Cover-Bild Stay Here - New England School of Ballet
Band 2 der Reihe "New England School of Ballet"
(55)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 30.06.2023
  • ISBN: 9783736319264
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Anna Savas

Stay Here - New England School of Ballet

Es beginnt mit einem Song

Seit dem Tod ihrer Eltern hat Rayne Bellamy jeden Halt verloren. In der Hoffnung, sich so ihrer Mutter näher zu fühlen, zieht sie nach Boston und beginnt ein Studium an der New England School of Ballet. Dort trifft sie Easton, der sie versteht wie niemand sonst auf der Welt. Doch sie kann die Gefühle, die er in ihr weckt, nicht zulassen, auch wenn sie sich tiefer und echter anfühlen als alles, was sie zuvor empfunden hat. Denn eigentlich ist sie doch nur nach Boston gekommen, um zu tanzen und den Traum ihrer Mutter zu verwirklichen ̶ und nicht, um sich in den Sänger zu verlieben, der mit seiner Band kurz vor dem Durchbruch steht. Aber je tiefer sie sich in Eastons Musik verliert, desto stärker gerät ihre eigene Welt ins Wanken ...

»Rayne und Easton sind der Inbegriff von Vertrauen und ergänzen sich auf die beste Weise. Annas emotionaler Schreibstil macht STAY HERE zu einem der gefühlvollsten New-Adult-Romane über eigene Wünsche und schmerzhafte Selbstfindung.« BECCASBIBLIOTECA

Band 2 der New-Adult-Reihe an der NEW ENGLAND SCHOOL OF BALLET von Anna Savas

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.01.2024

Wenn zwei Unbekannte etwas verbindet und daraus was Großes entsteht

0

Ich war von Beginn an gefangen in der Geschichte von Rayne und Easton. Ich bin auch wirklich froh, dass von Beginn an klar war, dass die beiden miteinander geschrieben haben. Genau dieses Schreiben hat ...

Ich war von Beginn an gefangen in der Geschichte von Rayne und Easton. Ich bin auch wirklich froh, dass von Beginn an klar war, dass die beiden miteinander geschrieben haben. Genau dieses Schreiben hat mich zu Beginn gecatcht und mich dazu gebracht das Buch im ganzen zu verschlingen. Die musikalischen Einflüsse und das finden der eigenen Träume fand ich sehr gut dargestellt und generell war es sehr schön zurück an die Ballettschule zu kehren. Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2023

Wohlfühlbuch voller Emotionen

0

Meine Meinung
Anna Savas hatte mich schon, als es hieß, »Stay Here‹ wird Slow Burn. Denn ich liebe Slow Burn. Die Spannung, das Prickeln, die unterschwelligen Gefühle. Und dieses Buch hat mich nicht enttäuscht.

Seit ...

Meine Meinung
Anna Savas hatte mich schon, als es hieß, »Stay Here‹ wird Slow Burn. Denn ich liebe Slow Burn. Die Spannung, das Prickeln, die unterschwelligen Gefühle. Und dieses Buch hat mich nicht enttäuscht.

Seit dem Tod ihrer Eltern hat Rayne Bellamy jeden Halt verloren. In der Hoffnung, sich so ihrer Mutter näher zu fühlen, zieht sie nach Boston und beginnt ein Studium an der New England School of Ballet. Dort trifft sie Easton, der sie versteht wie niemand sonst auf der Welt. Doch sie kann die Gefühle, die er in ihr weckt, nicht zulassen, auch wenn sie sich tiefer und echter anfühlen als alles, was sie zuvor empfunden hat. Denn eigentlich ist sie doch nur nach Boston gekommen, um zu tanzen und den Traum ihrer Mutter zu verwirklichen und nicht, um sich in den Sänger zu verlieben, der mit seiner Band kurz vor dem Durchbruch steht. Aber je tiefer sie sich in Eastons Musik verliert, desto stärker gerät ihre eigene Welt ins Wanken ...

Rayne und Easton sind von vorne bis hinten einfach purer Zucker – auf die beste, nicht kitschige Weise! Raynes Liebe ist die Musik, das spürt man von der ersten Seite an. Das hat sie von ihrem Vater. Und doch ist es das Tanzen, für das sie sich nach dem Tod ihrer Eltern entscheidet, um sich ihrer Mutter näher zu fühlen, die auch irgendwie immer gehofft hat, dass Rayne einmal Tänzerin wird. Ich habe Rayne geliebt. Sie versinkt in Trauer und versucht sich doch irgendwie durchzukämpfen, irgendwie den Kopf oben zu behalten. Ihr Bestes zu geben für ihre Mutter, obwohl sie ständig das Gefühl hat zu versagen, nicht gut in dem zu sein, was sie tut.

Und dann ist da Easton. Easton, der Rayne versteht wie kein zweiter, der für sie da ist und sie mit jeder Faser seines Seins respektiert. Er selbst liebt die Musik genauso wie Rayne und stand mit seiner Band kurz vor dem Durchbruch, bevor doch wieder alles den Bach runtergangen ist. Seitdem kämpft er sich mit seiner Band so durch.

Dieses Buch lässt, genau wie sein Vorgänger und die Keeping-Reihe von Anna Savas, nichts zu Wünschen übrig an Emotionen und Gefühlen. Wie schon viele andere geschrieben haben: Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an die Musik (obwohl es ja eigentlich um Ballett geht xD). Die Handlung lässt sich Zeit, man kann die Gefühle und Situationen voll auskosten, ohne dass es langweilig oder langatmig wird. Ich liebe einfach Anna Savas Schreibstil, weil er so viel transportiert. Wenn ich ein Beispiel für »Show, don't tell« nennen müsste, dann wäre es dieser Schreibstil.

Fazit
Ich habe »Hold me« geliebt und ich liebe »Stay Here«, das vielleicht sogar noch ein bisschen mehr als »Hold me«, aber eigentlich kann man sie nicht vergleichen, weil sie ganz unterschiedlich sind. Rayne und Easton sind wie füreinander gemacht und einfach so sweet zusammen, dass ich permanent in mein Kissen giggeln musste. Obwohl beide natürlich auch mit Problemen zu kämpfen haben und man das ein oder andere mal seine Taschentücher bereitlegen sollte, weil es wirklich emotional wird. Auf die beste Weise. Ich kann's gar nicht erwarten an die New England School of Ballet zurückzukehren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2023

Absolutes Must-Read für alle Musik-Fans!

0

In Stay Here dreht sich fast alles um die Musik, denn sie bringt die Protagonisten Easton und Rayne vor und auch nach dem Tod von Raynes Eltern zusammen - und heilt beide Charaktere gleichermaßen. Während ...

In Stay Here dreht sich fast alles um die Musik, denn sie bringt die Protagonisten Easton und Rayne vor und auch nach dem Tod von Raynes Eltern zusammen - und heilt beide Charaktere gleichermaßen. Während Rayne nach dem Tod ihrer Eltern an die New England School of Ballet geht, um ihrer Mutter näher zu sein, steht Easton mit seiner Band kurz vor dem Durchbruch.

Von der ersten Seite an erkennt man, dass Rayne und Easton füreinander gemacht sind, denn sie sind absolut auf einer Wellenlänge und unterstützen sich gegenseitig sehr. Erst besteht ihr Beziehung nur aus Textnachrichten, dann lernen sie sich auch im echten Leben kennen. Durch die Rückblenden in Form dieser Textnachrichten fliegt man nur so durch die Seiten, genauso wie durch Annas wunderschönem und authentischem Schreibstil.

Rayne ist einfach ein Herzensmensch, den man so unglaublich gut in all ihren Facetten verstehen kann, während Easton für mich ganz klar auf der Top 5 Bookboyfriends-Liste landet und zusätzlich eine riesige Green Flag ist!

Der Plot ist nicht zu schnell oder zu langsam, man bekommt durch die Songs für jedes Kapitel auch immer schon einen Vorgeschmack, was jetzt kommen wird - und es gibt genug Taylor Swift Kapitel, also kann das ja nur gut werden! Allgemein ist Stay Here praktisch eine Liebeserklärung an die Musik. Das Ende hat mir super gut gefallen, denn es passt einfach perfekt zu Rayne und Easton und ich konnte nicht anders, als verliebt zu grinsen…

Eine absolute Herzensempfehlung für alle, die mit zwei wunderbaren Protagonisten und jeder Menge Musik nach Hause kommen wollen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.10.2023

unglaublich gefühlvoll

0

Das Cover ist wieder wunderschön. Die Farbe und die Aufmachung gefällt mir sehr.
Der Schreibstil ist ebenso wieder einfach wundervoll. Die Seiten rauschen nur so dahin und man kann das Buch einfach nicht ...

Das Cover ist wieder wunderschön. Die Farbe und die Aufmachung gefällt mir sehr.
Der Schreibstil ist ebenso wieder einfach wundervoll. Die Seiten rauschen nur so dahin und man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Erzählt wird abwechselnd beider Hauptprotagonisten Wayne und Easton aus der Ich-perspektive.

Hach, wie wunderschön und so unglaublich gefühlvoll. Mir hat die Story so sehr gefallen. Das Buch hat mich so sehr berührt. Ich war völlig ergriffen.
Mir gefiel die Harmonie beider Protagonisten sehr. Wie sie sich gegenseitig unterstützten und füreinander da waren.
Rayne tat mir wahnsinnig leid, was sie hat durchmachen müssen ist einfach schrecklich. Umso mehr hat es mir Easton angetan. Er ist so rücksichtsvoll und immer zur Stelle wenn Rayne ihn braucht.

Dieser Band gefiel mir noch besser als der erste.
Ich freu mich so sehr auf das nächste Buch. Ist ja nicht mehr lang ☺️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.10.2023

Eine riesengroße Empfehlung

0

Handlung: Durch einen tragischen Unfall verliert Rayne ihre Eltern. Nach Monaten der Funkstille zu Easton, die sich nur über ihre Nachrichten kennen, verlässt Rayne LA, um in Boston an der New England ...

Handlung: Durch einen tragischen Unfall verliert Rayne ihre Eltern. Nach Monaten der Funkstille zu Easton, die sich nur über ihre Nachrichten kennen, verlässt Rayne LA, um in Boston an der New England School of Ballett zu studieren. Dort begegnet sie ihm zum ersten Mal persönlich und gleich sprühen die Funken. Doch Ryan ist nur in Boston um den Traum ihrer Mutter zu verwirklichen. Und Easton versucht mit seiner Band den Durchbruch zu erzielen, obwohl ihm keine guten Songs mehr einfallen. Aber was wenn Ryans Traum gar nicht das Ballett ist? Was wenn ihr Herz eigentlich für Musik und vor allem für Easton schlägt?

Charaktere: Rayne war für mich ein wirklich nachvollziehbarer Charakter. Diese Zerrissenheit ihrerseits, weil sie noch nicht so richtig wusste was sie machen möchte, und ob es das Ballett ist oder doch die Musik, war wirklich sehr gut dargestellt. Auch die Trauer und der Schmerz ihre Eltern verloren zu haben, wurde von Anna Savas so gut dargestellt, dass ich den Schmerz nahezu fühlen konnte. Aus diesem Grund und auch ihrer Persönlichkeit, habe ich mich Rayne so unglaublich verbunden gefühlt.
Easton ist von der ersten Seite an so lieb gewesen. Als Rayne sich monatelang nicht mehr bei ihm gemeldet hat, hat er sich trotzdem einfach immer weiter und weiter bemüht ihr irgendwie zu helfen. Ziemlich oft ist mir aufgefallen, dass Easton eine wandelnde Green Flag ist, zumal er sich auch jedes noch so kleinste Detail über Rayne gemerkt hat. Und dann ist er auch noch so aufmerksam. Ich weiß nicht, wie man ihn nicht lieben kann.
Bezüglich Rayne und Easton hatte ich so einige kleine "Fangirl" Momente, da ich das zwischen den Beiden direkt als wunderschön und so echt empfunden habe.
Schön fand ich, dass Zoe und Mae auch in dieser Geschichte eine Rolle gespielt haben. Wenn jemand verstehen konnte, wie Rayne sich bezüglich des Tanzens gefühlt hat, dann definitiv Zoe.
Colin fand ich irgendwie die meiste Zeit lustig und Beck ist mir mit der Zeit als echt weise und als ein wirklich guter Freund vorgekommen.

Spannung: Nach den ersten Seiten wusste ich bereits: Ich liebe es jetzt schon!!! Das Setting, die Gefühle und die Entwicklung haben mich mitgerissen und auf eine wunderschöne Reise mitgenommen.

Schreibstil: Der Schreibstil hat definitiv zum Lesefluss beigetragen. Die Kapitelüberschriften waren ein passender Catcher und haben der Geschichte noch einmal das gewisse kleine Detail gegeben.

Cover: Total schönes Cover, welches sich an den ersten Teil anpasst. Die Farben sind etwas ähnlich, aber dadurch wirkt es noch passender.

Fazit: Ich gebe dem Buch 5/5 Sterne und zähle es definitiv zu meinen Jahreshighlights. Ich habe die Geschichte und die Charaktere geliebt! Die Gefühle und das Setting haben mich so unglaublich mitgerissen, sodass ich nicht anders konnte als diese Geschichte praktisch zu leben. Es war unglaublich! Bisher ist Stay Here auf jeden Fall mein liebster Teil und eine riesengroße Empfehlung an euch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere