Profilbild von Tigerlillysbooks

Tigerlillysbooks

Lesejury Star
offline

Tigerlillysbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tigerlillysbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.09.2023

Gelungener Start

Trotze der Nacht
0

Eine Apothekerin, mit Herz. Eine Rebellin.
Ein Prinz. Mit Ecken und Kannten.
Ein heimlicher Herrscher. Ein Vollstrecker.
Eine Krankheit, ein Fieber … welches das Königreich und die Sektoren von Kandala ...

Eine Apothekerin, mit Herz. Eine Rebellin.
Ein Prinz. Mit Ecken und Kannten.
Ein heimlicher Herrscher. Ein Vollstrecker.
Eine Krankheit, ein Fieber … welches das Königreich und die Sektoren von Kandala bedroht.
Eine Krankheit der die Armen und mittellosen hauptsächlich zum Opfer fallen.
Denn die nötige Arznei ist kostbar.
Kostbarer als so mancher glauben mag.
Während Tessa ihrem Schwur treu bleibt und zusammen mit ihrem mysteriösen Partner Wres rettet wen sie retten kann, ist Prinz Corrik dieser geheimnisvollen Gestalt auf der Spur welche seine Familie und den Adel bedroht. Welche seine Gesetze bricht und die es zu finden gilt.

Charaktere die begeistern, neugierig machen.
Und doch, mich noch nicht ganz überzeugt haben.
Mir fehlt es noch etwas an tiefe und Entwicklung.
Prinz Corrik hat es mir mit deinen moralisch grauen Facetten besonders angetan.
Aber … Nicht schlimm, denn schließlich gibt es noch zwei weitere Bücher die mich gerne überraschen dürfen.

Ich kam recht gut in die "neue" Welt und die Story rein ( was der Karte und der ausgearbeiteten Übersicht zu Beginn zu verdanken ist ) und fand den Schreibstil sehr angenehm und flüssig.
Da es natürlich ein absolutes Jugendbuch ist, richtiges sich auch der Stil sehr jugendlich aus. Nichts neues, aber da ich gerne hin und wieder auch mal fordernde Geschichten lese, erwähne ich einen leichten Stil dann doch hin und wieder.
Wir dürfen aus der Perspektive beider Protagonisten lesen, was mir besonders gut gefallen hat. Die Handlungen und Wendungen selbst, sah man meist schon von weitem kommen und konnten mich persönlich jetzt nicht seeeehr überraschen.
Trotzdem hab ich das Geschehen gerne und aufmerksam verfolgt.
Spannung kam bei mir aber noch nicht so ganz auf da die Politik, Intrigen und Verrat hier ein großes Thema sind.
Magie ? Ich hatte mit Magie gerechnet.
Suche sie aber noch. Ist das jetzt Fantasy ?
Jedenfalls kamen bei mir ganz besondere Robin Hood Vibes auf und ich mochte den romantischen und knisternden Aspekt zwischen Tessa und Corrick sehr gerne. Mehr davon bitte, wenn es nach mir geht. Slow Burn ist zwar nett, aber hier ist es seeeehr langsam.
Auch von der Welt an sich würde ich gerne mehr erfahren.

Für Band 2 sind gewisse Erwartungen also gegeben und ich bin gespannt wie es weiter geht.
Außerdem bin ich sehr froh, dass auch hier wieder die original Cover übernommen wurden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2023

Interessant und düster

Der Knochensplitterpalast
0

» Der Knochensplitterpalast « ist ein absolut vielseitiges Buch. Uns erwartet hier eine fesselnde Geschichte über dunkle Magie, Macht, Unterdrückung und Rebellion.

Auch wenn mir de Einstieg in die Welt ...

» Der Knochensplitterpalast « ist ein absolut vielseitiges Buch. Uns erwartet hier eine fesselnde Geschichte über dunkle Magie, Macht, Unterdrückung und Rebellion.

Auch wenn mir de Einstieg in die Welt erst recht schwer viel, kam ich doch nach und nach an.
Die Art und Weise, wie ich ab dann sofort in jedes Kapitel vertieft war, ist wirklich ein Beweis dafür, wie großartig diese Geschichte ist.
Das asiatische Setting, die Welt an sich war sehr gut ausgearbeitet.
Komplex und interessant.
Die Knochensplittermagie hat mich sehr fasziniert.
Jedes Kapitel endet gefühlt mit einem Cliffhanger und zwingt uns somit fortlaufend zum weiterlesen. Das Tempo war somit absolut angenehm und erfordert trotzdem ein aufmerksames Lesen. Es gibt keinen Info-Dump, vielmehr wurden Informationen über die Welt und ihre Geschichte wunderbar in die Handlung eingebunden.
Auch die verschiedenen Sichtweisen und Handlungsstränge haben mir gut gefallen. Allerdings muss man dies mögen, da es uns Leser auch Platz zum Rätseln lies wie sich die einzelnen Fäden verknüpfen werden.
Phalue und Ranamis.
Der Schmuggler und Sonnenschein Jovis.
Die Tochter des Kaisers Lin, die um ihr Erbe und sich selbst kämpf. Um Ihre Erinnerung.
Die das Kinn hebt. Endlich.
Tyrannischer Vater gegen Tochter und Thronfolgerin.
Und unsere geheimnisvolle Sand.

Im Großen und Ganzen habe ich den Auftakt recht genossen, werde mir aber trotzdem mit Band 2 noch etwas Zeit lassen da mir das Ende nicht ganz Rund erschien.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2023

Eine andere Art von Monster

Only a Monster
0

ONLY A MONSTER
_
“He was very good,” Nick said.
“But I was trained from childhood.”
“Trained to do what?”
“To kill monsters.”
_

Joan liebt Geschichte.
Das Vergangene, was gewesen war.
Es ihr ihr ...

ONLY A MONSTER
_
“He was very good,” Nick said.
“But I was trained from childhood.”
“Trained to do what?”
“To kill monsters.”
_

Joan liebt Geschichte.
Das Vergangene, was gewesen war.
Es ihr ihr Leben, ihre Leidenschaft.
Bis sie durch einen Unfall erinnert wird warum diese Liebe in ihren Knochen, ihrem Blut steckt.
Sie ist ein Monster. Sie ist eine Hunt.
Jemand der die Zeit eines Menschen stehlen kann um mit dieser in die Vergangenheit oder Zukunft zu reisen.
Mitglied einer uhralten Familien die eine grausame und doch wunderschöne Macht beherrscht.

Doch dies ist nicht ganz ungefährlich.
Gibt es doch noch die Helden welche die Zeit der Menschen vor eben diesen Monstern beschützt.
Es gibt DEN Helden. Der sie alle findet. Sie alle aufhält. Gemacht. Kreiert. Gebrochen.
Bis er sich selbst in ein Monster verliebt …

“You’re a hero and I’m a monster,” she whispered. “There’s only one way that story ever ends.”

Fazit :
Enemies to Love - Zeitreisen - einzigartiges Magiesystem - slow Burn Lovestory - no spice ( für die die nicht gefragt haben )
Only a Monster hat mir tatsächlich sehr gut gefallen und es war toll mal wieder eine gut ausgearbeitete Zeitreise Geschichte zu Lesen.
Das Buch startet mit einem Plot Twist nach dem nächsten und bleibt durchgehend recht spannend. Der Fokus richtet sich auf das Zeitreisen und die Aspekte der Geschichte selbst. Das Fliehen durch diese. Umgebungen, die verschiedenen Eindrücke aus vergangenen Zeiten wurden sehr genau und bildhaft beschrieben. Dadurch blieben die Charaktere allerdings manchmal etwas zurück. Das Potenzial war da, aber nicht gänzlich ausgeschöpft. Allerdings freu ich mich mehr über die Familien und die Hintergründe im nächsten Band zu erfahren.
Die Zeitsprünge, die Idee des Zeitstrangs und das System dahinter, die Familien … fand ich absolut klasse. Auch die Charaktere machen Lust auf mehr.
Die Moral und der Zwiespalt der Protagonistin Joan Zeit zu stehen um sie zu leben, war durchaus greifbar.
Die Liebesgeschichte war ganz süß, hätte aber auch etwas tiefer gehen dürfen. Präsenter sein dürfen nach meinem Geschmack.

Alles in allem eine interessante Welt und Thematik die ich gerne gelesen habe. Mir aber oft noch mehr Erklärungen und Tiefe gewünscht hätte. 🕰
Ich freu mich sehr wir Band 2 und kann diesen absolut empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2023

Überraschend gute Unterhaltung

King of Battle and Blood
0

Isolde. Kriegerin. Prinzessin.
Bestimmt eine Königin zu werden.
Doch das sie den Blutkönig, den Vampir und Eroberer der Reiche ihres Heimatlandes wird heiraten müssen um ihr Volk zu beschützen, hätte ...

Isolde. Kriegerin. Prinzessin.
Bestimmt eine Königin zu werden.
Doch das sie den Blutkönig, den Vampir und Eroberer der Reiche ihres Heimatlandes wird heiraten müssen um ihr Volk zu beschützen, hätte sie sich niemals ausmalen können.
Ein Albtraum. Ein Monster. Ein Opfer. Für ihre Heimat.
Doch sie hätte nicht damit gerechnet, dass dieses Monster die lang ersehnte Leidenschaft in ihr zu erwecken vermag. Sex und Lust dominieren diese Geschichte. Während sie ihren widersprüchlichen Gefühlen gegenüber Adrian auf den Grund geht, sieht er in ihr die andere Hälfte seiner Seele. Seine Königin. Seine einzige Schwachstelle.
Sie die Verräterin. Er ihr Liebhaber.
Doch trotzdem bleibt er ihr Feind.
Und ihr bleibt nur der Kampf, die Leidenschaft, die Liebe oder sein Tod.
Was er ihr jedoch bietet, ist die Wahrheit.
Eine Wahrheit derer sie sich verschließt und welche sie akzeptiere muss um sich selbst zu befreien.

Fazit: Ich bin mit wenig Erwartungen in diese Geschichte gestartet und bin doch recht positiv überrascht worden.
Isolde selbst ist mir mit ihren 28(?)Jahren nicht immer sympathisch gewesen und doch mochte ich den Weg der Liebesgeschichte zwischen ihr und Adrian recht gerne. Sie weiß was sie will und nicht will. Zeigt dies und sticht auch gerne mal des Öfteren selbst zu. Auch wenn die Geschichte nicht immer ganz Rund war und es minimale Schwachstellen in der Logik gab, habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt. Während ich bei manchen Stellen die Augenbrauen skeptisch in die Höhe zog, markierte ich andere wiederum freudig mit Tapes und schmelze nur so dahin.
Es ist keine High Fantasy Geschichte und keine Dark Romance Geschichte sondern bewegt sich irgendwo dazwischen. Leidenschaft steht an erster Stelle, der Plot an zweiter. Es wird düster und blutig, brutal und heiss. Aber auch verträumt und liebevoll.

Vampire. Götter. Ein geheimnisvoller Fluch. Hexen. Rache. Blutdurst. Monster. Rächer. Unrecht und Recht.
Verrat und Tod. Enemies to Lovers.
Leidenschaft und eine Liebe die die Zeit überdauert.

I like.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2023

Gelungener zweiter Band

The Atlas Paradox
0

Atlas Paradox
Rezension ⏳

Schicksal ist eine Entscheidung.
Zeit, diesen Schicksalsstrang in die Luft zu jagen und ihn brennen zu sehen.
__

Nachdem unsere 6 Auserwählten das erste Jahr, die Prüfungen ...

Atlas Paradox
Rezension ⏳

Schicksal ist eine Entscheidung.
Zeit, diesen Schicksalsstrang in die Luft zu jagen und ihn brennen zu sehen.
__

Nachdem unsere 6 Auserwählten das erste Jahr, die Prüfungen und Machtspielchen mehr oder weniger überlebt haben, richten sie sich nun ihren ganz eigenen Studien und gehen somit dem verborgenem Wissen der Welt auf den Grund.
Wissen welches ihnen nun endlich zur Verfügung steht.
Sie müssen es nur ergreifen. Packen.
Und dem Bewusstsein des Universums entzerren.
Nach und nach wird klar, welche Ziele Atlas Blakely mit seiner Wahl der Auserwählten verfolgt.
Das Ende der Welt.
Oder das erschaffen einer neuen ?
Wir tauchen immer mehr in die Hintergründe ein und verfolgen die Geschichte, ihre Handlung auf zahlreichen, verschiedenen Ebenen.
Der Charaktere und Zeit.
Wir bekommen mehrere Blickwinkel seitens des Forums, welches in Konkurrenz mit der Alexandrinischen Gesellschaft steht und sich zu Aufgabe gemacht hat, Atlas Pläne zu vereiteln.
Die Welt vor ihm zu "retten".
Ezra, sein Widersacher aus vergangener Zeit, benutzt diese für sich um ihn zu Fall zu bringen.
Zeit, die als Komponente zu der Physik, Chemie und Wissenschaft aus Band 1 dazu kommt.
Das Paradoxon. Quantenphysik. Parallelwelten.
Die Entstehung der Welt.
Eines Bewusstseins.
Träume und Seelen.
Das Wandeln zwischen ihnen.
Magie = Wissenschaft
Geheimnisse > Wahrheit
Alles Begriffe die uns in Band 2 dieser absolut, genialen und intelligenten Geschichte begegnen werden. Man muss es mögen. Sich dafür interessieren.
ICH hab es geliebt.
Bin beeindruckt von der vollkommenen Schreibweise und Ausarbeitung dieser Welt und ihrer CHARAKTERE!
Olivie Blake besitzt selbst eine Art Magie.
Eine Magie die diesen Protagonisten eine Tiefe verleiht, welche sogar auf verschieben Ebenen fungiert.
Wie schon in Band 1 lebt die Handlung durch die Charaktere.
Ihre Gedanken, ihre Gefühle.
Ihr Streben und ihr Handeln.
Ihr Bewusstsein füreinander und die Bande zwischen Ihnen, welche sich unweigerlich enger ziehen.
Die Tiefen und Abgründe ihrer Seelen.

Ich habe mich in jeden von ihnen Verliebt.
In ihre Ecken, Kannten, Seelen und Fehler.
ATLAS PARADOX bietet uns trotz teilweise schwacher Handlung ein komplexes und außergewöhnliches Lesevergnügen mit Sogwirkung und Suchtgefahr.

Libby, Nico, Tristan, Parisa, Callum und Reina.
Sie sind das Buch. Und das genügt mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere