Platzhalter für Profilbild

Mogni

Lesejury Star
offline

Mogni ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mogni über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.01.2024

Pferdebücher gehen in jeden Alter

Winterglück auf dem kleinen Pferdehof in Island
0

🐴 Als Kind- Jugendliche hatte ich eine Karte für die Stadtbücherei und hab mich als erstes durch die Pferdebücher gelesen, danach ging es vom Bett aus ins Internat (wer wollte damals nicht auch seine Koffer ...

🐴 Als Kind- Jugendliche hatte ich eine Karte für die Stadtbücherei und hab mich als erstes durch die Pferdebücher gelesen, danach ging es vom Bett aus ins Internat (wer wollte damals nicht auch seine Koffer packen und auch aufs internat) und danach ging es mit den 5 Freunden auf Tour (heute frag ich mich wie unrealistisch es war, Kinder alleine auf einer Insel lassen. Aber toll waren die Bücher 📚 trotzdem.)
Das Cover und die Beschreibung erinnerte mich an, dieses Pferdebücher aus der Kindheit.

🐴 Kurzbeschreibung:
Lauras Welt bricht zusammen: Ihr Mann verlässt sie – und das kurz vor Weihnachten! Die gemeinsame Reise nach Island, Lauras Sehnsuchtsziel schlechthin, fällt damit ins Wasser. Oder? Auf Drängen ihrer Freundin stürzt sie sich allein ins Abenteuer. Am Flughafen erwartet sie ein äußerst mürrischer Isländer. Als Laura erfährt, dass sie die kommenden Wochen an der Seite dieses Mannes verbringen wird, macht sie sich Sorgen um ihr Weihnachtsfest. Doch auf dem Rücken ihres Islandpferds findet sie unter den atemberaubenden Polarlichtern endlich wieder den Glauben an sich selbst. Und vielleicht auch an die Liebe?

🐴Meine Meinung:
Das Cover ist wirklich schön und ein Eyecatcher in jeder Buchhandlung. Ich glaub, das spricht fast jedes Frauenherz an.

Und der erste Eindruck war genau richtig. Es gab auch Spannung, ich musste schon schmunzeln, denn ich fühlte mich wirklich in meine jungen Lesejahre versetzt. Und es gab nicht diese heissen Bettgeflüster wie es im Moment sehr modern ist, aber das tut den Lesespass keinen Abbruch.
Der Schreibstil ist locker und leicht, das Land ist so schön beschrieben, dass man sofort seine Koffer packen möchte.
Aber es gab auch ein bisschen zum lernen, denn die Isländer (Pferderasse und nicht Pony), die einmal die Insel verlassen haben z.B. für einen Wettbewerb dürfen nicht mehr zurück auf die Insel. Man will halt vermeiden, dass Mischlinge entstehen. Das die Pferde im Sommer frei leben, wusste ich noch aus Büchern oder aus der Wendy. (Gibt es die Zeitschrift noch? Bestimmt nicht.)

Also wer Lust auf Pferde, ein bisschen Drama (es ist so ähnlich wie der Camping Spruch. Des Campers Fluch ist Regen und Besuch.), Liebe und mega schöne Landschaft hat, wird dieses Buch lieben.

🐴🐴🐴🐴 von 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.11.2023

Auch Sandkastenfreunde können heiss werden

Die Liebe kommt in Wollsocken
0

Auf der Suche nach Weihnachtshörbücher bin ich auf @mirismith gestoßen, hatte schon Werbung fürs Buch gesehen und was recht praktisch ist, die Autorin ist beim @zeilentraumevent. Bis jetzt kannte ich noch ...

Auf der Suche nach Weihnachtshörbücher bin ich auf @mirismith gestoßen, hatte schon Werbung fürs Buch gesehen und was recht praktisch ist, die Autorin ist beim @zeilentraumevent. Bis jetzt kannte ich noch nix von ihr, manchmal ist ein kleines reinschnuppern sehr gut.
Es ist eher eine Kurzgeschichte, früher hättest du mich damit jagen können, aber inzwischen mag ich sie zwischendurch.

Mia war mir sofort sympathisch, denn mit meinen Dad ist auch das mega Weihnachtsgefühl gestorben. Denn sonst hab ich alles mega geschmückt, für jeden Kollegen eine kleine Weihnachtsüberraschung gehabt (gebrannte Mandel, selbstgemachte Badebomben). Aber danach war es ein Weihnachtsloch, denn es hat immer wieder Erinnerungen ans Tageslicht gebracht und damit das vermissen gesteigert. So langsam wird es aber besser bei mir.

Mias wollte mit ihrer besten Freundin Weihnachten feiern, aber natürlich kam es anders und sie steht doch alleine da. Aber es kommt doch noch Rettung, denn James ist in der Stadt. Man kennt sich schon sein Leben lang und er hat sich zu einen heissen Feger entwickelt.
Es ist schön zu beobachten, wie er schafft, dass Mia mega nervös wird, aber es versucht zu verstecken, gefühlt sucht James ihre Nähe. Er braucht ein Alibidate, damit nicht jede Frau, ohne Ring ihn anflirtet oder man ihn versucht zu verkuppeln. Man merkt schnell, dass es zwischen den beiden knistern. Und ich wäre zu gerne dazwischen gegangen und hätte ihnen geholfen, denn scheinbar sind beide scheu und haben Angst vor einen Korb, daher dieser Eiertanz.

Es ist eine schöne Geschichte, der Schreibstil ist angenehm, werde auf jeden Fall auf der Messe an den Stand schwach.

🌟🌟🌟🌟 von 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.11.2023

Das schlimmste oder das schönste Hotel der Welt

Weihnachten im kleinen Inselhotel
0

🍷Von @jennycolgan habe ich mehre Teile von der kleinen Bäckerei gelesen, aber irgendwann fand ich es sehr langatmig und hab aufgehört. Jetzt zu Weihnachten (bei den Satz musste ich jetzt schon schmunzeln, ...

🍷Von @jennycolgan habe ich mehre Teile von der kleinen Bäckerei gelesen, aber irgendwann fand ich es sehr langatmig und hab aufgehört. Jetzt zu Weihnachten (bei den Satz musste ich jetzt schon schmunzeln, aber immerhin ist schon November) teste ich auch neue Reihen an und 2 Bücher von ihr sind auf die Liste gewandert. Fing mit dem Hotel an, ich glaub das andere wäre eine Buchhaltung.

🍷Ich kam sehr gut ins Buch (in meinen Fall ein Hörbuch), denn die Autorin hat eine locker leichte Schreibweise und mein Kopfkino hatte gut zu tun. Aber ich muss zugeben, für mich waren es dann zu viele Personen in ein Buch gepackt. Ich hab bekanntlich ein schlechtes Namensgedächnis und ich konnte ja nicht zurück blättern, da kam ich zwischendurch echt durcheinander. Wobei es alles sehr interessante Persönlichkeiten waren und ihre Geschichten wirklich gut. Aber zum Glück hatte ich irgendwann den Durchblick, ohne graue Haare zu bekommen.

Das Buch lässt Lust auf Schnee aufkommen und einen Besuch im Restaurant, aber bitte ohne wild geworden Hund. Es zeigt aber auch die Schattenseiten des Internets, nicht alles wird da so gefeiert, wie man es sich erhofft. So manches geht auch gut in die Hose.

Es ist ein Buch zum schmunzeln, zum mitfiebern und mit sehr viel Gefühl. Man kommt auch ohne Vorkenntnisse ins Buch und nicht jeder hat so ein schlechtes Namensgedächnis wie ich.

🌟 🌟 🌟 🌟 von 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2023

Urlaub für die Seele

Sandmuscheln und Salzwasserküsse
0

🏕️Ich bin ein riesen Fan von den Büchern von @janehell, bis jetzt spielte Eckernförde eine größere Rolle in ihren Büchern. Dies mal hat es sie nach Dänemark verschlagen und ich hab es mir sofort geholt.

🏕️Kurzbeschreibung:
Alma ...

🏕️Ich bin ein riesen Fan von den Büchern von @janehell, bis jetzt spielte Eckernförde eine größere Rolle in ihren Büchern. Dies mal hat es sie nach Dänemark verschlagen und ich hab es mir sofort geholt.

🏕️Kurzbeschreibung:
Alma lebt mit ihrem Verlobten Clemens in einem schicken Kopenhagener Apartment und alles scheint perfekt. Doch während sich Clemens immer weiter in seine Arbeit vertieft, läuft es für sie beruflich immer schlechter. Kurzerhand schnappt sich Alma ihre Katze und fährt nach Hareby: ihr Heimatdorf, das sie seit dem Tod ihres Vaters nur selten besucht hat.

Auf dem Campingplatz bei ihrer Mutter zu sein, tut Alma gut. Alles ist vertraut, sogar die alte Inga bäckt noch die weltbesten Zimtschnecken. Doch die täglichen Begegnungen mit ihrem Jugendfreund Magnus werfen sie aus der Bahn. Bei einem Segelausflug knistert es gewaltig zwischen ihnen und Almas Herz sendet ihr Signale, die sie nicht hören will. Dabei hat Alma ganz andere Sorgen, denn ein großzügiges Kaufangebot stellt die Zukunft des Campingplatzes infrage …

🏕️Meine Meinung:
Das rote Holzhaus gefiel mit den Himmel super, aber den Sand und die Muscheln gehören in meiner Welt nach unten und nicht in den schönen Himmel, aber es ist Geschmackssache.

Die Sprache war wie immer flüssig und locker, war schnell in der Geschichte drin. Ich konnte Alma so gut verstehen, Ende Juni hat unsere Klinik geschlossen und jetzt bin ich in der gleichen Branche tätig, aber alles ist anders. Da wieder seinen Platz zu finden ist nicht so einfach. Und für sie ist es ja noch schwerer, denn von Millionen schwere Verhandlungen wurde sie an die Kaffeemaschine verbannt. Das muss schrecklich sein. Kann sie verstehen, aber so ohne nachzudenken weg zulaufen ist jetzt auch nicht so sinnvoll, besonders so kopflos. Bin ja froh, dass sie wenigstens an die Katze 🐈 denkt.

Zu Magnus kann ich eindeutig sagen, es ist nicht mein Typ. Ich bin eine Quasselstrippe und er würde bei mir untergehen und Hilfe, was macht er da immer mit seinen Bart und der Lippe. Haben das an einen Weiberabend diskutiert, nee das fand jetzt mal keine sexy von uns. Aber wenn man die rosarote Brille an hat, ist alles sexy.

Aber sonst ist es Wohlfühlbuch und es kommt ein Urlaubsfeeling und Lust auf Camping auf. Ich liebe einfach das Leben im Wohnwagen im Urlaub, leider ist es schon ewig her. Aber irgendwann hab ich ein Wohnmobil und dann ist die Welt nicht mehr sicher vor mir.
Und für alle Leseratten hat Camping ein großen Vorteil man darf mehr als 20 kg Gepäck mitnehmen. Da fällt die Angst weg, den falschen Lesestoff mitgenommen zu haben.

Freu mich auf den nächsten Teil von Jane Hell, denn Urlaub am Meer geht immer und die Seele braucht so Auszeiten einfach.
🏕️🏕️🏕️🏕️ von 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2023

Heiratsfrauen zu finden ist nicht einfach

Suche Heiratsfrau für meinen Daddy
0

📰Der liebe SUB ist dank der @Buchpassion gewachsen und Ende des Jahres wartet die nächste mega Veranstaltung auf uns: @zeilentraumevent und daher befreie ich langsam ein paar Bücher vom SUB.
Vor fast ...

📰Der liebe SUB ist dank der @Buchpassion gewachsen und Ende des Jahres wartet die nächste mega Veranstaltung auf uns: @zeilentraumevent und daher befreie ich langsam ein paar Bücher vom SUB.
Vor fast 2 Jahren hat @freyamiles das Buch vorgestellt und wir (sogar mein kleiner Bruder) haben herzlich gelacht und jetzt hab ich das Buch bei @bookbeat entdeckt und innerhalb von 2 Tagen war die Hörzeit leider vorbei.

📰Kurzbeschreibung:
Als Jake Hudson die Tageszeitung aufschlägt und darin ein Foto von sich selbst entdeckt, glaubt er zunächst an einen schlechten Scherz.
Doch die nachfolgenden Zeilen zeigen ihm, dass diese Anzeige wirklich von jemandem stammt, der ihm mehr bedeutet als alles andere auf der Welt: seiner Tochter Emmy.
Sie sucht eine Frau für ihren Daddy, dabei will Jake sein lockeres und heisses Womanizerleben in der Mittagspause, oder spät nachts, wenn seine Tochter schläft, gar nicht aufgeben. Frauenherzen fliegen dem charismatischen Arzt nämlich tagtäglich genug zu.
Was folgt, sind peinliche Dates - und Karen!
Eine Frau, die eigentlich zu einem Vorstellungsgespräch wollte und fälschlicherweise am Tisch des vermeintlichen Rosenkavaliers landet.
Der Abend endet voller Peinlichkeiten und mit der Hoffnung, sich niemals wiederzusehen.
Bis es ein paar Wochen später an der Tür klopft und Emmy freudig die nette neue Nachbarin vorstellt: Karen.
Die perfekte Heiratsfrau für ihren Daddy, nur dass beiden nichts ferner liegt, als sich aufeinander einzulassen ...

📰Meine Meinung:
Das Cover fällt auf nette/heisse Männer ist man auf diese ja gewöhnt, aber kleine Mädchen dazu, sind eher die Minderheit und beim Titel "Suche Heiratsfrau für meinen Dad" muss man einfach schmunzeln. Aber Warnung das Wort Heiratsfrau brennt sich irgendwie ein.

Ich muss zugeben, dass ich am Anfang kein Fan von Jack war. O.k. er hat Beziehungsängste, aber er wirkt wie ein großes Ar... Frauen sind für ihn HHS (Hormonhaushaltstabilitoren- war ein Wort Erfindung von uns Mädels, vor 20 Jahren) und kein Lebewesen. Am Anfang im Krankenhaus hätte ich zu gerne ihn die Meinung gesagt. Aber nach und nach würde er "menschlich" und ich kann ihn einen Hauch verstehen. Hab auch Bindungsängste und wie hat es mein Freund damals gemacht. "Wie sag ich es dir, ohne das du abhaust? Du bist nicht Nummer 1 oder Nummer 2, du bist die eine!"
Und dabei hat er genau so Ängste wie ich und daher Ähnlichkeiten mit Jack. Wir machten ein Schritt nach vorne und dann machte er 3 wieder nach hinten.
Ich kann daher Karen echt so gut verstehen, sie hat selber Angst und traut sich trotzdem, aber Jack rennt weg, statt zu kämpfen.
Aber genau diese doch realistischen Züge machen das Buch doch so gut und süsse Emmy setzt dem ganze die Sahne obendrauf.
Es ist ein Buch zum schmunzeln, aber auch zum nachdenken. Denn jeder Mensch hat seine Wunden, mit dene jeder untererschiedenheit rumsteht.
Es ist eindeutig ein Wohlfühlbuch 🌟🌟🌟🌟 von 5.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere