Profilbild von Paradies

Paradies

Lesejury Star
offline

Paradies ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Paradies über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.11.2023

Ein herrliches Krimivergnügen

Die schöne Kleopatra
0



Lisa Schneider ist für die Verschönerung der toten Menschen zuständig. Als eine alte Dame auf ihren Tisch kommt, teilt sie ihrem Chef, dem Bestatter Herrn Sonnenschein mit, dass mit der Leiche etwas ...



Lisa Schneider ist für die Verschönerung der toten Menschen zuständig. Als eine alte Dame auf ihren Tisch kommt, teilt sie ihrem Chef, dem Bestatter Herrn Sonnenschein mit, dass mit der Leiche etwas nicht stimmt. Er nimmt das nicht zur Kenntnis, und Lisa lässt das keine Ruhe. Zusammen mit Dr. Brinkmann suchen sie Spuren. Was hat bei dieser Dame zum Tode geführt?

Ich kenne ja bereits Grüner Türke und nachdem mich dieser so begeistert hat, war ich voller Spannung auf den zweiten Teil. Ich wurde nicht enttäuscht. Auch hier geht es ziemlich skurril zu und ich musste das eine oder andere Mal schmunzeln bei der Ermittlungsarbeit von Lisa.
Sie steckt ihre Nase tief in die Angelegenheit und die Polizei ist ihr keine große Hilfe.
Und dann ist auch noch Henry verschwunden und Lisa ist auf der Suche nach Kleopatra.

Fazit: Auch dieser zweite Teil hat mich begeistert. Der Krimi ist in sich abgeschlossen, jedoch freue ich mich auf weitere Abenteuer mit Lisa Schneider.
Spannendes und spaßiges Krimivergnügen mit einer skurrilen Lisa und Dr. Brinkmann.
Es ist ein kleines und kompaktes Büchlein, das sich auch sehr gut zum Verschenken eignet.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2023

Ein tolles Kinderbuch

Tobi, der fliegende Pilz
0



Der kleine Pilz hat kaum Freunde, denn er ist anders, als die anderen. Eine Besonderheit an ihm ist, er kann fliegen. Als ein Eichhörnchen sich in Gefahr befindet, zögert er nicht lange und hilft bei ...



Der kleine Pilz hat kaum Freunde, denn er ist anders, als die anderen. Eine Besonderheit an ihm ist, er kann fliegen. Als ein Eichhörnchen sich in Gefahr befindet, zögert er nicht lange und hilft bei der Rettung.

Dies ist ein sehr schönes Kinderbuch mit Illustrationen und Bilder zum Ausmalen.
Die Botschaft dieses Buches enthält Hilfsbereitschaft und Akzeptanz. Die Geschichte ist so konstruiert, dass sie für Kinder verständlich und ab 3 Jahren geeignet ist. Unsere wunderschöne Natur kommt hier zur Geltung.
Für Kinder liest sich die Geschichte spannend, manchmal traurig, aber auch humorvoll.
Viele Werte werden in diesem Buch vereint und in kindlicher Sprache übermittelt.

Fazit: Ein schönes Vorlesebuch oder auch für Kinder, die selbst lesen können, ist es sehr gut geeignet. Dazu die liebevollen Bilder, die dem Kind alles klar vor Augen erscheinen lassen. Zudem gibt es Malvorlagen, Bastelanleitungen, Rätsel und auch ein Rezept für Pizzabrötchen und Pralinen ist dabei. Hier wird Toleranz, Akzeptanz, Freundschaft großgeschrieben und kindgerecht erklärt. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2023

Ein spannender Thriller

Rotkäppchen lügt
0



Die Sonderermittlerin des LKA Nora Rothmann scheint sich mitten in einem Albtraum zu befinden. Seit sie Nachforschungen zu einem pensionierten LKA-Präsidenten betreibt, geht ein heimtückischer Serienmörder ...



Die Sonderermittlerin des LKA Nora Rothmann scheint sich mitten in einem Albtraum zu befinden. Seit sie Nachforschungen zu einem pensionierten LKA-Präsidenten betreibt, geht ein heimtückischer Serienmörder um, der sich in einem Blutrausch befindet. Dabei muss Nora sein Interesse geweckt haben, denn unmittelbar in ihrem Umfeld sterben auf brutalste Weise Menschen und dabei inszeniert er auf eigene Weise das Märchen Rotkäppchen. Wird es ihnen unter der Leitung des Kriminalhauptkommissars Konrad König gelingen, die Mordserie zu beenden?

Es beginnt gleich spannend. Viele Handlungsstränge folgen, sodass Konzentration zunächst erforderlich ist. Diese scheinen nichts miteinander zu tun haben.
Nora ist eine Persönlichkeit, die mit ihrer Vergangenheit hadert. Dazu empfindet sie kaum Empathie. Sie wirkt sehr kühl und distanziert. Verbeißt sich aber in den Fall und steht plötzlich im Mittelpunkt des Serientäters. Der befindet sich in einer Blutorgie und geht dabei äußerst brutal vor.
Konrad König verfolgt indessen viele Spuren und kommt doch keinen Schritt dem Täter näher. Verschwundene Akten machen sowohl Nora als auch Konrad das Ermitteln zusätzlich schwer.
Am Ende fügen sich alle Teile zusammen und der Autor präsentiert einen Täter, den ich überhaupt nicht auf dem Radar hatte.

Fazit: Es ist ein überaus brutaler und detaillierter Thriller, der nichts für Zartbesaitete ist und er geht an die Nieren. Es ist keine leichte Kost.
Spannung ist von Anfang an vorhanden und das Ende unvorhersehbar. Wechselnde und kurze Kapitel halten das Tempo hoch.
Dies ist der erste Teil einer Trilogie, und ich gehe davon aus, dass die noch offenen Fragen in den nächsten Folgen geklärt werden. Für alle Haller Fans ein Muss.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2023

Eine wundervolle Liebesgeschichte und Reise durch das Polarmeer

Eismusik
0



Fridtjof Nansen hat einen großen Traum. Er möchte den Nordpol erreichen. Zuvor hatte er schon Grönland mit Skiern als Erster durchquert. Die Reise zum Nordpol erfordert lange Planung. Dazwischen lernt ...



Fridtjof Nansen hat einen großen Traum. Er möchte den Nordpol erreichen. Zuvor hatte er schon Grönland mit Skiern als Erster durchquert. Die Reise zum Nordpol erfordert lange Planung. Dazwischen lernt er die Sängerin Eva Sars kennen und lieben. Um seinen Traum zu verwirklichen, muss er sich über längere Zeit von Eva trennen. Als es endlich so weit ist und er ein Schiff sowie eine Mannschaft hat, die ihn begleiten, stellt sich die Frage, wird es ihre Liebe überdauern oder scheitert diese Mission sogar?

In erster Linie geht es hier um die Liebesgeschichte von Fridtjof Nansen und Eva Sars, aber wir begleiten auch Fridtjof auf seinen abenteuerlichen Reisen, die von vielen Gefahren, Kälte, Hunger, Einsamkeit und Entbehrungen bestimmt sind.
Schon der Prolog beginnt unheimlich spannend.
Die Vorbereitung bis zur Expedition war sehr anschaulich. Fridtjof Nansen hatte eine Vision. Er wollte sich mit seinem Schiff einfrieren und zum Nordpol driften lassen. Ob ihm das gelingt, müsst ihr selbst lesen. Die Reise ist sehr abenteuerlich, denn viele Kilometer unerforschtes Gebiet warten auf die Seefahrer.
Aber die Liebe zu Eva hielt ihn in manchen gefährlichen Situationen aufrecht.
Eva hingegen hat unter der Einsamkeit gelitten und anfangs war ihre Zerrissenheit, zwischen Liebe und ihrer Musik, nachvollziehbar. Dazu die Ungewissheit, ob Fridtjof jemals wieder zurückkommt.

Fazit: Eine eindrucksvolle Liebesgeschichte, dazu die beeindruckende Polarreise haben mich großartig unterhalten. Es ist eine interessante und spannende Biografie, die mich auf die große Reise in das Polarmeer mitnahm. Es war sehr schön, so viel Interessantes von beiden zu lesen.
Dem Buch merkt man eine großartige Recherche an.
Auf jeden Fall hat es mir Lust auf das Buch von Fridtjof Nansen In Nacht und Eis gemacht.
Von mir gibt es klare Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2023

Dieser Kriminalroman hat mich absolut überzeugt

Mord am Yacht Club
0



Hauptkommissar Ludger Fromme übernimmt die Leitung der Ermittlungen, als eine männliche Leiche am Möhnesee aufgefunden wird. Zusammen mit dem ortsansässigen Polizeiteam soll der Mörder gefunden werden. ...



Hauptkommissar Ludger Fromme übernimmt die Leitung der Ermittlungen, als eine männliche Leiche am Möhnesee aufgefunden wird. Zusammen mit dem ortsansässigen Polizeiteam soll der Mörder gefunden werden. Eine schwierige Aufgabe, denn Fromme lässt kein eigenständiges Arbeiten zu. Kommissaranwärterin Fenja Grothe weiß sich normalerweise zu behaupten und ist gut in ihrem Fach, wird aber immer wieder vom Kommissar ausgebremst. Weitere Morde geschehen und Fenja ermittelt auf eigene Faust und findet einige Details, die sie dem Mörder näher bringt, kommt dabei aber gleichzeitig auch in Gefahr.

Ich kenne die Autorin bereits von ihren Cornwall Krimis und war dementsprechend gespannt.
Von Anfang an gefiel mir die Art und Weise des Schreibens, sowie die Kommissaranwärterin Fenja. Sie hinterfragt vieles, hat einen guten Spürsinn und ihre Zeugenbefragungen haben Hand und Fuß. Auch ihre Art, sich gegenüber dem geltungsbedürftigen Fromme zu behaupten und ihr Schneid gefiel mir ausgesprochen gut.
Die Ermittlungsarbeiten waren zu keinem Zeitpunkt langweilig. Wechselnde Kapitel und die Ich-Form von Fenja haben die Spannung aufrechterhalten. Dazu der verzwickte Fall mit mehreren Toten, kein Motiv und viele Verdächtige trugen zu einem sehr guten Lesegenuss bei.

Fazit: Es ist ein unterhaltsamer und spannender Krimi mit Lokalkolorit. Die vielschichtigen und facettenreiche Charaktere sind authentisch. Der flüssige Schreibstil ließ mich nur so durch die Zeilen gleiten. Der Krimi ist abwechslungsreich und es bleibt bis zum Ende spannend und rätselhaft.
Ein tolles Krimivergnügen. Über eine Fortsetzung würde ich mich sehr freuen.
Von mir gibt es Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere