Profilbild von Mandthebooks

Mandthebooks

Lesejury Star
offline

Mandthebooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mandthebooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.04.2024

Doch eine positive Überraschung

Die letzte Dichterin
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Tatsächlich hat mich die Geschichte doch positiv überrascht. Zwar konnte mich "Die letzte Dichterin" nicht völlig abholen und phasenweise war es doch ein wenig zäh, ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Tatsächlich hat mich die Geschichte doch positiv überrascht. Zwar konnte mich "Die letzte Dichterin" nicht völlig abholen und phasenweise war es doch ein wenig zäh, aber irgendwie hatte die Geschichte ihre ganz eigene Magie und das war einfach toll. Die ganze Welt hatte etwas Magisches und Düsteres an sich, das perfekte Feeling für einen gemütlichen Leseabend auf jeden Fall. Und den Fokus auf Geschichten und Dichter innerhalb des Buches mochte ich auch total, das hat mich dann doch immer wieder catchen können, auch wenn es ab und an mal ein wenig zäher wurde im Lesefluss.

3,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2024

Ein ganz netter Einstieg

Hades & Bones: Tochter der Unterwelt
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Danke an den Verlag und Netgalley für das Rezensionsexemplar!

Ich mag ja griechische Mythologie und auch wenn diese hier weniger zum Tragen kam, als ich vielleicht ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Danke an den Verlag und Netgalley für das Rezensionsexemplar!

Ich mag ja griechische Mythologie und auch wenn diese hier weniger zum Tragen kam, als ich vielleicht gedacht hatte, so gefiel mir das Konzept der Story doch eigentlich recht gut. Es war auch durchaus spannend mit der Verfolgungsjagd, Malisons Familiengeschichte und allem. Mir hat nur der Zugang zu den Figuren gefehlt. Beziehungsweise primär zur Lovestory. Ich fand es ging da irgendwie so schnell, ohne, dass es irgendwie größer auch vorher eine wirklich greifbare emotionale Verbindung zwischen den Figuren gegeben hätte. Das fand ich etwas schade, weil ich das Gefühl hatte, man hätte aus der Geschichte so viel mehr rausholen können, wenn das vielleicht greifbarer gewesen wäre.
Das Ende war jetzt durchaus temporeich und spannend und ich bin trotzdem wirklich gespannt, was Band 2 vielleicht noch zu bieten hat.

3,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2023

Ganz okay, kommt aber nicht an Band 1 heran

A Venom Dark and Sweet – Was uns zusammenhält
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Band 1 war für mich ein totales Highlight, daher hatte ich mir das von Band 2 natürlich auch erhofft. Leider war dem nicht direkt so. Versteht mich nicht falsch, ich ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Band 1 war für mich ein totales Highlight, daher hatte ich mir das von Band 2 natürlich auch erhofft. Leider war dem nicht direkt so. Versteht mich nicht falsch, ich fand das Buch gut. Aber es kam eben bei weitem nicht an Band 1 heran.
Ning hat auch hier wieder einiges leisten müssen und hat alles gut bewältigt mit ihrer Art, kreative Lösungen zu finden.
Wir haben hier nun auch Kapitel aus Kangs Sicht, was ich super fand, weil wie so parallel von beiden Orten viele Infos bekommen und viel erleben, besonders bei Kang gibt es noch einige wirklich wichtige Entdeckungen, die wie so quasi live erleben konnten.
Die Handlung war auch durchaus spannend, auch wenn ich sagen muss, für mich waren manche Teile der Handlung ziemlich schnell behandelt und es wirkte manchmal ein wenig viel auf mich, gleichzeitig hatte ich aber auch das Gefühl, dass manche Teile der Handlung einfach nicht soo relevant waren. Und ich weiß nicht, aber den Wettbewerb in Band 1 fand ich einfach so interessant, kreativ und spannend, für mich kamen die Entwicklungen in Band 2 da einfach nicht so ran.
Trotzdem war es ein netter Abschluss der Dilogie, ungeachtet dessen, dass mein Highlight weiter Band 1 bleiben wird.

3,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2023

Ganz interessant, aber noch nicht soo spannend

The Darkest Gold – Die Gefangene
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Ich habe echt so viel gutes über das Buch gehört, generell über die Reihe, da bin ich natürlich auch mit gewissen Erwartungen an die Geschichte herangegangen. Und ich ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Ich habe echt so viel gutes über das Buch gehört, generell über die Reihe, da bin ich natürlich auch mit gewissen Erwartungen an die Geschichte herangegangen. Und ich bin mir sicher, dass die Geschichte noch einiges an Potenzial hat, dass in den Folgebänden auch hoffentlich so richtig ausgeschöpft wird.
In Band 1 hatte ich jetzt so das Gefühl, dass am Anfang alles noch so ein wenig vor sich hindümpelt. Wir erfahren viel über Aurens Lebensumstände, lernen Midas kennen, den ich absolut nicht leiden kann, und lernen mehr über Allgemein Aurens Umgebung im Palast. Mich hat das alles einfach noch nicht so catchen können.
Im Verlauf der Geschichte ändert sich das glücklicherweise, denn zum Ende hin war ich tatsächlich mal richtig drin und habe die Ereignisse weiterhin gespannt verfolgt. Wir haben auch schon einen Ausblick bekommen, was uns nun erwartet und ich habe das Gefühl, dass es jetzt nur noch besser werden kann.

3,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2023

Eine besondere Zeitung

The Stranger Times
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Diese Zeitung klang ja bereits "strange" - sorry, aber das musste jetzt sein🤭 - , da wollte ich natürlich auch wissen, ob der Klappentext hält, was der verspricht. ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Diese Zeitung klang ja bereits "strange" - sorry, aber das musste jetzt sein🤭 - , da wollte ich natürlich auch wissen, ob der Klappentext hält, was der verspricht. Und ja, das tut er tatsächlich. Die Mitarbeiter der "Stranger Times" waren wirklich alle sehr spezielle Individuen, von einem cholerischen Chef, über etwas überforderte Mitarbeiter, bis hin zu Protagonistin Hannah, die erstmal zurecht geschockt ist, angesichts des Arbeitsklimas dieser Zeitung. Aber trotzdem merkt man, wie sie langsam ihre Kollegen kennenlernt, samt ihrer Eigenheiten, und sie dafür auch schätzen lernt. Das ist wirklich ein sehr interessanter und durchaus auch kurioser Haufen.
Die Erlebnisse der Reporter waren wirklich sehr speziell und ich fand es durchaus ganz witzig. Wobei ich sagen muss, so hundertprozentig konnte es mich dann doch nicht überzeugen. Die Mitarbeiter waren irgendwie ganz cool und durchaus lustig mit ihrer Art, aber bei den Ermittlungen sprang der Funke einfach nicht über. Es war okay, aber so richtig konnte ich die Spannung nicht fühlen.
Trotzdem möchte ich mich der Fortsetzung der Reihe noch widmen und bin gespannt, was folgt.

3,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere