Deutungen zum Ausprobieren
Wahrsagekunst aus dem OrientIn ihrem Buch "Wahrsagekunst aus dem Orient" erläutert die Autorin Pinar Akdag zwölf verschieden Wahrsagemethoden, deren Ursprung sich aus der Literatur aus dem Orient befinden. Den Leser/innen werden ...
In ihrem Buch "Wahrsagekunst aus dem Orient" erläutert die Autorin Pinar Akdag zwölf verschieden Wahrsagemethoden, deren Ursprung sich aus der Literatur aus dem Orient befinden. Den Leser/innen werden dabei kurz und prägnant die unterschiedlichen Methoden, in die Zukunft der Fragenden zu blicken sehr anschaulich erklärt.
Nach einem kurzen Vorwort, in dem die Autorin nicht nur auf den Inhalt des Buches eingeht, sondern auch dessen Nutzung durch seine Leser/innen beschreibt, beginnt sie in den folgenden zwölf Kapiteln, die verschiedenen Arten der Wahrsagekunst darzustellen. Dabei stellen die Leser/innen relativ schnell fest, dass es Methoden gibt, die verhältnismäßig schnell und einfach ausprobiert werden können, andere wiederum erst einer umfangreichen Übung und ausreichender Kenntnis bedürfen. Während die meisten Deutungsarten recht umfangreich beschrieben werden, waren bedauerlicherweise einige wenige dabei, zu denen man bis auf die Aussage, dass es diese Methode überhaupt gibt, sonst sehr wenig bis auf nichts weiteres erfährt. An diesen Stellen wirkt das Buch unvollständig.
Für alle diejenigen, die Interesse an das Übersinnliche haben und mehr über verschiedene Methoden von Deutungen und der Wahrsagekunst erfahren möchten, ist diese kurzweilige Lektüre ein sehr gelungener Einstieg. Diejenigen jedoch, die noch tiefer in die Materie eindringen möchten, werden hier wahrscheinlich nicht ausreichend bedient und müssen sich weitere Literatur besorgen.