Platzhalter für Profilbild

12ayliensbuecherwelt07

Lesejury Star
offline

12ayliensbuecherwelt07 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 12ayliensbuecherwelt07 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.02.2024

Rezension zu „Matti, Oma Rose und die Dingse: ein Bilderbuch über Demenz“ von Brigitte Endres

Matti, Oma Rose und die Dingse
0

•Rezension•
Matti, Oma Rose und die Dingse: Ein Bilderbuch über Demenz von Brigitte Endres

✨ ‎978-3907114209
✨ ab 5 Jahren
✨ 32 Seiten
✨ erschienen am 26. August 2021
✨ 14€ (Gebundene Ausgabe)
✨ aracari ...

•Rezension•
Matti, Oma Rose und die Dingse: Ein Bilderbuch über Demenz von Brigitte Endres

✨ ‎978-3907114209
✨ ab 5 Jahren
✨ 32 Seiten
✨ erschienen am 26. August 2021
✨ 14€ (Gebundene Ausgabe)
✨ aracari Verlag

Beschreibung:
Mattis Oma wohnt weit weg. Aber gleich nebenan wohnt die freundliche Frau Rose. Matti muss nur durch die Johannisbeerbüsche schlüpfen, dann ist er schon da. Oma Rose hat viel Zeit für ihn, sie spielen oft zusammen, legen Puzzle, lesen oder backen zusammen Zimtwaffeln. In letzter Zeit verhält sich Oma Rose aber etwas merkwürdig. Sie wird vergesslich, verlegt Sachen und auch manche Wörter wollen ihr einfach nicht mehr einfallen. Ihre Vergesslichkeit wird immer schlimmer. An einem Tag vergisst sie sogar, den Herd auszuschalten. Alle machen sich große Sorgen. Als Oma Rose in ein neues Zuhause zieht, ist Matti zunächst sehr traurig – doch gleich am Wochenende besucht er sie mit seiner Mama und seiner Schwester.

Meine Meinung:
Da ich selbst noch bis vor kurzer Zeit mit dieser Krankheit in der Familie konfrontiert war, war ich positiv überrascht, ein Bilderbuch zu solch einem wichtigen Thema zu finden und lesen zu dürfen. Vielleicht bin ich aber auch gerade deshalb etwas kritischer als sonst. Zuallererst möchte ich die gesamte Gestaltung des Buches positiv bewerten. Die vielen bunten Illustrationen waren schön gestaltet und die Nutzung von Puzzleteilen als Symbol der Demenz war gut durchdacht und gewählt. Der Schreibstil war ebenfalls sehr flüssig, verständlich und mit einfacher Sprache gestaltet, wodurch das Vorlesen deutlich erleichtert wird. Der gesamte Zusammenhalt der Familie und die liebevolle Beziehung ist stark, allerdings waren für mich einige Dialoge und Situationen nicht ganz nachvollziehbar. Ehrlichkeit bei der doch sehr schlimmen Entwicklung der Krankheit ist in meinen Augen unglaublich wichtig. Dies wurde für mich nicht ausreichend kommuniziert. Auch für den kleinen Matti wirkten einige Aussagen auf mich zu überfordernd. Trotz alle dem wurde die Geschichte kindgerecht und kreativ vermittelt, weshalb ich froh bin, das Bilderbuch gelesen zu haben.

3,5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2024

Rezension zu „A Night of Shadows and Betrayals“ von Anne Pätzold

A Night of Shadows and Betrayals
0

•Rezension•
A Night of Shadows and Betrayals von Anne Pätzold

✨ ‎978-3736319714
✨ ab 16 Jahren
✨ 352 Seiten
✨ erschienen am 27. Oktober 2023
✨ 18€ (Gebundene Ausgabe)
✨ LYX Verlag

Beschreibung:
Die ...

•Rezension•
A Night of Shadows and Betrayals von Anne Pätzold

✨ ‎978-3736319714
✨ ab 16 Jahren
✨ 352 Seiten
✨ erschienen am 27. Oktober 2023
✨ 18€ (Gebundene Ausgabe)
✨ LYX Verlag

Beschreibung:
Die Liebesgeschichte von Winnie und Jo geht weiter
Selbst wenn ich es gewollt hätte - ich hätte keine Ahnung gehabt, wie ich es ihr hätte näher bringen sollen: dass ich in ihrer Gegenwart nicht das Gefühl hatte, im Schatten zu verschwinden. Dass genau das es so schmerzhaft machte, sie anzusehen und nur denken zu können: Was, wenn sie nie in mein Leben getreten wäre?

Meine Meinung:
Der wunderbar leichte Schreibstil der Autorin hat es mir wieder ermöglicht, schnell durch die Seiten zu fliegen und die Geschichte innerhalb kürzester Zeit zu beenden. Diese setzt direkt an das Ende von Band 1 an und ging in den ersten Kapiteln genauso spannend weiter. Sowohl Winnie, als auch Jo und Sasha lernt man nun noch besser kennen und konnte sich in deren Gefühlslage aufgrund der Perspektivwechsel gut hineinversetzen. Ab der Hälfte etwa hatte das Buch jedoch seine Schwächen und einige Handlungen haben sich sehr in die Länge gezogen. Andere Momente wiederum hätten mehr Aufmerksamkeit erhalten sollen und wurden vor allem zum Ende etwas zu schnell abgehandelt. Des Weiteren hätte ich mir etwas mehr Gefühle und Emotionen zwischen den Protagonisten gewünscht, denn der Fokus der beiden war oftmals verschwunden. Nun bin ich aber trotzdem nach dem riesigen Cliffhänger neugierig, was im großen Finale passiert.

3,5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2023

Rezension zu „Two Lives to Rise:Breaking Waves“ von Kristina Moninger

Two Lives to Rise (Breaking Waves 2)
0

•Rezension•
Two Lives to Rise: Breaking Waves von Kristina Moninger

✨ 978-395818717
✨ 416 Seiten
✨ erschienen am 19. Oktober 2023
✨ 14.99€ (Paperback)
✨ Forever Verlag

Beschreibung:

Isabellas Leben ...

•Rezension•
Two Lives to Rise: Breaking Waves von Kristina Moninger

✨ 978-395818717
✨ 416 Seiten
✨ erschienen am 19. Oktober 2023
✨ 14.99€ (Paperback)
✨ Forever Verlag

Beschreibung:

Isabellas Leben scheint perfekt. Sie ist Erbin eines Luxushotels und wohnt in einer traumhaft schönen Villa mitten in der Natur. Doch was niemand weiß: Sie ist zutiefst unglücklich und einsam. Als Preston in die Bruchbude neben Isabellas Villa in den Dünen einzieht, brennt bei ihr eine Sicherung durch. Preston, der unerträglich laut renoviert und dabei unverschämt gut in seinen Holzfällerhemden aussieht. Isabella kann Nähe kaum ertragen, hat zehn Jahre lang versucht, zu vergessen und ihre engsten Freundinnen auf Abstand gehalten. Doch Preston lässt sich von ihr nicht einschüchtern, und Isabella beginnt, ihre Mauern einzureißen. Bis sie eine grausame Wahrheit über Preston herausfindet, die alles zuvor Geglaubte überschattet …

Meine Meinung:

Nach dem ersten Band und dem großen Cliffhanger war ich sehr gespannt wie es weitergeht und hoffte, dass mich Isabellas Geschichte mehr überzeugen würde. Und tatsächlich war dies eine gelungene Fortsetzung. Auch wenn mich anfangs die Zeitsprünge wieder etwas verwirrt hatten und mir der rote Faden fehlte, kam ich nach einigen Kapitel sehr gut in die Geschichte rein und fand den Schreibstil angenehm und flüssig. Isabellas mochte ich als Protagonistin unglaublich gerne und fand sie an vielen Stellen sehr charakterstark. Zu Preston konnte ich leider bis zum Ende keine all zu große Bindung aufbauen, weshalb ich mich auch in die Beziehung der beiden nicht komplett fallen lassen konnte. Die Handlung hatte jedoch einige spannende Momente und ein wechselndes Hoch und Tief. Das Ende hat nochmal einiges herausgerissen, denn dieses war unerwartet, gut gelöst und macht neugierig auf die Fortsetzung.

3,5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2023

Rezension zu „Last Night at the Telegraph Club“ von Malinda Lo

Last night at the Telegraph Club
0

Werbung/ Rezensionsexemplar
•Rezension•
Last night at the Telegraph Club von Malinda Lo

✨ 978-342376419
✨ ab 14 Jahren
✨ 448 Seiten
✨ erschienen am 20. April 2023
✨ 19€ (gebunden)
✨ dtv Verlag

Beschreibung:

Die ...

Werbung/ Rezensionsexemplar
•Rezension•
Last night at the Telegraph Club von Malinda Lo

✨ 978-342376419
✨ ab 14 Jahren
✨ 448 Seiten
✨ erschienen am 20. April 2023
✨ 19€ (gebunden)
✨ dtv Verlag

Beschreibung:

Die siebzehnjährige Lily wächst Mitte der 50er Jahre in der chinesischen Community von San Francisco auf. Als sie bei einem Schulprojekt Kathleen kennenlernt, wird ihr klar, dass sie anders ist – und anders fühlt – als die anderen Mädchen. Die beiden freunden sich an und besuchen nachts heimlich eine verbotene Lesbenbar, den Telegraph Club. Hier taucht Lily in eine Welt ein, die sie maßlos fasziniert. Und ihr wird klar, dass sie mehr für Kath empfindet.
Doch das Amerika des Jahres 1954 ist kein sicherer Ort für zwei Mädchen, die sich verlieben, schon gar nicht in Chinatown. Als ihre nächtlichen Besuche des Telegraph Club auffliegen, hat dies Folgen für Lilys Familie. Dennoch kann und will sie ihre Liebe zu Kath nicht aufgeben.

Meine Meinung:

Die Thematik hatte mich zu Beginn sofort angesprochen und ich wollte unbedingt mehr aus den 1950er Jahren in Amerika und den daraus entstanden Problemen der Gesellschaft erfahren. Das historisch angehauchte Setting wurde sehr bildhaft und detailliert beschrieben und ich habe mich oftmals so gefühlt, als wäre ich mitten im Geschehen dabei. Der Schreibstil war auch sonnst sehr verständlich und ich konnte allem gut folgen. In Lilys Charakter hatte ich mich schnell verliebt und ich konnte ihre Gefühle und Gedanken in sämtlichen Situationen nachvollziehen. Leider waren einige Kapitel zu sehr in die Länge gezogen und ein großer Spannungsbogen kam kaum zustande. Auch die Rückblicke der Vergangenheit, lenkten mich zu sehr von der Hauptgeschichte ab und haben sie noch langatmiger gemacht. Trotz dieser Kritikpunkte behandelt das Buch wichtige Themen, die wir in der heutigen Zeit dringend brauchen und welche verstärkt gehört werden müssen.

3,5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2023

Rezension zu „A Place to Grow (Cherry Hill, Band 2) von Lilly Lucas

A Place to Grow
0

•Rezension•
A Place to Grow (Cherry Hill, Band 2) von Lilly Lucas

✨ 978-342652862
✨ 352 Seiten
✨ erschienen am 1. September 2022
✨ 12.99€ (Paperback)
✨ Droemer Knaur Verlag

Beschreibung:

Für Lilac ...

•Rezension•
A Place to Grow (Cherry Hill, Band 2) von Lilly Lucas

✨ 978-342652862
✨ 352 Seiten
✨ erschienen am 1. September 2022
✨ 12.99€ (Paperback)
✨ Droemer Knaur Verlag

Beschreibung:

Für Lilac McCarthy (24) ist Cherry Hill, die Obstfarm ihrer Familie, der schönste Platz auf Erden. Sie liebt ihren kleinen Farmladen, in dem sie Selbstgemachtes verkauft, und natürlich das jährliche Peach Festival, das sie als Vorsitzende des Veranstaltungskomitees hingebungsvoll organisiert.
Doch dieses Jahr droht alles anders zu werden: Bo Radisson, der Erbe der größten Obstfarm vor Ort, ist nach seinem Auslandsstudium zurück in der Stadt. Bo hat Lilacs Leben schon einmal auf den Kopf gestellt. Nun verfolgt er große Änderungspläne für ihr geliebtes Peach Festival. Es dauert nicht lange, bis Bo und Lilac darüber kräftig aneinandergeraten, und Lilac feststellen muss, dass ihr Herz in Bos Nähe verräterisch schnell klopft …

Meine Meinung:

Als ich das Buch endlich in den Händen hielt, war ich unglaublich froh nach Cherry Hill zurückkehren zu können. Der vertraute Schreibstil der Autorin glänzte auch diesmal wieder mit seiner Leichtigkeit und Liebe zum Detail. Ich habe die Geschichte innerhalb kürzester Zeit verschlungen und mich ein zweites Mal in das wunderbare Setting verliebt. Lilac mochte ich schon im ersten Band sehr gerne und ich habe mich total gefreut, in ihre Welt abtauchen zu können. Für mich ist sie eine starke, liebenswerte und bewundernswerte Protagonistin, die das Gespann ihrer Schwestern perfekt macht. Auch wenn ich einige Handlungsstränge spannend und mitreißend fand, konnte mich die Beziehung der beiden nicht ganz so abholen. Ich hatte schon zu Beginn meine Probleme, mit Bo warm zu werden und leider zog sich dies durchs gesamte Geschehen.

3,5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere