Profilbild von soapsbookblog

soapsbookblog

Lesejury Profi
offline

soapsbookblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit soapsbookblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2024

Nicht ganz das, was ich erwartet habe

Skogen Dynasty (Crumbling Hearts, Band 1)
0

Hmm was sage ich jetzt dazu?
Ich glaube mich zu erinnern, dass man immer mit etwas gutem anfangen soll, bevor man negative Kritik äußert heheh
Das Setting in Norwegen hat mir auf jeden Fall richtig gut ...

Hmm was sage ich jetzt dazu?
Ich glaube mich zu erinnern, dass man immer mit etwas gutem anfangen soll, bevor man negative Kritik äußert heheh
Das Setting in Norwegen hat mir auf jeden Fall richtig gut gefallen, leider hat man davon nicht ganz so viel gemerkt. Die Trekkingtour hätte grundsätzlich auch in jedem anderen Land mit Bergen und Wasserfällen stattfinden können. Bis auf die stellenweise vorhandenen norwegischen Flüche und Ausrufe und der Benennung von Oslo, war da nicht viel Norwegen Feeling bei mir.. leider!
Zunächst haben mir beide Charaktere auch gut gefallen und es hat Spaß gemacht, dem Hörbuch zu lauschen, allerdings hat mir dabei die weibliche Synchronsprecherin nicht gefallen, weswegen mir das Buch dann vielleicht auch weniger gefallen hat, als es in der Theorie möglich gewesen wäre.
Norah ist eine sehr in sich gekehrte und unsichere Person mit starken Vertrauensproblemen und Bindungsängsten und Richtung Ende des Buches wurde das immer deutlicher und auch immer nerviger. Es wirkte irgendwann einfach sehr übertrieben, überspitzt und aufgesetzt, was ich einfach nicht mag.
Sander hingegen blieb mir bis zum Schluss sympathisch, auch wenn ich ihm manchmal gern in den Hintern getreten hätte, damit er mal zur Pötte kommt... upsi...
Von seinem krassen Luxusleben hat man allerdings nicht viel mitbekommen und auch die Hobbys der beiden, die am Anfang erwähnt wurden, tauchten dann das ganze Buch über einfach nicht mehr auf, als hätten Norah und Sander keine tiefer gehende Persönlichkeit...
Weiterhin gab es natürlich auch ganz viel Drama im Buch, und auch wenn ich jemand bin, der Drama durchaus begrüßt und das gerne liest, war es hier doch etwas zu übertrieben und an einigen Stellen einfach nur nervig. Es gab so viel Misskommunikation und auch Missverständnisse, die so unnötig waren, sodass ich das Gefühl bekam, dass es das nur gibt, um mehr Seiten in das Buch zu bekommen, bzw. etwas mehr an Handlung zu haben.
Zum jetzigen Zeitpunkt weiß ich nicht, ob ich die Reihe weiter lesen oder hören werde, weil es doch sehr gemischte Gefühle bei mir hinterlassen hat.
Das Buch hat von mir insgesamt 3,5 von 5 Sternen bekommen, tendiert aber eher zu den 3 Sternen. Vielleicht hätte mir das Buch besser gefallen, wenn ich es gelesen und nicht gehört hätte, aber das werde ich jetzt wohl erstmal nicht erfahren..

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2024

unvollständig, wirr, unklar

Woyzeck
0

Natürlich ist "Woyzeck" nur ein Fragment eines Dramas, dennoch habe ich ein bisschen mehr erwartet. Man versteht in der Theorie was gesagt wird und was passieren soll, allerdings bleiben alle möglichen ...

Natürlich ist "Woyzeck" nur ein Fragment eines Dramas, dennoch habe ich ein bisschen mehr erwartet. Man versteht in der Theorie was gesagt wird und was passieren soll, allerdings bleiben alle möglichen Fragen, die aufkommen, unbeantwortet. Leider ist der Autor gestorben, bevor er dieses Stück hätte zu Ende bringen können. Ich denke, dass es viel Potenzial geboten hätte, für ein echt gutes Drama.
Im letzten Jahr habe ich mir ein Theaterstück zu Woyzeck angeschaut, das mich ein wenig verwirrt zurückgelassen hat, da ich zu diesem Zeitpunkt das Drama noch gar nicht kannte. Selbst wenn ich jetzt nur spärlich mehr weiß, verstehe ich im Nachhinein das Stück besser, was ja schon mal etwas ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2021

Also...

365 Tage
0

Wo soll ich nur anfangen.
Ich habe den Film bereits gesehen, kurz nachdem er rauskam und hatte mir beim Buch eigentlich ein bisschen mehr erhofft, da im Film gefühlt nur Sex vorkam.
Das Buch war stückweise ...

Wo soll ich nur anfangen.
Ich habe den Film bereits gesehen, kurz nachdem er rauskam und hatte mir beim Buch eigentlich ein bisschen mehr erhofft, da im Film gefühlt nur Sex vorkam.
Das Buch war stückweise besser. Auch wenn einige Dinge anders waren, wie zum Beispiel der Anfang und das Ende. Dennoch steht Sex hier ziemlich im Vordergrund.
Der Großteil des Mittelteils war ziemlich eintönig. Es ist nicht viel passiert, gab kein wirkliches Drama, dafür aber auch irgendwie eine menge Klischees.
Das Ende hingegen war meiner Meinung nach wiederum ziemlich spannend, nicht nur weil es anders war als im Film, sondern auch, weil für diese eine Szene ziemlich viel Spannung aufgebaut wurde. Allein um seine Reaktion mitzuerleben würde ich mir wahrscheinlich den nächsten Teil anschaffen. Aber wer weiß. Vielleicht wird der besser oder aber enttäuschend. Das kann man vorher leider nie wirklich sagen.
Trotz allem bin ich ziemlich gut durch das Buch durchgekommen und würde daher 3,5 von 5 Sternen vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2024

lyrisch, verworren, langatmig

Deutschland. Ein Wintermärchen
0

Ich fand es sehr schwer wirklich dabeizubleiben und den Gedanken Heinrich Heines zu folgen. Ich glaube, ich hab nicht wirklich den Sinn hinter dem Buch verstanden und zwei Tage nach Beendigung auch alles ...

Ich fand es sehr schwer wirklich dabeizubleiben und den Gedanken Heinrich Heines zu folgen. Ich glaube, ich hab nicht wirklich den Sinn hinter dem Buch verstanden und zwei Tage nach Beendigung auch alles wieder vergessen, was drin stand.
Es ging zwar die ganze Zeit um eine Reise, dennoch fehlte mir das Gefühl eben jener. Vielleicht hab ich auch einfach zu wenig Verständnis für Lyrik oder aber war nicht genügend dabei.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2023

Entspannt für Zwischendurch :)

Der seltsame Fall des Benjamin Button
0

Ich weiß nicht, was ich erwartet hatte, da ich den Film bereits kannte bevor ich das Buch gelesen habe, aber dass es nur 80 Seiten umfasst, und die Schrift so unglaublich groß ist, dass alles quasi auch ...

Ich weiß nicht, was ich erwartet hatte, da ich den Film bereits kannte bevor ich das Buch gelesen habe, aber dass es nur 80 Seiten umfasst, und die Schrift so unglaublich groß ist, dass alles quasi auch auf 40 Seiten gepasst hätte; naja das hab ich zum Beispiel nicht erwartet.
Grundsätzlich war es ein gutes Buch auch wenn es teilweise ein bisschen verwirrend war. Die Geschichte wirkte für mich ein bisschen zu dünn, wirklich tiefe gab es in dem Buch nicht, da war der Film deutlich ausführlicher und besser gestaltet.
Dadurch, dass es so kurz war und nicht wirklich viel drin stand, ist es meiner Meinung nach sehr schwer bis fast unmöglich, eine Beziehung zu den Figuren aufzubauen. Dementsprechend konnte ich mich mit keiner der Figuren irgendwie identifizieren und die Gedankengänge einiger Figuren blieben dadurch auch unverstanden.
Für Zwischendurch ist es bestimmt eine ganz nette Geschichte, aber nicht, wenn man sich davon erhofft mehr über Benjamin Button und sein Leben zu erfahren als nur die Grundzüge oder die basics des Films zum Beispiel.
Deswegen bekommt das Buch von mir 3 von 5 möglichen Sternen, aber dennoch eine Empfehlung, wenn ihr ein Buch für die Zugfahrt braucht oder eine Stunde im Wartezimmer sitzt. ;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere