Platzhalter für Profilbild

Tara01092012

Lesejury Star
offline

Tara01092012 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tara01092012 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.11.2023

tolle Welt

Das Mädchen, das in den Wellen verschwand
0

Inhalt: Zwischen Sturm und Schicksal
Jedes Jahr wüten in Minas Heimat tödliche Stürme. Und jedes Jahr wird das schönste Mädchen in die Fluten geworfen. Denn eines Tages, so die Legenden, soll die wahre ...

Inhalt: Zwischen Sturm und Schicksal
Jedes Jahr wüten in Minas Heimat tödliche Stürme. Und jedes Jahr wird das schönste Mädchen in die Fluten geworfen. Denn eines Tages, so die Legenden, soll die wahre Braut des Meeresgottes auserwählt werden und den Unwettern ein Ende bereiten. Doch dieses Jahr greift Minas Bruder in das Ritual ein und gerät dabei in Lebensgefahr. Um ihn zu retten, opfert Mina sich freiwillig. Im Reich der Geister stellt sie allerdings fest, dass auf dem Meeresgott ein Fluch liegt. Und ihr nur dreißig Tage bleiben, um ihn zu brechen und die Stürme für immer zu beenden …

Es hat ein wenig gedauert, bis dieses Buch mich vollkommen packen konnte. Als dieser Zeitpunkt dann aber eingetroffen ist, konnte und wollte ich es nicht mehr zur Seite legen.
Es ist ein wenig schwierig dieses Buch passend zu beschreiben, genauso wenig könnte ich es in ein einzelnes Genre stecken, da wirklich viel darin enthalten ist.
Eine absolut wunderbare magische Welt, die man unbedingt kennenlernen muss.
Klare Kauf- und Leseempfehlung meinerseits.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2023

gelungenes Buch

Gallant
0

Inhalt: Olivia Prior ist in einem Waisenhaus aufgewachsen. Ihren Vater hat sie nie getroffen, und die Stimme ihrer Mutter hat sie schon längst vergessen. Geblieben ist ihr nur das Tagebuch ihrer Mutter. ...

Inhalt: Olivia Prior ist in einem Waisenhaus aufgewachsen. Ihren Vater hat sie nie getroffen, und die Stimme ihrer Mutter hat sie schon längst vergessen. Geblieben ist ihr nur das Tagebuch ihrer Mutter. Es ist voller Rätsel und seltsamer Zeichnungen, die sie eines Tages zu enträtseln hofft. Ihr Leben in dem Heim ist alles andere als einfach, denn sie kann nicht sprechen und kommuniziert mit Hilfe einer alten Schiefertafel. Außerdem sieht sie die Geister der Toten, die ewig stumm das Treiben der Lebenden beobachten. Angst vor ihnen hat sie nicht, schon weil sich Olivia selbst fühlt wie lebendig begraben. Doch alles ändert sich, als ein Brief ihres Onkels in der Schule eintrifft, der sie einlädt, zum Stammsitz ihrer Familie zu kommen. Für Olivia ist es eine einmalige Chance, mehr über das Schicksal ihrer Eltern herauszufinden. Doch sie ahnt: Der Preis, den sie dafür zu zahlen hat, wird hoch sein …

Vorab muss ich sagen, dass ich ein wenig Schwierigkeiten hatte in die Geschichte reinzukommen, woran genau das lag, kann ich gar nicht hundertprozentig sagen. Der Schreibstil war mir minimal zu abstrakt aber trotz allem gut zu lesen. Auch die Geschichte und Thematik fand ich sehr interessant. Trotzdem hat mich irgendetwas im Lesefluss minimal gehindert.
Gut finde ich, dass das Cover im Grunde zur Story passt, aber man erst Richtung Ende des Buches versteht wieso.
Die Gabe der Protagonistin ist sehr interessant dargestellt und hat mich von Anfang an neugierig gemacht. Alles in allem war es wirklich eine schöne Geschichte und ein gelungenes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2023

sehr empfehlenswert

Von der Motzkuh zur inneren Cheerleaderin
0

Inhalt: Unseren größten Kritiker tragen wir in uns selbst. Tagtäglich macht uns diese „innere Motzkuh“ das Leben schwer und redet uns ein, dass wir etwas nicht können, nie erreichen werden oder ungenügend ...

Inhalt: Unseren größten Kritiker tragen wir in uns selbst. Tagtäglich macht uns diese „innere Motzkuh“ das Leben schwer und redet uns ein, dass wir etwas nicht können, nie erreichen werden oder ungenügend sind. Damit muss endlich Schluss sein, sagen Uli und Bernd Bott in ihrem dritten #gemeckerfrei-Buch. Da Frauen noch selbstkritischer sind als Männer, richtet sich dieses Buch speziell an Leserinnen und zeigt, wie es ihnen gelingt, das innere Gemecker abzustellen, destruktive Glaubenssätze zu verabschieden und die Motzkuh in eine Cheerleaderin zu verwandeln: in eine kraftvolle innere Stimme, die immer wieder daran erinnert, wie wertvoll und liebenswert Frau ist. Damit Frauen ihre Einzigartigkeit feiern und selbstbewusst den Platz im Leben einnehmen, der ihnen schon lange zusteht.

Derzeit befasse ich mich sehr, sehr viel mit Thematiken dieser Art. Und ich muss sagen, dass es mir richtig gut tut und sich meine Lebenseinstellung von Grund auf gebessert hat. Nicht nur ich nehme diese Veränderung wahr, sondern auch Menschen aus meinem Umfeld haben mich darauf angesprochen, obwohl ich nichts dergleichen vorher erwähnt hatte.

Auch dieses Buch passt sehr gut in mein derzeitiges Lebenskonzept. Es ist sehr interessant geschrieben und absolut verständlich. Kaum begonnen, konnte ich es einfach nicht mehr aus den Händen legen. Es war sehr spannend und hat mich von der ersten Seite an gefesselt.
Alles in allem eine wirklich tolle Leseempfehlung für alle, die etwas ändern möchten oder es schon getan haben! Klare Kauf- und Leseempfehlung meinerseits.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2023

absolut empfehlenswert

Ein Himmel voller Freiheit
0

Inhalt: Jeder Mensch weiß, wie es sich anfühlt, verletzt worden zu sein. Und deshalb ist es sinnvoll, wenn wir uns auch einmal mit dem Thema "Vergebung" befassen. Dabei geht es nicht einfach ums Vergessen ...

Inhalt: Jeder Mensch weiß, wie es sich anfühlt, verletzt worden zu sein. Und deshalb ist es sinnvoll, wenn wir uns auch einmal mit dem Thema "Vergebung" befassen. Dabei geht es nicht einfach ums Vergessen oder um eine "Schwamm drüber"-Haltung. Vielmehr bedeutet Vergebung eine intensive Auseinandersetzung und nicht selten ein hartes Ringen mit sich selbst. Doch dort, wo Vergebung gelingt, wird auch Heilung möglich. Eine Heilung, die frei macht und die dem Herzen wieder Luft zum Atmen schenkt.

Simone Heintze und Julia Fiedler haben eine Mischung aus Erfahrungsberichten vieler Menschen und Porträts biblischer Persönlichkeiten zusammengestellt, denen das Vergeben nicht immer in den Schoß gefallen ist. Doch sie alle zeigen, welch großer Segen im Vergeben steckt.

Derzeit befasse ich mich sehr, sehr viel mit Thematiken dieser Art. Und ich muss sagen, dass es mir richtig gut tut und sich meine Lebenseinstellung von Grund auf gebessert hat. Nicht nur ich nehme diese Veränderung wahr, sondern auch Menschen aus meinem Umfeld haben mich darauf angesprochen, obwohl ich nichts dergleichen vorher erwähnt hatte.

Auch dieses Buch passt sehr gut in mein derzeitiges Lebenskonzept. Es ist sehr interessant geschrieben und absolut verständlich. Kaum begonnen, konnte ich es einfach nicht mehr aus den Händen legen. Es war sehr spannend und hat mich von der ersten Seite an gefesselt.
Alles in allem eine wirklich tolle Leseempfehlung für alle, die etwas ändern möchten oder es schon getan haben! Klare Kauf- und Leseempfehlung meinerseits.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2023

Finale

Fate of Storms
0

Inhalt: Für ihre Liebe geht er durch die Hölle

Kara und Maximus hätten sich nie ineinander verlieben dürfen, denn Karas Familie hat einen Pakt mit der Hölle und Maximus ist ein Kind des Olymp. Doch gegen ...

Inhalt: Für ihre Liebe geht er durch die Hölle

Kara und Maximus hätten sich nie ineinander verlieben dürfen, denn Karas Familie hat einen Pakt mit der Hölle und Maximus ist ein Kind des Olymp. Doch gegen alle Widerstände hat sich Kara ihrem vorherbestimmten Schicksal an der Seite eines Dämons entzogen. Durch ihre Rebellion wurde Hades selbst auf sie aufmerksam und hat Kara in sein Reich entführt. Maximus lässt jedoch nichts unversucht, um die Liebe seines Lebens aus der Hölle zu befreien.

Leider hatte ich Anfangs ein wenig Schwierigkeiten in dieses Buch hineinzukommen, doch nach ca 1/3 hatte mich dann der Lesefluss endlich gepackt.
Ein absolut gelungener Abschluss einer tollen Trilogie. Obwohl ich irgendwie sagen muss, dass mir im Finale ein wenig was gefehlt hat.
Aber ich kann die Reihe trotzdem sehr empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere