Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
online

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.09.2023

Tödlicher Urlaub

Never Coming Home
0

„Never Coming Home“ von Kate Williams ist ein spannender Thriller, in dem ein Killer mit zehn Influencern auf einer tropischen Insel Katz und Maus spielt.
Alles klingt wie ein Traum. Das exklusive Luxus ...

„Never Coming Home“ von Kate Williams ist ein spannender Thriller, in dem ein Killer mit zehn Influencern auf einer tropischen Insel Katz und Maus spielt.
Alles klingt wie ein Traum. Das exklusive Luxus Resort Unknown Island kennt mittlerweile jeder, denn die Ankündigung eines kostenlosen Luxusurlaubs für jedermann ging im Netzt viral. Eine ausgewählte Gruppe von Influencern wird für das Soft Opening geladen und es ist eine Ehre, dazuzugehören. Die Gäste sind bunt gemischt, von der Beauty-Bloggerin, dem Rich-Girl, dem Sportstar, der Gamerin, dem Nachwuchspolitiker, der Umweltaktivistin, dem Superstar, der CEO, dem DJ bis zum Sternekoch. Doch frisch auf der Insel gelandet, folgt die kalte Ernüchterung. Niemand sonst befindet sich in dem abgelegenen Resort und offenbar war all der Luxus nur Fake. Zudem enthüllt die Begrüßungskarte, dass jeder der Teilnehmer ein tödliches Geheimnis hat und nun der Tag der Abrechnung gekommen sei.

Die Grundidee gab es schon bei Agatha Christie, aber sie klingt mit diesem exotischen Setting auf jeden Fall spannend und auch die Umsetzung von Kate Williams konnte mich überzeugen. Sie hat einen packenden Schreibstil und vor allem der ständige Wechsel der Perspektiven kurbelt die mitreißende Dynamik an. Die Autorin fackelt nicht lange, denn die erste Leiche lässt nicht lange auf sich warten und auch danach geht es praktisch Schlag auf Schlag.
Alle auf der Insel haben ein dunkles Geheimnis, von dem sie dachten, dass niemand davon weiß. Leider war dies ein Irrtum, denn der mysteriöse Rächer hat keine Kosten und Mühen gescheut, die zehn Social Media Stars in sehr persönlich ausgewählte Fallen zu locken.
Auch wenn sich gewaltige Abgründe auftun, kann man doch zu jedem der einzelnen Charaktere irgendwie eine Verbindung aufbauen. Nicht alles ist nur schwarz und weiß und man entwickelt automatisch Sympathien. Der Killer arbeitet sich jedoch gnadenlos durch die Reihen und man darf miträtseln, wer am Ende übrigbleibt und wer für das ganze verantwortlich ist.
Für mich war dieser Jugendthriller sehr gut konstruiert und konnte auch sein Spannungslevel bis zum Schluss halten.

Mein Fazit:
Düstere Geheimnisse und überraschende Twists. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2023

Wo die Liebe hinfällt

Actually you are wonderful
0

„Actually you are wonderful“ von Louisa Beele erzählt eine turbulente Lovestory, in der nicht alles ist, wie es scheint.
Riley ist mit Herz und Seele Schauspielerin, obwohl sie ihren Lebensunterhalt momentan ...

„Actually you are wonderful“ von Louisa Beele erzählt eine turbulente Lovestory, in der nicht alles ist, wie es scheint.
Riley ist mit Herz und Seele Schauspielerin, obwohl sie ihren Lebensunterhalt momentan eher als Kellnerin verdient. Doch statt einer Traumrolle bietet ihr ein gutaussehender Kunde einen ziemlich ungewöhnlichen, aber lukrativen, Job an. Riley soll für Paul bei der Verlobungsfeier seines Bruders seine Fake-Freundin spielen, damit seine Familie endlich Ruhe gibt und die Verkupplungsversuche einstellt. Das Wochenende wird für Riley durchaus ereignisreich, denn auf der Flucht vor rachsüchtigen Rivalinnen trifft sie im Poolhaus einen äußerst attraktiven Mann, der sich auch vor der Meute zu verstecken scheint. Ein spontaner Kuss ist der Beginn eines ganz besonderen Abenteuers, welches Rileys Leben für immer verändern wird.

Louisa Beele konnte mich mit ihrem lockeren und fesselnden Schreibstil von Anfang an catchen, so dass ich schnell in der Handlung gefangen war und mit Riley mitfiebern musste. Das beliebte Fake-Date Trope gibt es schon in unzähligen Varianten, aber ich muss zugeben, dass Louisa Beele das Grundmotiv mit einigen überraschenden Ideen aufwertet und keine Klischees wiederholt.
Riley konnte ich nur ins Herz schließen, denn ihre offene und direkte Art ist total liebenswert. Sie ist trotz ihres Traumberufes sehr bodenständig und es ist kein Wunder, dass sie Lucas verzaubern kann.
Lucas ist eigentlich ein Guter, aber seine Situation ist äußerst verfahren, so dass nicht alle seine Entscheidungen glücklich sind. Bei ihm wollen Herz und Verstand unterschiedliche Dinge und es dauert eine Weile, bis ihm das klar wird.
Manchmal wird man von der Liebe kalt erwischt, auch wenn die Begleitumstände nicht optimal sind. Ob Riley und Lucas ihr Gefühlschaos letztendlich in den Griff bekommen, sollte man sich nicht entgehen lassen. Meine klaren Highlights im Buch sind die engen Freundschaften der Protagonisten untereinander, aber auch die knisternde Chemie zwischen Riley und Lucas, der man sich einfach nicht entziehen kann.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2023

Gefährliche Wahrheit

Seaside Hideaway – Unsafe
0

„Unsafe“ von Leonie Lastella ist der erste Band ihrer spannenden und emotionalen Seaside Hideaway Reihe.
Nevah zieht praktisch über Nacht mit ihrer Familie von New York ins kleine Küstenstädtchen Rockaway ...

„Unsafe“ von Leonie Lastella ist der erste Band ihrer spannenden und emotionalen Seaside Hideaway Reihe.
Nevah zieht praktisch über Nacht mit ihrer Familie von New York ins kleine Küstenstädtchen Rockaway Beach, wo sie im Zeugenschutzprogramm in Sicherheit sein sollen. Dafür mussten sie alle Freunde und Verbindungen zurücklassen, was Nevah das Herz bricht. Auch unter einem fremden Namen fühlt sich Nevah keinesfalls sicher und die Panikattacken und Angstzustände haben sie trotzdem regelmäßig im Griff. Ihr neuer Nachbar Jax nervt sie zusätzlich, denn seine lauten Partys stören Nevahs Ruhe, während ihr Bruder bei Jax in alte Muster zu verfallen scheint. Doch dann lernt Nevah eine andere Seite an Jax kennen und lieben, aber sie darf ihm niemals die Wahrheit sagen, denn dies könnte tödlich enden.

Ich liebe die gefühlvollen Bücher von Leonie Lastella, die mich bisher eigentlich immer begeistern konnten. Auch mit Unsafe ist ihr das gelungen, denn die Geschichten von Nevah und Jax gehen unter die Haut. Ihr Schreibstil liest sich gewohnt leicht und flüssig, während beide Hauptfiguren abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven erzählen dürfen.
Nevahs Ängste kann man schnell nachvollziehen, auch wenn das ganze Ausmaß ihrer traumatischen Vorgeschichte erst gegen Ende enthüllt wird. Trotzdem fühlt man ihren Schmerz und ihre tiefe Sorge und gleichzeitig Wut gemischt mit Liebe für ihren Bruder.
Jax hat seine eigene schwierige Familiengeschichte, die ihn den Schlaf kostet und auch zu einer Art Flucht getrieben hat. Letztendlich konnte ich seine sture Haltung gegenüber den Menschen, die ihn lieben, aber nicht komplett nachvollziehen. Jax steht sich manchmal selbst im Weg, obwohl er ein riesiges Herz besitzt.
Die Mischung aus New Adult und Suspense ist ganz gut gelungen, auch wenn der Spannungsanteil einen Tick größer hätte sein können. Die Gänsehautmomente zwischendurch sind aber gekonnt eingesetzt und vor allem der Schluss verspricht Nervenkitzel für die Fortsetzung.

Mein Fazit:
Nevah und Jax konnten mich insgesamt überzeugen und ich bin gespannt auf Band 2. Klare Empfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2023

Tödliche Geheimnisse

MAFIA AFFAIRS / Gefährliche Begegnungen
0

„Gefährliche Begegnungen“ von Mara Harte ist der spannende Auftaktband zu ihrer düsteren Mafia Affairs Reihe.
Velvety Prince ist Anwältin für Menschenrechte bei einer großen Londoner Kanzlei, aber für ...

„Gefährliche Begegnungen“ von Mara Harte ist der spannende Auftaktband zu ihrer düsteren Mafia Affairs Reihe.
Velvety Prince ist Anwältin für Menschenrechte bei einer großen Londoner Kanzlei, aber für ihre Mandanten ist sie oft weltweit unterwegs. Ihr neuer Auftrag führt Velvety nach Bolivien, wo eine deutsche Fotografin in ernsten Schwierigkeiten steckt. Beim Besuch im berüchtigtsten Gefängnis des Landes trifft Velvety auf den geheimnisvollen und mächtigen Geschäftsmann Sebastián Vargas. Velvety ist sofort entflammt, aber sie gibt der Anziehung nicht nach. Wenig später steht ausgerechnet ihre große Liebe Ciro Bennett vor ihr, der sie vor zwei Jahren ohne Erklärung verließ. Velvety ist zwischen beiden Männern hin- und hergerissen und weiß nicht, wie sie sich entscheiden soll. Doch dann wird ein Anschlag auf sie verübt und die Ereignisse überschlagen sich.

Mara Harte steht für heiße und hochspannende Reverse Harem Storys mit starken Charakteren und überraschenden Wendungen. Auch in ihrer neuen Reihe darf man sich darauf freuen, dass es gewohnt düster und fesselnd zugeht. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und alle drei Hauptfiguren dürfen abwechselnd aus ihrer jeweiligen Perspektive erzählen. Treffend und witzig sind dabei die kurzen Einleitungssätze zum einzelnen Charakter.
Velvety ist eine toughe Anwältin, die sich nichts gefallen lässt und nach außen immer stark wirkt. In der früheren Beziehung mit Ciro konnte sie auch mal loslassen und vertrauen, was ihr sonst selten möglich ist.
Sebastián ist ein mächtiger Mann, der zwar loyal und ehrbar ist, aber der auch seine dunklen Seiten hat. Seine starken Emotionen für Velvety kann er zunächst nicht einordnen, aber er will diese Chance auf keinen Fall vergehen lassen.
Ciro muss für seinen gefährlichen Job seine privaten Gefühle zurückstellen, was ihm im Fall von Velvety äußerst schwergefallen ist. Das Wiedersehen macht ihm jedoch klar, dass sie die Eine für ihn ist.
Neben dem heißen Knistern zwischen unseren drei Helden gibt es eine packende Handlung, die mit einigen schockierenden Momenten aufwartet. Man darf sich von Anfang bis Ende mitreißen lassen und natürlich nach dem fiesen Cliffhanger die Autorin verfluchen. Zum Glück folgt bald die Fortsetzung, die hoffentlich einige Fragen beantwortet.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.09.2023

Nicht-Dating

Men of Manhattan - The Rules of Dating
0

„Men of Manhattan – The Rules of Dating“ von Vi Keeland und Penelope Ward ist der Auftakt zu ihrer neuen wunderschönen Reihe, die uns wieder nach New York führt.
Billie betreibt ein erfolgreiches Tattoo-Studio ...

„Men of Manhattan – The Rules of Dating“ von Vi Keeland und Penelope Ward ist der Auftakt zu ihrer neuen wunderschönen Reihe, die uns wieder nach New York führt.
Billie betreibt ein erfolgreiches Tattoo-Studio und ist eigentlich total tough und unerschrocken. Leider fällt sie privat immer auf die falschen Typen herein. Gerade mitten in eine grandiose Racheaktion gegen ihren neuesten betrügerischen Ex platzt plötzlich der attraktive Anzugträger Colby Lennon. Colby ist Billies neuer Vermieter und etwas geschockt über ihr Verhalten. Gleichzeitig ist der alleinerziehende Vater äußerst fasziniert von ihr, denn sie ist die erste Frau seit Jahren, die sein Interesse weckt. Nach ihrem aktuellen Beziehungsfiasko ist Billie aber überhaupt nicht an einer neuen Romanze interessiert, aber Colby kann sie zumindest zu Nicht-Dates überreden, die natürlich bald genau im Gegenteil enden.

Das erfolgreiche Autorinnenduo schlägt wieder zu und der Auftakt zu ihrer neuen Reihe ist für mich absolut gelungen. Der lockere und leichte Schreibstil trägt einen durch die mitreißende Story, die, wie man es von den beiden kennt, natürlich einen krassen Twist enthält. Beim Schauplatz New York kann man auch nichts falsch machen, denn das Setting passt hervorragend zu den Charakteren.
Tattoo-Artist Billie ist einfach fantastisch und allein für ihre kreative Trennung zu Beginn hat sie Extrapunkte verdient. Es bleibt im ersten Teil des Buches auch vorrangig unterhaltsam und witzig, denn Billie macht es Colby alles andere als leicht.
Wer aber denkt, ein Happy End wäre bei den beiden Autorinnen eine sichere Sache, der täuscht sich. In der zweiten Hälfte des Buches kann man sich vor schockierenden und unerwarteten Wendungen nicht retten, was die Spannung natürlich gewaltig ankurbelt. Die Gefühlsachterbahn nimmt richtig Fahrt auf und man muss aufpassen, dass man nicht aus dem Looping geworfen wird.
Mein kleiner Liebling ist Saylor, aber auch Colby und seine Freunde, um die es in den Folgebänden gehen wird, sind absolut großartig und zum Verlieben.

Mein Fazit:
Eine Lovestory mit Kurven und Hindernissen, die von mir sehr gern eine Leseempfehlung bekommt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere