Profilbild von Natalie86Hosang

Natalie86Hosang

Lesejury Star
offline

Natalie86Hosang ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Natalie86Hosang über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.12.2023

Rasant, düster, märchenhaft

Schatten – Das Portal (Schatten 2)
0

Schatten – Das Portal (Schatten 2) von Timo Parvela



Meine Meinung

Auch im zweiten Band der Reihe erkennt man die Inspiration des Autors Timo Parvela für Film und Literatur, doch obgleich ich das ...

Schatten – Das Portal (Schatten 2) von Timo Parvela



Meine Meinung

Auch im zweiten Band der Reihe erkennt man die Inspiration des Autors Timo Parvela für Film und Literatur, doch obgleich ich das Gefühl hatte, mitten in der Welt von Herr der Ringe und Star Wars angekommen zu sein, so kreiert der Autor doch seine ganz eigene Geschichte.

Die Handlung führt uns weg von der Menschenwelt hinein nach Auroria und zeigt damit phantastische, wie auch märchenhafte Elemente. Wir erfahren mehr über die Hintergründe der Schatten und was es mit den dunklen Vorkommnissen auf sich hat. Die Figuren werden weiter ausgebaut, allen voran Uudit.

Die Atmosphäre ist wie auch bereits im Vorgänger düster, an Action mangelt es nicht, ebenso wenig wie an Humor. Auch wenn ich klassische Weihnachtsgeschichten liebe, eine wie diese weis zu faszinieren. Die grandiosen und gruseligen Illustrationen untermalen die Szenerie perfekt.

Mir persönlich hat der geheimnisumwitterte erste Band besser gefallen, nichtsdestotrotz freue ich mich auf das Ende dieser unheimlich phantastischen Reihe.


Fazit

Timo Parvela zeichnet mit „Schatten - Das Portal“ ein rasantes und phantastisches Abenteuer, in dem Düsternis, Action und gruselige Illustrationen nicht zu kurz kommen. So kann insbesondere die Atmosphäre glänzen und lässt das Ende sehnlichst erwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2023

Ehrlich, realistisch, aber auch voller Schwere

Nur ein Wort mit sieben Buchstaben
0

Nur ein Wort mit sieben Buchstaben von Ava Reed



Meine Meinung

Ava Reed schafft hier eine berührende Geschichte über die Macht der Familie und dass gerade sie imstande ist, die Schatten der Vergangenheit ...

Nur ein Wort mit sieben Buchstaben von Ava Reed



Meine Meinung

Ava Reed schafft hier eine berührende Geschichte über die Macht der Familie und dass gerade sie imstande ist, die Schatten der Vergangenheit zu lichten. So ließ mich Mikas Geschichte mehr als einmal tief schlucken, denn bislang hatte er es alles andere als leicht.

Die Spuren der Vergangenheit haften an ihm und haben Narben auf seiner Seele hinterlassen. Ich fühlte jede einzelne davon, als sei sie meine eigene. In seiner neuen Pflegefamilie beginnt er zu heilen, was nicht zuletzt an Joanna, den Pflegekindern der Familie, Oskar und Kathi, sowie den beiden Pflegevätern Ben und Paul liegt.

Die Handlung ist ein Auf und Ab der Emotionen und manchmal erdrückte mich die Schwere hinter den Zeilen. Die Thematik ist hart und dementsprechend sind auch die Töne voller Gewicht. Nicht nur Mikas Geschichte brannte sich ein, sondern auch die von Kathi und zu helfen war mein größter Wunsch.

Das Ende kam leise daher und überrollte mich nicht. Es hinterließ ein tiefes und zufriedenes Gefühl.


Fazit

Ava Reed schafft eine emotional gewichtige Geschichte mit einer harten Thematik und Emotionen, die oft zu erdrücken versuchten. Manchmal wurde mir dies zu viel, obgleich die Autorin ein Werk voller Wichtigkeit schuf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.11.2023

Komplexes Magiesystem und eine interessante Storyline

Ink Blood Mirror Magic
0

Ink Blood Mirror Magic: Roman von Emma Törzs



Meine Meinung

Eine geheime Bibliothek.
Spiegel- und Blutmagie.
Bücher, die in Blut geschrieben sind und Zauber wirken können.
Zwei Schwestern - die ...

Ink Blood Mirror Magic: Roman von Emma Törzs



Meine Meinung

Eine geheime Bibliothek.
Spiegel- und Blutmagie.
Bücher, die in Blut geschrieben sind und Zauber wirken können.
Zwei Schwestern - die eine kann Magie hören und anwenden, die Andere ist dagegen immun.

Ink Blood Mirror Magic zog mich noch vor dem lesen mit seiner aufwendigen Gestaltung in den Bann, doch letztlich waren es diese Schlagwörter, die mich in die Geschichte trieben. Eine Story, die seine Zeit braucht, um so richtig in Gang zu kommen, denn zunächst bekommen wir viele Erklärungen und die Figuren erzählen ihre eigene Geschichte der Vergangenheit.

Doch gerade dies gefiel mir sehr gut und ich fühlte mich tief in diesen Worten vergraben. Jedoch wurde es ab einem gewissen Punkt auch anstrengend, denn immerhin erleben wird drei Charaktere und ihre Geschichten, was sich letztlich dann ein wenig in die Länge zog und den eigentlichen Plot erst spät zum Vorschein kommen ließ.

Ab dem Zeitpunkt, als sich die Handlungsstränge und die Storyline der Protagonisten kreuzten wurde es aufregend, spannend, temporeich und hoch interessant. Die Dynamik der Figuren stach dabei besonders hervor und die Dialoge sorgten für beste Unterhaltung.

Die Spiegel- und Buchmagie ist sehr komplex und man erkennt, wie viele Gedanken, Ideen und Leidenschaft dahinter stecken. Zum Ende hin bekommen wir noch mal eine längere Erklärung, was den Kreis zwar perfekt schloss, aber eben auch die vorherige Faszination etwas dämpfte.


Fazit

Ink Blood Mirror Magic wartet mit einem aufregenden und komplexen Magiesystem, einer interessanten Storyline und einem perfekten Zusammenspiel der Charaktere auf. Jedoch sorgten manche Längen für ein schwereres durchkommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.11.2023

Detailreicher Stil neben ausführlichen Charakteren

Threads of Power
0

Threads of Power: Die feinen Fäden der Magie von V.E. Schwab



Meine Meinung

„Threads of Power" ist der erste Teil einer Spin-Off Trilogie zu der "Weltenwander"-Trilogie. Die Vorgänger Reihe ist mir ...

Threads of Power: Die feinen Fäden der Magie von V.E. Schwab



Meine Meinung

„Threads of Power" ist der erste Teil einer Spin-Off Trilogie zu der "Weltenwander"-Trilogie. Die Vorgänger Reihe ist mir nicht bekannt und womöglich führte das dazu, dass ich diese Geschichte nicht so recht greifen konnte und Zusammenhänge fehlten.

Nichtsdestotrotz startete ich sogleich in einen detailreichen und Bildgewaltigen Einstieg, was sich auch bis zum Ende nicht änderte, wodurch eine fesselnde Atmosphäre herrschte. Gerade diese Atmosphäre ließ mich auch kaum die Finger von den Seiten lösen können und sie passte perfekt zu den Figuren, der Story.

Der Weltenaufbau wird nicht mehr näher erklärt, was für Einsteiger schade ist, aber mich nicht sonderlich störte. Die wichtigsten Aspekte sind präsent, wenngleich immer wieder das Gefühl aufkam, es fehle etwas. Die Charaktere werden ausführlich dargestellt und so ergab sich nach und nach ein Bild der Vergangenheit.

Trotzdem fehlte mir stellenweise die Verbindung zu den Figuren, was nicht zuletzt an dem fehlenden Wissen der Vorgänger lag. Auch nahmen sie einen großen Part im Verlauf ein, was sich manchmal sehr mühsam lesen ließ, wenngleich in Punkto Charaktere und ihrer Anzahl Abwechslung und Vielfalt herrschte.

Dennoch führte dies auch dazu, dass es der Geschichte an Tempo, Wendungen und Überraschungen mangelte.


Fazit

V.E. Schwab zeichnet mit „Threads of Power“ eine ausführliche, Figuren lastige Geschichte, doch gerade dies nahm der Storyline selbst das Tempo und insbesondere fehlten verzwickte Szenen. Wer die Vorgänger kennt wird hier seine Freude haben. Für Neueinsteiger fehlte es an Verbindungen und Wissen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.10.2023

Wohlfühl Geschichte

Cruel Castaways - Fallen
0

Cruel Castaways - Fallen von L.J. Shen



Meine Meinung

Ich liebe die Bücher von L.J. Shen und gerade auf die Geschichte von Arsène & Winnie war ich unglaublich gespannt. Zwei Gegensätze wie Tag und ...

Cruel Castaways - Fallen von L.J. Shen



Meine Meinung

Ich liebe die Bücher von L.J. Shen und gerade auf die Geschichte von Arsène & Winnie war ich unglaublich gespannt. Zwei Gegensätze wie Tag und Nacht, mit einem diesmal doch sehr ernsten Unterton.

Arsène & Winnie

Während er nicht nur Milliardär ist und in allem berechnend handelt, ist sie das komplette Gegenteil von ihm. Seine Familienverhältnisse sind alles andere als leicht und haben ihn dementsprechend geprägt. Die Chemie zwischen den beiden konnte man in jeder Zeile greifen und ihre Kabbeleien haben mich oft zum Lachen gebracht.

Der Schreibstil ist gewohnt mitreißend, emotional und mit einer Prise Humor. Obgleich eine gewisse Schwere, bedingt durch Themen wie Trauer und Verlust in der Luft liegt, schafft die Autorin ein Gefühl von Leichtigkeit und wohlfühlen.

Die Nebenfiguren sind teils bekannt und runden die Geschichte perfekt ab. Der Verlauf der Handlung mag nichts Neues gewesen sein, doch konnte die Autorin mich mitfühlen, mitfiebern und vor allem genießen lassen, und am Ende zählt nur das.


Fazit

Mit Cruel Castaways - Fallen kehrt L.J. Shen zu ihrer alten Form zurück und zaubert eine tiefgreifende Geschichte mit ernsten Themen und Charakteren, die uns alles fühlen lassen.

Von mir erhält „Cruel Castaways - Fallen“ 4 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere