Profilbild von wasserratte

wasserratte

Lesejury Profi
offline

wasserratte ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit wasserratte über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.10.2023

sehr berührende Geschichte - taucht in Sallys Gedanken ein

Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle
2

„Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle“ war mein erstes Buch von Anne Freytag und ich habe es geliebt.
Es geht um Sally Bernard, die mit einer Menge Veränderungen in ihrem Leben konfrontiert ...

„Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle“ war mein erstes Buch von Anne Freytag und ich habe es geliebt.
Es geht um Sally Bernard, die mit einer Menge Veränderungen in ihrem Leben konfrontiert wird. Die 19-jährige lebt mit ihrer Mutter und ihren drei Geschwistern zusammen. Als Leni, eine Volontärin von Sallys Mutter, bei ihnen einzieht, will Sally sie nicht mögen. Aber das ist schwieriger als gedacht. Sallys ganze Welt wird durch mehrere Ereignisse auf den Kopf gestellt. Vor allem aber muss sie zu sich selbst finden. Wer will sie sein? Mit wem will sie zusammen sein? Was möchte sie in Zukunft alles machen/erleben? Sally stellt sich alle möglichen Fragen, die man sich eingeschlossen während eines Lockdowns stellt.

Meine Meinung:
Dank des grandiosen Schreibstils durchlebt man die Geschichte viel intensiver. An sich passiert recht wenig auf der Handlungsebene, aber man erlebt die Geschichte so detailliert aus Sallys und ab und zu aus Lenis Sicht, dass das im Endeffekt doch echt viel ist. Sich selbst zu finden ist nie leicht und genau diese Entwicklung wurde hier sehr gut gelungen dargestellt. Anfangs war ich skeptisch, wie Corona thematisiert wird. Aber im Endeffekt hat die Autorin es perfekt gelöst. Ich konnte so das Handeln der Charaktere sehr gut nachvollziehen. Dieses Buch hat mich zurück auf den Boden der Tatsachen gebracht. Die Geschichte hat mich sehr berührt. Meine Emotionen sind mit mir durch gegangen. Manchmal saß ich nur kopfschüttelnd da, mal huschte ein Lächeln über meine Lippen und dann sind noch ein paar Tränen geflossen. Ich hatte das Gefühl ein Teil der Bernards geworden zu sein.

Fazit:
Lauft in die Buchhandlung eures Vertrauens und kauf euch dieses Buch! Es werden so wichtige Themen behandelt. Jeder wird sich in irgendeiner Weise in diesem Buch wieder finden.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 02.10.2023

Kopfzerbrechender Plot 👏🏼

One Of Six - Verrat
0

Verrat ist der erste Band der One of Six-Reihe.
Luca Murphy ist eingeladen sich beim Assessment-Center im luxuriösen Skiresort, dem Ortiz Grand Resort, zu beweisen. Sie will unbedingt die Stelle als Social-Media-Managerin. ...

Verrat ist der erste Band der One of Six-Reihe.
Luca Murphy ist eingeladen sich beim Assessment-Center im luxuriösen Skiresort, dem Ortiz Grand Resort, zu beweisen. Sie will unbedingt die Stelle als Social-Media-Managerin. Doch der Aufenthalt in Colorado entwickelt sich für Luca und den vier anderen Mitbewerber*Innen zu einem richtigen Abenteuer. Ausgelöst wird das Abenteuer durch einen Schneesturm und vielen weiteren Ereignissen.
Und dann ist da noch Devan, den Luca flüchtig aus dem College kennt. Kann sie sich auf ihr Ziel den Job zu bekommen konzentrieren oder lässt sie sich von der Anziehungskraft zu Devan ablenken?

Wow, 🤩 ich bin einfach nur überwältigt von diesem Buch. Es war mein erstes Buch von Kim Nina Ocker und der Schreibstil hat mich sofort in den Bann gezogen, ins Setting eintauchen und bis zur letzten Seite nicht mehr losgelassen! Es haben sich nur noch Fragen über Fragen in meinem Kopf gebildet (im positiven Sinn 😉). Ich hatte einen Riesenspaß die ganze Zeit mit den Charakteren mitzurätseln und versucht zu verstehen, was gerade vor sich geht.

Fazit:
🚨Achtung: Suchtgefahr! Das Buch ist extrem fesselnd und man kann es nicht mehr weglegen.
Ich kann es kaum erwarten im Februar den zweiten Band zu lesen und somit endlich ein paar Antworten auf meine Fragen zubekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 11.06.2024

Mit diesem Buch habe ich Abby Jimenez für mich entdeckt 🤍

Yours Truly
0

Inhalt:
Briana war kurz davor zur Chefärztin befördert zu werden. Jacob, der Neue, macht ihr die Stelle streitig. Die ganze Aufregung um ihn, die Sorgen um ihren Bruder Benni und ihre Scheidung bringen ...

Inhalt:
Briana war kurz davor zur Chefärztin befördert zu werden. Jacob, der Neue, macht ihr die Stelle streitig. Die ganze Aufregung um ihn, die Sorgen um ihren Bruder Benni und ihre Scheidung bringen ihr Leben ins Schwanken. Brianas und Jacobs Start ist holprig und sie will ihn hassen. Es fällt ihr aber nicht leicht, denn er schreibt ihr süße Briefe und kommt als Spender für ihren Bruder infrage.

Meine Meinung:
Als ich gehört habe, dass Yours Truly Grey’s Anatomy Vibes hat, war sofort klar, dass ich es unbedingt lesen muss. Ich wurde nicht vom Setting und den Vibes enttäuscht. Der Fokus liegt sehr auf der Liebesgeschichte, findet seinen Platz im Krankenhaus und in ihren eigenen vier Wänden. Von Anfang an ist die Annäherung der beiden echt süß (bis auf einem kleinen Vorfall 😉) und auch einzigartig.

Für Briana ist es nicht einfach ihren Bruder Benni leiden zu sehen. Er benötigt dringend eine Organspende und sie ist eher machtlos in dieser Situation. Briana versucht sich vor ihm zusammen zu reißen und ist für beide tapfer, vor allem in den Momenten, in denen ihr Bruder nicht mehr mit einer Organspende rechnet.

Jacob hat eine Angststörung. Das macht ihm den Neuanfang im Krankenhaus nicht einfach. Ich finde es beeindruckend, wie er sich immer wieder zusammenreißt, um seine Ängste zu übertrumpfen. Besonders hat mich berührt zu sehen, dass er Freunde hat, die genau wissen, was sie ihm für einen Rahmen bieten sollten, damit er sich wohl fühlt. Mir hat es richtig gefallen, wie dieses Thema im ganzen Buch behandelt und mir nähergebracht wurde.

Ich habe die Dialoge von Briana und Jacob geliebt. Der Witz, die Leichtigkeit und auch die ernsteren Gespräche. Die Geschichte ist eine reinste Slow-Burn-Romance. Die Protagonisten rücken nicht mit der Sprache raus bzw. sind zögerlich ihre Gefühle auszusprechen. Das hat mir einerseits sehr gefallen, wurde dann an manchen Stellen etwas nervig. Wiederum fühlte sich die Auflösung nicht gerusht an und passte sehr zu den beiden. Sie haben einen super liebevollen Umgang. Die Lovestory wirkt authentisch, herzzerreißend und zugleich herzerwärmend schön.

Fazit:
Eine gefühlsechte Romance, die trotz einem chaotischen und schwierigen Alltag seinen Platz findet. Ich habe von Anfang an mitgefiebert 😍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

Große Rivals-to-Lovers Empfehlung

Divine Rivals
0

Inhalt:
Es herrscht Krieg zwischen den Göttern und Iris‘ Bruder Forest musste an die Front. Ihr Leben wird dadurch auf den Kopf gestellt und Iris nimmt einen Job bei der Oath Gazette an. Sie möchte zur ...

Inhalt:
Es herrscht Krieg zwischen den Göttern und Iris‘ Bruder Forest musste an die Front. Ihr Leben wird dadurch auf den Kopf gestellt und Iris nimmt einen Job bei der Oath Gazette an. Sie möchte zur Kolumnistin aufsteigen und finde sich in einem Konkurrenz Kampf mit Roman Kitt wieder. Sie kann ihn nicht ausstehen. Sie weiß allerdings nicht, dass er ihr geheimer Brieffreund ist. Der Krieg rückt immer näher und die beiden drohen sich zu verlieren.

Meine Meinung:
Mit Divine Rivals habe ich meine erste Romantasy-Welt betreten und war begeistert. Dieses Buch hat mich so sehr in seinen Bann gezogen, dass ich definitiv in weitere Geschichten aus diesem Genre eintauchen möchte.

Die Idee, die Protagonisten durch magische Schreibmaschinen miteinander zu verbinden, ist wirklich zauberhaft. Die Umsetzung ist super gelungen. Wie cool ist es bitte, einen Brief zu schreiben, ihn in den Schrank zu stecken und er verschwindet / wird an die andere Person geschickt?

Iris hat mir sehr als Protagonistin besonders gut gefallen. Sie ist sehr stark, lässt sich nicht unterkriegen und zeigt dennoch ihre zerbrechliche Seite. Alles, was sie im Krieg der Götter erlebt, ist spannend und fesselnd, sodass man möchte sie unbedingt auf ihrer Reise begleiten möchte. Auch Roman wird gut beschrieben. Zwar liegt der Fokus stark auf Iris’ Geschichte, aber durch die Briefe lernt man auch Roman näher kennen. Besonders er macht eine schöne Charakterentwicklung durch.

Die anfängliche Rivalität zwischen den beiden ist deutlich spürbar, ebbt jedoch schnell ab, sobald sie sich besser kennenlernen. Das wirkt sehr authentisch und nachvollziehbar.

Der Fokus von Divine Rivals liegt sehr auf der Liebesgeschichte zwischen Roman und Iris. Da haben mir ein paar tiefere Einblicke in die Welt der Götter und das „Magiesystem“ gefehlt. Vielleicht erfährt man im zweiten Band mehr darüber😊

Über das Ende möchte ich nichts verraten. Ich bin einfach nur froh, dass Ende des Monats Ruthless Vows erscheint.

Fazit:
Ein must-read für Romantasy-Einsteiger –romantisch, spannend, beeindruckend, aber vor allem herzerwärmend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2024

Keine leichte Kost, die zum Nachdenken anregt

Girl in Pieces
0

Behandelt superwichtige Themen, über die ich sonst selten lese

Mein Tipp vorneweg: Lest die Trigger Warnungen. Es werden sensible und eventuell für manche verstörende Themen behandelt (ich werde auch ...

Behandelt superwichtige Themen, über die ich sonst selten lese

Mein Tipp vorneweg: Lest die Trigger Warnungen. Es werden sensible und eventuell für manche verstörende Themen behandelt (ich werde auch in meiner Rezension diese Themen zum Teil ansprechen)

Charlotte hat so ziemlich alles mit 17 verloren, was es zu verlieren gibt. Um ihre Gefühle zu unterdrücken fängt sie an sich selbst zu verletzen. Im Verlaufe des Buches lernt sie ihre inneren Dämonen zu besiegen. Sie schafft es sich ein neues Leben aufzubauen. Das macht Charlie richtig stark. Rückfälle sind nicht zu vermeiden. Auch das lehrt sie uns. Es ist sehr schmerzhaft mitzuerleben, andererseits aber unglaublich schön, wie sie trotz ihrer Schwierigkeiten anfängt für sich zu kämpfen.

Es ist ein sehr berührendes Buch. Girl in Pieces wird zwar als Jugendbuch eingestuft, ist aber meiner Meinung nach für jede Person egal welchen Alters gemacht. Es ist an manchen Stellen sogar recht heftig, weswegen man sich im Vorfeld über die behandelten Themen informieren sollte. Definitiv nicht für schwache Nerven.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere