Platzhalter für Profilbild

MeinNameistMensch

Lesejury Star
offline

MeinNameistMensch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MeinNameistMensch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.02.2024

Eine Fabel mit Feen

Mina Wirbelfee (Bd. 1)
0

Mit "Mina Wirbelfee" liegt ein Kinderbuch vor, dessen Protagonistin Mina im Laufe der Geschichte eine kleine Entwicklung durchmacht. Zu Beginn, ihrem siebten Geburtstag, ist Mina noch sehr aufgeregt, ungestüm ...

Mit "Mina Wirbelfee" liegt ein Kinderbuch vor, dessen Protagonistin Mina im Laufe der Geschichte eine kleine Entwicklung durchmacht. Zu Beginn, ihrem siebten Geburtstag, ist Mina noch sehr aufgeregt, ungestüm und voller Unfreundlichkeit gegenüber allem, was ihr nicht schnell genug geht. Um aber zu erfahren, was ihre Feenkraft ist, muss sie eine beschwerliche Reise auf sich nehmen und wird dabei von einem Hund und einer Warze begleitet. Viele Abenteuer gilt es zu bestehen, bis sie die Königin Mirabella erreicht, die einen Gegenpol zu Mina repräsentiert. Werden beide einen Weg aus ihrem jeweiligen Extremverhalten in die Mitte finden können?
Die Geschichte wird kindgerecht und spannend erzählt und die Verhaltensweisen Minas werden bestimmt viele Kinder kennen. So erinnert das Konzept des Buches dann doch eher an eine Fabel, nur dass hier Feen im Vordergrund stehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.12.2023

Henry und Pippa

Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden
0

Der junge Henry ist eher eigenbrödlerisch, menschenscheu und hat es sich seit Jahren zur Aufgabe gemacht, verloren gegangene Sachen ihren Besitzer*innen zurückzugeben, ohne dabei selbst ins Rampenlicht ...

Der junge Henry ist eher eigenbrödlerisch, menschenscheu und hat es sich seit Jahren zur Aufgabe gemacht, verloren gegangene Sachen ihren Besitzer*innen zurückzugeben, ohne dabei selbst ins Rampenlicht zu geraten. Das ändert sich erst, als die junge Pippa mit ihren Eltern in sein Wohnhaus zieht und die beiden sich miteinander anfreunden. Henry kommt endlich etwas mehr aus sich heraus, muss aber auch schmerzlich merken, das es für ihn Grenzen gibt, so dass er sich auf Spurenshuche in die Vergangenheit macht. Dabei erfahren Henry und Pippa einiges unerwartetes und eine Verbindung, an die sie nie gedacht hätten.
Die Geschichte wird von der Autorin Maja Konrad lebendig, gefühlvoll und kindgerecht erzählt, so dass mensch unbedingt dabei bleiben will um mehr zu erfahren. Weitere Impulse liefern die schönen Illustrationen von Stefanie Jeschke, die die Ereignisse noch bildhafter vor Augen treten lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2023

Einfach nur berührend

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn
0

Ich persönlich backe und koche zwar regelmäßig, die allnachmittäglichen Kochshows und Kochduelle waren für mich aber immer eine Welt, zu der ich noch keinen Zugang hatte. Einen ersten Einblick in diesen ...

Ich persönlich backe und koche zwar regelmäßig, die allnachmittäglichen Kochshows und Kochduelle waren für mich aber immer eine Welt, zu der ich noch keinen Zugang hatte. Einen ersten Einblick in diesen mir bisher fernen Kosmos ermöglicht das hier vorliegende Buch von Olivia Ford, in dem die Mittsiebzigerin Jennifer / Jenny Quinn im Vordergrund der Ereignisse steht, da sie sich entscheidet, an einer Kochshow im Fernsehen teilzunehmen. So weit, so unspektakulär. "Der späte Ruhm der Mrs. Quinn" ist aber noch viel viel mehr. Das Buch ist ein Mutmachbuch, da es dazu anregt den eigenen Träumen zu folgen und sich auch den Schatten der Vergangenheit zu stellen. Es ist ein Plädoyer für das Erhalten und Bewahren des Traditionellen, ohne dabei die Augen vor der Gegenwart zu verschließen. Und es hält einer Gesellschaft den Spiegel vor, die jungen Frauen in Notlagen wenig Chancen gab.
Die Schreibweise ist liebevoll, humorvoll und fesselnd, so dass ich Jenny gerne gefolgt bin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.09.2023

Mira

Die Seelenpferde von Ventusia, Band 2: Wüstentochter (Abenteuerliche Pferdefantasy ab 10 Jahren von der Dein-SPIEGEL-Bestsellerautorin)
0

Ventusia ist als eine Welt gedacht, wo jeder Mensch eine magische Verbindung zu seinem Seelenpferd hat und alle in Ruhe und Harmonie miteinander leben. Doch die Realität sieht anders aus, seit die herrschsüchtige ...

Ventusia ist als eine Welt gedacht, wo jeder Mensch eine magische Verbindung zu seinem Seelenpferd hat und alle in Ruhe und Harmonie miteinander leben. Doch die Realität sieht anders aus, seit die herrschsüchtige Herrscherin das ganze Land tyrannisiert, um die Durchführung eines tödlichen Rennens zu erzwingen. Seitdem suchen die Prinzen Ventusias in der Menschenwelt nach versteckten Mädchen aus Ventusia, um sie heim zu bringen, zur Teilnahme am Rennen zu motivieren und weiteres Unglück von ihrer Heimat abzuwenden. Und eines dieser Mädchen ist Mira, ein syrisches Flüchtlingskind, was schon im Alter von zwei Jahren in der Welt der Menschen versteckt wurde. Wird es den Prinzen Venturias und dem Mädchen Fiona gelingen Mira zu überzeugen mit ihnen zu kommen?
"Wüstentochter" ist nach "Windprinzessin" bereits der zweite Band rund um die Seelenpferde von Ventusia. Die Geschichte wird von der Autorin Jennifer Benkau jugendgerecht, spannend, voller Magie und Pferdeliebe erzählt, so dass es schwer fällt, das Buch einfach so zur Seite zu legen. Wer einmal anfängt, kann sich der Geschichte nur schwer entziehen.
Schade fand ich, dass Wölfe, wie allzu oft, als Widersacher des Guten präsentiert werden. Das wäre so in der Form nicht nötig gewesen, aber vielleicht überrascht die Autorin mich in den weiteren Bänden ja auch. Ich hoffe es.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.08.2023

Vickis Traum

Das Mädchen im Zitronenhain
0

Der Titel und das Cover des Buches hatten mich direkt neugierig gemacht und in mir die Idee entstehen lassen, dass es sich um einen Roman für gemütliche Sonnenstunden am Meer oder im eigenen Garten handeln ...

Der Titel und das Cover des Buches hatten mich direkt neugierig gemacht und in mir die Idee entstehen lassen, dass es sich um einen Roman für gemütliche Sonnenstunden am Meer oder im eigenen Garten handeln würde. Und genau so eine Geschichte schenkt die Autorin Antonia Brauer den geneigten Leser*innen, ohne dabei aber ein oberflächliches Buch zu hinterlassen.
Im Mittelpunkt steht die junge Vicki, die während des Zweiten Weltkrieges und danach für ihre Familie Lebensmittel organisierte, dann gegen den Willen des Vaters Kunst studierte, für ihre Liebe zu einem Deutsch-Italiener gegen alle Widrigkeiten einstand und ein Hotel zum neuen Leben verhalf, das andere längst schon abgeschrieben hatten.
Die Schreibweise ist lebendig und gefühlvoll, so dass es leicht fällt, sich in die Geschichte hineinzuträumen und Vicki für ihren Mut zu bewundern. Ein richtig gelungenes Buch, dass ich empfehlen kann, wenn jemand gerne Liebesgeschichten liest und sich für die Rolle der Frau in den 50er und 60er Jahren interessiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere