Platzhalter für Profilbild

Birgit51

Lesejury Profi
offline

Birgit51 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Birgit51 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.12.2020

Regionalkrimi zum Wohlfühlen und Schmunzeln

Früh am Morden
0

Der Klappentext dieses Krimis beginnt so: "Eigentlich wollte Frigga Lendel ein paar arroganten Macho-Astronomen in England zeigen, wo der Hammer hängt. Aber sie musste ja ihr Spezial-Teleskop hinter einer ...

Der Klappentext dieses Krimis beginnt so: "Eigentlich wollte Frigga Lendel ein paar arroganten Macho-Astronomen in England zeigen, wo der Hammer hängt. Aber sie musste ja ihr Spezial-Teleskop hinter einer Sicherheitstür deponieren! Den Schlüssel hatte der exzentrische Rentner Bause. Jetzt hat ihn die Polizei, denn Bause wurde brutal ermordet.
Doch die Zeit zum Abflug drängt, die Polizei kommt nicht zu Potte, und die Suche nach einem Ersatzschlüssel ist verzwickt."

Wer hier einen spannenden (aber)witzigen Krimi mit skurrilen Personen und einigen unorthodoxen Ermittlungen und verzwickten Handlungssträngen erwartet, wird mit diesem Krimi nicht enttäuscht. Der Erzählstil ist erfrischend, die Charaktere charmant beschrieben und ich musste sehr oft schmunzeln.

Ein sogenannter Wohlfühlkrimi, der mich sehr gut unterhalten hat und den ich gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2025

gute Unterhaltung für Grundschulkinder

Agent Einbein – Drei schräge Vögel ermitteln
0

Mich hat dieses Buch für Grundschulkinder leider nicht überzeugt. Für mich waren kaum witzige Szenen vorhanden und man konnte auch nicht mitraten oder mitermitteln. Warum die Ente überhaupt Agent Einbein ...

Mich hat dieses Buch für Grundschulkinder leider nicht überzeugt. Für mich waren kaum witzige Szenen vorhanden und man konnte auch nicht mitraten oder mitermitteln. Warum die Ente überhaupt Agent Einbein und Ermittler geworden ist, wurde nicht gesagt. Die tierischen Ermittler haben eigentlich kaum Konturen. Die Zeichnungen im Comicstil sind zwar ganz witzig, aber auch nicht mehr. Es tut mir leid, aber meiner Meinung nach, hätte man aus dem Stoff mehr machen können.

Zum Vorlesen für KInder im Vorschulalter finde ich es eher nicht so geeignet (so kleine Kinder verstehen die gesagten Dinge noch nicht und es ist wohl auch nicht die Zielgruppe). Am ehesten würde ich sagen, dieses Buch ist für Grundschulkinder so ab 9 Jahren zum Selberlesen.

Auch fand ich es schade, dass das Titelbild so schön bunt war, aber innen das Buch lediglich in orange, schwarz und grau gehalten ist, also nicht bunt.

Die Story selber fand ich auch nicht so überzeugend, ich denke aber, dass Schulkinder so ab 9 Jahren ihren Spaß durchaus dran haben können und vergebe wohlwollende 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2023

Horrorstory nach alter Tradition

Nachtbrüter
0

Inhaltsangabe

"Wenn der Abend dämmert und allmählich Ruhe auf der Welt einkehrt, genießen die Menschen den damit einhergehenden Frieden. Gerade nach einem arbeitsreichen Tag im sengenden Schein der Sommersonne ...

Inhaltsangabe

"Wenn der Abend dämmert und allmählich Ruhe auf der Welt einkehrt, genießen die Menschen den damit einhergehenden Frieden. Gerade nach einem arbeitsreichen Tag im sengenden Schein der Sommersonne sind viele für die kühle Abendluft und das gleichmäßige wie beruhigende Zirpen und Surren dankbar, welches die Myriaden von Gliedertieren erzeugen, die sie umgeben. Doch wehe dem, welcher um die Geheimnisse aus alter Zeit weiß, nicht arglos an die Folianten vergangener Gelehrter und Hexenmeister zu denken vermag, Kenntnis davon hat, daß die Geschichten über ihre Kunde mehr als nur bloße Mähren sind."

Es handelt sich bei den "Nachtbrüter" von Robert Hammer um eine 20 Seiten lange klassische Horrorgeschichte, die mich gut unterhalten konnte.

Die Sprache ist altertümlich und ich würde sie so dem Mittelalter oder früher zuordnen. Wer gerne solche Geschichte im Stile eines Edgar Allan Poe liest, wird sie mögen.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2023

Das Auf und Ab im Leben

Klara - Wie geht es weiter?
0

Klara hat es von Anfang an im Leben nicht leicht. Ihre Mutter hatte sich so sehr ein Mädchen gewünscht und hat mit Klara eher einen WIldfang bekommen. Anstatt ihre Tochter zu lieben und anzunehmen wie ...

Klara hat es von Anfang an im Leben nicht leicht. Ihre Mutter hatte sich so sehr ein Mädchen gewünscht und hat mit Klara eher einen WIldfang bekommen. Anstatt ihre Tochter zu lieben und anzunehmen wie sie halt ist, hat sich die Mutter von ihr zurückgezogen und ihre Liebe auf die jüngere Schwester fixiert. Auch bei der restlichen Familie fand Klara nicht den ersehnten Halt. Als Mitschülerinnen Klaras Neigung zu Mädchen bemerken, wenden sie sich von ihr ab und sie wird gehänselt. Glückliche Momente gibt es selten in ihrem Leben.

Das Buch schildert flüssig geschrieben die Schul- und Jugendjahre von Klara und später ihre Erfahrungen als erwachsene Frau. Durch eine Äffäre zu einer älteren Lehrerin im Internat wird ihr selbst richtig klar, dass sie sich zu Frauen hingezogen fühlt. Diese Liebesgeschichte dauerte aber nur sehr kurz, da diese Lehrerin nur als kurzfristige Vertretung an der Schule war. Weiter geht es mit Klara und der Beziehung zu einer etwa gleichaltrigen Frau, die sie zufällig im Krankenhaus wiedertrifft. HIer möchte ich jetzt nicht mehr zuviel zum Inhalt verraten. Diese Liebe hält wiederum einige Zeit und es wird in dem Buch weiter das Berufsleben, das Liebesleben, das Verhältnis von Klara zu ihrer Familie beschrieben so bis Klara so ca. 45 Jahre alt ist. Leider konnte mich das Leben von Klara kaum berühren und ich habe auch nicht mit ihr mitgelitten und mitgefiebert. Keine Ahnung woran dies lag.

Das Buch hat mich schon unterhalten, ich habe es in drei Tagen gelesen. Ich würde es für Leser empfehlen, die gerne mal andere Lebensgeschichten und Erfahrungen mit Homosexualität lesen und vergebe gute 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2023

Griechische Mythologie frisch aufgepeppt?

Psyche und Eros
0

"Inhaltsangabe: »Ich wurde geboren, um die größte Heldin aller Zeiten zu werden.«

Laut der Prophezeiung des Orakels soll sich die Prinzessin Psyche im Kampf gegen ein tödliches Ungeheuer als größte Heldin ...

"Inhaltsangabe: »Ich wurde geboren, um die größte Heldin aller Zeiten zu werden.«

Laut der Prophezeiung des Orakels soll sich die Prinzessin Psyche im Kampf gegen ein tödliches Ungeheuer als größte Heldin aller Zeiten erweisen. So wird sie – gegen alle Regeln – zur Kriegerin ausgebildet. Bis die Göttin Aphrodite neidisch auf die mutige, schöne Sterbliche wird. Sie schickt den Gott Eros, der mit seinen Pfeilen das Begehren in die Welt trägt, um Psyche grausam zu verdammen. Doch der Pfeil trifft ihn selbst, worauf Eros zu einem ewig unerfüllten Verlangen nach Psyche entbrennt. Aber was als Fluch der Leidenschaft beginnt, wird schon bald zu einer unsterblichen Liebe ...
Ein furioses Epos über wahres Heldentum und die größte Lovestory der griechischen Mythologie
»Ein rasantes Abenteuer.« Jennifer Saint" so wurde die Leserunde bei Lovelybooks beworben.

Dieser Roman hat mich leider nicht so ganz abgeholt. Für mich war der Inhalt etwas anders als erwartet. Ich bin auch nicht so gut in die Story reingekommen wie sonst bei Romanen, obwohl der Schreibstil mir schon gefallen hat und flüssig war.

Die Erzählung wurde von Luna McNamara gut aufgebaut. Sie erzählt wie Psyche zu einer sehr selbstbewussten jungen Frau erzogen wurde. Sie wird als sehr intelligent und stark dargestellt und lässt sich nichts gefallen. Das gefiel mir sehr gut. Eros hingegen wächst so auf, wie man sich es bei den klassischen Göttern vorstellt. Familienbande zählt nicht und er hatte kein einfaches Leben. Vieles lässt sich durch die Beschreibungen daher schon gut nachvollziehen.

Aber für mich war die Erzählung über die beiden Liebenden aus dem Griechenland der Antike wohl zu modern. Ich denke allerdings, eine jüngere Leserschaft ist mit diesem Buch besser bedient es hat durchaus Beachtung und Leser*innen verdient.

Daher ist für Fans von Neuerzählungen der grieschichen Mythologie dieses wirklich sehr schön gestaltete und auch hochwertige Buch sicherlich zu empfehlen, daher vergebe ich gute 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere