Profilbild von Langeweile

Langeweile

Lesejury Star
online

Langeweile ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Langeweile über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.12.2023

Geheimnisse aus der Vergangenheit

Sturmrot
0

Klappentext:
Olof Hagström fährt an der malerischen Nordküste Schwedens entlang, als er einem Impuls folgt und in die Kleinstadt abbiegt, in der er aufgewachsen ist. Und in der er seit über zwanzig Jahren ...

Klappentext:
Olof Hagström fährt an der malerischen Nordküste Schwedens entlang, als er einem Impuls folgt und in die Kleinstadt abbiegt, in der er aufgewachsen ist. Und in der er seit über zwanzig Jahren nicht mehr war. Vor dem Haus seiner Kindheit überfällt ihn Unruhe. Er findet den Schlüssel, der noch immer unter dem vertrauten Stein liegt. Im Haus erwarten ihn ein panischer Hund, schrecklicher Gestank und Wasser, das sich auf dem Boden sammelt. Im Badezimmer findet er seinen Vater, den er seit fast zwei Jahrzehnten nicht gesprochen hat. Tot. Erstochen mit einem Jagdmesser.
Polizistin Eira Sjödin hat Stockholm verlassen und ist in die nordschwedische Region Ådalen zurückgekehrt, um sich um ihre demente Mutter zu kümmern. Als Eira den Tod eines älteren Mannes untersuchen soll, werden die Albträume ihrer Kindheit wieder wach. Sie war erst neun, als der damals vierzehnjährige Olof Hagström gestand, ein Mädchen namens Lina Stavred vergewaltigt und ermordet zu haben. Zu jung, um verurteilt zu werden, wurde Olof in einem Jugendheim untergebracht und nie wieder in der Stadt gesehen. Bis jetzt. Eira Sjödin macht sich auf die Suche nach dem Mörder, die sie zurück zum Fall Lina führt. Und zu Ereignissen in der Vergangenheit und in der Gegenwart, die die Stadt bis ins Mark erschüttern.

Meine Meinung:
Von Heike Warmuth sehr gut vorgelesen, hat mich die Geschichte sofort in ihren Bann gezogen. Die Autorin nimmt sich ausreichend Zeit, die Geschehnisse in Vergangenheit und Gegenwart ausführlich zu beleuchten und stellt alle Beteiligten auf den Prüfstand.Dadurch kamen sie mir sehr nahe, und ich war mitten drin in den Ermittlungen. Die Ermittlerin Eira ,hat einige Altlasten zu tragen und gerät bei ihrer Arbeit immer wieder in Gewissenskonflikte.Außerdem muß sie sich um ihre an Demenz erkrankte Mutter kümmern, was zunehmend Probleme bereitet.
Durch den besonderen Stil der Autorin wirkten alle Beteiligten völlig authentisch. Das besondere Flair entstand durch die Beschreibungen der typischen schwedischen Landschaft,was mir sehr gut gefallen hat.Ich freue mich auf die nächsten Bände,welche schon auf meinem SuB warten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2023

Viel kriminelles Treiben in Hirschweiler

Nur Hilde küsste wilder
0

Hilde Kaiser,ehemalige Schlagersängerin,versucht sich an einem Comeback,ausgerechnet auf dem Dorffest in ihrem Heimatort. Der Auftritt geht total schief und am nächsten Morgen findet man sie mit der Pistole ...

Hilde Kaiser,ehemalige Schlagersängerin,versucht sich an einem Comeback,ausgerechnet auf dem Dorffest in ihrem Heimatort. Der Auftritt geht total schief und am nächsten Morgen findet man sie mit der Pistole in der Hand im Haus ihrer erschossenen Eltern.Sie kann sich an nichts erinnern, totaler Filmriss. Jupp, der Hilde aus der Schulzeit kennt und damals total in sie verknallt war, glaubt nicht an ihre Schuld.Es gibt einen weiteren Toten und viele Verdächtige ,aber zuerst einmal muß Hilde ins Gefängnis.Als wenn das nicht genug Aufregung wäre, gibt es auch noch weitere Vorkommnisse. Oma Käthe verknallt sich wieder einmal unsterblich in einen angeblichen Professor Doktor, auf den aber auch Hasenkasten Doris ein Auge geworfen hat.Familien - und Erbschaftsstreit ,Eifersucht und einiges mehr sorgen für weitere Aufregung.

Mit der Familie Backes ist dem Autor ein großer Wurf gelungen ,gute Laune quasi vorprogrammiert.

Wenn in dem eigentlich verschlafenen Nest ein Mord passiert,eilt Dorfpolizist Jupp in seinem „Pöscho“ sofort zum Tatort.Natürlich sind auch seine Frau Inge und Oma Käthe mit im Boot und gemeinsam lösen sie die Fälle auf ihre spezielle Art.Natürlich gibt es auch wieder kleinere und größere familiäre Querelen,die aber zum Schluss friedlich enden.

Ich bin großer Fan der Reihe und freue mich schon auf das nächste Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2023

Weihnachtszauber und Magie

Das Weihnachtswunder von Haus 7
0

Die verwitwete Luisa lebt mit ihren beiden Kindern, Lilli und Matti in einem maroden Haus, was demnächst abgerissen werden soll. Ihre Nachbarn sind eine spätberufene Schauspielerin und ein Elvis Double.Luisa ...

Die verwitwete Luisa lebt mit ihren beiden Kindern, Lilli und Matti in einem maroden Haus, was demnächst abgerissen werden soll. Ihre Nachbarn sind eine spätberufene Schauspielerin und ein Elvis Double.Luisa möchte gern einen neuen Mann an ihrer Seite und eine bezahlbare Wohnung, beides ist schwer zu finden. Ihre Idee, den Hauseigentümer persönlich aufzusuchen und ihn zu bitten,den Abriss zu stoppen und stattdessen das Haus zu renovieren,endet anders als geplant.Der einsame alte Mann hat eigene Pläne ,für die ihm Luisa gerade richtig erscheint.Von nun an steht ihr Leben auf dem Kopf,was nicht zuletzt an dem smarten Anwalt Joost liegt….

Meine Meinung:

Die Autorin schaffte es auf Anhieb mich in die herzerwärmende Geschichte hineinzuziehen,ich hatte ich alle Personen deutlich vor Augen,großes Kopfkino.Es war einfach schön,der mutigen und resoluten Luisa und ihren beiden süßen Kindern zu folgen.Die angesprochenen Themen gibt es auch in unserem Alltag immer wieder. Hier wurden sie auf eine magische Weise verpackt und letztendlich zum Guten gewendet.

Das Buch bot gute Unterhaltung und brachte ein bisschen Zauber in die momentan ziemlich schwere Zeit.

Von mir eine Leseempfehlung und fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2023

Viele interessante Themen,große Spannung

Monster (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 11)
0

In einem Feld wird die Leiche der 16-jährigen Larissa gefunden,sie wurde erdrosselt.Durch DNA Spuren gerät der abgelehnte Asylbewerber Farwad Mahmoudi in den Fokus,der kurz darauf von der Bildfläche verschwindet. ...

In einem Feld wird die Leiche der 16-jährigen Larissa gefunden,sie wurde erdrosselt.Durch DNA Spuren gerät der abgelehnte Asylbewerber Farwad Mahmoudi in den Fokus,der kurz darauf von der Bildfläche verschwindet. Auf einer Landstraße wird ein Mann von einem Auto erfasst und stirbt, sein Körper ist übersät von Bisswunden, tierischen Ursprungs,das Gesicht völlig entstellt. Kurz darauf kommt es im Gerichtsgebäude zu einer Geiselnahme und mehreren Toten, wodurch das K 11 rund um Pia und Bodenstein an ihre Grenzen gerät.Es gibt falsche Zeugenaussagen und andere Geheimnisse,welche ihre Arbeit sehr erschweren.

Auch der elfte Fall dieser Reihe hat nichts an Spannung und Aktualität verloren, man kann ihn auch lesen, wenn die vorhergehenden Bücher nicht bekannt sind. Da ich alle Bücher dieser Reihe kenne, ist es immer wieder ein nach Hause kommen zu lieb gewordenen Personen.
Mit viel Präzision werden die unterschiedlichsten Themen aufgegriffen, wie Ausländerfeindlichkeit,Abschiebeproblematik,Vergewaltigung ,mangelndes Vertrauen in unser Rechtssystem und einiges mehr.
Da es wechselnde Schauplätze sowie immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit gibt ,bleibt der Spannungsbogen durchgehend hoch.
Natürlich spielt das private Umfeld auch wieder eine nicht unwesentliche Rolle, was mir immer gut gefällt, weil dadurch die verschiedenen Ermittler sehr realistisch in den Fokus rücken.
Zum Schluss gab es eine schlüssige, nachvollziehbare Auflösung.
Ich hoffe sehr ,dass die Reihe fortgesetzt wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2023

Zeitgeschichte mit Krimi gemischt

Blinde Tunnel
0

Klappentext:

Um ihre Ehe zu retten, wagen Sonja und Daniel einen Neuanfang: Das schwedische Paar kauft ein Weingut in Böhmen und wandert dorthin aus. Allerdings ist das Anwesen stark heruntergekommen, ...

Klappentext:

Um ihre Ehe zu retten, wagen Sonja und Daniel einen Neuanfang: Das schwedische Paar kauft ein Weingut in Böhmen und wandert dorthin aus. Allerdings ist das Anwesen stark heruntergekommen, und in den Kellergewölben entdecken sie eine mumifizierte Leiche. Offenbar war der Tote Sudetendeutscher, die Polizei scheint jedoch kein Interesse zu haben, den Fall weiter zu verfolgen. Mithilfe der Anwältin Anna erfährt Sonja mehr über die bewegte Geschichte des Dorfes, die Annexion der Gebiete durch Hitler und das Leid der Bevölkerung, vor allem das der Kinder. Doch dann wird Anna ermordet und Daniel als Verdächtiger verhaftet. Sonja begreift, dass der Schlüssel in der Vergangenheit liegen muss. Und dass manche Dinge für immer verborgen bleiben sollen.

Meine Meinung:

Das erste was mir auffiel ,war die unglaubliche Recherchearbeit,welche diesem Buch zugrunde liegen muß.Ein in Vergessenheit geratenes Kapitel ist die Geschichte der Sudetendeutschen,welche in diesem Buch eine tragende Rolle spielt.Geschickt hat die Autorin eine Familiengeschichte mit einem Kriminalfall und einem Stück Zeitgeschichte verbunden.
Es war für mich das erste Buch der Autorin,sicherlich nicht mein letztes.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere