

Ein altes Mann sitzt in einer Bibliothek und schreibt seine Lebensgeschichte - eine sehr harte Geschichte wo der Alltag von Schmerz und Demütigung geprägt ist, unsere Mann, der Sohn von niemanden war ein ...

Ein altes Mann sitzt in einer Bibliothek und schreibt seine Lebensgeschichte - eine sehr harte Geschichte wo der Alltag von Schmerz und Demütigung geprägt ist, unsere Mann, der Sohn von niemanden war ein Sklave im spanischen Carthago- Nova im 4. Jahrhundert n. Chr. . Er war großgezogen in einen Bordell und die Prostituierte waren seine " Mütter "....

Eine sehr bittere Geschichte, obwohl wir alle wissen dass damals das Leben von Sklaven nichts wert war, trotzdem hier das lesen tut weh, der Autor schreckt von nichts , er schreibt über die gewalttätige Alltag, Brutalität, Missbrauch und Ausnutzung, seine Sprache ist ( leider ) so plastisch, dass die Bilder in meinen Kopf entstehen von selber und das sind echt schreckliche Bilder wo der Mensch nichts wert ist.

Die Personen hier sind sehr authentisch dargestellt genauso das Leben in diesen Zeiten, man merkt das hier viel Recherche dahinter steht, die Atmosphäre ist wie der Text sehr beklemmend und trüb.

Eigentlich ich mag so harte Stoff nicht und normaleweise werde ich das Buch aufbrechen, bei diese Geschichte kann ich das nicht, sie hat eine magnetische Kraft welche hat mich bei dieser Buch wörtlich gefesselt, trotz die Grausamkeiten durch die wunderbare, emotionale und erzählerische Schreibstil das Buch kriegt von mir fünf Sterne, weil so gefühlsvolles Buch über die Deklassierten habe ich noch bis jetzt nicht gelesen. KLARE LESEEMPFEHLUNG

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2023

Spannende historische Krimi

Der Rote Palast
0

Joseon in Korea 1758 ist der Stadt aus dieser Geschichte, dort treffen wir die achtzehnjährige Hyeon, sie tritt gerade eine Stelle als Palastschwester und sie weiß noch nicht dass ihre ganze Leben dadurch ...

Joseon in Korea 1758 ist der Stadt aus dieser Geschichte, dort treffen wir die achtzehnjährige Hyeon, sie tritt gerade eine Stelle als Palastschwester und sie weiß noch nicht dass ihre ganze Leben dadurch sich verändern wird. In einer Nacht sind vier Frauen ermordet und Hyeon zusammen mit Eojin, einen jungen Polizeiinspektor wird die Ermittlungen führen. Die erweisen sich als lebensbedrohend , weil alle Beweise zum den Kronprinz führen....

Eine historische Krimi mit rasanter Aktion, total sympathischen Figuren und großen Spannung von Anfang bis zum Ende, die Autorin ist gelungen der Leser ganze Zeit in Schach halten, wenn ich meinte jetzt ich weiß schon waren sofort neue Beweise gekommen und ich konnte wieder grübeln. Die Krimi Story ist sehr gut geschrieben und noch besser finde ich die kulturelle und geselschaftliche Seite , hier war viel recherchiert und danach ist ein gelungenes historische Porträt von alte Korea entstanden.

Der Schreibstil ist einfach und flüssig zum lesen, natürlich mit die exotischen Namen habe ich immer Probleme, die plastische Szenen sorgen für regelrechte Kopfkino, die Atmosphäre ist dunkel und von Gefahr vibrirrend und die ab und zu kommende Lebensweisheiten sorgen für die perfekte Mischung und sehr gute Unterhaltung.

" Unglaublich lesenswert und völlig einzigartig " steh auf Cover, ich kann das nur bestätigen, das Buch ist ganz anders als erwartet und auf keinen Fall klischeehaft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2023

Schonungslos

Simone
0

Anja und Simone zwei Freundinnen, vielleicht nicht die engste aber sehr gute und vertraute Freundinnen welch Jahrelang im Kontakt bleiben.

Zwei junge Frauen vollkommen unterschiedlich , Anja die " ruhigere ...

Anja und Simone zwei Freundinnen, vielleicht nicht die engste aber sehr gute und vertraute Freundinnen welch Jahrelang im Kontakt bleiben.

Zwei junge Frauen vollkommen unterschiedlich , Anja die " ruhigere " und Simone die " wildeste " gehen zusammen durch ihre Jugend dann aufgrund die politischen Veränderungen das Leben von die beiden verändert sich auch ,aber trotzdem die bleiben immer in Kontakt. Simone mit 27 nimmt sich das Leben, Anja bleibt mit die Fragen warum? und mit den großen Zweifel, konnte Sie das Tod verhindern?

Sehr bewegendes Buch , die Autorin unternimmt eine Reise in Vergangenheit und sie rekonstruiert das ganze Leben von Simone und von ihr, schonungslos schreibt über die ganzen privaten Sachen, immer auf die Suche nach Antworten - sie spricht auch mit Experten aus der Gebiet Suizid und das Wissen transportiert sie hier in der Text. Auf den 300 Seiten ist Anja Reich gelungen komplexes Porträt von Simone und ihre Familie dargestellt , die Leute sind mir nach den lesen wie die beste Bekannte, was wichtig ist - die Personen sind tief und authentisch in die historischen Realien gesetzt.

Bewegend, berührend, eindringlich und mit viele Feinheit - ein GROSSARTIGES Buch !!!

Veröffentlicht am 03.08.2023

Schmerzende Schweigen

Bei euch ist es immer so unheimlich still
0

Evelyn und Silvia , Mutter und Tochter , so nah und so fremd für sich - eine Geschichte mit viel Trauer, viel Ängste und viel Schmerz.

Eine Tochter kommt nach vielen Jahren nach Hause mit eine Enkelin ...

Evelyn und Silvia , Mutter und Tochter , so nah und so fremd für sich - eine Geschichte mit viel Trauer, viel Ängste und viel Schmerz.

Eine Tochter kommt nach vielen Jahren nach Hause mit eine Enkelin in Gepäck , die Mutter wirft ihr vor dass sie von Jahren abgehauen war , nichts und niemand hat sie interessiert und telefoniert hat nur wenn sie Geld gebraucht hat ... ja die arme Mutter und dann langsam kommt die ganze bittere, schmerzende Wahrheit aus Vergangenheit und erklärt warum die Tochter sich so unwohl gefüllt hat , warum sie hat ihre Tante um Hilfe in Not gebeten nicht den Eltern und warum sie war lieber von zu Hause weg und hat die Anerkennung bei anderen Menschen gesucht. Eine sehr schmerzende Geschichte wo der Schuld in die ganzen, bitteren Schweigen liegt, niemand hat der Mut zu sprechen und alle litten unter den Umständen.

Bewegend, schmerzlich, berührend und einfühlsam so ist für mich die Geschichte, mit viel fein Gefühl, ohne Geschrei aber auch sehr eindringlich schreibt die Autorin über das Geschehene , sie beurteilt niemanden, ich muss selber hier der Richter sein und am Ende ich weiß wer und was müssen als Schuldig gesprochen sein.

LESEEMPFEHLUNG

Veröffentlicht am 18.07.2023

Sehr berührend

Kontur eines Lebens
0

Frida Tendeloo nach Tod von ihren Mann geht ins Altenheim und dort kehren zu ihr die Erinnerungen - über Otto ihre verheiratete Liebhaber und über die Geburt gemeinsames Kindes...

Das Buch ist so berührend, ...

Frida Tendeloo nach Tod von ihren Mann geht ins Altenheim und dort kehren zu ihr die Erinnerungen - über Otto ihre verheiratete Liebhaber und über die Geburt gemeinsames Kindes...

Das Buch ist so berührend, der Autor schreibt in sehr einfacher Sprache aber mit sehr großen Effekt, die Wörter gehen tief unter der Haut, berühren das Herz und bleiben für lange Zeit im Kopf, ich glaube das Buch werde ich nie vergessen - hier ist alles so authentisch und schonungslos geschrieben . Selten lese ich ein Buch wo die Protagonisten sind so greifbar und so nah, ihre leiden so spürbar und ihre Trauer so übertragbar. Unglaublich gut geschrieben!!!

Die Atmosphäre ist hier sehr beklemmend und drückend , die Erniedrigung und Verachtung welche Frida bekommt von allen haben mich zu erst traurig und danach wütend gemacht und ihre Leiden und Schmerzen sind fast untragbar. Der Zorn und Wut welch tobt in Frida durch ihre ganze Leben und gleichzeitig die Liebe zu ihren Mann und Sohn, wie stark musste sie sein das alles zu ertragen , ich kann sie und die andere Frauen in solchen Situation nur bewundern.

DAS BESTE BUCH in 2023 !!!