Profilbild von kurze1994

kurze1994

aktives Lesejury-Mitglied
offline

kurze1994 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kurze1994 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.02.2024

Nothing Like You

Nothing Like You
0

Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, dass mir vom Verlag über VorAblesen zur Verfügung gestellt worden ist.

Zum Cover:
Das Cover hat mich optisch angesprochen und hätte ich es so im ...

Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, dass mir vom Verlag über VorAblesen zur Verfügung gestellt worden ist.

Zum Cover:
Das Cover hat mich optisch angesprochen und hätte ich es so im Laden gesehen hätte ich es gekauft. Das Buch ist komplett in Blautönen gehalten.

Zum Inhalt:
In dem Buch geht es um Ally die ihre Verganheit hinter sich lassen möchte und nun endlich mit ihrem letzten ersparten einen Platz in der University of Arizona bekommen hat. Dort möchte sie Jura studieren um ihren Bruder zu helfen und endlich eine Chance auf eine gute Zukunft bekommt. Aber schon am ersten Tag fangen die Probleme an, ein wichtiger Brief wurde in den falschen Briefkasten gesteckt. Der Besitzer des Briefkastens, Jax Hoover, will ihr aber so gar nicht richtig helfen den Brief zu bekommen. Denn Jax muss erst mal seine eigenen Probleme lösen und diese Lösung findet er in Ally...

Zum Fazit:
Am Anfang fand ich es schwierig mich in Ally rein fühlen zu können, da sie Ängste hatte die für mich erst mal keinen Grund ergaben. Dadurch war es für mich schwer auch ihre Handlungen nachvollziehen zu können. Dadurch das Jax durch ihre Ängste half und sie sich ihm öffnen konnte, war es auch für mich einfacher sie zu verstehen. Auch das sie Jax so gut unterstützte machte sie gleich noch mehr sympathischer. Jax fand ich von Anfang an sympathisch. Erst kam er sehr Bad Boy mäßig rüber und zum Ende hin hat man gemerkt das dies nur eine Schutzschicht zu sein scheint.
Im Ganzen fand ich das Buch schön und könnte mir vorstellen es mehrmals zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2024

Nebelschimmer

Nebelschimmer
0

Zum Cover: Auch bei diesem Buch hat mir das Cover super gefallen und ergänzt somit das erste Buch von der Reihe, da sie im ähnlichen Stil sind. Auch diesmal ist das Symbol/Grafik auf dem Buch das Tattoo ...

Zum Cover: Auch bei diesem Buch hat mir das Cover super gefallen und ergänzt somit das erste Buch von der Reihe, da sie im ähnlichen Stil sind. Auch diesmal ist das Symbol/Grafik auf dem Buch das Tattoo der Hauptprotagonistin.

Zum Inhalt: In diesem Teil geht es um Calla die wieder nach Deutschland gezogen ist, nachdem sie über ein Jahr weg war. In ihrem neuen Heimatort trifft sie auch wieder auf ihren Ex Jasper. Die Trennung von den beiden ist mit viel Schmerz für beide verbunden. Durch einen Zufall werden die beiden Arbeitskollegen und sehen sich somit wieder immer öfter. Beide nähern sich wieder an und lernen mit ihren Ängsten und Erwartungen an den anderen umzugehen.

Mein Fazit: Auch dieses Buch finde ich schön geschrieben, ich wollte dieses Buch ungern auch der Hand legen. Die Hauptprotagonistin muss sich mit einigen Themen zwecks ihrer Hautfarbe auseinandersetzen und hat auch mich öfter zum nachdenken und anders handeln gebracht. Das Aufeinandertreffen der beiden Ex-Freunde ist auch super reflektiert und emotional. Durch die verschiedenen POV´s kann man beide gut verstehen und in sie hineinfühlen. Auch macht man ab und zu Zeitsprünge zurück in die Zukunft und kann die junge Liebe mit erleben.
Ich finde das Buch super gelungen und freue mich schon auf den letzten Teil der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2024

Traurig

If he had been with me
0

Durch den Tagebuch ähnlichen Schreibstil begleitet man Autumn durch ihre Jugend. Sie verliebt sich das erste mal, findet sich neu und findet eine neue Clique. Im Laufe der Geschichte lernt sie ihre Gefühle ...

Durch den Tagebuch ähnlichen Schreibstil begleitet man Autumn durch ihre Jugend. Sie verliebt sich das erste mal, findet sich neu und findet eine neue Clique. Im Laufe der Geschichte lernt sie ihre Gefühle zu ihrem Kindheitsfreund und Nachbarn Finn kennen. Bis eines Tages die Gefühle nicht mehr erwidert werden können. Leider ohne Happy End.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2023

Mal was anderes!

Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen
0

Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, dass mir vom Verlag über VorAblesen zur Verfügung gestellt worden ist. 



Zum Cover: Das Cover ist ganz in Blau gehalten mit den beiden Hauptprotagonisten ...

Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, dass mir vom Verlag über VorAblesen zur Verfügung gestellt worden ist. 



Zum Cover: Das Cover ist ganz in Blau gehalten mit den beiden Hauptprotagonisten auf Koffern mit Büchern. So an sich wäre das Buch mir in der Buchhandlung ins Auge gesprungen und ich hätte es gekauft.

Zur Handlung: In dem Buch geht es um Nora und Charlie. Nora ist Literaturagentin und Charlie ist Lektor. Das heißt beide sind sich beruflich auch schon über den weg gelaufen. Dies ist auch eher mit negativen Gefühlen behaftet. Da Nora ihn eher als arrogant beschreiben würde.
Für ihre Schwester Libby würde sie alles tun, weswegen sie sich mit ihr auch in Sunshine Falls (Schauplatz von Libbys Lieblingsroman) wieder findet. Aber keine Spur von heißen Dates oder Romatik, eher trifft sie dort auf den Lektor Charlie. Und genau da lernt sie die andere Seite von ihm kennen.

Mein Fazit: Das Buch ist super witzig geschrieben. Von einer Frau die nicht der großen Liebe hinterher rennt und sie aber trotzdem findet. Auch zeigt es das man mit seinen vergangenen Dämonen manchmal doch hart ins Gericht gehen muss. Mich haben beide Hauptprotagonisten sofort mit in ihre Geschichte gezogen. Ich habe mit ihnen mitgefühlt. Auch ist die Handlung sehr realistisch und trotzdem mit einem Happy End, der etwas anderen Art.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2023

Düster und Spannend

Two Lives to Rise (Breaking Waves 2)
0

Dieses Buch Habe ich mir gekauft weil mich die Handlung angesprochen habe und ich die Idee schön finde das alle vier Cover zusammengelegt ein komplettes Bild ergeben. Dies ist das zweite Buch der Reihe.

Zum ...

Dieses Buch Habe ich mir gekauft weil mich die Handlung angesprochen habe und ich die Idee schön finde das alle vier Cover zusammengelegt ein komplettes Bild ergeben. Dies ist das zweite Buch der Reihe.

Zum Cover:
Man sieht den Strand mit den ankommenden Welllen. In dem Sand steht eine Person mit Surfbrett, die vom Wasser weg geht. Der Titel ist relativ mittig und gut zu lesen. Ich finde das das Cover gut passt und es gut zum ersten Teil der Buchreihe passt.

Zum Inhalt:
In den vier Büchern geht es um vier Freunde (Avery, Isabella, Odina und Lee) die nach 10 Jahren das Verschwinden ihrer Freundin Josie untersuchen. Alle vier erleben nebenbei noch ihre unterschiedlichen Liebesromanzen.
In diesem Buch geht es um Isabella (auch genannt Isa). Sie hat das Luxushotel ihrer Eltern geerbt und wohnt in einem schönen Haus mitten in der Natur. Doch alldem ist sie sehr unglücklich und einsam. Als nebenan ein neuer Nachbar einzieht und ziemlich laut sein Haus renoviert, findet das Isabella gar nicht toll. Es führt zu mehreren Aueinandersetzungen, in denen Isabella auf einmal von ihrem neunen Nachbarn Preston angezogen wird. Doch Isabella kann Nähe nicht ertragen und hat auch schon seit 10 Jahren versucht ihre ehemaligen besten Freundinnen auf Abstand zu halten. Doch Preston lässt sich von all dem nicht einschüchtern und beginnt Isabella immer näher zu kommen. Doch damit kommen auch Geheimnisse ans Licht, die vielleicht für immer im Dunkeln hätten liegen bleiben sollen.

Mein Fazit:
Stück für Stück erfährt man auch in diesem Buch was mit Josie wahrscheinlich passiert ist. Welche Geheimnisse sie wem anvertraut hat und was in ihrem Leben los ist. Auch die Geschichte um Isabella ist tragisch und zusammen mit ihr verarbeitet man das erlebte. Wie auch beim ersten Buch bin ich vom zweiten immernoch begeistert und kann es nur jedem weiter empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere