Profilbild von autobuero

autobuero

Lesejury Star
offline

autobuero ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit autobuero über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.09.2023

Was für eine Familie

Rheinkinder
0

Kapitän Bremel fährt mit seinem Schiff auf dem Rhein, er hat seine Frau und die drei Kinder dabei und eigentlich ist es eine ganz normale Familie. Aber dann gibt es ein großes Unglück und nichts ist mehr ...

Kapitän Bremel fährt mit seinem Schiff auf dem Rhein, er hat seine Frau und die drei Kinder dabei und eigentlich ist es eine ganz normale Familie. Aber dann gibt es ein großes Unglück und nichts ist mehr wie es war.

Es hört sich wie eine Familiengeschichte an, aber es wird immer dramatischer und es wird zu einer Krimi – Familiengeschichte. Ich habe das Buch unheimlich gerne gelesen, weil ich vom ersten Augenblick an gefesselt war von der Geschichte und nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Die Spannung zieht sich durch das ganze Buch und es wird nie langweilig. Man ist irgendwie mittendrin im Geschehen und weint mit, man lacht mit, man hofft mit und man verzweifelt fast mit ihnen. Veronika Aydin ist ein tolles Buch gelungen, ein Genremix und unglaublich fesselnd. Die Geschichte wird in drei Zeitebenen erzählt und irgendwie fügt sich dann eins in das andere und am Schluss haben sich alle Puzzelteile vereint. Ich hoffe, sie schreibt mehr von solchen wunderbaren Büchern.
Ich gebe eine unbedingte Leseempfehlung und 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2023

Super Frauen

Beat Girls – Die Bühne gehört uns
0

Wir schreiben das Jahr 1966, das Leben tobt in den Kneipen und es ist die Zeit der Beatles und der Rolling Stones. Die vier Frauen Monika, Peggy Sue, Rita und Inge wollen es den Männern zeigen und gründen ...

Wir schreiben das Jahr 1966, das Leben tobt in den Kneipen und es ist die Zeit der Beatles und der Rolling Stones. Die vier Frauen Monika, Peggy Sue, Rita und Inge wollen es den Männern zeigen und gründen ihre eigene Band: „Monaco Birds“ und wollen auch als Frauen laut sein.

Alleine das Cover macht schon Lust auf das Buch. Man sieht genau in welcher Zeit die Geschichte spielt. Die vier Frauen, die eine Band gründen und laut sein wollen wie die Männer sind auf dem Cover zu sehen. Anika Schwarz (Angelika Schwarzhuber) ist ein Garant für gute Unterhaltung und dieses Buch ist sowas von unterhaltsam. Man fliegt nur so durch die Seiten. Es geht um die vier jungen Frauen, die es im Leben nicht alle einfach haben, aber sie wollen diese Band. Und welche Stolpersteine aus dem Weg geräumt werden müssen, erzählt uns Anika Schwarz so wunderbar, das man das Buch gar nicht aus der Hand legen möchte. Die Kapitel sind in einer angenehmen Länge und in jedem Kapitel geht es um eine der Frauen. Super Idee, das Buch so zu schreiben – super umgesetzt.

Ich bin von diesem Buch so begeistert, man fühlt sich wirklich zurück versetzt in diese wunderbaren sechziger Jahre. Bei diesem Buch kann es nur eine unbedingte Leseempfehlung aussprechen. Den Termin für Band zwei habe ich mir schon vorgemerkt, denn ich will ich auf keinen Fall verpassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2023

Indische Reisegruppe

Die Freiheit so nah
0

Es ist eine Beerdigung wo sich alle wieder treffen, die ganze Clique, die sich aus der Schulzeit kennt und befreundet ist. Die Erinnerungen kommen wieder hoch an die Jugend und die schwere Zeit danach ...

Es ist eine Beerdigung wo sich alle wieder treffen, die ganze Clique, die sich aus der Schulzeit kennt und befreundet ist. Die Erinnerungen kommen wieder hoch an die Jugend und die schwere Zeit danach in der DDR. Es sind acht Freunde, die sich blind vertrauen, aber es passiert so einiges, das die Frage hochkommt, wer verrät uns, ist er unter den Freunden zu suchen?

Allein das Cover hat mich schon neugierig auf das Buch gemacht und wenn man es aufschlägt sieht man die Fotos der Clique. Da es eine Geschichte ist, die den Tatsachen entspricht sind die Fotos genial für die Geschichte. Eine tolle Idee, die Fotos so einzubinden.

Die Geschichte hat mich sehr berührt, denn genauso ist es seinerzeit passiert, das alleine ist schon unglaublich. Es geht um eine Clique, die sich blind vertraut und warum sie sich indische Reisegruppe nennen, erfährt man im Buch. A.A. Kästner schreibt mit so viel Gefühl, sie bringt uns die einzelnen Personen näher und man gönnt keinem der Clique so ein Leben. Unfassbar, das es das gegeben hat. Ich konnte das Buch nur sehr schwer aus der Hand legen, denn es macht regelrecht süchtig, weil der Schreibstil einfach super ist und die Spannung mit jedem Kapitel steigt. Und die Frage: Wer hat uns denn nun verraten zieht sich durch die ganze Geschichte und erst am Schluss wird sie beantwortet.

Ich muß A. A. Kästner ein großes Kompliment machen, wie sie diese Ereignisse in ein tolles Buch verpackt hat und kann nur allen empfehlen, dieses Buch zu lesen. Ich vergebe sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2023

Magisch

Sterne über Berlin
1

Indica zaubert Lampen, die einen magisch anziehen. Rene besucht eines ihrer Lichterfeste und wird auch magisch angezogen. Sie lernen sich kennen und beide haben ihr Päckchen zu tragen. Rene war jahrelang ...

Indica zaubert Lampen, die einen magisch anziehen. Rene besucht eines ihrer Lichterfeste und wird auch magisch angezogen. Sie lernen sich kennen und beide haben ihr Päckchen zu tragen. Rene war jahrelang als Kriegsreporter unterwegs und sucht ein Zuhause, damit er seine kleine Tochter regelmäßig sehen kann und Indica sucht einen Untermieter, damit sie ihre geliebte Wohnung behalten kann, denn finanziell sieht es bei ihr nicht so rosig aus. Und ganz schnell wird Rene zu ihrem Mitbewohner und da merken beide, das da Gefühle im Spiel sind. Aber so einfach ist es für beide nicht diese Liebesbeziehung ein zu gehen.

Daniela Aring hat eine Geschichte geschrieben, die ihresgleichen sucht. Rene reiste als Kriegsreporter durchs Land und ist natürlich unheimlich aufgewühlt und voll von den ganzen Ereignissen, die es zu verarbeiten gilt. Und Indi ist eine Frau, die in ihrem Leben auch schon sehr viel verarbeiten musste, angefangen hat bei ihr alles schon direkt nach der Geburt. Ihr ganzes Leben alles andere als normal verlaufen, aber sie ist auf ihre Weise glücklich geworden. In diesem Buch ist man mittendrin im Geschehen und man lacht mit, man weint mit, man fiebert mit, man hofft mit, man lebt einfach die Geschichte mit. Die Autorin versteht es, die Leser in den Bann des Geschehens zu ziehen und was ich als sehr wichtig empfinde, es wird nie kitschig. Es ist ein sehr emotionales und tiefgründiges Buch, das lange nachwirkt. Auch alle Menschen, die in diesem Buch vorkommen wachsen einem mehr oder weniger ans Herz.


Von diesem Buch bin ich so begeistert, das ich es kaum aus der Hand legen konnte. Dieser Zauber der Lampen zieht sich durch das ganze Buch und bei jedem Lampenfest kommt die Magie ins Spiel. Man spürt förmlich diesen Zauber. Ich habe dieses Buch verschlungen, eines der besten, die ich in diesem Jahr gelesen habe und ich habe schon sehr viele Bücher gelesen. Von der ersten bis zur letzte Seite ist man total in der Geschichte. Für mich ist das Buch unbedingt ein Bestseller.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 09.08.2023

Schottland

Skye
0

Amelie ist sich sicher: Die wahre Liebe gibt es nicht !!! Auf einmal bekommt sie ein Jobangebot die 70jährige Ella nach Schottland zu begleiten. Amelie reist so gerne und nimmt das Angebot an. Da sie Krankenschwester ...

Amelie ist sich sicher: Die wahre Liebe gibt es nicht !!! Auf einmal bekommt sie ein Jobangebot die 70jährige Ella nach Schottland zu begleiten. Amelie reist so gerne und nimmt das Angebot an. Da sie Krankenschwester ist hat die ältere Dame ihr das Angebot gemacht. Sie reisen nach Schottland zur Isle of Skye. Auf dem tollen Anwesen, wo Ella groß geworden ist, trifft Amelie Finley, der mit Touristen zu den Seehundbänken fährt. Amelie passiert das woran sie nie geglaubt hat und Finleys Leben wird total durcheinander geworfen und es kommen Geheimnisse und Lügen ans Licht, die man eigentlich nie verzeihen kann – aber was schafft die Liebe?

Das Cover hat mich sofort angesprochen und als ich es das erste Mal gesehen habe wurde ich sofort neugierig. Es war ein wunderbares Erlebnis, das Land Schottland, vor allem die Isle of Skye kennen zu lernen. Eine wunderbare Ecke in Schottland, da kommt die Reisesehnsucht sofort bei einem an. Jani Friese beschreibt die Gegend so wunderbar, das man sich direkt mittendrin in Schottland fühlt. Auch die Geschichte nimmt einen sofort gefangen, es fängt leise an, aber dann, die ganzen Geheimnisse, die ans Licht kommen, lösen in einem doch starke Emotionen aus. Da die Protagonisten einem fast alle ( einer ist immer dabei, den man nicht so mag ) sofort ans Herz wachsen träumt man mit ihnen, man hofft mit ihnen, lacht man mit ihnen, weint mit ihnen und man freut sich mit ihnen. Der wunderbare Schreibstil macht das Buch zu einem großen Lesevergnügen. Was mir auch unheimlich gut gefallen hat, sind die so toll beschriebenen Bootsbesuche bei den Seehunden. Ich habe das Buch verschlungen und kann es nur jedem empfehlen. Jani Friese ist ein tolles Buch gelungen, in dem es um einige tiefgründige Probleme geht: Familiengeheimnisse, Lügen und Krankheiten stehen im Vordergrund und wir erleben alles hautnah mit. Ich würde mich über eine Fortsetzung sehr freuen, da es für einen zweiten Teil unbedingt noch Potenzial gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere