Profilbild von thereadingowl

thereadingowl

aktives Lesejury-Mitglied
offline

thereadingowl ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit thereadingowl über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.11.2023

Kannst du über dich hinausgewachsen, um dein Land zu retten?

Jade und Obsidian - Die Legende der Zwillingsschwerter
0

In Jade und Obsidian lesen wir aus den Perspektiven von Ahn und Altan, die beide mit ihren ganz eigenen Schicksalsschlägen zu kämpfen haben, aber dann durch Zufall aufeinandertreffen.

Am Anfang sind Ahn ...

In Jade und Obsidian lesen wir aus den Perspektiven von Ahn und Altan, die beide mit ihren ganz eigenen Schicksalsschlägen zu kämpfen haben, aber dann durch Zufall aufeinandertreffen.

Am Anfang sind Ahn und Altan ziemliche Einzelkämpfer. Ahn ist auf ihr Überleben bedacht und muss lernen, mit ihren neu entdeckten Seiten umzugehen und Altan tut alles, um sein Ziel zu erreichen.

Im Verlauf der Geschichte entwickeln sie sich immer weiter, ich persönlich konnte mich aber nicht zu 100% in die beiden hineinversetzen, da mir die Gefühle immer etwas zu oberflächlich beschreiben waren.

Der Schreibstil im Generellen hat mir jedoch sehr gut gefallen. Die Autorin hat sich viel Zeit genommen, um die Geschichte aufzubauen und auch die Umgebungen, die Nebencharaktere und die Magie war toll beschrieben.

Eine der Nebencharaktere, Tang Wei, hat es mir sehr angetan und ich könnte mir gut vorstellen/ hoffe sehr, dass sie vielleicht ein Spin-off bekommt.

Das einzige, was mich etwas gestört hat, war, dass das Ende sehr überstürzt war. Dieses hatte es nämlich noch mal in sich und ich bin wirklich gespannt, ob es einen zweiten Teil geben wird.

Ich würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen, vor allem an alle, die Fantasy mit Kampf und Magie mögen und denen eine vordergründige Liebesgeschichte nicht superwichtig ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.10.2023

Romeo und Julia und der andere?

The Romeo & Juliet Society, Band 1: Rosenfluch (SPIEGEL-Bestseller-Autorin |Knisternde Romantasy | Limitierte Auflage mit Farbschnitt)
0

Das Buch wurde mir innerhalb einer Leserunde von Lovleybooks zur Verfügung gestellt.

Auf das Buch aufmerksam geworden bin ich durch den Titel und ja, auch durch den coolen Farbschnitt. 🙈 Und auch wenn ...

Das Buch wurde mir innerhalb einer Leserunde von Lovleybooks zur Verfügung gestellt.

Auf das Buch aufmerksam geworden bin ich durch den Titel und ja, auch durch den coolen Farbschnitt. 🙈 Und auch wenn man ein Buch nicht nach dem Einband bewerten soll, passt hier beides hervorragend zusammen.

The Romeo & Juliet Society war das erste Buch, dass ich von der Autorin gelesen habe und trotzdem hat mich ihr Schreibstil direkt gepackt. Sie schafft es, die Geschichte mit einigen lustigen Scenen unterhaltsam zu gestalten und gleichzeitig durch Spannung an das Buch zu fesseln.

Zu Beginn hat sich die Story etwas gezogen und ich hatte viele Fragezeichen beim lesen. Im weiteren Verlauf hat sich aber einiges geklärt und die restlichen Fragen machen Lust auf die nächsten Teile.

Joy und einer der Fürsten haben mir vom Charakter sehr gut gefallen. Joy ist aufgeweckt und glaubt nicht alles sofort, sonder macht sich ihr eigenes Bild, was ich wirklich toll finde. Auch Fürst Nr. 1 mag ich sehr gern, er ist wirklich sehr süß und zuvorkommend, ein richtiger Traum. Über Fürst Nr. 2 hat man bisher noch nicht so viel erfahren, aber das wird sich mit Sicherheit in Band 2 ändern. (Die Namen nenne ich wg. möglicher Spoiler lieber nicht.)

Auch das Gesamtkonzept gefällt mir richtig gut und man bekommt neue Denkanstöße zu Romeo und Julia.

Ich kann das Buch jedem empfehlen, der Retailings und (Contemporary) Fantasy liebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2023

Starke Protagonistin verliebt sich in Gott des Verlangens

Psyche und Eros
0

Das Buch wurde mir innerhalb einer Leserunde von Vorablesen zur Verfügung gestellt.

Die Geschichte wird aus der Sicht der sterblichen Prinzessin Psyche und aus der von Eros, dem Gott des Verlangens, ...

Das Buch wurde mir innerhalb einer Leserunde von Vorablesen zur Verfügung gestellt.

Die Geschichte wird aus der Sicht der sterblichen Prinzessin Psyche und aus der von Eros, dem Gott des Verlangens, erzählt.
Zunächst wird der Leser in die Geschichte eingeführt, indem man aus Eros Sicht die Entschehung der Welt und der Götter miterlebt. Psyche erzählt von ihrer Kindheit und wie sie zu der Frau geworden ist, die sie ist.

Dies und der besondere, fesselnde und teilweise witzige Schreibstil der Autorin, haben es einem sehr leicht gemacht, in die Geschichte einzutauchen.

Hauptsächlich geht es natürlich um die entschehende Liebe zwischen Psyche und Eros, aber auch die Nebencharaktere sind schön ausgearbeitet und man erfährt viel über deren Geschichten. So lernt man z. B. relativ früh den Mythos von Prometeus oder auch Atalanta kennen. Aber auch wie es Medusa wirklich ergangen ist und das sie eigentlich nicht das Monster ist, dass alle zu kennen glauben.
Dieser Aspekt hat mir besonders gut gefallen.

Aber auch, wie sich die Liebe zwischen Psyche und Eros entwickelt hat fand ich wirklich sehr schön und gelungen erzählt.

Da sie ein paar Änderung in der Story vorgenommen hat, hat die Autorin diese in einem Nachwort nochmal richtig dargestellt, was ich persönlich richtig gut fand.

Vor diesem Buch kannte ich den Mythos um Psyche und Eros noch nicht, da ich die griechische Mythologie aber liebe, wollte ich es unbedingt lesen.
Ich kann jetzt sagen, dass mir der Mythos an sich wirklich gut gefällt, dass aber vorallem die Autorin diesen wirklich super spannend und fesselnd aufbereitet hat, sodass man das Buch gar nicht aus der Hand legen wollte. Lediglich gegen Ende hat sich die Geschichte für mich persönlich etwas gezogen, was der generellen Story allerdings keinen Abbruch tut.

Deshalb würde ich das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen, unzwar an alle, die Liebesgeschichten und auch griechische Mythologie lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2023

Super Ergänzung zur "A Touch of" Reihe

A Game of Fate
0

Das Buch wurde mir innerhalb einer Leserunde von Lesejury zur Verfügung gestellt.

In "A Game of Fate " wird die Liebesgeschichte von Hades und Persephone aus der Sicht von Hades erzählt. Es findet ...

Das Buch wurde mir innerhalb einer Leserunde von Lesejury zur Verfügung gestellt.

In "A Game of Fate " wird die Liebesgeschichte von Hades und Persephone aus der Sicht von Hades erzählt. Es findet zeitgleich zu den Geschehnissen aus Band eins von "A Touch of Darkness" aus Persephones Sicht statt. Dadurch mag man zunächst denken, dass es viele Doppelungen gibt und man das meiste schon kennt, aber das war hier keineswegs der Fall.

"A Game of Fate" gibt uns einen Einblick in Hades Gefühlswelt, zeigt, wie er denkt und welche Ansichten er hat. Zudem lernen wir Hekate besser kennen und sehen, was Hades so treibt, wenn er nicht gerade bei Persephone ist.

Auch in diesem Buch hat mir der Schreibstil der Autorin wieder sehr gut gefallen und besonders durch Hades trockenen Humor hat es wirklich Spaß gemacht, das Buch zu lesen.

Besonders gut gefällt mir auch, dass man sieht, dass Hades eben nicht der gefühlskalte, gnadenlos Gott ist und das auch schon, bevor er Persephone kennengelernt hat. Trotzdem hat er durch sie gelernt, etwas menschlicher zu werden und menschliche Denk- und Handlungsweisen besser nachvollziehen zu können. Gerade deshalb hat mir die Bonusscene sehr zugesagt, von deren Geschehnissen man in der Hauptreihe nichts wusste.

Für mich ist "A Game of Fate" ein unbedingtes Must-Read vor allem wenn man die Hauptreihe mochte und auf griechische Mythologie retailing gepaart mit New Adult steht.

PS.: Meiner Meinung nach sollte man die "A Touch of Darkness" vorher gelesen haben, um einige Zusammenhänge besser verstehen zu können.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 28.08.2023

Tolles Buch mit originellem Ende

Die Davenports – Liebe und andere Vorfälle
0

Das Buch habe ich innerhalb einer Leserunde von Lovleybooks zur Verfügung gestellt bekommen.

"Die Davenports" handelt von den Schwestern Olivia und Helen Davenport, ihrem Dienstmädchen Amy-Rose und Olivias ...

Das Buch habe ich innerhalb einer Leserunde von Lovleybooks zur Verfügung gestellt bekommen.

"Die Davenports" handelt von den Schwestern Olivia und Helen Davenport, ihrem Dienstmädchen Amy-Rose und Olivias besten Freundin Ruby. Erzählt wird abwechselnd aus deren Perspektiven und jede von ihnen hat mit ihren ganz eigenen Problemen und zu erfüllenden Erwartungen zu kämpfen.

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen, und obwohl die Geschichte ja aus vier Perspektiven erzählt wird, bin ich gut in das Buch reingekommen und fand es sogar sehr spannend, diese unterschiedlichen Blickwinkel, Wünsche und Träume der Porotas kennenzulernen.

Da die Geschichte mit der Perspektive von Olivia beginnt und wie sie in einer Boutique aufgrund ihrer Hautfarbe von der jungen Verkäuferin schlecht behandelt wird, hatte ich von dem Buch erwartet, dass man mehr darüber erfährt, wie sich Ausgrenzung aufgrund von Rassismus für die Betroffenen anfühlt. In Teilen war dies auch gegeben, aber eben nicht so sehr, wie ich es gedacht und mir vielleicht auch gewünscht hätte.

Dennoch ist es natürlich ein tolles Buch, indem endlich mal dunkelhäutige die Hauptrolle spielen. Zudem finde ich es sehr gut, dass am Ende nicht für jede dieses "klassische" Happy End gibt, sondern das dieses eben realistisch ist, aber auch darauf hindeutet, dass es eine Fortsetzung geben könnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere