Profilbild von Bookfreak922

Bookfreak922

Lesejury Star
offline

Bookfreak922 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bookfreak922 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.01.2024

Ein schöner Abschluss.

The Morning after
0

Meine Meinung

Schon der 1. Band hat mir wahnsinnig gut gefallen und nun kommt, Elaina, die versucht immer ihren Eltern zu gefallen. Doch als ein Punkt erreicht ist, bricht sie aus diesem Leben aus und ...

Meine Meinung

Schon der 1. Band hat mir wahnsinnig gut gefallen und nun kommt, Elaina, die versucht immer ihren Eltern zu gefallen. Doch als ein Punkt erreicht ist, bricht sie aus diesem Leben aus und fängt im Blackbird als Kellnerin an. Milo ihr neuer Boss, führt sie mehr als nur in Versuchung …

Elaine versucht alles, um ihren Eltern zu gefallen und studiert das, was ihnen recht ist. Kann sie jemals aus diesem Leben ausbrechen? Sie ist eine sympathische Protagonistin, die ich genauso wie ihre Schwester ins Herz geschlossen habe.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus der Perspektive von Elaine erzählt. Der Leser kann sie so noch näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle während der Handlung erfahren. Die Nebenfiguren kennt man ein wenig aus dem ersten Buch, aber man trifft auch auf neue Charaktere.

Die Geschichte hat mich wie Band 1 mitgerissen und man erlebt hier Elaine, die Zwillingsschwester. Sie lebt ihr Leben nach den Wünschen ihrer Eltern, aber man spürt genau, dass sie lieber etwas anderes tun würde, wie ihr Studium. Durch die Begegnung mit Milo ändert sich etwas … Elaine wird in eine vollkommen andere Welt, mit der Szenen Kneipe gezogen. Muss sie am Ende eine Entscheidung treffen, was ihr Leben angeht? Wieder ist das Blackbird Teil des Buches und man erlebt zum letzten Mal die Charaktere.

Das Cover passt perfekt zum 1. Buch und ich liebe die Gestaltung mit dem Hell und Dunkel, das bei beiden Teilen verwendet wurde.



Fazit

Ein besonderer Abschluss der Dilogie der Lust auf die weiteren Werke des Duos macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2024

Ein bewegender Auftakt.

The way I used to be
0

Dies ist der 1. Band in dem an die Geschichte von Eden kennengelernt. Sie würde, wenn sie könnte, den Moment und alles was mit dieser Person zu tun hat streichen. Doch es geht nicht und Eden muss etwas ...

Dies ist der 1. Band in dem an die Geschichte von Eden kennengelernt. Sie würde, wenn sie könnte, den Moment und alles was mit dieser Person zu tun hat streichen. Doch es geht nicht und Eden muss etwas viel Wichtigeres erkennen …

Eden ist auf den ersten Blick ein junges Mädchen, das zum Teenager wird. Doch ein Ereignis bringt ihre Welt ins Wanken …
Kann sie wirklich begraben, wer sie einmal war oder holt sie alles ein?

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird am meisten aus der Perspektive von Eden erzählt. Der Leser kann sie so noch intensiver kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren wie ihre Freundin Mara lernt man nur am Rande kennen und auch durch Rückblenden … 

Die Geschichte hat mich von Anfang an mit den ersten Wörtern erwischt. Eden hat etwas Schreckliches erlebt, und zwar mit dem besten Freund ihres Bruders. Doch man spürt, dass sie nicht mehr die gleiche Person ist …
Das Buch ist aufgeteilt in ihre Highschool Jahre aufteilt und man spürt wie sie sich verändert und nicht mehr das gleiche Mädchen ist wie vor dieser Wendung.
Ich war emotionale berührt und konnte sie verstehen, es ist schwer, sich anderen zu öffnen, wenn man so etwas erlebt hat. Eine Person, die eigentlich wie ein Freund war, aber diese dann eine Grenze überschritten hat.
Eden erlebt die unterschiedlichsten Emotionen und geht durch die Hölle, weil man so was nicht einfach vergessen kann.

Dieses Buch hat mich auf viele Arten nicht mehr losgelassen.

Das Cover sieht wunderschön aus und ich kann es nicht weglegen. 

Fazit 

Ein Auftakt, der mich mehr als nur bewegt hat …

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2024

Eine aufregende Fortsetzung.

Two Lives to Rise (Breaking Waves 2)
0

Schon der 1. Band hat meine Neugier geweckt. Nun geht es im zweiten Buch um Isabella, die auf den ersten Blick ein gutes Leben führt als Erbin eines Luxushotels. Doch ihr Nachbar Preston bringt sie durcheinander ...

Schon der 1. Band hat meine Neugier geweckt. Nun geht es im zweiten Buch um Isabella, die auf den ersten Blick ein gutes Leben führt als Erbin eines Luxushotels. Doch ihr Nachbar Preston bringt sie durcheinander und ihre Mauern zum Bröckeln …

Was weiß sie wirklich, was mit Josie passiert ist?

Isabella (Isa) & Preston : Sie ist Erbin eines Luxushotels, und ihre Eltern haben schon immer Wert auf einen guten Ruf und Beziehungen gelegt. Niemand ahnt, was sie innerlich verbirgt. Er ist ihr Nachbar und lässt sich nicht so leicht von ihr unterkriegen.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus der Perspektive von Isabella erzählt. Im Wechsel kommt wieder die Vergangenheit der Clique, als Josie noch da war. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit.

Die Geschichte hat mich von Anfang an wieder mitgenommen. Es sind noch einige Geheimnisse offen, und Isabella hat einiges im Verborgenen. Isa kommt aus einer bekannten Familie und ist Erbin eines Luxushotels. Preston ist ihr Nachbar und immer wieder geraten beide einander. Bisher hat sie jeden auf Abstand gehalten, aber Preston löst etwas aus. Natürlich dreht es sich neben der Liebesgeschichte in den ganzen vier Büchern um das Verschwinden von Josie. Sie hatte mit Josie eine andere Bindung als die anderen Freundinnen. Trotz Isas Luxushaus etc. spürt man, dass sie nie glücklich ist und andere Träume für ihr Berufsleben hatte …

Ich liebe die Elemente, die hier dabei sind, und Haters to Lovers liebe ich immer wieder.

Das Cover sieht wunderschön aus und ich liebe die Optik.


FAZIT :


Ein besonderer Folgeband, der mich noch tiefer in die Reihe gezogen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2023

Ein fesselnder Auftakt.

The Ruby Circle (1). All unsere Geheimnisse
0


Ich liebe die Bücher der Autorin, und dieser neue Auftakt hat mich direkt neugierig gemacht. Es geht um Louisa, die ein Stipendium für die Highclare Academy erhält und nicht ahnt, was das Schicksal vorhat…

Louisa ...


Ich liebe die Bücher der Autorin, und dieser neue Auftakt hat mich direkt neugierig gemacht. Es geht um Louisa, die ein Stipendium für die Highclare Academy erhält und nicht ahnt, was das Schicksal vorhat…

Louisa will und benötigt einen Neuanfang, und durch ihr Stipendium an der Highclare Academy hofft sie dort auf eine Zukunft, bei der sich etwas verändert. Dort sind Pferde ein wichtiger Bestandteil und natürlich Springreiten.

Theo ist auf den ersten Blick sehr zurückhaltend und man spürt ,dass er sich nicht jedem öffnen kann und will. Doch im Laufe des Buches kann man hinter seine Fassade blicken.

Für mich, die als Kind mit Pferden aufgewachsen und Ponys geritten hat,
war es, als ob ich noch einmal in diese Zeit gezogen werden würde.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und man kommt Louisa dadurch näher und kann ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit.
Die Kulisse und das Setting haben mir gefallen und ich wollte am liebsten noch mehr entdecken.

Die Geschichte ist gespickt mit Geheimnissen, Lügen, Intrigen, die alles mit sich reißen können, wenn man nicht aufpasst. Louisa weiß nicht, in welches Spiel sie hineingeraten ist..
Das Ende lässt mich mit noch vielen Fragezeichen zurück, weil der Cliffhänger noch so viele bereithält. Jetzt ist meine Vorfreude auf die Folgebände riesig, die im nächsten Jahr kommen.

FAZIT :
Ein Auftakt, der mich durch seine Charaktere und Setting mitgerissen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2023

Ein Queerer Auftakt der Neugierig macht.

Cliffworth Academy – Between Lies and Love
0

Ich habe mich sehr auf diesen Auftakt gefreut, weil ich das Dark Academia-Setting liebe. Die Geschichte in diesem Band geht um Vada & Macy, die auf den ersten Blick sehr unterschiedlich wirken. Doch es ...

Ich habe mich sehr auf diesen Auftakt gefreut, weil ich das Dark Academia-Setting liebe. Die Geschichte in diesem Band geht um Vada & Macy, die auf den ersten Blick sehr unterschiedlich wirken. Doch es geht bei dem ganzen um ein Stipendium, das nur 7 von den 14 Personen bekommen …

Vada & Macy

Beide haben keine leichte Vorgeschichte hinter sich und tragen ihre Päckchen mit sich. Jede von ihnen hat einen anderen Antrieb, um ein Stipendium zu erhalten. Ich habe diese Verbindung zwischen den beiden gespürt.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Vada und Macy erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren. Die Nebenfiguren wie die anderen Teilnehmer sind ebenso authentisch.

Die Geschichte hat etwas gebraucht, um mich mitnehmen zu können. Ich lese gerne queere Geschichten und diese hier hat mich durch den Klappentext mit den beiden. Vade ist auf den ersten Blick ehrgeizig und Macy dagegen schüchtern. Beide wollen unbedingt die Chance auf ein Stipendium und nur durch das Auswahlverfahren an der Cliffworth Academy haben sie eine Chance. Ein Konkurrenzkampf entsteht und man spürt, dass die Gefühle von beiden mit vielem zu kämpfen haben…

Wird es für sie beide eine Chance geben auf eine Zukunft?

Drama, Gefühle, wunderschönes Setting, was dieses Buch mit abgerundet hat.

Das Cover sieht wunderschön aus und ich liebe die Farben.

FAZIT :


Ein aufregender Auftakt dieser Geschichte, ich freue mich schon weiterlesen zu können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere