Profilbild von Tine_1980

Tine_1980

Lesejury Star
offline

Tine_1980 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tine_1980 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.11.2023

Spannender Start

Deep Sleep, Band 1: Codename: White Knight (explosiver Action-Thriller für Geheimagenten-Fans)
0

Sein Deckname: WHITE KNIGHT. Sein Ziel: die Operation DEEP SLEEP auffliegen lassen.
Der 17-jährige Ian Brown landet auf einem Rummel und arbeitet dort, doch seine Erinnerungen gehen nur 3 Monate zurück. ...

Sein Deckname: WHITE KNIGHT. Sein Ziel: die Operation DEEP SLEEP auffliegen lassen.
Der 17-jährige Ian Brown landet auf einem Rummel und arbeitet dort, doch seine Erinnerungen gehen nur 3 Monate zurück. Und dann passieren Dinge in seinem Leben, die er nicht versteht. Woher hat er seine Fähigkeiten zu kämpfen und sein Wissen, wie man in bestimmten Situationen agieren muss? Irgendwie muss er aus den Schwierigkeiten herauskommen, doch stellt sich das gar nicht so einfach heraus.

Die Story hat mich gut unterhalten und es war nach der ersten anfänglichen Schwierigkeit alle Charaktere und Geschehnisse einzuordnen, sehr spannend.
Ian bzw. John lernt man bei einem Einsatz kennen, um dann direkt auf den „neuen“ John, der sich an nichts erinnert, was länger als drei Monate her ist. Zusammen mit Big Fly reist er durchs Land und ist mit dem Märchenkarussell unterwegs. Als er einem Mädchen hilft, gerät er in den Fokus der Sondereinheit.
Ich fand die Geschehnisse und den roten Faden super. Es war super spannend, erschreckend, actiongeladen, humorvoll und hat einen durch die Seiten katapultiert.
Zu Beginn waren die Überlegungen noch, wie alles zusammenhängt, was John für eine Vergangenheit hat. Wir Leser haben den Vorteil, dass wir den Anschlag lesen durften und so wussten, dass das John alias Ian/Deep Knight ist. Doch er tappt im Dunkeln und man kann seine Gedankengänge nachvollziehen. Wie verzweifelt muss man sein, wenn man nichts von früher weiß, man Dinge kann, die man normalerweise nicht kann und Wissen besitzt, was nicht normal ist?
Als dann noch Alicia und Julian auftauchen, er ihnen helfen möchte und sie dadurch auch in seine Schwierigkeiten zieht, verzwickt sich die Lage noch mehr.
Man konnte sich die Orte gut vorstellen und durch die Perspektivwechsel, die einerseits die Gegner, aber auch die Whisperer erzählen lassen, kann man sich alles noch besser vorstellen.
Es geht auch mal heftiger zu und so ist das Buch nichts für Zartbesaitete. Von Kämpfen bis hin zu verschiedenen Morden findet sich hier alles und das muss man abhaben können.
Der Schreibstil und die Sprache ist gut gewählt und so fliegt man nur so durch die Seiten, denn zusammen mit der rasanten Story wird es hier nicht langweilig. Manchmal gibt es vielleicht Momenten, wo man nicht zu sehr nachdenken darf und ein paar Logikfehler vorhanden sind, aber ansonsten ist das Buch für das jugendliche Publikum super.

Für mich ein super Start in diese Buchreihe, die neugierig auf die Folgebände macht, denn es sind noch viele Fragen offen. Ich empfehle das Buch gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.11.2023

Magische Zeitreise!

Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit
0

Als ein mysteriöser Mann Adam prophezeit, dass er auf den Dachboden soll und ihn Abenteuer erwarten, ahnt er noch nicht, was ihn tatsächlich erwartet. Denn als er eine Schneekugel findet, kann er in die ...

Als ein mysteriöser Mann Adam prophezeit, dass er auf den Dachboden soll und ihn Abenteuer erwarten, ahnt er noch nicht, was ihn tatsächlich erwartet. Denn als er eine Schneekugel findet, kann er in die Vergangenheit reisen und erlebt tatsächlich große Abenteuer. Es soll 3 magische Gegenstände geben, die die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft beeinflussen können. Doch wie soll er die anderen zwei Gegenstände finden, ohne dass der gefährliche Gegenspieler es schneller findet?

Adam lebt nach dem Tod seiner Eltern bei seinem Onkel und hilft in der Bäckerei aus. Er ist eher ein schüchterner Junge und kommt nicht recht aus sich raus. Auch Freunde hat er keine, doch als er mit der Schneekugel in Kontakt kommt, ändert sich sein ganzes Leben.
Er reist in die unterschiedlichsten Zeiten, lernt neue Menschen unterschiedlichsten Alters kennen und wird immer mutiger. Mit jeder Reise taucht er weiter in alles ein und erforscht in der Gegenwart die Ereignisse, die er in der Vergangenheit erlebt. Doch wie hängt alles zusammen, welche Ereignisse sind verantwortlich und warum trifft er genau diese Personen? Zusammen mit Adam versucht man alles zu verstehen und die Verknüpfungen zu erkennen. Durch die Rückblicke, die zusätzlich zu den Zeitreisen zu lesen sind, erfährt man auch die damaligen Geschehnisse besser.
Der Schreibstil war gut zu lesen, manch ein 10-jähriger könnte vielleicht kleine Probleme damit haben, die Verwirrungen voll und ganz zu verstehen. Mit der Zeit entwirrt sich alles und auch die Botschaften, dass die Vergangenheit unumkehrbar ist, wird toll verpackt.

Für mich eine schöne Idee, nur das Ende kam dann wirklich verdammt schnell und ich hätte mir noch ein paar mehr Seiten gewünscht. Ich empfehle das Buch gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2023

Spannender Start

Rotkäppchen lügt
0

Hat Nora Rothman das Böse geweckt? Als Sonderermittlerin für Korruptionsfälle in den eigenen Reihen, ist sie verhasst und unbestechlich. Als der pensionierte LKA-Präsident in ihre Ermittlungen gerät, löst ...

Hat Nora Rothman das Böse geweckt? Als Sonderermittlerin für Korruptionsfälle in den eigenen Reihen, ist sie verhasst und unbestechlich. Als der pensionierte LKA-Präsident in ihre Ermittlungen gerät, löst das eine Gewaltspirale aus. Der Wolf fügt seinen Opfern größtmögliche Schmerzen zu und inszeniert seine ganz eigene abartige Märchenversion von Rotkäppchen.

Zuallererst sollte man wissen, dass das Buch zu einer Trilogie gehört.
Die Ereignisse überschlagen sich und man ist ab der ersten Seite im Geschehen mittendrin. Allerdings sind es sehr viele Charaktere, mit deren Zuordnung ich zu Beginn so meine Probleme hatte.
Es sind kurze Kapitel, die auch sehr oft so enden, dass es in der nächsten Handlung weitergeht und man sich immer denkt, noch ein Kapitel und noch eines. Das erhöht die Spannung nochmals. Der rote Faden war zu jeder Zeit gegeben und man hat die Ermittlungen nachvollziehen können. Ständig waren die Gedanken beim Täter, wer es sein könnte und wie die ganzen Handlungsstränge ineinanderfließen können. Doch habe ich den Hinweis zu Beginn nicht bemerkt, dass es eine Trilogie ist und war somit am Ende des Buchs nicht ganz zufrieden, da mir zu viele offene Fragen vorherrschen. Diese werden bestimmt im Verlauf der nächsten zwei Bücher geklärt.
Die Charaktere waren nicht alle ganz durchleuchtet, so dass dies auch dazu geführt hat, dass man nicht mit allen warm geworden ist. Es sind noch viele Schicksale nicht aufgeklärt und so fehlen mir die notwendigen Infos. Dafür kann ich sagen, dass ich nie und nimmer auf den Täter gekommen wäre und die Aufklärung für mich ok war.
Der Schreibstil war gut und flüssig geschrieben, die kurzen Kapitel finde ich auch super gewählt und sie heizen das ganze Geschehen noch an.

Ein guter Start und dennoch mit vielen Fragezeichen am Ende des Buchs. Spannung und bestialische Morde, ein guter Schreibstil und eine mitreißende Story.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2023

Schöne Fortsetzung!

Twisted Fate. Wenn Liebe zerstört
0

Finstere Mächte bedrohen ganz Schottland und Faith und ihre Freunde sind in großer Gefahr. Zusammen versuchen sie alles, um den Dämon zu besiegen. Doch durch Verrat und Verlust ist sich Faith nicht mehr ...

Finstere Mächte bedrohen ganz Schottland und Faith und ihre Freunde sind in großer Gefahr. Zusammen versuchen sie alles, um den Dämon zu besiegen. Doch durch Verrat und Verlust ist sich Faith nicht mehr sicher, wem sie noch vertrauen kann. Selbst bei sich selbst hat sie Probleme, denn ihre Gabe zeigt auf einmal eine dunkle Seite.

Die Story geht direkt weiter und Faith hat die telekinetischen Kräfte ihres Bruders übernommen. Doch gibt ihr der Dämon keine Zeit zum Überlegen, denn er steht vor ihr und ihrer Mutter. Ab diesem Zeitpunkt verändern sich ihre Kräfte.
Es ist gut erzählt, die Spannung hält sich meist und nur ab und an gibt es kleine Längen. Faith hat viel mit sich selbst zu kämpfen, kann schlecht unterscheiden, was die dunkle Seite mit ihr anstellt, wie weit sie sich selbst vertrauen kann.
Auch ihre Freunde versuchen weiterhin eine Möglichkeit zu finden, den Dämon zu töten, doch auch die Veränderung von Faith bleibt nicht unbemerkt.
Die Wende, die die Geschichte in der zweiten Hälfte vollzieht, konnte man sich ein kleines bisschen denken, aber es war ein guter Abschluss, der zu einem runden Ende geführt hat.
Die Hörbuchsprecherin hat auch dieses Mal die Stimmungen gut eingefangen und konnte mich gut einfangen. Es war keinerlei Problem, der Story zu folgen und auch der Hörbuchsprecher für den Dämon war perfekt gewählt.

Für mich war es eine gelungene Fortsetzung, die zwar auch ein bisschen Luft nach oben hatte, aber mich gut unterhalten hat. Für Fans des ersten Bandes eine gute Sache.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2023

Tolle Story in Tokio!

Tokioregen
0

Malu hat die Chance an einem Schüleraustausch in Tokio teilzunehmen. Da sie weg aus Deutschland möchte, weg von Zuhause, nutzt sie die Chance sehr gerne. Tokio ist mit seiner Andersartigkeit so ganz anders. ...

Malu hat die Chance an einem Schüleraustausch in Tokio teilzunehmen. Da sie weg aus Deutschland möchte, weg von Zuhause, nutzt sie die Chance sehr gerne. Tokio ist mit seiner Andersartigkeit so ganz anders. Als sie ihren Mitschüler Kentaro kennenlernt, lernt sie Tokio von einer ganz anderen Seite kennen, denn er Zeigt ihr bei romantischen Dates besondere Orte. Zusammen mit ihm erlebt sie magische Momente, die sie faszinieren.
Doch dann sucht eine verheerende Katastrophe die Millionenmetropole heim und Malu muss im Chaos der verwüsteten Stadt ihre große Liebe wiederfinden.

Für mich sind Städte wie Tokio unvorstellbar, diese Größe, diese Menschenmengen und natürlich die Andersartigkeit der Menschen.
In diesem Buch merkt man, dass die Autorin selbst dort gelebt hat, denn man konnte sich durch ihre geschriebenen Worte völlig in Tokio und seine Bewohner verlieren.
Malu möchte weg aus ihrer Heimat und ihre Erinnerungen hinter sich lassen. Zu Beginn weiß man noch nicht wieso es so ist, doch recht schnell wird klar, dass sie einen großen Verlust erlitten hat. In Tokio kann sie einfach Malu sein, ohne dass jemand weiß, was geschehen ist. Sie lebt sich sehr schnell ein und fühlt sich bei ihrer „Familie“ wohl.
Wie anders Tokio im Gegensatz zu Deutschland ist, bemerkt man immer wieder beim Lesen. Von der Kleiderordnung, dem Essen, aber auch vor allem, wie man sich benehmen soll. Gefühle dürfen nicht gezeigt werden und man muss immer aufpassen, wie man sich äußert, damit man niemanden vor den Kopf stößt. Dieses Einfühlen hat mir besonders gut gefallen.
Als Malu sich verliebt, lernt man auch noch andere Seiten kennen, erlebt verschiedene Orte und darf mit den Beiden magische, romantische Dates erleben. Und auch wenn Kentaro halb Deutscher ist, hat er sich zumindest auf den ersten Blick etwas angepasst, aber rebelliert auch sehr häufig gegen seinen Vater.
Das große Unglück verändert alles, für mich auch teils die Story. Wo ich vorher noch mit Malu das Leben in Tokio genossen habe, war ein Cut da, der mir zwar einerseits gut gefallen hat, da man die verschiedensten Charaktere zusammen erleben durfte, doch war es mir dann von der Story her etwas zu hektisch. Selbst die Gruppe von Yakuza, die etwas verharmlost dargestellt wird, wird hier am Ende noch zum Retter einiger Situationen, was ich nicht ganz so passend fand.
Sonst bringt die Story viele interessante Fakten zutage, kann mit humorvollen Szenen und einer besonderen Nacktkatze punkten und die Lovestory fand ich auch ganz süß. Der Schreibstil war gut zu lesen.

Wer das Setting von Tokio näher kennenlernen möchte und manche Fakten über die Menschen dort lesen möchte, kann hier auf jeden Fall zugreifen. Auch die Lovestory ist schön und so hat man hier ein schönes Buch, welches sich perfekt für Zwischendurch eignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere