Profilbild von MarTina

MarTina

Lesejury Star
offline

MarTina ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MarTina über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.09.2023

witzig, fröhlich und unterhaltsam

Nelly & Düse – Ein Schwein zieht Leine
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den dritten Band rund um Nelly und ihren Hund Düse. Da es sich um ein abgeschlossenes Abenteuer handelt, kann man diesen auch lesen, ohne die Vorgänger zu kennen. Es ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den dritten Band rund um Nelly und ihren Hund Düse. Da es sich um ein abgeschlossenes Abenteuer handelt, kann man diesen auch lesen, ohne die Vorgänger zu kennen. Es wartet auf alle Fälle eine total witzige und kurzweilige Geschichte auf den Leser.

Nelly und Düse sind ein sympathisches Team, bei dem ganz viel Zuneigung, aber eher weniger Erziehung im Spiel ist, was natürlich zum Miterleben sehr unterhaltsam ist. Dazu kommen auch ihre Freunde, Berta und Max, die mit ihren tierischen Freunden, Hündin Cinderella und Wachtel Perlfee, und ihren Ideen, ebenfalls immer wieder für Heiterkeit sorgen.

In diesem Band machen sich die Freunde auf, das Haus eines berühmten Hundetrainers zu suchen, der seit kurzer Zeit in ihrer Nähe wohnt. Das entwickelt sich dann ganz anders, als geplant. Plötzlich geht es um Schweine und tierische Ausbrecher. Klar, dass Nelly und Co. sofort zur Stelle sind, wenn Hilfe gebraucht wird.

Es geht also turbulent und abwechslungsreich zu. Die gesamte Geschichte hat einen humorvollen und leichten Erzählstil. Außerdem wird das Ganze auch noch von einigen, farbenfrohen Illustrationen begleitet, die den Text auch gleich ein bisschen auflockern.

Fazit:

Witzig, fröhlich und unterhaltsam. Mit Nelly und Düse wird es definitiv nicht langweilig. Vor allem Nellys Überzeugung, dass Düse immer besser hört und Düse ihr dann bald das Gegenteil beweist, sorgte hier für große Heiterkeit. Es macht Spaß, dieses tierische Abenteuer mitzuerleben. Empfehlenswert für alle kleinen und großen Tierfreunde!

Veröffentlicht am 31.08.2023

fantasievoll, spannend und kurzweilig - eine tolle Fortsetzung

Fairy Tale Camp 2: Eine Freundschaft wie im Märchen
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten Band der Fairy Tale Camp - Reihe. Es empfiehlt sich, die Bände nacheinander zu lesen. Dann gibt es keine Wissenslücken und man hat den größten Lesespaß.

Ich ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten Band der Fairy Tale Camp - Reihe. Es empfiehlt sich, die Bände nacheinander zu lesen. Dann gibt es keine Wissenslücken und man hat den größten Lesespaß.

Ich habe die Geschichte zusammen mit unseren Kindern (9 und 11 Jahre) gelesen. Band 1 fanden wir alle toll, so dass wir uns sehr auf diese Fortsetzung gefreut haben. Und wie gehofft, wird es hier wieder sehr fantasievoll und spannend. Nach wie vor mögen wir es sehr, wie die verschiedenen Märchen in die Geschichte eingebunden werden. Uns gefielen beispielsweise die Prüfungen, die auf Marie und ihre Freunde warten. Und natürlich waren wir auch gespannt, was Marie weiter über ihre Mutter herausfindet. Dazu kommt auch noch, dass irgendjemand dem Fairy Tale Camp schaden will. Auch das wurde natürlich gespannt verfolgt. Das Ende war so zufriedenstellend, das man beruhigt auf die Fortsetzung warten kann. Gleichzeitig sind wir natürlich sehr neugierig, wie es weitergeht, weil noch viele große Fragen auf ihre Antworten warten.

Durch den leichten und anschaulichen Schreibstil kann man sich das Ganze auch immer gut vorstellen. Dadurch macht das Lesen gleich doppelt Spaß.

Fazit:

Fantasievoll, spannend und kurzweilig - eine tolle Fortsetzung. Wir mögen diese Märchenwelt nach wie vor sehr und freuen uns, dass die Geschichte noch weitergeht.

Veröffentlicht am 27.07.2023

unterhaltsames Abenteuer mit fröhlichen Illustrationen

Tiger Toto sucht das Abenteuer
0

In diesem Vorlesebuch geht es um den kleinen Tiger Toto, der unbedingt die Welt erkunden will. Nach seinem ersten Alleingang wird ihm ein Aufpasser zur Seite gestellt. Doch Toto trickst ihn aus und trifft ...

In diesem Vorlesebuch geht es um den kleinen Tiger Toto, der unbedingt die Welt erkunden will. Nach seinem ersten Alleingang wird ihm ein Aufpasser zur Seite gestellt. Doch Toto trickst ihn aus und trifft sich dann mit seiner neuen Freundin, Stachelschwein Katinka. Zusammen machen sie sich auf, ein großes Abenteuer zu erleben. Das ist erst auch sehr aufregend und lustig, doch dann geraten sie mehr und mehr in unschöne Situationen. Wie sie wohl aus diesem Schlamassel wieder herauskommen?

Es wird also abwechslungsreich und unterhaltsam. Toto ist ein frecher, kleiner Kerl, der neugierig auf den Dschungel mit all seinen Bewohnern ist. Bald muss er lernen, dass es zwar ganz viel Tolles zu entdecken gibt, aber auch Gefahren lauern. Mal sind es mangowerfende Affen, mal Krokodile - eines ist klar, im Dschungel wird es nicht langweilig. Zusammen mit Katinka macht das Erkunden gleich noch mehr Spaß. Trotzdem muss er sich auch vor ihren Stacheln in Acht nehmen. Das Abenteuer der Beiden ist kurzweilig und man ist gespannt, was alles passiert. Die Aufregung wird aber nie zu groß, da gefährlichere Momente immer schnell und gut aufgelöst werden. Und dass am Ende alles gut wird, ist natürlich klar.

Die Geschichte ist in 9 Kapitel mit angenehmer Länge aufgeteilt. Außerdem wird sie von tollen, farbenfrohen Illustrationen begleitet, so dass es immer etwas zu Gucken gibt. Auch das hält natürlich die Zuhörmotivation der Kinder hoch.

Fazit:

Ein unterhaltsames Abenteuer mit fröhlichen Illustrationen, bei dem man immer neugierig auf den Fortgang ist.

Veröffentlicht am 25.07.2023

sehr empfehlenswert

Askendor – Spiel mit der Wirklichkeit
0

Computerspiele, bei denen man um Ruhm, Länder und Macht kämpft - das ist nichts, was Florentine, genannt Flo, interessiert. Doch als sie bei ihrem Nachhilfeschüler Finn die virtuelle Welt Askendor kennenlernt, ...

Computerspiele, bei denen man um Ruhm, Länder und Macht kämpft - das ist nichts, was Florentine, genannt Flo, interessiert. Doch als sie bei ihrem Nachhilfeschüler Finn die virtuelle Welt Askendor kennenlernt, hat sie das Gefühl, dass einer der Stammesführer, Thosse von Baar, ihr direkt in die Augen blickt und sie wahrnehmen kann. Klar, dass sie das erst einmal aus der Fassung bringt. Doch dann will sie mehr über diesen jungen Mann herausfinden und so meldet sie sich selbst bei diesem Online-Rollenspiel an. Und dann steckt sie plötzlich wirklich im Spiel. In Askendor trifft sie - schneller als ihr lieb ist - auf Thosse von Baar, der ihr menschlicher als vermutet vorkommt. Zurück in der echten Welt geht ihr Thosse von Baar nicht mehr aus dem Kopf. Und als sie dann auch noch erfährt, dass ein Anschlag geplant ist, ist klar, dass sie etwas unternehmen muss ...

Dieses Buch habe ich ohne große Erwartungen angefangen. Computerspiele sind nicht mein Ding. Es hörte sich aber zumindest nach einer fantasievollen Geschichte an. Doch bald entwickelte sich das Ganze spannend und sehr unterhaltsam. Durch den lockeren und leichten Erzählstil machte das Lesen großen Spaß. Man konnte sich die Situationen und Schauplätze immer gut vorstellen. Der Wechsel zwischen Askendor und der realen Welt hielt die Neugier oben. Daneben mochte ich die verschiedenen Figuren und ihr Zusammenspiel sehr. Es ist fantasievoll, witzig und sehr kurzweilig, so dass man immer gerne weiterliest.

Fazit:

Mir hat das Buch sehr gefallen. Toller Schreibstil, unterhaltsame und abwechslungsreiche Geschichte mit sympathischen Figuren. So macht Lesen Spaß!

Veröffentlicht am 18.07.2023

unterhaltsam und fantasievoll

Peanut Jones und die zwölfte Pforte
0

Ich habe das Buch mit unseren Mädels (9 und 11 Jahre) gelesen. Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten "Peanut Jones"-Band. Um alles zu verstehen, sollte man den Vorgänger auch gelesen haben. Dann ...

Ich habe das Buch mit unseren Mädels (9 und 11 Jahre) gelesen. Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten "Peanut Jones"-Band. Um alles zu verstehen, sollte man den Vorgänger auch gelesen haben. Dann ist der Lesespaß am größten.

Die Geschichte geht gleich hoffnungsvoll los. So wie es anfangs scheint, werden sie bald Peanuts Vater finden. Doch weitere gute Nachrichten gibt es erst einmal nicht: In der echten Welt werden wertvolle Gemälde zerstört, in Chroma wird die bunte Welt immer mehr ausgelöscht. Mr White pendelt zwischen den Welten - überall wo er auftaucht, kann nichts Gutes passieren, da sind sich die Peanut und ihre Freunde sicher. Und so versuchen die Kinder herauszufinden, was Mr White vorhat. Gleichzeitig wollen sie dem Widerstand in Chroma helfen. Doch das ist garnicht so leicht ...

Es wird also wieder sehr abwechslungsreich und spannend. Nach wie vor mögen wir Peanut, Little-Bit und Rockwell sehr, so dass man sie gerne durch die Geschichte begleitet. Auch, dass sich die Kinder mal in der echten Welt, mal in Chroma befinden, hat uns sehr gefallen. Da der Widerstand in Chroma nach und nach immer größer wird und dann auch in einen Angriff gipfelt macht die Geschichte sehr spannend. Da wurde mitgefiebert und gerätselt ob und wie ein Sieg möglich ist.

Die kurzweilige Geschichte wird natürlich wieder von diesen tollen Illustrationen begleitet, die wir schon im ersten Band so klasse fanden. Diese unterstützen die Geschichte sehr und machen sie gleich noch ein bisschen unterhaltsamer. Bei uns waren zumindest alle von Anfang bis Ende begeistert bei der Sache.

Der Schluss war dann auch - im Moment - zufriedenstellend, so dass man beruhigt auf den nächsten Band warten kann, auf den wir schon sehr gespannt sind.

Fazit:

Auch dieser Band konnte uns überzeugen. Die Geschichte ist nach wie vor fantasievoll, spannend und toll illustriert. Außerdem finden wir Peanut und Co. einfach toll. Mit so sympathischen Hauptpersonen macht das Abenteuer doppelt Spaß. Und jetzt sind wir sehr neugierig auf die Fortsetzung.