Cover-Bild Step into my Heart
Band 2 der Reihe "Move District"
(83)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 15.11.2021
  • ISBN: 9783734110030
Maren Vivien Haase

Step into my Heart

Roman
Olivia und Dax: Entgegen aller Widerstände wollen sie ihre Träume wahr werden lassen – doch manchmal kommen Gefühle dazwischen.

Olivia lebt für Hip-Hop und arbeitet hart daran, als Bühnentänzerin Fuß zu fassen – auch wenn ihre Eltern sie lieber beim Jurastudium sehen würden. Als sie einen Job bei einer Konzert-Tour ergattert, scheint das der ersehnte Durchbruch zu sein. Doch der Choreograf ist ausgerechnet Dax, der nach einem tragischen Unfall seine eigene Karriere als Tänzer beenden musste und Olivias Kumpel Austin die Schuld daran gibt. Verbittert und wütend hatte Dax sich damals von der Clique im Move District zurückgezogen, und so liegt nun bei der gemeinsamen Arbeit wieder reichlich Spannung in der Luft. Doch bald wird deutlich, dass dabei nicht nur die Geschehnisse aus der Vergangenheit und der Erfolgsdruck eine Rolle spielen, sondern auch aufkeimende Gefühle …

Mit Playlist im Buch!

Die »Move District«-Reihe bei Blanvalet:
Band 1: Dance into my World
Band 2: Step into my Heart
Band 3: Fly into my Soul

Alle Bände können auch unabhängig voneinander gelesen werden.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.12.2021

Emotionale Geschichte

0

Wiedermal große Coverliebe. Ich liebe die Farben wirklich sehr.
Marens Schreibstil ist sehr bildhaft und lässt sich angenehm leicht lesen, weswegen man sehr gut in der Geschichte voran kommt.
Auf Olivias ...

Wiedermal große Coverliebe. Ich liebe die Farben wirklich sehr.
Marens Schreibstil ist sehr bildhaft und lässt sich angenehm leicht lesen, weswegen man sehr gut in der Geschichte voran kommt.
Auf Olivias und Dax‘ Geschichte war ich schon nach beenden des ersten Bandes gespannt, da mich beide Charaktere sehr fasziniert haben.
Besonders die lebensfrohe, gutgelaunte Olivia mit ihrem herrlichen Humor hat es mir besonders angetan. Sie ist eine inspirierende Person mit der man gerne befreundet wäre. Trotzdem hat auch sie Ängste die ich so gut nachvollziehen konnte.
Der mürrische Dax ist aber auch nicht ohne und ich habe ihn bereits nach wenigen Seiten in mein Herz geschlossen. Seine abweisende Art trägt er wie eine Rüstung, die aber von Olivia Stück für Stück abgetragen wird.
Die Momente der beiden waren herzzerreißend, emotional und fesselnd.
Die Story an sich war ruhig, aber in einem angenehmen Tempo, so dass man beide Charaktere gut kennenlernen konnte und natürlich auch viele Szenen im Move District hatte.
Trotzdem gab es einige Stellen die mir zu gewollt gewirkt haben und auch Olivias Verhalten fand ich besonders am Anfang etwas übergriffig.
Aber die vielen Tanzelemente haben das wieder rausgerissen.
Insgesamt hat mir das Buch um einiges besser gefallen als Band eins, auch wenn mir das Ende etwas zu plötzlich war. Auch hätte ich mir an manchen Stellen etwas mehr Tiefe gewünscht.

Fazit

Eine wunderschöne Geschichte bei der man oft hinter die Fassade blicken muss. Auch das Thema Tanzen konnte mich wieder mehr als begeistern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2022

Step into my heart

0

Olivia lebt für das Tanzen und versucht als Bühnentänzerin Fuß zu fassen, obwohl ihre Eltern sie lieber an der Uni und später in einem gut bezahlten Job sehen würden. Aber sie kämpft hart weiter und so ...

Olivia lebt für das Tanzen und versucht als Bühnentänzerin Fuß zu fassen, obwohl ihre Eltern sie lieber an der Uni und später in einem gut bezahlten Job sehen würden. Aber sie kämpft hart weiter und so kommt es das sie gebucht wird für eine ganze Tournee einer erfolgreichen Sängerin. Doch der Choreograf ist ausgerechnet Dax. Der verbitterte, immer mies gelaunte Dax der vor Jahren noch in ihrer Clique war aber seit dem Unfall der seine Tanzkarriere beendet hat nichts mehr mit dem ganzen Freundeskreis zu tun hat. Aber bald merkt Olivia das die Luft im Training nicht nur vom Tanzen so heiß und geladen ist, sondern auch weil zwischen den beiden einige Spannungen Knistern.
..
Ich habe mir echt viel erhofft von der Geschichte rund um Olivia und Dax. Olivia lernen wir schon in Band eins kennen und schon da habe ich sie ab ihrem ersten Satz geliebt. Sie ist eine extrem taffe junge Frau die sich wie eine Löwin für die Menschen einsetzt die sie liebt! Aber nicht nur für ihre Freunde tut sie das, sondern auch für ihre Leidenschaft das Tanzen. Sie hat es nicht immer leicht aber vielleicht ist sie auch gerade deswegen zu dieser tollen Frau geworden. Ihr Humor und die Sprüche die sie immer wieder bringt sind genau meins und deswegen liebe ich Olivia sehr!! Dax lernt man als Arsch kennen aber man merkt auch schnell das da nicht alles so sein kann wie es nach außen hin aussieht. Auch er wird mir sehr sympathisch und verstehen konnte ich ihn auch immer besser warum er so gehandelt hat wie er es eben gemacht hat. War zwar alles andere als korrekt - aber auch irgendwie nachvollziehbar! Auch das Setting, generell das Thema Tanzen und die ganze Dynamik der Clique mochte ich wieder sehr gerne. Aber leider habe ich die Gefühle von Olivia und Dax nicht ganz fühlen können. Irgendwie ist in dem Bezug der Funke bei mir nicht übergesprungen - leider.
Aber ich gebe 3.5 Sterne eben weil mir auch vieles daran sehr gut gefallen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2021

Eine emotionale Liebesgeschichte mit der Leidenschaft zum Tanzen

0

Olivia lebt ihren Traum, sie ist leidenschaftliche Hip-Hop Tänzerin und zeigt viel Ehrgeiz um als Bühnentänzerin den Durchbruch zu schaffen. Als sie sich für einen guten Tanzjob qualifiziert, können ihre ...

Olivia lebt ihren Traum, sie ist leidenschaftliche Hip-Hop Tänzerin und zeigt viel Ehrgeiz um als Bühnentänzerin den Durchbruch zu schaffen. Als sie sich für einen guten Tanzjob qualifiziert, können ihre Eltern leider ihre Begeisterung nicht teilen. Diese möchten, dass Olivia Jura studiert.
Doch nicht nur ihre Eltern drücken ihre Vorfreude auf den neuen Job, auch der Choreograf Dax macht ihr Magenschmerzen. Denn dieser war früher Teil ihrer Clique und musste nach einem tragischen Unfall seine Karriere beenden. Er gibt Olivias Kumpel Austin die Schuld daran und ist seit dem ein unausstehlicher Mensch geworden. Trotz seines derzeitigen Verhaltens, erinnert sich Olivia an den sympathischen Dax von früher und wieder aufkeimende Gefühle sind nicht zu verdrängen.
„Step into my heart“ ist der zweite Teil der Move District Trilogie. Geschrieben ist dieser Roman aus der Sicht von der sympathischen und humorvollen Olivia. Die Geschichte lebt von der Leidenschaft des Tanzens und der Musik und natürlich von der knisternden Liebesgeschichte zwischen Olivia und Dax.
Olivia kämpft hart für ihr Ziel eine erfolgreiche Tänzerin zu werden. Sie hält an ihrem Traum fest, trotz der verletzenden Art ihrer Familie. Ich habe richtig mitgelitten, wie diese sie als Außenseiterin behandelt, nur weil sie nicht ihre Zukunft nach deren Vorstellungen gestaltet. Weiterhin hat mir Olivias Art gefallen, wie sie mit Dax umgeht, denn auch er hat es in der Vergangenheit nicht einfach gehabt.
Zusätzlich habe ich mich gefreut, dass Austin und Jade aus dem Reihenauftakt, auch in diesem Roman involviert sind. Trotzdem kann man diesen Folgeband auch ohne Vorkenntnisse lese. Die Liebesgeschichte von Austin und Jade hat mir etwas besser gefallen, zudem waren mir in diesem Teil, besonders zu Beginn des Romans, einige unwichtigen Beschreibungen zu detailliert. Dadurch hatte der Roman einige Längen. Darüber hinaus fehlte es der Story an Spannung. Die Geschichte plätschert ein wenig dahin und man wartet vergebens auf mögliche Probleme, die Spannung erzeugen.
Trotzdem hatte ich ein paar schöne Lesestunden und empfehle den Roman allen New Adult Fans die eine süße Liebesgeschichte lesen möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.10.2023

trotz vielversprechendem GrumpyXSunshine-Trope und Enemys-to-Lovers-Vibes eher unspektakulär

0

Nach dem 1. Band der MOVE DISTRICT Reihe,
war ich mega neugierig auf die zwei noch folgenden Geschichten aus der Tanzschule.
Nachdem ich Olivia bereits im 1. Band mit ihrer aufgeschlossenen, herzlichen ...

Nach dem 1. Band der MOVE DISTRICT Reihe,
war ich mega neugierig auf die zwei noch folgenden Geschichten aus der Tanzschule.
Nachdem ich Olivia bereits im 1. Band mit ihrer aufgeschlossenen, herzlichen und munteren Art ins Herz geschlossen habe, hat mich ihre und Dax' Geschichte ganz besonders interessiert.

Zu Beginn versprüht sie Enemys-to-Lovers-Vibes,
und zwischen Olivia und Dax fliegen die Funken.

Dax' Backgroundstory wird schon im ersten Teil der Reihe angeteasert,
und rückt hier nun mehr in den Vordergrund.
Trotzdem muss ich gestehen, dass mir das Dax nur bedingt sympathischer machte.
Seine grumpy Art hatte definitiv ihren Reiz,
aber an und für sich, fand ich Dax charakterlich eher blass.
Und als es Olivia dann endlich gelang seine Mauern einzureißen,
artete es mir zwischen ihnen zu sehr in Gefühlsduselei aus.

Olivia bleibt sich währenddessen im großen und ganzen selbst treu.
Sie lebt fürs Tanzen, was für den Leser in jeder Tanzszene überdeutlich spürbar war,
und verfolgt zielstrebig ihren Traum.
Dieser ist jedoch mit einigen Rückschlägen und Einbußen verbunden,
die auch eine willensstarke Olivia ins Schwanken bringen können.
Doch Olivia wäre nicht sie selbst, wenn sie ihren Kopf dauerhaft in den Sand stecken würde.

Olivias Weg erinnert den Leser daran, für sich selbst und seine Träume einzustehen, dranzubleiben und dass es sich lohnen kann, wenn man sein Ziele im Auge behält.

Doch trotz dieser schönen Message, muss ich gestehen, dass mich die Geschichte von Olivia und Dax auf Dauer nicht so catchen konnte.
So hat mir nach Dax' Wandlung gegenüber Olivia das Kribbeln und Knistern in ihrer Beziehung gefehlt.
Gleichzeitig ist die Spannung in der Handlung dabei so abgeflacht, dass sich das Buch daraufhin zu sehr in die Länge zog.

Mein Highlight an dieser Geschichte waren aber definitiv die Tanzszenen, die immer nur so vor Lebendigkeit und Leidenschaft sprühten.

Mein Fazit:
Ich wollte die Geschichte von Olivia und Dax so sehr lieben,
hatte meine Erwartungen aber wohl leider zu hoch gesteckt.
Statt der erwarteten Spannung zwischen Olivia und Dax,
fand ich mich eher mit einer rosaroten Brille wieder.
Eine ganz nette Geschichte,
jedoch nicht das, was ich mir davon versprochen hatte. Leider.

3 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2021

Schöne Storyidee mit etwas schwacher Umsetzung

0

Nach einem tollen Auftakt der Reihe mit DANCE INTO MY WORLD, in der ich die Charaktere des 2. Bandes schon kennenlernen durfte, habe ich mich sehr auf diese Fortsetzung gefreut. Die New York Vibes sowie ...

Nach einem tollen Auftakt der Reihe mit DANCE INTO MY WORLD, in der ich die Charaktere des 2. Bandes schon kennenlernen durfte, habe ich mich sehr auf diese Fortsetzung gefreut. Die New York Vibes sowie die Tanzschule Move District sind einfach toll und laden zum Träumen ein.

Schreibweise
Maren Vivien Haase schreibt wunderbar locker und leicht. Ihre Worte sind einfach und an den richtigen Stellen sehr humorvoll. Mir hat es nur leider etwas an Emotionen gefehlt.

Setting
Das Setting in New York, im Move District war wirklich wieder traumhaft. Ich liebe die Stimmung, die Beats, die von den Wänden hallen, die Clique, das Tanzen. Es war wirklich schön, hierher zurückzukehren.

Handlung
Der Klappentext und auch meine Erfahrungen aus Band 1 haben mich richtig neugierig auf dieses Buch gemacht. Die Geschichte klang für mich perfekt. Die Umsetzung war dann recht einfach und geradlinig gehalten. Die Geschichte war süß, enthielt jedoch keine Überraschungen und war schnell abgehandelt.

Charaktere
Die einzelnen Charaktere waren sehr interessant und alle so unterschiedlich. Ich habe die Clique und auch Dax sehr gemocht. Jedoch blieben sie mir etwas zu flach. Zu wenig Gefühle, zu wenig emotionale Tiefe. Auch die Dialoge waren für mein Empfinden etwas zu oberflächlich gehalten. Hier hätte vielleicht noch ein wenig mehr rausgeholt werden können. Die Liebesgeschichte war schön, jedoch für mich nichts, was mir länger in Erinnerung bleiben wird.

Fazit
Wer Tanzen, Musik, New York und eine süße, ruhige Liebesgeschichte ohne viel Action mag, dem kann ich STEP INTO MY HEART empfehlen. Für Zwischendurch fand ich die Geschichte schön, große Gefühle waren für mich jedoch nicht greifbar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere